Anbau von Süßkartoffeln in Containern

 Anbau von Süßkartoffeln in Containern

Timothy Walker

Der Anbau von Süßkartoffeln in Containern ist überraschenderweise unkomplizierter, als man denkt.

In ihrer heimischen Umgebung sind Süßkartoffeln mehrjährig, in Kübeln wachsen sie jedoch als einjährige Pflanzen.

Es ist schwer, Süßkartoffeln nicht zu lieben, und wenn man sie liebt, ist der Anbau im eigenen Garten eine hervorragende Option.

Süßkartoffeln sind wie normale Kartoffeln Knollen, die unterirdisch wachsen, so dass der Anbau in Containern sehr sinnvoll ist.

Einer der wichtigsten Unterschiede zwischen dem Anbau normaler Kartoffeln und Süßkartoffeln besteht darin, dass die Süßkartoffel eine viel längere Vegetationsperiode benötigt, um zur Reife zu gelangen: Es kann bis zu 150 Tage dauern, bis die volle Erntereife erreicht ist, und sie benötigt auch einen wärmeren Boden als andere Kartoffelsorten.

  • Süßkartoffeln müssen gepflanzt und ins Freie gebracht werden, wenn die Temperaturen konstant sind. über 60℉ oder Sie riskieren, dass Ihre Pflanzen absterben.
  • Für den Anbau von Süßkartoffeln brauchen Sie ein großes Gefäß, das nicht aus Metall ist. Tontöpfe sind eine gute Wahl, und achten Sie darauf, dass sie 5 Gallonen Erde aufnehmen können.
  • Stellen Sie sicher, dass die Bodentemperatur mindestens 60℉. Falls nicht, können Sie den Boden mit schwarzem Stoff erwärmen.
  • Mulchen Sie Ihre Pflanzen, um den Boden so warm wie möglich zu halten.
  • Sie können Ihre Süßkartoffeln ernten in 120-150 Tage nach der Aussaat die länger sind als normale Kartoffeln.

Der Anbau von Süßkartoffeln unterscheidet sich ein wenig vom Anbau normaler Kartoffeln, aber wenn man sie schon einmal angebaut hat, ist der Prozess etwas einfacher zu verstehen.

Zu den wichtigsten Unterschieden gehören die Ernte sowie eine einfachere Ernteerfahrung.

Wenn Sie bereit sind, den Anbau von Süßkartoffeln in Töpfen auszuprobieren, zeigt Ihnen dieser Leitfaden, wie Sie eine große Kartoffelernte in Töpfen anbauen können.

Siehe auch: Anbau und Pflege eines Zitronenbaums im Topf

Wir zeigen Ihnen alles, was Sie wissen müssen, vom richtigen Boden bis zum Pflanzen der Stecklinge.

Wie man Süßkartoffeln in Containern anbaut

Sind Sie bereit zu lernen, wie man Süßkartoffeln in Containern anbaut? Schauen wir uns die erforderlichen Schritte an.

1. wissen, wann man Süßkartoffeln pflanzt

Unabhängig davon, ob Sie Süßkartoffeln in Containern anbauen oder nicht, sollten sie immer dann gepflanzt werden, wenn die Tage und Nächte warm sind. Es handelt sich nicht um Pflanzen für kühles Wetter, und sie vertragen keine Frostperiode gut.

Denken Sie daran, dass es sich hierbei um Durchschnittswerte handelt, und dass es in der Regel am besten ist, eine oder zwei Wochen nach diesem Datum zu warten, da ein unvorhergesehener Frost Ihren Garten zerstören könnte.

So etwas kommt vor!

Süßkartoffeln dürfen erst dann gepflanzt oder ins Freie gesetzt werden, wenn der Boden eine 60℉ und die nächtlichen Temperaturen müssen durchgängig über 60℉.

2. holen Sie sich Süßkartoffelrutschen

Sie können Süßkartoffeln aus Samen ziehen, aber die meisten Gärtner pflanzen Stecklinge, die in den meisten Gartencentern oder Gärtnereien erhältlich sein sollten.

Vermeiden Sie die Verwendung von Süßkartoffeln aus dem Supermarkt, da Sie nicht sicher sein können, um welche Sorte es sich handelt oder wo sie gewachsen sind.

