Die 10 besten wildtierresistenten Kräuter zur Abschreckung von Rehen in Ihrem Garten

 Die 10 besten wildtierresistenten Kräuter zur Abschreckung von Rehen in Ihrem Garten

Timothy Walker

Rehe sind ein ernsthaftes Problem für Gärten, denn diese ungebetenen vierbeinigen Gäste fressen Blumen, Blätter und junge Zweige von Gemüse, Zierpflanzen und manchmal sogar Kräuter ab.

Bei den Kräutern handelt es sich jedoch nicht um unsere tierischen Besucher, und es gibt eine ganze Reihe von Kräutern, die Hirsche, Rehe und Rehkitze nicht vertragen.

Viele rehfeindliche Kräuter wie Lavendel, Rosmarin und Thymian haben einen viel zu starken Geruch, als dass Rehe sie fressen könnten; diese umherstreifenden Pflanzenfresser werden von starken Aromen abgeschreckt. Einige haben sogar eine Textur, die Rehe verabscheuen, wie z. B. Salbei. So können Sie sie sogar verwenden, um Rehe von Ihrem Garten abzuschrecken. Gelegentlich können sie jedoch an einigen Kräutern naschen.

Wir sehen uns die wildresistenten Kräuter an, die die hungrigen Herden von Ihrem Garten fernhalten, und wir können auch ein paar praktische Tricks lernen, wie man sie am besten einsetzt, um die lästigen Rehe davon abzuhalten, sich auch an Blumen und Gemüse zu laben.

Sie gehören zu den beliebtesten und beliebtesten Kräutern der Welt, nicht nur bei den Menschen, sondern auch bei den Rehen... Weiter geht's!

Warum Rehe manche Pflanzen wie Kräuter nicht mögen

Rehe fressen viele Blattpflanzen und sind sehr anpassungsfähig. Aber sie haben auch einen raffinierten Geschmack und sind wählerisch. Wenn Sie einem Reh die Wahl zwischen einem Salatkopf und Minzblättern lassen, wird es sich mit Sicherheit für das erste entscheiden.

Der Grund dafür ist, dass Minze einen sehr starken Geruch hat. Sie haben sogar mehr Geruchsrezeptoren als Hunde! Unsere Pflanzenfresser haben sie mit 297 Millionen zu 220 Millionen geschlagen, und wir haben nur 5 Millionen, um Ihnen eine Vorstellung zu geben...

Aus diesem Grund riechen Kräuter wie Katzenminze oder sogar Basilikum für uns angenehm, aber für unsere gehörnten Freunde sind sie überwältigend!

Sind alle Kräuter für Rehe abstoßend?

Es gibt so viele Kräuter, dass es schwer zu sagen ist, wo "Kraut" aufhört und "Gemüse" anfängt.

Fenchel ist ein großartiges Beispiel... Einige wie Lavendel garantieren, dass ein Hirsch, ein Reh oder ein Rehkitz, die zu Besuch kommen, sich von ihm fernhalten. Er ist für uns berauschend, stellen Sie sich vor, Sie riechen ihn 50 Mal stärker!

Andere, wie Petersilie, sind vielleicht nicht die Lieblingsspeise des Rehs, aber gelegentlich macht sie sich gut als Beilage zu anderen Blättern...

Werden Rehe jemals Kräuter fressen?

Manchmal fressen Rehe sogar einige stark riechende Kräuter, aber nur, wenn sie keine bessere Alternative haben. Wenn sie reichlich grüne Blätter anderer, appetitlicherer Arten zur Verfügung haben, werden sie nicht einmal in die Nähe von Thymian und Basilikum kommen.

Aber wenn es ein schlechtes Jahr für bessere Pflanzen für sie gibt, oder wenn es eine allgemeine Knappheit gibt, werden sie sogar Ihre Kräuter ausprobieren.

Dies ist eine der Hauptursachen für die Verwirrung über Rehe und rebhuhnresistente Pflanzen. Gärtner und Leser von Fachzeitschriften wie der unseren stellen oft fest, dass Rehe in ihrem Fall sogar Pflanzen fressen, die als "rebhuhnresistent" eingestuft sind. Das liegt vor allem an der Umwelt. Rehe sind aus der Not heraus flexibel.

