Pflanzabstand für Kartoffeln: Wie weit sollen Kartoffeln gepflanzt werden?

 Pflanzabstand für Kartoffeln: Wie weit sollen Kartoffeln gepflanzt werden?

Timothy Walker

Gärtner verzichten oft auf den Anbau von Kartoffeln in ihrem Garten, weil der Anbau kompliziert erscheint.

Da es sich bei Kartoffeln um Knollen und nicht um Wurzelpflanzen handelt, stellen sich bei der Pflanzung häufig Fragen. Sie fragen sich vielleicht, wie weit die Kartoffeln voneinander entfernt gepflanzt werden müssen, um eine erfolgreiche Ernte zu erzielen, und das ist ein häufiges Problem für Gärtner. Auch der Pflanzabstand für Kartoffeln kann ihre Leistung beeinflussen.

Wie groß sollte der Abstand zwischen den Kartoffelreihen sein, um ein maximales Wachstumspotenzial im Hausgarten zu erzielen?

Der richtige Abstand zwischen den Kartoffeln hängt von der Art des Gartens und der Kartoffelsorte ab, die Sie anbauen. Größere Kartoffeln brauchen natürlich mehr Platz. Die allgemeine Empfehlung lautet jedoch, dass Sie jede Kartoffel in einem Abstand von 12 Zoll pflanzen sollten, um ausreichend Platz zum Wachsen zu haben. Jede Reihe sollte einen Abstand von drei Fuß haben.

Das ist noch nicht alles, was Sie über den Pflanzabstand von Kartoffeln wissen müssen. Lesen Sie weiter, um mehr über ihr Wachstum und ihre Pflanzabstände zu erfahren.

Das Wachstum der Kartoffelpflanze verstehen

Der Abstand ist ein entscheidender Aspekt für den erfolgreichen Anbau von Kartoffeln, und Sie müssen das Wachstum der Pflanzen verstehen, um den richtigen Platz für die Pflanzen zu finden.

Kartoffeln wachsen unter der Erde, gehören aber nicht zu den Wurzelgemüsen, sondern sind Knollen, d. h. sie haben dicke, stärkehaltige, unterirdische Stängel. Anstatt weiter in die Erde zu wachsen, wie z. B. Karotten, wachsen die Knollen nach oben und aus der Erde heraus.

Aufgrund ihres Wachstumsmusters müssen Sie die Stängel mit Erde anhäufen und sie während des Wachstums bedeckt halten.

Wie wachsen die Kartoffeln?

Alles beginnt mit einer Kartoffel. Haben Sie schon einmal eine Tüte Kartoffeln im Schrank vergessen? Das passiert mir ständig! Wenn Sie dann endlich merken, dass die Tüte da ist, finden Sie überall sprießende, weinartige Tentakel.

Diese Tentakel sind der Anfang einer neuen Kartoffelpflanze. Kartoffeln treiben Augen aus, die zu zukünftigen Kartoffelpflanzen heranwachsen. Wenn du sie pflanzt, werden Kartoffeln wachsen.

Technisch gesehen können Sie Kartoffeln aus der Gemüseabteilung des Supermarktes anbauen, aber es ist ratsam, zertifiziertes Saatgut zu verwenden, das von renommierten Unternehmen stammt, da deren Auswahl in der Regel weniger Probleme mit Krankheiten aufweist.

Wie weit sollen Kartoffeln gepflanzt werden?

Wie bei jeder Pflanze ist auch bei Kartoffeln der richtige Abstand ein wichtiger Schritt: Die Pflanzen brauchen Platz, um zu wachsen und sich zu entwickeln.

Der wichtigste Faktor für den Abstand zwischen den Kartoffelpflanzen ist der verfügbare Platz und die Art und Weise, wie sie angebaut werden sollen.

Quadratische Gärten unterscheiden sich von Gärten in der Erde. Sehen wir uns also an, wie Sie Kartoffeln anbauen können und welchen Platz Sie dafür benötigen.

Quadratische Gärten

Für diejenigen, die nicht viel Platz haben, um in Reihen in der Erde zu wachsen, ist das Gärtnern auf quadratischen Füßen der beste Weg, um die Anbaufläche zu maximieren. Sie werden schockiert sein, wie viel Sie auf begrenztem Raum anbauen können.

Wenn Sie Kartoffeln im Quadratgarten anbauen wollen, pflanzen Sie am besten Fingerlings- oder kleine Kartoffelsorten, die sich besser an die kleineren Abstände anpassen und nicht so viel Platz zum Wachsen brauchen.

  • Ihr Gartenbeet muss 10-12 Zoll Erde aufnehmen können. Messen Sie die Tiefe vor der Bepflanzung, um sicherzustellen, dass Sie ausreichend Platz haben.
  • Beginnen Sie damit, den Boden Ihrer Gartenbeete mit 1-2 Zoll Erde zu bedecken. Verwenden Sie hochwertige Erde für Kübel oder Blumenerde und fügen Sie Kompost hinzu, um den Nährstoffgehalt zu erhöhen.
  • Jede Saatkartoffel sollte in einer Rate von einem pro Quadratfuß platziert werden. Sie machen dies ein wenig einfacher, und Sie können ein Quadrat-Fuß-Raster, die Sie von The Garden Glove gemacht sehen können erstellen.
  • Wenn die Kartoffelknollen richtig platziert sind, bedecken Sie sie mit ein bis zwei Zentimetern Erde.
  • Achten Sie darauf, dass die Kartoffeln selbst niemals direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden, da sie sonst fleckig grün werden und ungenießbar sind.

