Wie man Spargel im Container anbaut: Vollständige Anleitung zum Anbau

 Wie man Spargel im Container anbaut: Vollständige Anleitung zum Anbau

Timothy Walker

Spargel ist ein winterhartes, mehrjähriges Gemüse, das in jedem Garten einen Platz verdient. Wenn er erst einmal angebaut ist, kann er jahrelang eine gute Ernte liefern, aber wenn Sie keinen Platz im Garten haben, fragen Sie sich vielleicht, ob es möglich ist, Spargel im Container anzubauen.

Es ist möglich, Spargel in Containern anzubauen, aber es gibt einiges zu beachten.

Es kann sein, dass die Pflanze nicht so lange lebt, wie Sie es sich erhofft haben, und wir dürfen nicht vergessen, dass diese Pflanzen nicht in dem Jahr, in dem sie gepflanzt werden, eine Ernte bringen. Beim Anbau von mehrjährigem Gemüse ist Geduld gefragt.

Wenn man Saatgut anpflanzt, dauert es vier Jahre bis zur ersten richtigen Ernte, wenn man Kronen verwendet, kann es drei Jahre dauern, bis man ernten kann.

Das stört Sie nicht? Dann ist es an der Zeit, loszulegen.

  • Sie können Spargel in Töpfen aus Samen, Kronen (Wurzeln) oder Transplantaten anbauen.
  • Spargelsamen sollten entweder im Februar drinnen oder im April draußen gepflanzt werden.
  • Verteilen Sie die Wurzeln so gleichmäßig wie möglich im Loch, wenn Sie eine Krone pflanzen, und lassen Sie einen Hohlraum von sechs Zoll über der Krone.
  • Die Sprossen werden aufgehen, und Sie bedecken sie so lange mit Erde, bis sie wieder ebenerdig sind.
  • Spargelpflanzen müssen während der Wachstumsperiode regelmäßig gegossen und häufig gedüngt werden.

Einer der Gründe, warum Sie sich für den Anbau von Spargel in Containern statt in der Erde entscheiden könnten, ist, dass Sie nicht sicher sind, ob Sie in drei bis vier Jahren noch an Ihrem Standort sein werden.

Warum sollten Sie so viel Zeit und Mühe in den Anbau und die Pflege des Spargels investieren, nur um dann umzuziehen?

Wenn Sie noch nicht in Ihrem endgültigen Zuhause sind, können Sie Spargel in Kübeln pflanzen und wachsen lassen, bis Sie einen festen Wohnsitz gefunden haben.

In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über den Anbau von Spargel im Kübel wissen müssen - von der Aussaat der Samen und Kronen bis zur Düngung.

Das Hauptproblem beim Anbau von Spargel in Containern

Bevor wir uns also ansehen, wie man dieses Gemüse in Töpfen anbaut, sollten wir unbedingt den großen Nachteil dieser Methode kennen.

Der Anbau von Spargel in Containern spart zwar Platz, wirkt sich aber negativ auf die Lebensdauer der Pflanzen aus.

Nach der Etablierungsphase kann man nur mit 2-4 Saisons tatsächlicher Ernten rechnen. Die Größe des Wurzelsystems wird durch die Container begrenzt.

Da es 2-3 Jahre dauern kann, bis sich die Pflanzen etabliert haben, müssen Sie entscheiden, ob die Wartezeit die 2-4 Jahre der Ernte wert ist.

Wie man Spargel in Containern anbaut

Sind Sie bereit, Ihren Spargel im Container zu pflanzen? Dann legen Sie los!

1: Entscheiden Sie, wie Sie den Spargel anbauen wollen

Sie haben viele Möglichkeiten vor sich, und Sie müssen zuerst diese Entscheidungen treffen, bevor Sie mit dem Spargelanbau im Container beginnen.

Zunächst müssen Sie sich entscheiden, ob Sie sie drinnen oder draußen anbauen wollen. Wenn Sie sich für den Anbau drinnen entscheiden, sollten Sie wissen, dass sie viel Sonnenlicht brauchen, auch im Winter. Das bei Ihnen zu Hause nachzuahmen, könnte eine Herausforderung sein.

Sie müssen sich entscheiden, ob Sie Ihre Pflanzen aus Samen oder aus Kronen anbauen wollen. Der Anbau von Spargel aus Samen ist wesentlich zeitaufwendiger als der Anbau aus Kronen.

Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gärtnerei, ob sie zwei- bis dreijährige Kronen anstelle von einjährigen Kronen hat, damit Sie sie viel früher ernten können.

Ein weiterer Aspekt ist die Wahl des richtigen Zeitpunkts für die Aussaat der Samen oder der Kronen. Die beste Zeit ist zwischen März und April, wenn die Temperatur nicht zu hoch ist. höher als 64℉.

2: Die richtige Stelle wählen

Nehmen Sie sich die Zeit, die Sonneneinstrahlung im Freien zu beobachten. Spargel braucht mindestens acht Stunden volles Sonnenlicht pro Tag, auch im Winter.

Der Vorteil des Anbaus in Containern ist, dass man den Topf umstellen kann, wenn man feststellt, dass man dort, wo man ursprünglich gepflanzt hat, nicht genug Sonnenlicht bekommt.

Es ist jedoch einfacher, beim ersten Mal den richtigen Ort zu wählen.

3: Wählen Sie einen Behälter mit der richtigen Größe für Spargel

Die Wahl des richtigen Gefäßes für den Spargelanbau ist eine der wichtigsten Entscheidungen, denn wenn der Topf die falsche Größe hat, kann das ganze Vorhaben scheitern.

Da es sich um mehrjährige Pflanzen handelt, braucht der Spargel viel Platz, damit sich seine Wurzeln ausbreiten können, und die Pflanzgefäße können ziemlich eng sein.

Das bedeutet, dass Sie nur eine Pflanze pro Container pflanzen können! Wenn Sie versuchen, mehr als eine Pflanze pro Container zu pflanzen, wird Ihre Pflanze unter einer schlechten Gesundheit leiden und möglicherweise eine Wurzelkrankheit bekommen, die beide Pflanzen abtötet. Tun Sie es nicht.

Also, was Sie brauchen, ist ein Topf, der mindestens 20-24 Zentimeter tief ist und 20-24 Zentimeter im Durchmesser für den Anbau von Topfspargelpflanzen.

Plastik oder Terrakotta eignen sich für diese Pflanzen, aber die meisten entscheiden sich für Plastik, weil es billiger ist und nicht so leicht zerbricht.

Siehe auch: 12 Narzissensorten für Ihren Frühlingsgarten

Wichtig ist auch, dass an der Unterseite des Containers mehrere Entwässerungslöcher vorhanden sind.

Stehendes Wasser in den Töpfen ist nicht erwünscht, da es die Pflanzen schneller abtöten kann als die meisten Krankheiten oder Schädlinge.

4: Kies in den Topf geben

Es gibt noch eine andere Möglichkeit, um zu verhindern, dass Ihre Pflanzen nasse Füße bekommen, was sie gar nicht mögen: Sie brauchen Drainagelöcher, aber Sie können auch eine Schicht Kies auf den Boden des Topfes geben.

Versuchen Sie, in jeden Behälter, in dem Sie Spargel anbauen, zwei Zentimeter Kies zu geben.

Dies verhindert nicht nur, dass Ihre Pflanzen nasse Wurzeln bekommen und erhöht die Drainage, sondern verringert auch das Risiko, dass Ihre Pflanzen Pilze entwickeln, die die Pflanze schädigen oder töten könnten.

5: Den richtigen Boden für die Pflanzen schaffen

Nein, Sie können die Erde nicht aus dem Boden ausgraben und in einen Topf geben, denn sie enthält Unkrautsamen und potenzielle Bakterien, die Ihren Pflanzen schaden könnten.

Besorgen Sie sich stattdessen eine Blumenerde-Mischung aus Ihrem Gartengeschäft.

Bei diesen Mischungen handelt es sich um sterile Erde, die aus einer Mischung aus Kompost, Perlit, Vermiculit oder Torfmoos besteht und die Feuchtigkeit hält, was für den Containeranbau notwendig ist.

Spargel bevorzugt einen Boden mit einem Der pH-Wert liegt zwischen 6,5 und 7,5. Sie können Kalk verwenden, um den pH-Wert zu erhöhen, oder Schwefel, um ihn zu senken, die Sie alle in Ihrem örtlichen Gartencenter finden.

