Wie man Brandywine-Tomaten im Garten pflanzt und anbaut

 Wie man Brandywine-Tomaten im Garten pflanzt und anbaut

Timothy Walker

Die Brandywine-Tomate ist seit einem Jahrhundert eine der bekanntesten und beliebtesten Tomatensorten. Ihre Größe, ihr Geschmack und ihre Saftigkeit tragen dazu bei, dass sie so beliebt ist, vor allem jetzt, da sie in eine ganze Familie von verschiedenen Farben gezüchtet worden ist.

Wenn Sie sich für den Anbau dieser köstlichen Tomatensorten interessieren oder einfach nur mehr über sie erfahren möchten, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie!

Die Tomatensorte Brandywine

Brandywine-Tomaten sind eine Erbstücksorte, die seit über 100 Jahren angebaut wird und ursprünglich aus den USA stammt.

Sie ist dafür bekannt, dass es lange dauert, bis sie reif ist, und dass sie weniger ertragreich ist als andere bekannte Sorten, aber auch dafür, dass sie einen erstaunlich reichhaltigen Geschmack und eine reichhaltige Textur hat - was wahrscheinlich der Grund ist, warum sie über die Jahre hinweg so beliebt geblieben ist.

Jede Frucht kann bis zu anderthalb Pfund wiegen, und wenn man sie aufschneidet, hat sie ein fleischiges, saftiges Fruchtfleisch, das sich für fast alle kulinarischen Zwecke eignet.

Brandywine-Tomaten sind unbestimmt, d. h. sie wachsen weiter und setzen die ganze Saison über Früchte an, bis der erste Frost sie einfriert.

Die Reben erreichen in der Regel eine Höhe von etwa 9 bis 10 Fuß, doch sollte man sich darüber im Klaren sein, dass es lange dauert, bis die Früchte reif sind - vor allem aufgrund ihrer Größe -, so dass sie in Regionen gepflanzt werden sollten, in denen die Vegetationsperiode lang genug ist, um sicherzustellen, dass sie die Reife erreichen, die etwa 80-90 Tage dauert.

Physikalische Merkmale von Brandywine-Tomaten

Die klassische" Brandywine-Tomate hat eine rosarote Farbe, die auch bei Vollreife noch grünliche Schattierungen am Stiel behalten kann, und die breite, wulstige Form der Beefsteak-Tomaten mit einer leicht spitzen Spitze am Blütenende der Frucht.

Es gibt auch andere Sorten von Brandywine-Tomaten, die so gezüchtet wurden, dass sie vollständig rosa, orange oder gelb sind, und die die gleichen Merkmale und das allgemeine Geschmacksprofil der ursprünglichen rosaroten Brandywine-Tomate aufweisen.

Siehe auch: 15 mehrjährige Blumen für vertikales Interesse und Höhe in Ihrem Garten

Eines der auffälligsten Merkmale dieser Tomate sind ihre Blätter, die sich deutlich von den Blättern der anderen gängigen Tomatensorten unterscheiden.

Die Blätter sehen eher aus wie Kartoffelblätter als herkömmliche Tomatenblätter, mit glatten Rändern, die nicht die charakteristischen gezackten Spitzen haben, die Tomatenblätter normalerweise haben.

Das Gewicht und die Höhe dieser Tomatenpflanze machen es schwierig, sie in Kübeln anzubauen, es sei denn, man hat einen riesigen Kübel, und sie braucht ein robustes und stabiles Spalier, um sie zu stützen.

Brandywine Quick Facts Tabelle

Brandywine-Tomate

Brandywine-Tomate

Tomatensorte:

Tomate in Scheiben schneiden

USDA-Anbauzonen:

3 - 11

Die Früchte sind ertragreich:

Unbestimmt

Farbe der Früchte:

Rote, gelbe, orange und rosa Sorten erhältlich

Form der Frucht:

Beefsteak

Fruchtgeschmack:

fleischig, säurearm, saftig

Gewicht der Früchte:

1 - 1,5 Pfund

Form des Blattes:

Kartoffel (glatte, nicht gezackte Kanten)

Pflanzenhöhe:

8-10 Fuß

Tage bis zur Reife:

80- 90, je nach Sorte

Sonne Req:

8-10 Stunden pro Tag

pH-Wert des Bodens Erforderlich:

6.3 - 7.0

Wie man Brandywine-Tomaten aus Samen anbaut

Brandywine-Tomaten erfreuen sich großer Beliebtheit und können in den Gärtnereien sehr schnell ausverkauft sein. Der beste Weg, um sich diese schmackhafte Tomate zu sichern, ist der Kauf von Samen, in der Regel online, und die eigene Anzucht im Haus. So geht's:

