Wie und wann man Rüben erntet und Tipps zur Lagerung von Rüben

 Wie und wann man Rüben erntet und Tipps zur Lagerung von Rüben

Timothy Walker

Da Rüben unterirdisch wachsen, kann man ihre Entwicklung nicht sehen, und es ist oft schwierig zu bestimmen, wann sie reif sind.

Wenn Sie sie zu früh herausnehmen, riskieren Sie, kleine Rüben zu ziehen, die weder so schmackhaft noch so nahrhaft sind, aber wenn Sie sie zu spät herausnehmen, können sie holzig und nicht so schmackhaft sein.

Die Rübe ist ein Wurzelgemüse, das bei kühlen Temperaturen gut gedeiht und bis zu 70 Tage braucht, bis es erntereif ist. Wenn die Größe der Wurzel zwischen Golf- und Tennisball liegt, sind Sie startklar!

In diesem Artikel erfahren Sie, woran Sie erkennen können, ob Ihre Rüben erntereif sind, und wie Sie die Rüben am besten ernten und lagern, damit Sie Ihre reiche Ernte über den Winter hinweg genießen können.

Hier finden Sie die Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur Ernte von Rüben.

1: Woher weiß ich, ob meine Rüben erntereif sind?

Die Rüben sind je nach Sorte etwa 50-70 Tage nach der Aussaat erntereif. Die Reife lässt sich an ihrem Aussehen erkennen. Wenn die Wurzel reif ist, werden die Spitzen allmählich welk. Die unteren Blätter werden gelb und trocknen nach einiger Zeit vollständig aus.

Ob Ihre Rüben erntereif sind, können Sie am einfachsten feststellen, indem Sie eine Rübe herausziehen und sehen, ob sie die richtige Größe hat.

Lesen Sie weiter, um die Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur Rübenernte zu erfahren.

2: Wie lange brauchen Rüben zum Wachsen?

Die meisten Rüben brauchen etwa 50 bis 70 Tage, bis sie eine gute Größe für die Ernte erreicht haben. Natürlich können die Rüben, wie wir später erfahren werden, auch früher verzehrt werden, und man kann sie auch im Boden lassen, damit sie größere Wurzeln bilden.

Wenn Saatguthersteller die Tage bis zur Reife von Rüben angeben, gehen sie in der Regel von dem Tag aus, an dem das Saatgut keimt, d. h., wenn die ersten Blätter aus dem Boden kommen.

Wenn Sie planen, wann Sie Ihre Rüben pflanzen, sollten Sie nicht vergessen, dass die Samen etwa 5 bis 12 Tage brauchen, um zu keimen.

Für die Keimung ist eine ideale Bodentemperatur von etwa 10°C bis 26°C erforderlich. Wenn Sie also Ihre Samen früh im Frühjahr aussäen, sollten Sie bedenken, dass die Keimung länger dauern und sich die Ernte etwas verzögern kann.

3: Welche Größe sollten die Rüben haben, wenn ich sie ernte?

Rüben gibt es in allen Formen und Größen: Einige Rübenarten sind besser, wenn sie die Größe eines Golfballs haben, während andere bis zu einem Durchmesser von 15 cm zart bleiben.

Bei langen zylindrischen Rüben ragt vielleicht nur eine kleine Spitze aus dem Boden, aber sie können bis zu 20 cm tief reichen.

In den meisten Lebensmittelgeschäften und auf den Märkten werden Rüben verkauft, die etwa die Größe eines Tennisballs haben, und diese Größe sollte man in seinem Garten anstreben (wobei zu bedenken ist, dass das Erreichen dieser Größe länger dauern kann als die angegebenen Tage bis zur Reife).

Rote Bete kann in jeder Größe gegessen werden. Ob kleine Rüben besser schmecken als große, ist umstritten, und das Internet ist übersättigt mit verschiedenen Meinungen. Das ist eine Frage der persönlichen Vorliebe.