Außerdem sollten Sie Ihren Boden mit Kompost anreichern, da dieser die Nährstoffe, die Ihre Pflanzen zum Wachstum benötigen, ergänzt und die Drainage verbessert.

6: Spargelsamen anpflanzen, wenn Sie wollen

Wenn Sie sich in Geduld üben wollen, versuchen Sie es mit Spargelsamen: Es kann ein Jahr dauern, bis diese Samen zu etablierten Pflanzen heranwachsen, also wird nichts schnell gehen.

Die Samen müssen Mitte April gepflanzt werden. Das ist ein guter Zeitpunkt, denn dann ist die Temperatur hoch genug, damit der Boden warm genug für die Keimung ist.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Samen im Februar drinnen auszusäen. Setzen Sie ein bis zwei Samen in jeden Topf und pflanzen Sie sie ½ Zoll tief in einen Topf.

Dann gut wässern. Es dauert eine Weile, bis diese Samen keimen. In der Regel dauert es 10-14 Tage bis zur Keimung.

Achten Sie außerdem darauf, dass die Keimung an einem warmen Ort mit einer Temperatur nahe 77℉.

7: Pflanzen Sie Ihre Kronen draußen in den Container

Wenn Sie früher ernten möchten, können Sie mit den Kronen beginnen und so den Wachstumsprozess um ein Jahr verkürzen und der Spargelernte ein Jahr näher kommen.

So pflanzen Sie Spargelkronen ins Freie.

  • Heben Sie ein Loch aus, das mindestens acht Zentimeter tief und 18 Zentimeter breit ist und in dem die Spargelkronen Platz finden.
  • Nehmen Sie nun die Kronen und spreizen Sie die Wurzeln vorsichtig aus. Setzen Sie sie in das Loch und achten Sie darauf, dass die Wurzeln gut verteilt sind.
  • Bedecken Sie die Kronen mit zwei bis drei Zentimetern Erde. Dabei bleibt ein kleiner Hohlraum zurück. Dieser muss hohl bleiben, bis die Triebe zu erscheinen beginnen.
  • Während die Triebe wachsen, füllen Sie das Loch allmählich auf, wobei Sie nur eine Spitze der Triebe freilassen. Bald werden die Triebe mit dem Rest des Bodens auf gleicher Höhe sein, und das Loch wird gefüllt sein.

Pflege des Spargels in Containern

Jetzt, wo Ihre Spargelpflanzen in Containern wachsen, müssen Sie lernen, wie man sie pflegt.

Da es sich um mehrjährige Pflanzen handelt, sind sie im Laufe der Jahre etwas pflegeleichter.

Die ersten zwei Jahre sind jedoch besonders wichtig, um sicherzustellen, dass sie sich gut etablieren und gesund sind.

8: Den Spargel oft gießen

Damit Ihre Pflanzen gesund bleiben, muss der Boden feucht, aber nicht klatschnass sein. Wenn Sie Spargel, der in Containern wächst, zu viel Wasser geben, führt dies zu Wurzelfäule, die Ihre Pflanze abtöten kann.

Das ist einer der Hauptgründe, warum Sie einen Behälter mit vielen Entwässerungslöchern wählen sollten!

9: Regelmäßig Dünger oder Kompost hinzufügen

Einmal im Monat ist es eine gute Idee, eine Handvoll Kompost oder kompostierten Mist um die Pflanzen herum zu verteilen.

Sie können die Pflanzen sogar mit Komposttee gießen, um sie während der Wachstumsperiode mit zusätzlichen Nährstoffen zu versorgen.

Eine weitere Alternative ist die Zugabe von Dünger zu Ihrer Pflanze.

Sie können im Frühjahr nach der Pflanzung einen ausgewogenen Dünger (10-10-10 oder 15-15-15) um die Pflanze geben, der sie monatelang ernährt.

10: Spargel ernten

Das Traurigste an der Spargelernte ist, dass es bis zu drei Jahre oder länger dauern kann, bis man eine Ernte erhält.

Wenn Sie versuchen, zu früh zu ernten, kann dies Ihre zukünftigen Erträge beeinträchtigen und die allgemeine Gesundheit der Pflanze schädigen.

Im ersten Jahr werden Sie sehen, dass die Pflanze Triebe bildet, die sich dann zu buschigen Stämmen entwickeln.