Jeder der Zettel sollte makellos sein, einen Durchmesser von 1 ½ Zoll haben und einen Trieb tragen.

Wie würde ein Keimling aussehen?

Wenn Sie Ihre Kartoffeln zu lange in der Speisekammer liegen lassen, beginnen sie zu sprießen. Normalerweise können Sie die Sprossen abschneiden und das Abendessen kochen, aber diese Sprossen können auch für den Anbau Ihrer Süßkartoffeln verwendet werden.

3. einen geeigneten Behälter finden

Als Nächstes müssen Sie einen geeigneten Behälter auswählen. Idealerweise sollten Sie Plastik- oder Metallbehälter vermeiden. Tonbehälter oder Whiskeyfässer sind zwei ausgezeichnete Möglichkeiten.

Eine andere Möglichkeit wäre ein Behälter, der speziell für Kartoffeln entwickelt wurde, und der in der Regel preiswert ist. Es gibt Kartoffelanbausäcke in verschiedenen Farben. Diese Säcke sind so konzipiert, dass sie die Wurzeln belüften, eine angemessene Drainage bieten und Seitentaschen haben, aus denen man bei Bedarf kleine Kartoffeln herausziehen kann.

Wenn Sie einen Anzuchtbeutel verwenden möchten, ist die Ernte so einfach wie das Auskippen des Inhalts und das Aussortieren der Erde.

Egal, für was Sie sich entscheiden, achten Sie darauf, dass der Behälter Abflusslöcher hat.

4) Wählen Sie den besten Standort für Ihren Container

Der Standort ist für den Anbau von Süßkartoffeln sehr wichtig, da sie sehr wählerisch sind, was ihren Standort angeht: Sie wollen zu jeder Tages- und Nachtzeit an einem sonnigen Ort stehen.

Wählen Sie also einen Standort, der den ganzen Tag über volles Sonnenlicht hat, d. h. die Pflanzen brauchen 6-8 Stunden Sonnenschein pro Tag.

5. den Boden vorbereiten

Nachdem Sie nun ein Gefäß ausgewählt haben, müssen Sie den Boden für Ihre Süßkartoffeln vorbereiten. Süßkartoffeln mögen gut durchlässigen, sandigen Boden, und es ist am besten, Kompost in den Boden zu geben. Kompost fügt dem Boden Nährstoffe hinzu und verbessert gleichzeitig die Drainage der Erde.

6. den Boden erwärmen

Denken Sie daran, dass der Boden sein muss mindestens 60℉. Vor dem Pflanzen sollten Sie den Boden mehrere Wochen lang mit einer schwarzen Plastikplane abdecken, um die Temperatur des Bodens zu erhöhen und das Wachstum der Pflanzen zu fördern.

7. pflanzen Sie die Süßkartoffeln in die Gefäße

Sobald die Erde bereit zum Pflanzen ist, können Sie die Süßkartoffeln in die Behälter pflanzen. Geben Sie etwa fünf Zentimeter Erde in die Behälter. Dann legen Sie die Stecklinge auf die Erde, die Sie gerade hinzugefügt haben.

Jede Transplantation, die Sie verwenden, sollte 12 Zoll auseinander platziert werden. Achten Sie darauf, dass der Spross nach oben in Richtung Himmel zeigt, und bedecken Sie dann die Stecklinge mit Erde. Achten Sie darauf, drei bis vier Zoll Erde auf die Kartoffelstecklinge zu geben.

Wenn Sie an einem Ort mit weniger als 150 frostfreien Tagen leben, sollten Sie die getopften Süßkartoffeln die ersten 12 Wochen im Haus halten, bevor Sie sie ins Freie bringen. Stellen Sie die Töpfe vier Wochen nach dem letzten Frosttermin ins Freie.

Nachdem Sie die Pflanzen nach draußen gebracht haben, müssen Sie sie vor kühlen Abenden schützen, denn die Temperaturen können leicht sinken unterhalb der 60℉ ohne dass Sie es bemerken.

Am besten ist es, wenn Sie die Töpfe danach drei bis vier Wochen lang mit Gartengewebe abdecken.

Das Abdecken der Gefäße beschleunigt nicht nur das frühe Wachstum, sondern verringert auch den Stress, dem die Pflanzen aufgrund von Temperaturschwankungen ausgesetzt sind.