Aber es stimmt auch, dass sich die Herden nicht immer gleich verhalten: Manche sind in ihren Fressgewohnheiten "abenteuerlicher" als andere, und die genaue Art kann die Dinge sogar leicht verändern.

Aber im Großen und Ganzen, Stark riechende Kräuter sind bei Rehen einigermaßen sicher und sogar abweisend.

Und es ist nicht nur der Geruch...

Was schreckt Rehe sonst noch in einer Pflanze ab?

Abgesehen vom Geruch gibt es noch andere Anzeichen dafür, dass eine Pflanze für Rehe nicht gut (oder toll) ist: Einige Pflanzen sind für sie giftig, und diese werden niemals als Nahrung für sie in Frage kommen.

Aber es gibt noch eine andere Sache, die diese blattfressenden Tiere nicht mögen: Die unscharfen Blätter sind für ihre Zunge und ihren Gaumen unangenehm.

Wir denken, dass Tiere einfach sind, aber das zeigt, dass sie nicht nur auf den Geschmack von Falten abfahren, sondern auch auf den Geruch und sogar auf die Textur, wie wir es tun, oder sogar noch mehr! Das ist einer der Gründe, warum Salbei und Borretsch für Rehe wirklich abstoßend sind!

Es geht also darum, was sie mögen und was nicht... Aber wie sieht es mit der Verwendung von Kräutern als Abwehrmittel für Rehe aus?

Warum stark riechende Kräuter als Hirschabwehrmittel wirken ?

Rehe nutzen ihren Geruchssinn, um Nahrung zu finden. Wie Hunde und Wölfe, nur dass sie nach Blättern und Knospen suchen. Manchmal, Kräuter haben einen so starken Duft, dass er andere Pflanzen überdeckt.

Nicht ganz für ein feinnasiges Tier wie unsere vierbeinigen Freunde, aber es kann reichen, um sie in eine andere Richtung zu lenken.

Aus diesem Grund können Sie stark duftende Kräuter wie Rosmarin und Lavendel verwenden, um Ihren hungrigen Besuchern zu sagen: "Dies ist nicht der Speisesaal!" Sie werden den frischen Duft der jungen und süßen Blätter aus anderen Richtungen wahrnehmen und sich in diese Richtung wenden...

Es ist, als ob man ihnen vorgaukelt, dass ihr Spinat und ihre Karotten in Wirklichkeit nur wenige sind, und es wird schwierig für sie, sie zu bekommen...

Stark riechende Kräuter zum Schutz des Gartens vor Wildschäden

Das ist das Prinzip, aber wie kann man dies tatsächlich erreichen?

Sie mischen sich ein

Ein sehr gutes Mittel, um Rehe von Ihren Blumen und Ihrem Gemüse fernzuhalten, ist streuen Sie Ihre Beete und Rabatten mit stark duftenden Kräutern ein. Der Anbau von Lavendel oder Rosmarin in Nutz- und Zierbeeten ist einfach und wertet diese auf.

Solange man sie in etwa regelmäßigen Abständen entlang des gesamten Beetes oder der Rabatte hat, überziehen sie es mit ihrem Duft und "verstecken" weiches und süß schmeckendes Gemüse oder Blumen vor hungrigen gehörnten Vierbeinern.

Wenn Sie in Ihrem Gemüsegarten immer noch Monokulturen anbauen, ist dies vielleicht Ihre Chance, von dieser alten, ineffizienten und zudem unnatürlichen Methode abzurücken.

Umgeben Sie Ihr Gemüse und Ihre Blumen

Ein weiteres System, das Sie anwenden können, ist der Anbau von sehr aromatischen Kräutern in Ihrem Gemüsegarten oder in Ihren Blumenbeeten und Rabatten...