Wenn Sie Beeren bemerken, pflücken Sie sie einfach ab und lassen Sie die Stängel absterben.

Schneiden Sie den Spargel im Herbst bis auf Bodenhöhe ab, in der Regel um den Oktober herum, und setzen Sie die Pflege im nächsten Jahr fort.

Dieser Prozess wiederholt sich jedes Jahr.

Im dritten Jahr des Anbaus von Spargel in Containern können Sie die Stangen ernten, aber Sie müssen den größten Teil zurücklassen, um Farne zu produzieren.

99Wenn man etwas zurücklässt, härtet man die Pflanze ab, indem man sie Kraft sammeln lässt, damit sie im nächsten Jahr noch mehr Triebe bildet!

Wie man Spargelstangen erntet

Es gibt eine ganz wesentliche Erkenntnis: Es gibt eine richtige und eine falsche Art, Spargel zu ernten.

Wenn die Stängel etwa 5 cm hoch sind, ist es Zeit zu ernten: Schneiden Sie den Stängel mit einem scharfen Messer so ab, dass er etwa 5 cm unter dem Boden liegt.

Lassen Sie die Pflanze nach der Ernte ruhen, damit sie neue Triebe bilden kann, die bei jeder Ernte im Laufe des Jahres nachwachsen.

Wählen Sie eine Spargelsorte für den Kübel

Spargel ist keine sehr vielfältige Pflanze, und es gibt NICHT viele Sorten, aus denen man für Container auswählen kann.

Sie haben alle die gleichen Nährstoffe, brauchen die gleiche Zeit, um sich zu etablieren, und liefern die gleiche Erntemenge.

Hier sind einige beliebte Spargelsorten.

Jersey-Ritter

Diese Sorte ist dafür bekannt, dass sie kräftig wächst, hohe Erträge liefert und gut mit wärmeren Klimazonen zurechtkommt. Die reife Größe beträgt 2 bis 4 Fuß.

Mary Washington

Es handelt sich um eine offen bestäubte Sorte mit violett gefärbten Stängeln, die im Mittleren Westen gut gedeiht.

Jersey Supreme

Diese Sorte wächst gut in den Zonen 3-8 und verträgt Halbschatten.

Häufige Schädlinge und Krankheiten, die Spargel plagen

Mehrjährige Pflanzen haben in der Regel weniger mit Schädlingen und Krankheiten zu kämpfen als andere Pflanzen, aber das bedeutet nicht, dass es nicht doch vorkommt.

Hier sind einige der häufigsten Schädlinge und Krankheiten.

Violetter Fleck

Sie wissen, dass Ihre Pflanzen violette Flecken haben, wenn sie eingesunkene, violette, ovale Läsionen an den Stängeln aufweisen.

Purple Spot ist eine Pilzinfektion, die in der Regel durch Regenspritzer und Ablagerungen um die Pflanzen herum verursacht wird.

Achten Sie auf eine ausreichende Luftzirkulation um die Pflanzen herum, und verwenden Sie ein Pilzspray, um das Problem in den Griff zu bekommen.

Rost

Viele Pflanzen leiden an Rost, einer Blattkrankheit, die verschiedene Läsionen auf der Pflanze verursacht.

Siehe auch: Wie man Spargel im Container anbaut: Vollständige Anleitung zum Anbau

Um das Risiko zu verringern, sollten Sie den Spargel mit ausreichendem Abstand und in Windrichtung pflanzen, um die Luftbewegung zu erhöhen.

Versuchen Sie, Sorten zu pflanzen, die mäßig krankheitsresistent sind. Im Frühstadium können Sie auch Fungizide einsetzen, aber im Spätstadium müssen die Pflanzen entfernt und verbrannt werden.

Fusarium-Kronen- und Wurzelfäule

Diese Infektionen treten häufig auf, wenn Ihre Pflanzen durch Trockenheit gestresst sind, und führen zu rostroten Läsionen an den Wurzeln, den unteren Stängeln oder den Kronen. Die Farne können gelb werden.

Leider handelt es sich um einen langlebigen, bodenbürtigen Pilz, der im Garten nur schwer wieder loszuwerden ist.

Der beste Schutz ist die Vorbeugung gegen eine sich entwickelnde Infektion. Wählen Sie Sorten, die resistent gegen Krankheiten sind, und achten Sie darauf, dass sich um die Pflanzen herum kein Unrat oder Unkraut bildet.