  • Starten Sie Ihre Samen im Haus. Starten Sie Ihre Brandywine-Tomatensamen im Haus etwa 7-8 Wochen vor dem letzten geschätzten Frost in Ihrer Region, um ihnen einen guten Vorsprung für die Wachstumsperiode zu geben. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie in einem nördlichen Klima oder den USDA-Anbauzonen 3-5 leben.
  • Bereiten Sie geeignete Behälter für die Aussaat vor. Verwenden Sie 3-4-Zoll-Behälter oder eine große Aussaatschale für die Anpflanzung Ihrer Tomaten. Diese wachsen zwar schnell und müssen im Haus eingepflanzt werden, aber Sie sollten trotzdem dafür sorgen, dass sie von Anfang an genügend Platz haben. Füllen Sie die Behälter mit lockerer Blumenerde für die Aussaat von Tomaten.
  • Wässern Sie den Boden vor dem Einpflanzen. Das ist nicht unbedingt notwendig, aber wenn man die Samen nach dem Einpflanzen gießt, können sie ausgewaschen oder durch die Kraft des Wassers versehentlich zu tief in den Boden gedrückt werden. Wenn man den Boden vorher wässert, schafft man ein feuchtes, samenfreundliches Umfeld für das Einpflanzen.
  • Pflanzen Sie die Samen etwa einen halben Zentimeter tief in die Erde. Befolgen Sie die genauen Anweisungen auf der Saatgutpackung, aber im Allgemeinen ist eine Tiefe von etwa einem halben Zoll gut. Stäuben Sie die Erde über den Samen und stellen Sie sicher, dass sie von allen Seiten mit dem Boden in Berührung kommen, aber verdichten Sie ihn nicht.
  • Bedecken Sie die Aussaatschalen und warten Sie. Tomatensamen brauchen zum Keimen Feuchtigkeit und Wärme, aber kein Licht. Sie können die Schalen übereinander stapeln oder einfach jeden Topf abdecken, während Sie auf die Keimung warten (kann 6-14 Tage dauern) und sie in einen warmen Raum stellen. Brandywine-Samen brauchen eine warme Temperatur von etwa 70℉ zum Keimen.
  • Geben Sie den Setzlingen volle Sonne. Nach der Keimung stellen Sie Ihre getopften Sprossen an einen warmen Ort, der mindestens 8 Stunden Sonnenlicht pro Tag erhält. Wenn Sie ein nach Süden ausgerichtetes Fenster haben, könnte dies ausreichen, aber ansonsten müssen Sie Anzuchtlampen kaufen, um den Sonnenbedarf zu decken, und sicherstellen, dass ihr Standort zwischen 65 und 80 °C liegt.
  • Halten Sie die Sämlinge relativ feucht. Besprühen Sie die Setzlinge regelmäßig, so dass die Erde durchgehend leicht feucht, aber nicht klatschnass oder nass ist. Sie sollte die Konsistenz und Nässe eines ausgewrungenen Schwamms haben.
  • Stellen Sie sicher, dass ein Luftstrom vorhanden ist. Eine häufige Krankheit, die sich unter jungen Setzlingen ausbreitet, die in feuchter Umgebung mit schlechter Sauerstoffzirkulation gehalten werden. Stellen Sie einen Ventilator in den Raum, in dem die Setzlinge stehen, aber achten Sie darauf, dass er nicht direkt auf sie gerichtet ist.
  • Topfen Sie die Setzlinge mindestens zweimal um, solange sie im Haus sind. Brandywine-Setzlinge müssen mindestens zweimal, möglicherweise sogar dreimal, in größere Gefäße umgetopft werden, bevor sie schließlich in den Garten verpflanzt werden. Das Umtopfen regt ein kräftiges Wurzelwachstum an, sorgt für einen Nährstoffschub und verhindert, dass die Setzlinge wurzeln. Tupfen Sie Ihre Tomaten in Gefäße um, die 2 Zoll breiter sind als die vorherigen.
  • Härten Sie Ihre Pflanzen ab! Das Abhärten ist für Brandywine-Setzlinge sehr wichtig, da sie verkümmern oder sogar absterben können, wenn sie ohne Anpassungszeit den Elementen ausgesetzt werden. Führen Sie die jungen Pflanzen allmählich ins Freie, indem Sie sie 10-14 Tage lang jeden Tag eine Stunde länger im Freien lassen, oder beschleunigen Sie den Prozess, indem Sie sie in einem Frühbeet abhärten - was innerhalb einer Woche geschehen kann.
  • Bauen Sie das Spalier. Wie bereits erwähnt, benötigen Brandywine-Tomaten ein starkes und stabiles Spalier, um ihr Wachstum zu unterstützen, da die Pflanzen sonst auf dem Boden liegen, was die Wahrscheinlichkeit von Krankheiten erhöht. Installieren Sie vor der Pflanzung ein A-Rahmen-, Schnur- oder Drahtspaliersystem und stellen Sie sicher, dass es gut im Boden verankert ist und das Gewicht der schweren Früchte tragen kann.
  • Pflanzen Sie die Setzlinge tief in den Boden. Pflanzen Sie Ihre Brandywine-Setzlinge in ein tiefes Loch, so dass sie bis zum ersten Knoten (wo der erste Hauptast mit dem Stamm verbunden ist) eingegraben sind. Dies ist wichtig für die Wurzelentwicklung.
  • Beginnen Sie Ihren Bewässerungsplan mit einem tiefen Schluck. Wässern Sie Ihre neu gepflanzten Brandywines, um ihnen zu helfen, sich an den Transplantationsschock zu gewöhnen. Überwachen Sie den Wasserstand in den ersten Wochen des Wachstums und stellen Sie einen regelmäßigen Bewässerungsplan auf. Setzen Sie die Pflege Ihrer Pflanzen während der gesamten Vegetationsperiode mit den unten stehenden Richtlinien fort.