Sie hat einen großen Vorteil:

  • Vor allem wenn Sie einjährige Pflanzen anbauen, ist es sehr praktisch, wenn Sie Jahr für Jahr eine "weiße Weste" haben, die Sie bearbeiten können!

Aber es hat auch einige Nachteile:

  • Ein kleiner "Ring duftender Kräuter" reicht für eine große Fläche nicht aus. Wenn Sie einen ganzen Gemüse- oder Ziergarten umschließen wollen, brauchen Sie eine große "Hecke oder Rabatte", eine Barriere aus Kräutern.
  • Es ist nicht immer möglich, einen ganzen Garten zu umrunden!

Top 10 Kräuter, die Rehe von Ihrem Garten fernhalten

Wenn Sie auf Nummer sicher gehen und die besten Kräuter anpflanzen wollen, um Rehe fernzuhalten, dann sind sie hier für Sie!

Entscheiden Sie sich also für die Methode, die für Sie am besten geeignet ist, und auch eine Kombination aus beiden Systemen kann sehr gut funktionieren. Aber welche Kräuter sind am besten gegen hungrige Rehe geeignet?

Hier sind die Top 10 der hocharomatischen Kräuter, die in der Regel rehfest sind:

1: Lavendel ( Lavandula spp. )

Wenn es um aromatische Kräuter geht, ist Lavendel bei weitem die letzte Pflanze, die ein Reh fressen würde! Lavendel hat eines der stärksten Aromen der Welt, und er hat außerdem den Vorteil, dass er das ganze Jahr über duftet.

Natürlich hat Lavendel auch andere Verwendungszwecke; er hat wunderschöne Blüten; man kann ihn zur Herstellung von Seife und Parfüm verwenden; er wird verwendet, damit Kleidung gut riecht...

Habe ich schon erwähnt, dass Lavendel die weltweit beliebteste Pflanze für Bestäuber ist? Das bedeutet, dass Lavendel auch die Fruchtbarkeit und Gesundheit Ihres Gartens verbessert! Und das alles, während er böswillige Rehe, Hirsche und Rehkitze auf Abstand hält!

  • Widerstandsfähigkeit: Je nach Sorte ist der englische Lavendel in den USDA-Zonen 4 bis 9 widerstandsfähiger als beispielsweise der französische Lavendel.
  • Sonneneinstrahlung: volle Sonne.
  • Größe: Der Lavendel wird maximal 1,5 Meter hoch und breit, aber es gibt auch kleine Sorten wie Lavandin oder spanischer Lavendel, der nur 60 cm hoch und breit wird.
  • Anforderungen an den Boden: sehr gut durchlässige Lehm-, Ton-, Kalk- oder Sandböden, auch arme Böden; der pH-Wert sollte leicht alkalisch bis leicht sauer sein. Sie ist trockenheitsresistent und verträgt felsigen Boden.

2: Rosmarin ( Rosmarinus officinalis )

Rosmarin ist eines der beliebtesten Küchenkräuter der Welt, aber Rehe finden es abstoßend: Es ist eine sehr kräftige und anspruchslose Pflanze, auf der "mediterran" steht.

Rosmarin wächst schnell und stark und bildet bald ziemlich große Sträucher, die Sie als Wildschutz verwenden können.

Mit Lavendel lässt sich ein idealer "Duftwall" gegen unerwünschte Tischgäste errichten; sie sind dicht und verbreiten sich schnell. Stecklinge von Stängeln eignen sich hervorragend, und ich würde sie für große Flächen, z. B. in großen Gemüsegärten, wirklich empfehlen.

Rosmarin ist zwar berühmt für das Aroma und den Geschmack seiner nadelartigen Blätter, aber auch die Blüten sind fantastisch, und sie blühen im Winter, wenn die meisten Gärten ein bisschen mehr Farbe brauchen!

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 8 bis 11.
  • Sonneneinstrahlung: volle Sonne.
  • Größe: 60 bis 1,8 Meter hoch und 60 bis 1,5 Meter breit, je nach Sorte.
  • Anforderungen an den Boden: gut durchlässiger Lehm-, Ton-, Kalk- oder Sandboden mit einem pH-Wert von leicht alkalisch bis leicht sauer; sie ist trockenheitsresistent.