Spargelstecher

Diese kleinen Pflanzen sind oft schwer zu erkennen, da es sich um kleine schwarze Fliegen handelt, die nur 0,2 cm lang sind! Sie werden Minenschäden entlang der Stängelbasis feststellen.

Entfernen Sie immer den Abfall, um die Ansammlung und das Schlüpfen von Schädlingen zu verhindern. Entfernen Sie alle freiwilligen Pflanzen in Ihren Behältern.

Sie können versuchen, Neemöl als biologisches Mittel gegen die Spargelminiermotte auszusprühen.

Spargelbockkäfer

Es gibt verschiedene Arten von Spargelkäfern, z. B. den Gemeinen oder den Gefleckten Spargelkäfer.

Die erwachsenen Tiere können bis zu 0,25 cm lang werden und lieben es, an den Farnen zu kauen.

Achten Sie genau darauf und kontrollieren Sie Ihre Pflanzen häufig auf Schäden, am besten am Nachmittag, denn dann ist ihre Aktivität am höchsten.

Sie können ein Insektizid oder ein Bio-Öl wie Neemöl verwenden, um die Spargelkäfer loszuwerden.

Abschließende Überlegungen

Sie werden vielleicht überrascht sein, dass der Anbau von Spargel in Containern gar nicht so schwierig ist, wie Sie dachten.

Auch wenn der Spargel im Kübel nicht so lange hält wie der im Boden, können Sie trotzdem eine gute Ernte einfahren und den mehrjährigen Gemüseanbau genießen, ohne den Boden zu verlassen.

Timothy Walker

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner, Gärtner und Naturliebhaber, der aus der malerischen Landschaft stammt. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einer tiefen Leidenschaft für Pflanzen begab sich Jeremy auf eine lebenslange Reise, um die Welt des Gartenbaus zu erkunden und sein Wissen über seinen Blog „Gardening Guide And Horticulture Advice By Experts“ mit anderen zu teilen.Jeremys Faszination für die Gartenarbeit begann bereits in seiner Kindheit, als er zusammen mit seinen Eltern unzählige Stunden damit verbrachte, sich um den Garten der Familie zu kümmern. Diese Erziehung förderte nicht nur die Liebe zum Pflanzenleben, sondern vermittelte auch eine starke Arbeitsmoral und ein Engagement für biologische und nachhaltige Gartenpraktiken.Nach seinem Abschluss in Gartenbau an einer renommierten Universität verfeinerte Jeremy seine Fähigkeiten durch die Arbeit in verschiedenen renommierten botanischen Gärten und Baumschulen. Seine praktische Erfahrung, gepaart mit seiner unstillbaren Neugier, ermöglichten es ihm, tief in die Feinheiten verschiedener Pflanzenarten, Gartengestaltung und Anbautechniken einzutauchen.Angetrieben von dem Wunsch, andere Gartenbegeisterte weiterzubilden und zu inspirieren, beschloss Jeremy, sein Fachwissen auf seinem Blog zu teilen. Er deckt akribisch ein breites Themenspektrum ab, darunter Pflanzenauswahl, Bodenvorbereitung, Schädlingsbekämpfung und saisonale Gartentipps. Sein Schreibstil ist ansprechend und zugänglich und macht komplexe Konzepte sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner leicht verständlich.Jenseits seinesIn seinem Blog nimmt Jeremy aktiv an Gemeinschaftsgartenprojekten teil und leitet Workshops, um Einzelpersonen das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie für die Gestaltung ihrer eigenen Gärten benötigen. Er ist fest davon überzeugt, dass die Verbindung mit der Natur durch Gartenarbeit nicht nur therapeutisch, sondern auch für das Wohlbefinden des Einzelnen und der Umwelt von entscheidender Bedeutung ist.Mit seinem ansteckenden Enthusiasmus und seinem umfassenden Fachwissen hat sich Jeremy Cruz zu einer vertrauenswürdigen Autorität in der Gartenbranche entwickelt. Ganz gleich, ob es darum geht, eine erkrankte Pflanze zu beheben oder Inspiration für die perfekte Gartengestaltung zu bieten, Jeremys Blog dient als Anlaufstelle für gärtnerische Ratschläge von einem echten Gartenexperten.