Das Überraschende an dieser Methode ist Folgendes.

In ein 4'x4' großes Gartenbeet passen 16 Kartoffelpflanzen! Am Ende der Vegetationsperiode werden Sie eine Menge Kartoffeln haben.

Unterirdische Gärten

Wenn Sie sich für die Bodenbegrünung entscheiden, benötigen Sie mehr Platz als bei einer quadratischen Begrünung.

Das müssen Sie tun.

  • Heben Sie in Ihrem Garten einen Graben aus, der so lang ist, wie Sie ihn anlegen wollen. Das hängt davon ab, wie viel Platz Sie zur Verfügung haben. Normalerweise ist der Der Graben muss 6 Zoll breit und 8 Zoll tief sein. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, den Boden zu verbessern.
  • Fügen Sie nach dem Ausheben einige Zentimeter Kompost am Boden des Grabens hinzu, um Nährstoffe und Drainage zu gewährleisten.
  • Wenn Sie mehr als einen Graben ausheben wollen, achten Sie darauf, dass 2-3 Fuß Abstand zwischen ihnen Dadurch haben die Pflanzen nicht nur viel Platz zum Wachsen, sondern es ist auch einfacher, die Pflanzen zu pflegen, wenn sie gut verteilt sind.
  • Wenn Sie große Pflanzkartoffeln verwenden, können Sie sie in Stücke schneiden, wenn sie mehrere Augen haben. Allerdings müssen Sie einige Tage warten, bis die Schnittflächen getrocknet sind, damit sie nicht faulen.
  • Pflanzen Sie alle 12 bis 15 Zentimeter eine Kartoffel in den Graben. Geben Sie dann 2 bis 3 Zentimeter Kompost über die Pflanzkartoffeln. Sie können diesen Abstand verringern, wenn Ihr Platz begrenzt ist oder wenn Sie nur Babykartoffeln anbauen möchten.

Wachsende Säcke oder Eimer

Wenn Sie wirklich keinen Platz haben, um Kartoffeln anzubauen, oder wenn Sie gar keinen Garten haben, können Sie trotzdem Kartoffeln anbauen: Mit Pflanzsäcken oder Kübeln geht es genauso gut, und Sie können sogar eine reiche Ernte einfahren.

Ein 5-Gallonen-Eimer eignet sich gut für den Kartoffelanbau, aber Sie müssen darauf achten, dass Sie viele Entwässerungslöcher am Boden und an den Seiten des Eimers anbringen, denn in stehendem Wasser sterben die Kartoffeln.

Grow-Bags sind aus Materialien gefertigt, die das Wasser abfließen lassen. Achten Sie darauf, dass Sie einen Behälter verwenden, der atmungsaktiv und durchlässig ist.

  • Fügen Sie 2-3 Zoll Kompost und Erde am Boden Ihres Anzuchtbeutels oder -eimers hinzu. Verwenden Sie eine hochwertige Blumenerdenmischung.
  • Achten Sie darauf, dass Sie nicht mehr als ein oder zwei Pflanzkartoffeln in jeden Behälter pflanzen.
  • Sobald sie gewachsen sind, können Sie diese Kartoffeln wie jede andere Methode behandeln und mehr Erde hinzufügen, um sicherzustellen, dass die Pflanzen und Knollen bedeckt bleiben.

Kartoffelabstände nach Pflanzentyp

Es kommt nicht nur darauf an, wie man pflanzt, sondern auch auf die Kartoffelsorte, die man wählt. Wenn man eine größere Kartoffel wählt, braucht sie natürlich mehr Platz zum Wachsen. Kleinere Kartoffeln brauchen weniger Platz.

Auch wenn Sie sich nicht sicher sind, ob sie am Ende groß genug sind, entwickeln sich alle Kartoffeln zunächst klein.

Siehe auch: 20 Arten von tropischen Blütenpflanzen, die fast überall wachsen

Wenn Sie also nicht viel Platz für das Wachstum der Kartoffeln haben, können Sie sie früh ernten, um kleinere Kartoffeln zu erhalten, wenn Sie nicht viel Platz für große Kartoffeln haben.

Beispiele für Kartoffeln kleinerer Größe:

  • Lila Majestät
  • Lila Pelisse
  • Yukon Gold
  • Bambino
  • Super

Beispiele für größere Kartoffeln:

  • Russets (Idaho-Kartoffeln)
  • Weiße Rose
  • Kalifornien Lange Weiße
  • Prinzessin Laratte

5 Tipps für den Kartoffelanbau

Da Sie nun wissen, in welchem Abstand die Kartoffeln gepflanzt werden müssen, finden Sie hier einige Tipps, wie Sie in diesem Jahr eine möglichst erfolgreiche Ernte erzielen können.