Es stimmt zwar, dass große Rüben zäh und holzig schmecken können, aber das hängt nicht so sehr von der Größe ab, und sie müssen in der Regel schon sehr reif sein, bevor das passiert.

Siehe auch: Wie Sie riesige und saftige Beefsteak-Tomaten in Ihrem Garten anbauen

Schließlich sollten Sie Ihre Rüben ernten, wenn sie so groß sind, wie Sie sie am liebsten essen. Die wichtigste Regel für den Anbau eines Hausgartens lautet: Bauen Sie die Lebensmittel an, die Sie am liebsten essen - was bringt es also, kleine Rüben anzubauen, wenn Sie nur die großen mögen?

4: Wann ist der beste Monat für die Rübenernte?

Mit wenig Aufwand können Sie in fast jedem Monat Ihrer Anbausaison Rüben ernten. Bei sorgfältiger Planung kann man sie sogar im zeitigen Frühjahr und je nach Klima während der meisten Wintermonate ernten. .

Rüben gehören zu den Kühlgemüsen und können daher im zeitigen Frühjahr gepflanzt werden, sobald der Boden bearbeitbar ist und abzutrocknen beginnt.

In den meisten Fällen keimen die Samen bis zu einer Temperatur von ca. 4°C, aber weit darunter wachsen die Pflanzen zwar, entwickeln aber möglicherweise eine enttäuschende Wurzel, wenn die Erntezeit kommt.

Wenn die Rüben im zeitigen Frühjahr gepflanzt werden, sind in der Regel schon einige ansehnliche Wurzeln vorhanden, die im Frühsommer gezogen werden können.

Siehe auch: 17 Mehrjährige Gemüsesorten, die man einmal pflanzen und jahrelang ernten kann

Wenn Sie eine frühere Ernte wünschen, können Sie Ihre Samen im Haus aussäen. Rüben lassen sich besser verpflanzen als viele andere Wurzelgemüsearten, so dass Sie sie zu einem Zeitpunkt aussäen können, zu dem Sie normalerweise direkt säen würden, um eine frühe Ernte zu erzielen.

Sie können Ihre Rüben alle zwei Wochen bis etwa 8 Wochen vor dem ersten Frost im Herbst pflanzen. Die Rüben wachsen den ganzen Sommer über gut.

Da es sich um eine kühle Jahreszeitpflanze handelt, sollte man sie gut im Auge behalten, da sie in der Hitze recht schnell wachsen kann, vor allem, wenn man in einem warmen Land lebt, was aber in gemäßigten Klimazonen normalerweise kein Problem darstellt.

Einige Rübenarten sind ideal für heißes Wetter geeignet und entwickeln keine nennenswerten Zonen, d. h. Ringe, die im Fruchtfleisch der Rübe sichtbar sind.

Rüben können oft bis in den Spätherbst und frühen Winter hinein angebaut werden. Sie sind sehr frosttolerant und werden oft süßer, wenn die Temperatur sinkt (ein Prozess, der als Kältesüßung bekannt ist).

5: Welchen Teil einer Rübe kann ich essen?

Alle Teile der Rübe können in jedem Entwicklungsstadium verzehrt werden und je nach kulinarischer Vorliebe gekocht oder roh verzehrt werden.

Die Wurzeln werden entweder frisch in einen Salat gerieben oder geröstet, gedünstet, gekocht, sautiert, unter Rühren gebraten, zu einer Suppe gekocht und vieles mehr.

Die Blätter werden im Allgemeinen gedünstet oder zu Pfannengerichten hinzugefügt und können in vielen Gerichten Mangold oder Grünkohl ersetzen.

6: Kann ich Rüben zu früh ernten?

Da man alle Teile der Rübe in jedem Wachstumsstadium essen kann, kann man einen Rübenkeimling als Mikrogrün pflücken, sehr kleine Rüben als Garnitur verwenden oder sie im Ganzen braten.

Manchmal gibt es gute Gründe für eine frühe Rübenernte: In einem Jahr wurde unser Garten fast von Erdhörnchen und Taschenratten überrannt.