3: Thymian ( Thymus vulgaris )

Thymian ist ein kleines mediterranes Kraut, das Rehe nicht fressen. Es hat ein sehr starkes Aroma und verfügt außerdem über erstaunliche medizinische Eigenschaften; das ätherische Öl von Thymian ist sogar viel stärker als das beliebte Teebaumöl. Und unsere schönen, aber hungrigen Pflanzenfresser mögen viele Heilkräuter nicht.

Thymian ist ein hervorragendes Kraut, das sich aufgrund seiner geringen Größe leicht zwischen Gemüse, Sträuchern oder Blumen anbauen lässt und sehr anspruchslos ist und sich ideal für Steingärten eignet.

In der Tat mag er schlechte Bedingungen, und wenn Sie seine natürliche Umgebung besuchen, werden Sie ihn zwischen Steinen an den Straßenrändern sehen. Sie haben es erraten: Rehe fühlen sich an den Küsten Spaniens, Italiens oder Griechenlands nicht wohl!

Es gibt viele Thymiansorten, auch dekorative, denn die kleinen lavendelfarbenen bis weißen Blüten sind sehr attraktiv.

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 5 bis 9.
  • Sonneneinstrahlung: volle Sonne.
  • Größe: bis zu 1 Fuß hoch und in der Breite (30 cm).
  • Anforderungen an den Boden: sehr gut durchlässige Lehm-, Kalk- oder Sandböden mit einem pH-Wert von leicht alkalisch bis neutral; sie ist trockenheitsresistent und verträgt felsige Böden.

4: Minze ( Mentha spp. )

Frische Minze ist im Sommer herrlich, und man kann sie genießen, ohne dass Rehe einem die Freude verderben, denn selbst das frischeste aller Kräuter ist für unsere Freunde abstoßend!

Einmal mehr ist es eine Frage des Duftes: Das sehr hungrige Tier wird vielleicht einen Biss haben, aber diese grüne Blattpflanze wird es in den meisten Fällen abschrecken.

Minze ist auch eines der Kräuter, die man in den meisten Klimazonen anbauen kann, auch in gemäßigten und ziemlich kalten Klimazonen. Sie wächst sehr schnell ein, sogar im Halbschatten, so dass man sie in wilden Gegenden wirklich nutzen kann, um einen "rehunfreundlichen" Teppich zu schaffen.

Es gibt viele Minzsorten, wie Pfefferminze (Mentha piperita), Krauseminze (Mintha spicata), Schokoladenminze (Mintha piperita f. citrata 'Chocolate') und sogar Apfelminze (Mintha suaveolens). Die Auswahl an Geschmack und Aussehen ist sehr groß!

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 3 bis 8.
  • Sonneneinstrahlung: Volle Sonne bis Halbschatten; in voller Sonne den Boden stets feucht halten.
  • Größe: 1 bis 3 Fuß hoch (30 bis 90 cm).
  • Anforderungen an den Boden: gut durchlässiger, leichter, aber nährstoffreicher Lehm-, Ton- oder Sandboden mit einem pH-Wert von leicht sauer bis neutral. Sie mag es feucht.

5: Salbei (Salvia officinalis )

Salbei schreckt Rehe aus zwei Gründen ab: Zum einen duftet er das ganze Jahr über sehr stark, zum anderen sind seine Blätter sehr kraus.

Kombiniert man diese beiden Eigenschaften, kann man sicher sein, dass ein vorbeiziehendes Reh, ein Hirsch oder ein Rehkitz es mit Sicherheit nicht zu Gesicht bekommen wird.

Salbei kann unter den richtigen Bedingungen zu großen und niedrigen Sträuchern heranwachsen; wenn Sie also einen großen Raum haben und Gäste mit Hörnern auf Abstand halten wollen, können ein paar große Büsche gut funktionieren.

Außerdem ist sie eine immergrüne Pflanze, die auch im Winter ihr schönes Laub behält. Außerdem ist sie sehr produktiv und wüchsig, also ideal, wenn Sie ein kleines Standbein für Ihr Geschäft haben wollen.