Pflege von Süßkartoffeln in Containern

Jetzt, wo Ihre Süßkartoffeln in den Containern gut gedeihen, müssen Sie wissen, wie Sie die Pflanzen pflegen müssen.

1. regelmäßiges Wasser

Sie sollten Ihre getopften Süßkartoffeln mindestens einmal pro Woche oder je nach Niederschlagsmenge gießen. Sie dürfen Ihre Pflanzen nicht übermäßig bewässern; sie mögen kein stehendes Wasser.

2. einige Wochen nach der Aussaat düngen

Einige Wochen nach der Pflanzung sollten Sie den Container mit Dünger versorgen. Einige Gärtner haben Erfolg mit einer organischen Fischemulsion.

Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines 5-10-10-Düngers in Ihren Behältern, der reichlich Spurenelemente und NPK<enthält, aber achten Sie darauf, dass die Stickstoffmenge nicht zu hoch ist!

3. mulchen um Ihre Pflanzen

Eine weitere wichtige Aufgabe, die Sie erfüllen müssen, um Ihre Pflanzen bei Laune zu halten, ist das Mulchen der Pflanzen.

Sie können schwarzen Plastikmulch oder jede andere Art von Mulch verwenden. Das Ziel des Mulchs ist es, den Boden so warm wie möglich zu halten. Denken Sie daran, dass Süßkartoffeln einen warmen Boden brauchen.

Das Mulchen verhindert auch, dass die Reben im Laufe ihres Wachstums weitere Wurzeln schlagen, was ihnen einen Teil der für die Knollenbildung benötigten Energie entziehen könnte.

Süßkartoffel-Schädlinge & -Krankheiten

Süßkartoffeln sind für verschiedene Schädlinge und Krankheiten bekannt, von denen Sie hier einige kennen lernen können.

Alternaria-Blattfleck

Dieser Pilz verursacht auf den Blättern der Süßkartoffelpflanze braune Läsionen, die wie eine Zielscheibe aussehen. Die Läsionen können von einem gelben Lichthof umgeben sein, und mit der Zeit kann es zu Blattverlusten kommen.

Wenn der Pilz einmal aufgetreten ist, kann er nicht mehr behandelt werden. Achten Sie bei der Ernte darauf, dass Sie alle Rückstände vernichten. Versuchen Sie im nächsten Jahr, Sorten zu pflanzen, die gegen diesen Pilz resistent sind.

Fusarium Wurzel- und Stängelfäule

Ein weiterer frustrierender Pilz, dem man begegnen kann: Er führt zu geschwollenen und verformten Stängelansätzen, und die Fäulnis breitet sich bis in die Hohlräume der Pflanze aus.

Möglicherweise finden Sie auch einen weißen Schimmel auf der Pflanze, der in der Regel durch befallene Transplantate verbreitet wird.

Normalerweise sind diese Krankheiten kein großes Problem, wenn man die richtigen Hygienemethoden befolgt.

Achten Sie auf eine gute Fruchtfolge und versuchen Sie, die Wurzeln des Saatguts vor der Aussaat mit einem geeigneten Fungizid zu behandeln.

Bakterielle Welke

Wenn Ihre neuen Keimlinge welken und ihre Basis gelb bis braun wird, wissen Sie, dass es ein Problem gibt.

Die Bakterienwelke befällt das Gefäßsystem der Sprossen und infiziert einmal ein gesundes Transplantat. In schweren Fällen können Läsionen auf der Fäulnisoberfläche auftreten.

Es ist ratsam, den Anbau von Süßkartoffeln abwechselnd zu betreiben und nicht jedes Jahr denselben Behälter zu verwenden oder ihn mit einer verdünnten Bleichlösung zu reinigen. Außerdem sollte man versuchen, die Pflanze in kälteren Jahreszeiten anzubauen, um die Krankheit zu vermeiden.

Süßkartoffel-Stängelbohrer

Beim Süßkartoffelstängelbohrer graben sich die Larven in die Stängel ein, was zu Problemen führt.

Die Schädlinge beginnen im Kronenbereich zu fressen, was zum Welken, Vergilben und Absterben der Pflanze führt. Oft kann man diesen Schädling durch das Vorhandensein von Fäkalien auf der Bodenoberfläche erkennen.