Pflege von Brandywine-Tomatenpflanzen

Für Brandywine-Tomaten gelten die gleichen allgemeinen Pflegeanforderungen wie für alle anderen Tomaten. Da es sich jedoch um eine späte Tomatensorte handelt, die sehr groß wird, gibt es einige spezielle Pflegemaßnahmen - vor allem im Frühjahr und Frühsommer -, die sie erfolgreich machen und die Chancen auf eine große Ernte erhöhen.

Siehe auch: Containerrosen: Geheimnisse für die Anzucht prächtiger Rosen in Töpfen wie ein Profi

1: Wasser auf dem Niveau des Bodens

Gießen Sie die Brandywine-Tomaten ein- bis zweimal pro Woche, je nach Wetterlage in Ihrer Region, und lassen Sie sie bei jedem Gießen gut und lange einweichen, damit der Boden vollständig gesättigt ist.

Brandywine-Tomaten sind leider nicht besonders widerstandsfähig gegen Krankheiten, und die lange Zeit, die die Früchte während des Wachstums und der Reifung an der Rebe verbringen, macht sie anfällig für Pilzkrankheiten wie Anthraknose oder Krautfäule, die die Früchte schädigen können.

Die Ausbreitung von Pilzkrankheiten lässt sich am besten dadurch eindämmen, dass man den Boden gleichmäßig bewässert und versucht zu vermeiden, dass das Wasser spritzt oder auf den Blättern der Pflanze steht.

2: Pflanzung in leicht saurem, gut durchlässigem Boden

Brandywine-Tomaten sollten für ein optimales Wachstum in einen Boden mit einem leicht sauren pH-Wert von etwa 6,5 gepflanzt werden. Wie alle Tomaten brauchen sie einen Boden mit einer guten Drainage, damit die Wurzeln nicht in einem feuchten Boden stehen, was zu Wurzelfäule führen kann.

Brandywine-Sorten gedeihen gut auf lehmigen, schluffigen oder teilweise sandigen Böden, haben aber Probleme mit schweren Lehmböden, und es sollten ausreichend Nährstoffe vorhanden sein, damit die Pflanzen sie aufnehmen können - siehe unten mehr über Stickstoffmangel".

3: Sorgen Sie dafür, dass sie volle Sonne bekommen

Brandywine-Tomaten brauchen volle Sonne, mindestens 8, idealerweise aber 10 Stunden am Tag, und ausreichend Wärme, damit die Pflanzen sich gut entwickeln können.

Es gibt keine schattentoleranten Sorten von Brandywine-Tomaten. Wenn Sie möchten, dass diese Pflanze gut gedeiht, sollten Sie ihr den besten, nach Süden ausgerichteten Platz in Ihrem Garten sichern.

4: Mulch um die Pflanzen

Mulchen ist von großem Nutzen für die Erhaltung der Pflanzengesundheit und ist bei dieser Tomatensorte besonders wichtig, da es eine zusätzliche Barriere gegen Krankheitserreger bildet, die im Boden leben können.

Eine ein Zentimeter dicke Schicht Strohmulch wirkt Wunder bei der Reduzierung von Pilz- und Bakterienkrankheiten, aber achten Sie darauf, dass sie nicht den eigentlichen Stamm der Pflanze berührt, da der Kontakt mit ständig feuchtem Material zu Fäulnisstellen führt.