Diese hungrigen Viecher bauten ihre Tunnel zwischen den Rüben und knabberten so viele Wurzeln an, wie sie nur konnten. Wir waren der Meinung, dass es besser ist, kleine Rüben zu ernten, als gar keine Rüben zu haben.

7: Wie lange können Rüben im Boden bleiben?

In den meisten gemäßigten Klimazonen können die Rüben von der Aussaat bis zur Ernte im Spätherbst im Boden bleiben. Wählen Sie während des Jahres die größten Rüben für den Tisch aus und lassen Sie die kleineren Rüben bis zum Herbst weiterwachsen.

Im Allgemeinen säen wir unsere Rüben Mitte März direkt aus und ernten den ganzen Sommer über je nach Bedarf kleine Rüben. Im September ernten wir den Rest der Rüben und konservieren oder lagern sie für den Winter.

Gelegentlich gibt es ein paar übergroße Rüben, die zu groß geworden sind und aufplatzen und verholzen, aber der Rest der Rüben ist genau richtig für uns.

8: Warum wachsen meine Rüben so eng zusammen und was kann ich dagegen tun?

Rübenkerne sind eigentlich kleine Früchte, auch Nüsschen genannt, die mehrere Samen enthalten können. Viele Nüsschen enthalten nur einen Samen, aber sie können auch bis zu 4 oder 6 Samen enthalten, aus denen jeweils eine Rübe wächst.

Wir dünnen die Rüben nie aus, wenn sie noch Setzlinge sind, sondern warten lieber, bis die Wurzeln groß genug sind, um sie zu essen, bevor wir sie ausdünnen, da wir so den größten Nutzen aus unserer Ernte ziehen.

Wenn Sie die Rüben jedoch lieber als Setzlinge ernten möchten, schneiden Sie die überzähligen Triebe mit einer Schere heraus, um die Rüben, die Sie belassen möchten, nicht zu beschädigen, und vergessen Sie nicht, die kleinen Triebe in Ihr Abendessen (oder direkt in Ihren Mund) zu werfen.

9: Sollen die Rüben aus dem Boden ragen?

Wenn Ihre Rüben wachsen, schieben sie sich oft aus dem Boden. Das ist völlig normal und oft ein gutes Zeichen dafür, dass Ihre Rüben erntereif sind. Zumindest können Sie so sehen, wie sie sich entwickeln.

10: Kann ich die grünen Rüben ernten, während die Wurzel noch wächst?

Im Allgemeinen ist es am besten, das Grün von den gerade geernteten Rüben zu ziehen, aber Sie können das Grün auch während der Saison essen, wenn Ihre Rüben noch nicht reif sind.

Sie können einige Blätter von einer wachsenden Rübe abreißen, aber achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viele von einer einzelnen Rübe abreißen, da die Blätter für die Photosynthese und das Wachstum der Pflanze wichtig sind.

Wie man Rüben erntet

Sobald Sie festgestellt haben, dass Ihre Rüben reif sind, ist es Zeit, sie zu ernten. Die frisch geernteten Rüben können dann konserviert werden, damit Sie sie für den Rest des Jahres genießen können.

Die Ernte von Rüben ist ganz einfach: Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Ernte leicht einbringen können.

  • Wenn Ihr Boden schön locker ist, nehmen Sie die Spitzen in die Hand und ziehen Sie daran. Manchmal hilft eine leichte Drehung, um die Wurzel zu lösen.
  • Wenn Ihr Boden stärker verdichtet ist, kann der Boden die Rote Bete ziemlich festhalten.
  • Graben Sie die Rüben mit einer Schaufel oder einer Gartengabel um und achten Sie darauf, dass Sie die Rüben nicht anstechen.
  • Drücken Sie den Griff der Schaufel nach unten, um die Erde vorsichtig anzuheben, während Sie die Rüben herausziehen.
  • Auch das Gießen des Beetes am Tag vor der Ernte kann dazu beitragen, dass die Rüben leichter ausfallen.
  • Wenn Sie Ihre Rüben vor der Ernte wässern, sollten Sie sie auf Zeitungspapier ausbreiten und gründlich trocknen, da sie sonst im Lager verfaulen.