Schließlich gibt es auch interessante Ziersorten, wie die preisgekrönte 'Purpurescens', die wie andere Sorten silberblaue Blätter hat, die sich aber an der Spitze violett färben!

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 4 bis 10.
  • Sonneneinstrahlung: volle Sonne.
  • Größe: bis zu 2 Fuß hoch (60 cm) oder ausnahmsweise 3 (90 cm) und 6 Fuß in der Breite 1,8 Meter) ist recht häufig.
  • Anforderungen an den Boden: gut durchlässige Lehm-, Kalk- oder Sandböden mit einem pH-Wert von leicht alkalisch bis leicht sauer. Sie ist trockenheitsresistent und verträgt felsige Böden.

6: Schnittlauch ( Allium schoenoprasum )

Schnittlauch verleiht Suppen und Salaten ein leichtes Zwiebelaroma, aber Rehe mögen ihre Mahlzeiten lieber pur... Nein, sie mögen keinen Schnittlauch (und auch keinen Knoblauch). Schnittlauch ist außerdem ein schnelles Gewächs, und da die Pflanze klein ist, lässt sie sich gut mit anderen Gewächsen mischen.

Sie ist auch eine Frischluft liebende Pflanze, und wir haben festgestellt, dass viele rehbeständige Arten sonnen- und wärmeliebende Kräuter sind.

Aus diesem Grund kann Schnittlauch eine gute Lösung für einen kleinen Gemüsegarten in einer gemäßigten Region sein, und Sie erhalten auch eine zusätzliche Ernte.

Siehe auch: 12 Sträucher mit feurig orangefarbenen Blüten, die Ihrem Garten einen kräftigen Farbklecks verleihen

Wussten Sie, dass Schnittlauch aloo mit pomponartigen Blütenständen blüht, so dass er auch in niedrigen Beeten gut zur Geltung kommen kann?

Dies geschieht im späten Frühjahr oder im Frühsommer mit zart lavendelfarbenen Blüten! Und wenn Sie Ihren Schnittlauch versetzen wollen, eignet er sich auch hervorragend für kleine tragbare Behälter!

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 3 bis 9.
  • Sonneneinstrahlung: Volle Sonne oder Halbschatten.
  • Größe: 1 bis 2 Fuß hoch und in der Breite (30 bis 60 cm).
  • Anforderungen an den Boden: gut durchlässige und feuchte Lehm-, Ton-, Kalk- oder Sandböden mit einem pH-Wert von leicht alkalisch bis leicht sauer.

7: Borretsch ( Borago officinalis )

Borretsch ist als Kraut nicht sehr verbreitet, aber er ist einfach anzubauen und sehr dekorativ, und seine flauschigen Blätter schrecken jedes böse Reh ab! Die "Haare" sind sogar so hart, dass sie an alten Blättern leicht stechen können.

Vielleicht ist das auch einer der Gründe, warum sie bei den Menschen nicht sehr beliebt ist, trotz ihrer beeindruckenden Ernährungs- und Heileigenschaften.

Aber auch als Zierpflanze ist Borretsch mit seinen breiten hellgrünen bis silberblauen Blättern eine elegante Staude;

Sie bilden große Büschel, die in natürlich aussehenden Rabatten und Beeten großartig aussehen, und dann gibt es lange Stiele mit nickenden, sternförmigen Blüten von hellblauer Farbe!

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 2 bis 11, also in der Tat sehr winterhart!
  • Sonneneinstrahlung: Volle Sonne oder Halbschatten.
  • Größe: 1 bis 4 Fuß hoch (30 bis 120 cm) und 1 bis 3 Fuß breit (30 bis 90 cm).
  • Anforderungen an den Boden: gut durchlässiger Lehm-, Ton-, Kalk- oder Sandboden mit einem pH-Wert von ziemlich sauer bis ziemlich alkalisch (4,5 bis 8,5). Sie ist trockenheitsresistent.