Das Mulchen bewahrt auch die Feuchtigkeit im Boden und kühlt die Bodenoberfläche.

5: Vorbeugung gegen Krankheiten und Schädlinge

Wie bereits erwähnt, weisen Brandywines keine nennenswerte Krankheitsresistenz oder Schädlingstoleranz auf, obwohl dies je nach Sorte variieren kann.

Sie ist besonders anfällig für Pilzkrankheiten wie die Kraut- und Knollenfäule. Halten Sie sich daher an die oben genannten Bewässerungs- und Mulchrichtlinien und stellen Sie sicher, dass die Krankheitserreger nicht von Saison zu Saison überleben, indem Sie eine Fruchtfolge praktizieren und Pflanzenreste am Ende der Saison entfernen.

6: Verwenden Sie ein stabiles Spalier

Brandywine-Tomatenstöcke können sehr hoch werden, vor allem in warmen südlichen Klimazonen. Deshalb sollte bei der Pflanzung ein stabiles Spalier aufgestellt werden, damit die Stöcke während der gesamten Vegetationsperiode genügend Halt haben.

Sie können bis zu zwei Meter hoch werden, so dass wahrscheinlich ein Spalier aus Draht, Schnur oder einem hohen A-Rahmen benötigt wird, und die Tomatenkäfige sind für diese Aufgabe nicht groß genug - es sei denn, sie werden zwei Meter hoch gestapelt.

Stellen Sie sicher, dass das Spalier vor der Pflanzung aufgestellt wird, damit die Wurzeln später in der Saison nicht beschädigt werden.4

7: Üben Sie den "Stickstoffmangel".

Stickstoffmangel bedeutet, dass der Stickstoffgehalt im Boden reduziert wird, um das Blattwachstum zu begrenzen und das Wachstum der Früchte zu fördern.

Brandywine-Tomaten haben riesige, schwere Früchte, deren Produktion viel Energie erfordert, und die Pflanzen können manchmal einen geringeren Ertrag liefern, wenn zu viel Energie auf das Blattwachstum statt auf die Fruchtproduktion verwendet wird.

So geht's: Zu Beginn der Saison, gleich nach dem Umpflanzen, sollte der Boden so verändert werden, dass er in den ersten Wochen des Wachstums gleichmäßig nährstoffreich ist.

Sobald sich die Pflanze gut etabliert hat, sollten Sie einen phosphor- und kaliumreichen, aber stickstoffarmen Dünger (0-10-10) verwenden, damit die Pflanze ihre Energie und Ressourcen auf die Bildung von Früchten konzentrieren kann. Sobald eine gute Anzahl von Früchten gewachsen ist, können Sie wieder einen ausgewogenen Dünger verwenden.

8: Regelmäßig Saugnäpfe entfernen

Neben dem Stickstoffmanagement sollten Sie die Triebe Ihrer Brandywine-Pflanzen aus demselben Grund zurückschneiden - um das Wachstum von Blüten und Früchten zu fördern.

Da diese Pflanzen bekanntermaßen nur mäßige Erträge liefern, brauchen Sie jede Hilfe, die Sie bekommen können, um eine gute Ernte zu gewährleisten. Außerdem brauchen die Riesentomaten viel Platz, um ohne viel buschiges Laub zu wachsen.

Lassen Sie immer noch ein oder zwei Ableger wachsen, denn die Pflanze braucht natürlich neue Zweige und Blätter für die Photosynthese, und neue Zweige bringen auch mehr Tomaten hervor, achten Sie nur darauf, dass die Ableger nicht überhand nehmen.

Ernte von Brandywine-Tomaten

Endlich ist die Zeit gekommen, diese Riesen zu ernten! Das ist der Moment, auf den jeder Brandywine-Gärtner mit Spannung wartet, denn diese Tomaten brauchen lange Zeit, um zu reifen und ihren unverwechselbaren Geschmack zu entwickeln. Beachten Sie diese Tipps, um eine erfolgreiche Ernte zu erzielen:

Pflücken Sie die Früchte, sobald sie reif sind

Da Brandywines so lange brauchen, um zu reifen, ist es wichtig, sie genau zum Zeitpunkt der Reife oder so nah wie möglich daran zu pflücken, um das Risiko von Schädlingsbefall oder beschädigten Früchten zu vermeiden.

Wenn sie reif sind, fallen die schweren Früchte eher vom Rebstock, was zu gequetschten oder völlig bespritzten Tomaten führen kann.