Lagerung von Rüben

Rote Bete kann auf verschiedene Weise gelagert und haltbar gemacht werden. Vor der Lagerung sollten Sie immer die Spitzen abdrehen, da diese schnell verfaulen und die Wurzel verderben.

Langfristig lassen sie sich am besten in feuchtem Sand aufbewahren, wo sie monatelang haltbar sind, oder man wäscht sie und legt sie in einem perforierten Beutel für ein paar Wochen in den Kühlschrank.

Rote Bete kann auch eingefroren oder getrocknet werden, und es gibt viele Rezepte, um sie einzukochen oder sie zu einem Relish zu verarbeiten.

Schlussfolgerung

Die Ernte ist immer eine aufregende Zeit, und das gilt besonders für Wurzelpflanzen wie Rüben, die versteckt sind, bis man sie ausgräbt. Wenn Sie lernen, wie Sie feststellen können, ob Ihre Rüben reif sind, werden Sie hoffentlich eine bessere Ernte und eine befriedigendere Zeit im Garten haben.

Timothy Walker

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner, Gärtner und Naturliebhaber, der aus der malerischen Landschaft stammt. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einer tiefen Leidenschaft für Pflanzen begab sich Jeremy auf eine lebenslange Reise, um die Welt des Gartenbaus zu erkunden und sein Wissen über seinen Blog „Gardening Guide And Horticulture Advice By Experts“ mit anderen zu teilen.Jeremys Faszination für die Gartenarbeit begann bereits in seiner Kindheit, als er zusammen mit seinen Eltern unzählige Stunden damit verbrachte, sich um den Garten der Familie zu kümmern. Diese Erziehung förderte nicht nur die Liebe zum Pflanzenleben, sondern vermittelte auch eine starke Arbeitsmoral und ein Engagement für biologische und nachhaltige Gartenpraktiken.Nach seinem Abschluss in Gartenbau an einer renommierten Universität verfeinerte Jeremy seine Fähigkeiten durch die Arbeit in verschiedenen renommierten botanischen Gärten und Baumschulen. Seine praktische Erfahrung, gepaart mit seiner unstillbaren Neugier, ermöglichten es ihm, tief in die Feinheiten verschiedener Pflanzenarten, Gartengestaltung und Anbautechniken einzutauchen.Angetrieben von dem Wunsch, andere Gartenbegeisterte weiterzubilden und zu inspirieren, beschloss Jeremy, sein Fachwissen auf seinem Blog zu teilen. Er deckt akribisch ein breites Themenspektrum ab, darunter Pflanzenauswahl, Bodenvorbereitung, Schädlingsbekämpfung und saisonale Gartentipps. Sein Schreibstil ist ansprechend und zugänglich und macht komplexe Konzepte sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner leicht verständlich.Jenseits seinesIn seinem Blog nimmt Jeremy aktiv an Gemeinschaftsgartenprojekten teil und leitet Workshops, um Einzelpersonen das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie für die Gestaltung ihrer eigenen Gärten benötigen. Er ist fest davon überzeugt, dass die Verbindung mit der Natur durch Gartenarbeit nicht nur therapeutisch, sondern auch für das Wohlbefinden des Einzelnen und der Umwelt von entscheidender Bedeutung ist.Mit seinem ansteckenden Enthusiasmus und seinem umfassenden Fachwissen hat sich Jeremy Cruz zu einer vertrauenswürdigen Autorität in der Gartenbranche entwickelt. Ganz gleich, ob es darum geht, eine erkrankte Pflanze zu beheben oder Inspiration für die perfekte Gartengestaltung zu bieten, Jeremys Blog dient als Anlaufstelle für gärtnerische Ratschläge von einem echten Gartenexperten.