8: Bienenbalsam ( Monarda spp. )

Die Bienenmelisse eignet sich hervorragend als erfrischendes Kraut, aber auch als dekorative Staude, an der sich Rehe nicht stören. Sie ist vor allem als blühende Schönheit für Rabatten, Beete und Bauerngärten bekannt.

In der Tat gibt es viele Sorten mit Blüten in verschiedenen Farben, von rosa über violett bis hin zu einigen auffallend roten Sorten.

Siehe auch: 18 coole und einzigartige Zimmerpflanzen, die man gesehen haben muss, um es zu glauben!

Die Blätter dieser duftenden Pflanze werden aber auch gerne für Tees verwendet, die antimikrobiell und beruhigend wirken. Sogar gegen Verdauungsstörungen und Übelkeit ist sie hervorragend. Schade, dass unsere Freunde, die Blätter essen, sie nicht mögen!

Bienenmelisse wird einige Tiere fernhalten, wie z. B. alle Hirsche, Rehe und Kitze, die in Ihrer Nähe leben, aber sie wird andere anlocken... Aber keine Sorge, das sind Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge, und der Name ist nicht zufällig.

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 4 bis 8.
  • Sonneneinstrahlung: Volle Sonne und Halbschatten.
  • Größe: 1 bis 2 Fuß hoch und in der Breite (30 bis 60 cm).
  • Anforderungen an den Boden: gut durchlässige Lehm-, Ton-, Kalk- oder Sandböden mit einem pH-Wert von leicht alkalisch bis leicht sauer. Sie ist tolerant gegenüber starkem Lehm.

9: Schafgarbe ( Achillea millefolium )

Auch die Schafgarbe, die sowohl ein Kraut als auch eine Gartenpflanze ist, wird von Rehen verschmäht. Der Grund, warum unsere tierischen Freunde die Schafgarbe nicht mögen, ist eigentlich ungewöhnlich.

Sie riecht nicht stark und hat keine flauschigen Blätter, aber ihr Laub sieht aus wie Farnwedel, und seltsamerweise mögen unsere wählerischen Esser sie überhaupt nicht.

Die Schafgarbe ist eine wild aussehende krautige Pflanze mit riesigen Blüten und medizinischen Eigenschaften. Sie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden, von Fieber über Durchfall bis hin zu Zahnschmerzen, aber es gibt auch viele auffällige Sorten für Beete und Rabatten.

Es gibt sie in einer Reihe von warmen Farben von reinem Gelb bis Dunkelrot, und sie sehen in natürlichen Designs wirklich toll aus.

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 3 bis 9.
  • Sonneneinstrahlung: Volle Sonne oder leichter Schatten in heißen Ländern.
  • Größe: 1 bis 3 Fuß hoch (30 bis 90 cm) und 1 bis 2 Fuß breit (30 bis 60 cm).
  • Anforderungen an den Boden: gut durchlässiger Lehm-, Kalk- oder Sandboden mit einem pH-Wert von leicht alkalisch bis leicht sauer. Sie ist trockenheitstolerant.

10: Katzenminze ( Nepenta cataria )

Katzen lieben Katzenminze, aber Rehe hassen sie! Diese kräftige Staude mit einem sehr ausgeprägten Aroma und Geschmack bildet große Büschel mit schönem grünem Laub, das winzige, aber schöne weiße Blüten mit einem lila Punkt in der Mitte trägt. Ihr Aroma erinnert an Minze.

Als Gewürz kann sie Ihren Gerichten eine originelle Note verleihen, Sie können sie aber auch für Tees verwenden. Als Zierpflanze ist sie mit ihrem hellgrünen, dreieckigen und dichten Laub als Bodendecker oder zur Füllung von Rabatten und Beeten sehr beliebt. Sie wächst auch sehr schnell.

Katzenminze hat eine seltsame Beziehung zu Tieren. Wir haben gesagt, dass Katzen verrückt danach sind und Rehe die Nase darüber rümpfen. Aber sie hält auch andere kleine Kreaturen wie Mücken und Kakerlaken von Ihrem Garten fern!