Reife Früchte, die an der Rebe hängen bleiben, sind auch ein gefundenes Fressen für tierische Schädlinge wie Rehe, die gerne alle reifen Früchte auf einmal fressen.

Tomaten von der Rebe schneiden

Es ist ratsam, große Brandywine-Tomaten mit einem scharfen Messer direkt von der Rebe zu schneiden, anstatt sie abzudrehen, da sie sehr schwer sind!

Nehmen Sie zwei Hände und stellen Sie sicher, dass Sie eine stabile Kiste oder einen Kasten haben, in den Sie die Früchte legen können, denn Sie möchten nicht, dass all Ihre lang ersehnten Tomaten auf den Boden fallen und zerquetscht werden!

Behalten Sie das Wetter im Auge

Brandywine-Tomaten sind nicht spalt- oder rissfest. Wenn für Ihr Gebiet ein starkes Regenereignis vorhergesagt wird, sollten Sie alle Früchte am Rebstock entfernen, die groß genug sind, auch wenn sie noch grün sind, und sie im Haus zu Ende reifen lassen.

Wenn man sie am Rebstock lässt, können die Früchte aufplatzen, so dass es schwierig wird, die Reifung abzuschließen, bevor die offenen Risse schimmeln oder von Schädlingen befallen werden.

Top-Pflanzen vor dem ersten Frost

Brandywine-Tomaten sind eine Sorte mit langer Reifezeit, die bis zu 90 Tage braucht. Je nach Anbaugebiet bleibt Ihnen am Ende des Sommers nicht allzu viel Zeit, um vor dem ersten Frost eine optimale Ernte zu erzielen.

Schneiden Sie etwa 3-4 Wochen vor dem ersten vorhergesagten Frost in Ihrer Region die Spitzen Ihrer Pflanzen ab, um die gesamte Energie in die Reifung der Riesenfrüchte zu lenken, damit Sie das Beste aus Ihrer Pflanze herausholen können, bevor sie in der Kälte untergeht.

Timothy Walker

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner, Gärtner und Naturliebhaber, der aus der malerischen Landschaft stammt. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einer tiefen Leidenschaft für Pflanzen begab sich Jeremy auf eine lebenslange Reise, um die Welt des Gartenbaus zu erkunden und sein Wissen über seinen Blog „Gardening Guide And Horticulture Advice By Experts“ mit anderen zu teilen.Jeremys Faszination für die Gartenarbeit begann bereits in seiner Kindheit, als er zusammen mit seinen Eltern unzählige Stunden damit verbrachte, sich um den Garten der Familie zu kümmern. Diese Erziehung förderte nicht nur die Liebe zum Pflanzenleben, sondern vermittelte auch eine starke Arbeitsmoral und ein Engagement für biologische und nachhaltige Gartenpraktiken.Nach seinem Abschluss in Gartenbau an einer renommierten Universität verfeinerte Jeremy seine Fähigkeiten durch die Arbeit in verschiedenen renommierten botanischen Gärten und Baumschulen. Seine praktische Erfahrung, gepaart mit seiner unstillbaren Neugier, ermöglichten es ihm, tief in die Feinheiten verschiedener Pflanzenarten, Gartengestaltung und Anbautechniken einzutauchen.Angetrieben von dem Wunsch, andere Gartenbegeisterte weiterzubilden und zu inspirieren, beschloss Jeremy, sein Fachwissen auf seinem Blog zu teilen. Er deckt akribisch ein breites Themenspektrum ab, darunter Pflanzenauswahl, Bodenvorbereitung, Schädlingsbekämpfung und saisonale Gartentipps. Sein Schreibstil ist ansprechend und zugänglich und macht komplexe Konzepte sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner leicht verständlich.Jenseits seinesIn seinem Blog nimmt Jeremy aktiv an Gemeinschaftsgartenprojekten teil und leitet Workshops, um Einzelpersonen das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie für die Gestaltung ihrer eigenen Gärten benötigen. Er ist fest davon überzeugt, dass die Verbindung mit der Natur durch Gartenarbeit nicht nur therapeutisch, sondern auch für das Wohlbefinden des Einzelnen und der Umwelt von entscheidender Bedeutung ist.Mit seinem ansteckenden Enthusiasmus und seinem umfassenden Fachwissen hat sich Jeremy Cruz zu einer vertrauenswürdigen Autorität in der Gartenbranche entwickelt. Ganz gleich, ob es darum geht, eine erkrankte Pflanze zu beheben oder Inspiration für die perfekte Gartengestaltung zu bieten, Jeremys Blog dient als Anlaufstelle für gärtnerische Ratschläge von einem echten Gartenexperten.