1. einen sonnigen Platz wählen

Kartoffeln müssen früh im Frühjahr an einem sonnigen Standort gepflanzt werden, da sie an einem schattigen oder halbschattigen Ort nicht so gut gedeihen.

2. sicherstellen, dass Sie den richtigen Boden haben

Kartoffeln sind aggressiv wurzelnde Pflanzen. Sie bringen Ihnen die beste Ernte, wenn Sie sie in einen hochwertigen, lockeren, gut durchlässigen Boden setzen. Achten Sie darauf, dass der pH-Wert zwischen 5,0 und 7,0 liegt.

Siehe auch: Planung, Anbau und Pflege von Peperomia im Innenbereich

3. vor einem harten Frost schützen

Sie sollten Kartoffeln vor dem letzten Frost in Ihrem Gebiet pflanzen, aber das bedeutet, dass ein harter Frost immer noch möglich ist. Kartoffeln vertragen keinen harten Frost, deshalb sollten Sie sie mit Stroh oder zusätzlicher Erde abdecken, um sie zu schützen. Andernfalls setzen Sie Ihre Pflanzen einem Risiko aus; sie können sterben.

4. oft Wasser

Kartoffelpflanzen brauchen reichlich Wasser, sobald sich die Knollen zu bilden beginnen. Im Allgemeinen müssen Sie jede Woche 1 bis 2 Zentimeter Wasser geben, damit sie sich gut entwickeln.

5. ernten, wenn das Laub abfällt

Der beste Zeitpunkt für die Kartoffelernte ist, wenn die Blätter der Pflanze abzusterben beginnen. Zu diesem Zeitpunkt sind die Kartoffeln reif. Kleinere Kartoffeln kann man ernten, indem man sie ausgräbt, wenn die Pflanze noch blüht.

Abschließende Überlegungen

Für den Kartoffelanbau im Garten ist es wichtig zu wissen, in welchem Abstand man Kartoffeln pflanzt. Wenn der Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen nicht groß genug ist, kann es sein, dass die Pflanzen nicht groß genug werden oder mehr Krankheiten und Schädlinge auftreten. Vergewissern Sie sich, dass Sie den richtigen Abstand kennen, bevor Sie Ihre Kartoffeln pflanzen!

Timothy Walker

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner, Gärtner und Naturliebhaber, der aus der malerischen Landschaft stammt. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einer tiefen Leidenschaft für Pflanzen begab sich Jeremy auf eine lebenslange Reise, um die Welt des Gartenbaus zu erkunden und sein Wissen über seinen Blog „Gardening Guide And Horticulture Advice By Experts“ mit anderen zu teilen.Jeremys Faszination für die Gartenarbeit begann bereits in seiner Kindheit, als er zusammen mit seinen Eltern unzählige Stunden damit verbrachte, sich um den Garten der Familie zu kümmern. Diese Erziehung förderte nicht nur die Liebe zum Pflanzenleben, sondern vermittelte auch eine starke Arbeitsmoral und ein Engagement für biologische und nachhaltige Gartenpraktiken.Nach seinem Abschluss in Gartenbau an einer renommierten Universität verfeinerte Jeremy seine Fähigkeiten durch die Arbeit in verschiedenen renommierten botanischen Gärten und Baumschulen. Seine praktische Erfahrung, gepaart mit seiner unstillbaren Neugier, ermöglichten es ihm, tief in die Feinheiten verschiedener Pflanzenarten, Gartengestaltung und Anbautechniken einzutauchen.Angetrieben von dem Wunsch, andere Gartenbegeisterte weiterzubilden und zu inspirieren, beschloss Jeremy, sein Fachwissen auf seinem Blog zu teilen. Er deckt akribisch ein breites Themenspektrum ab, darunter Pflanzenauswahl, Bodenvorbereitung, Schädlingsbekämpfung und saisonale Gartentipps. Sein Schreibstil ist ansprechend und zugänglich und macht komplexe Konzepte sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner leicht verständlich.Jenseits seinesIn seinem Blog nimmt Jeremy aktiv an Gemeinschaftsgartenprojekten teil und leitet Workshops, um Einzelpersonen das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie für die Gestaltung ihrer eigenen Gärten benötigen. Er ist fest davon überzeugt, dass die Verbindung mit der Natur durch Gartenarbeit nicht nur therapeutisch, sondern auch für das Wohlbefinden des Einzelnen und der Umwelt von entscheidender Bedeutung ist.Mit seinem ansteckenden Enthusiasmus und seinem umfassenden Fachwissen hat sich Jeremy Cruz zu einer vertrauenswürdigen Autorität in der Gartenbranche entwickelt. Ganz gleich, ob es darum geht, eine erkrankte Pflanze zu beheben oder Inspiration für die perfekte Gartengestaltung zu bieten, Jeremys Blog dient als Anlaufstelle für gärtnerische Ratschläge von einem echten Gartenexperten.