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 3 bis 7.
  • Sonneneinstrahlung: Volle Sonne oder Halbschatten.
  • Größe: 2 bis 3 Fuß hoch und in der Breite (60 bis 90 cm).
  • Anforderungen an den Boden: gut durchlässige Lehm-, Kalk- oder Sandböden mit einem pH-Wert von leicht alkalisch bis leicht sauer. Sie ist auch trockenheitsresistent.

Kräuter, die Hirsche nicht mögen - Sie aber schon!

Diese Kräuter, von Minze bis Schnittlauch, von Lavendel bis Rosmarin, sind allesamt abstoßend für Rehe. Wenn Sie ein Problem mit diesen Tieren haben, sollten Sie bald damit beginnen, sie zu pflanzen. Je mehr Sie sie anbauen, desto mehr schrecken Sie unerwünschte gehörnte Essensgäste ab.

Sie können mit diesen Pflanzen großzügig umgehen, sie reichlich anbauen und sie gegebenenfalls zurückschneiden, wenn sie den ihnen zugewiesenen Platz übersteigen.

Sie sind alle sehr kräftig und wüchsig. Einige eignen sich besser für sonnige, heiße Standorte, andere wiederum für frische Stellen. Und wie Sie sehen können, eignen sich einige auch hervorragend für dekorative, aber rebhuhnfreie Gärten!

Timothy Walker

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner, Gärtner und Naturliebhaber, der aus der malerischen Landschaft stammt. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einer tiefen Leidenschaft für Pflanzen begab sich Jeremy auf eine lebenslange Reise, um die Welt des Gartenbaus zu erkunden und sein Wissen über seinen Blog „Gardening Guide And Horticulture Advice By Experts“ mit anderen zu teilen.Jeremys Faszination für die Gartenarbeit begann bereits in seiner Kindheit, als er zusammen mit seinen Eltern unzählige Stunden damit verbrachte, sich um den Garten der Familie zu kümmern. Diese Erziehung förderte nicht nur die Liebe zum Pflanzenleben, sondern vermittelte auch eine starke Arbeitsmoral und ein Engagement für biologische und nachhaltige Gartenpraktiken.Nach seinem Abschluss in Gartenbau an einer renommierten Universität verfeinerte Jeremy seine Fähigkeiten durch die Arbeit in verschiedenen renommierten botanischen Gärten und Baumschulen. Seine praktische Erfahrung, gepaart mit seiner unstillbaren Neugier, ermöglichten es ihm, tief in die Feinheiten verschiedener Pflanzenarten, Gartengestaltung und Anbautechniken einzutauchen.Angetrieben von dem Wunsch, andere Gartenbegeisterte weiterzubilden und zu inspirieren, beschloss Jeremy, sein Fachwissen auf seinem Blog zu teilen. Er deckt akribisch ein breites Themenspektrum ab, darunter Pflanzenauswahl, Bodenvorbereitung, Schädlingsbekämpfung und saisonale Gartentipps. Sein Schreibstil ist ansprechend und zugänglich und macht komplexe Konzepte sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner leicht verständlich.Jenseits seinesIn seinem Blog nimmt Jeremy aktiv an Gemeinschaftsgartenprojekten teil und leitet Workshops, um Einzelpersonen das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie für die Gestaltung ihrer eigenen Gärten benötigen. Er ist fest davon überzeugt, dass die Verbindung mit der Natur durch Gartenarbeit nicht nur therapeutisch, sondern auch für das Wohlbefinden des Einzelnen und der Umwelt von entscheidender Bedeutung ist.Mit seinem ansteckenden Enthusiasmus und seinem umfassenden Fachwissen hat sich Jeremy Cruz zu einer vertrauenswürdigen Autorität in der Gartenbranche entwickelt. Ganz gleich, ob es darum geht, eine erkrankte Pflanze zu beheben oder Inspiration für die perfekte Gartengestaltung zu bieten, Jeremys Blog dient als Anlaufstelle für gärtnerische Ratschläge von einem echten Gartenexperten.