Versuchen Sie, den Bereich um die Pflanze herum unkrautfrei zu halten. Tauschen Sie die Behälter aus und wechseln Sie jedes Jahr die Erde in den Behältern; die Larven können in der Erde überwintern.

Siehe auch: 14 trockenheitstolerante Sträucher, die auch unter heißen und trockenen Bedingungen gedeihen

Weißer Grub

Wahrscheinlich kennst du weiße Grubber und hast vielleicht als Kind mit ihnen gespielt; vielleicht kennst du sie auch unter dem Namen "rolly pollies".

Engerlinge ernähren sich gerne von den unterirdischen Pflanzenteilen, also von den Stängeln, Wurzeln und Röhren der Süßkartoffelpflanzen.

Die Larvenaktivität kann zum Welken und Absterben der Pflanzen führen, und es ist wichtig, das Problem so schnell wie möglich zu beseitigen.

Achten Sie darauf, dass kein stehendes Wasser in den Behältern steht, da dies die Entwicklung der Engerlinge fördert. Sie können auch versuchen, die Pflanzen mit Bacillus popilliae zu besprühen.

Süßkartoffeln ernten

Es kann bis zu 150 Tage dauern, bis die Süßkartoffeln reif sind. Egal, ob Sie die Reifedauer oder den ersten Frost erreichen, die Ernte von Süßkartoffeln ist eine schöne Aufgabe für die ganze Familie!

Es ist wichtig zu wissen, dass das Laub der normalen Kartoffelpflanzen absterben wird, wenn es Zeit für die Ernte ist.

Bei Süßkartoffeln ist das nicht so; sie wachsen weiter, bis die Temperaturen zu kühl werden. Man muss sie aber so lange wie möglich wachsen lassen.

Vergewissern Sie sich, dass Sie die Reifedauer der von Ihnen angebauten Süßkartoffelsorte kennen.

Alle Süßkartoffeln müssen vor dem ersten starken Frost geerntet werden, denn kalte Temperaturen können die empfindlichen Knollen im Boden schädigen.

Alles, was Sie brauchen, ist eine Gartengabel oder eine Schaufel zum Auskippen der Behälter. Es ist wie eine lustige Schatzsuche, bei der Sie die Erde nach den versteckten Süßkartoffeln absuchen.

Es ist eine lustige Sache für Kinder, im Garten zu arbeiten, und sie sind leichter auszugraben als normale Kartoffeln, weil die Knollen direkt am Stängel stärker zusammengewachsen sind.

Achten Sie darauf, dass Sie die Knollen behutsam aus der Erde nehmen, denn die Schale der Süßkartoffeln ist dünn, und das Fruchtfleisch kann leicht Druckstellen oder Kerben bekommen.

Süßkartoffeln pökeln

Sie müssen die Kartoffeln vor dem Verzehr aushärten lassen. Das ist ein einfacher Prozess, der die Kartoffeln trocknet und für eine langfristige Lagerung härtet.

Finden Sie ein Gebiet mit einer Temperatur zwischen 80-85℉ Der Bereich, den Sie zum Aushärten verwenden, muss ebenfalls eine hohe relative Luftfeuchtigkeit aufweisen.

Wenn Sie die Luftfeuchtigkeit erhöhen wollen, können Sie die Süßkartoffeln in Kisten oder Kästen legen und mit einem Papiertuch oder einem Tuch abdecken. Eine andere Möglichkeit ist, sie in perforierten Plastiktüten zu lagern.

Lagerung von Süßkartoffeln

Nachdem Sie die Süßkartoffeln geerntet und ausgehärtet haben, müssen Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort mit einer Temperatur von konstant zwischen 55-60℉.

Eine andere Möglichkeit ist das Einfrieren der Süßkartoffeln, aber Sie müssen sie vor dem Einlagern blanchieren, damit sie vor dem Auftauen und Kochen weicher werden.

Sie können Süßkartoffeln gefahrlos einmachen, solange Sie sie nicht pürieren. Süßkartoffeln können gefahrlos eingemacht werden, wenn Sie sie ohne Schale in Würfel schneiden und einen Druckkonservierer verwenden. Ohne Druckkonservierer können Sie Süßkartoffeln nicht gefahrlos einmachen.

Die besten Sorten von Süßkartoffeln für Container

Jahrelang konnten die Bewohner der nördlichen Klimazonen keine Süßkartoffeln anbauen, weil die Vegetationszeit in diesen Gebieten zu kurz war und die Süßkartoffeln nicht vor dem ersten Frost reif wurden.

Heutzutage gibt es Süßkartoffelsorten mit kürzerer Saison und Möglichkeiten der Bodenerwärmung, die es jedem ermöglichen, diese Pflanze anzubauen, wenn man sie liebt.

Hier sind einige Süßkartoffelsorten, die gut in Töpfen wachsen.

Portio Rico

Dies ist eine der beliebtesten Sorten für den Anbau in Töpfen. Sie wird oft als Busch- oder weinlos bezeichnet und ist ideal für kleinere Gärten oder den Anbau in Containern. Diese Sorte hat kurze und kompakte Reben, zwei Eigenschaften, die sich perfekt für den Anbau in Töpfen eignen.

Vardaman

Diese Sorte wurde nach einer Stadt in Mississippi benannt und ist bekannt für ihren buschigen Wuchs und die eingerollten Rebstöcke.

Abschließende Überlegungen

Wenn Sie dachten, dass Sie diese Pflanze nicht ohne viel Platz anbauen können, dann wissen Sie jetzt, dass Sie falsch liegen! Der Anbau von Süßkartoffeln in Containern ist möglich, und es ist leicht, Jahr für Jahr eine beträchtliche Ernte zu erzielen.

Timothy Walker

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner, Gärtner und Naturliebhaber, der aus der malerischen Landschaft stammt. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einer tiefen Leidenschaft für Pflanzen begab sich Jeremy auf eine lebenslange Reise, um die Welt des Gartenbaus zu erkunden und sein Wissen über seinen Blog „Gardening Guide And Horticulture Advice By Experts“ mit anderen zu teilen.Jeremys Faszination für die Gartenarbeit begann bereits in seiner Kindheit, als er zusammen mit seinen Eltern unzählige Stunden damit verbrachte, sich um den Garten der Familie zu kümmern. Diese Erziehung förderte nicht nur die Liebe zum Pflanzenleben, sondern vermittelte auch eine starke Arbeitsmoral und ein Engagement für biologische und nachhaltige Gartenpraktiken.Nach seinem Abschluss in Gartenbau an einer renommierten Universität verfeinerte Jeremy seine Fähigkeiten durch die Arbeit in verschiedenen renommierten botanischen Gärten und Baumschulen. Seine praktische Erfahrung, gepaart mit seiner unstillbaren Neugier, ermöglichten es ihm, tief in die Feinheiten verschiedener Pflanzenarten, Gartengestaltung und Anbautechniken einzutauchen.Angetrieben von dem Wunsch, andere Gartenbegeisterte weiterzubilden und zu inspirieren, beschloss Jeremy, sein Fachwissen auf seinem Blog zu teilen. Er deckt akribisch ein breites Themenspektrum ab, darunter Pflanzenauswahl, Bodenvorbereitung, Schädlingsbekämpfung und saisonale Gartentipps. Sein Schreibstil ist ansprechend und zugänglich und macht komplexe Konzepte sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner leicht verständlich.Jenseits seinesIn seinem Blog nimmt Jeremy aktiv an Gemeinschaftsgartenprojekten teil und leitet Workshops, um Einzelpersonen das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie für die Gestaltung ihrer eigenen Gärten benötigen. Er ist fest davon überzeugt, dass die Verbindung mit der Natur durch Gartenarbeit nicht nur therapeutisch, sondern auch für das Wohlbefinden des Einzelnen und der Umwelt von entscheidender Bedeutung ist.Mit seinem ansteckenden Enthusiasmus und seinem umfassenden Fachwissen hat sich Jeremy Cruz zu einer vertrauenswürdigen Autorität in der Gartenbranche entwickelt. Ganz gleich, ob es darum geht, eine erkrankte Pflanze zu beheben oder Inspiration für die perfekte Gartengestaltung zu bieten, Jeremys Blog dient als Anlaufstelle für gärtnerische Ratschläge von einem echten Gartenexperten.