Sphagnum-Moos vs. Torfmoos: Was ist der Unterschied? (& Wie man beide verwendet)

 Sphagnum-Moos vs. Torfmoos: Was ist der Unterschied? (& Wie man beide verwendet)

Timothy Walker

Sowohl Torfmoos als auch Sphagnum sind gängige Bestandteile von Blumenerden im Gartenbau, die nicht auf Erde basieren. Sie haben viele gemeinsame Merkmale, und wussten Sie eigentlich, dass sie die gleiche Pflanze sind?

Ihre Verwendung erfordert jedoch einige technische Kenntnisse über ihre Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede.

Sowohl Torfmoos oder Sphagnum-Torfmoos als auch Sphagnum-Moos stammen von Bryophit-Pflanzen der Gattung Sphagnopisda Klasse, die auf Torfböden wachsen.

Sie werden jedoch in verschiedenen Phasen des Lebenszyklus der Pflanzen geerntet und weisen insbesondere Unterschiede auf:

  • Ihr allgemeines Aussehen, ihre Konsistenz und Textur
  • Ihr Wasserrückhaltevermögen
  • Ihr pH-Wert
  • Nährstoff- und Wärmerückhalt
  • Belüftung

Lesen Sie diesen Artikel und Sie werden alles über Torf und Torfmoos erfahren: wie sie entstehen, ihre Qualitäten und Eigenschaften und natürlich, wofür sie im Garten gut sind.

Ist Sphagnum-Moos das Gleiche wie Torfmoos?

Sowohl Torfmoos als auch Sphagnum-Moos stammen von derselben Pflanzengruppe, die oft als Brypohites, was eigentlich ein informeller Begriff ist Abteilung Diese vermehren sich über Sporen und nicht über Blüten.

Sphagnum- und Torfmoospflanzen sind natürlich Moose, und sie gehören zu den Sphagnopsida Klasse oder eine große botanische Gruppe von 380 verschiedenen Moosarten.

Wenn wir also von Torfmoos oder Sphagnum sprechen, meinen wir eigentlich eine ganze Menge verschiedener Pflanzen.

Diese Moospflanzen haben jedoch alle etwas gemeinsam: Sie wachsen auf Torfböden, was für uns sehr wichtig ist, weil wir sie deshalb im Gartenbau verwenden.

Torfstiche: Die "Heimat" von Sphagnum und Torfmoos

Ein Torffeld hat ganz besondere Eigenschaften. Wenn man an ein Feld denkt, stellt man sich eigentlich den Boden vor, und man stellt sich vor, dass bei Regen das Wasser in den Boden einsickert, nicht wahr? Nun, bei Torffeldern ist das nicht der Fall!

In der Tat ist ein Torffeld undurchlässig Das bedeutet, dass das Regenwasser nicht in den Boden eindringt, sondern auf der Oberfläche bleibt.

Sphagnsida wachsen gerne auf dem Wasser über dem Torfmoos. Es handelt sich dabei nicht um Bodenpflanzen, sondern um Moorpflanzen, denn Torfstiche werden auch als Torfmoore oder Moorgebiete.

Torfmoore (oder -felder) sind in vielen gemäßigten, kalten und kontinentalen Gebieten und auch in einigen tropischen Gebieten verbreitet.

Zu den Ländern mit vielen Torfgebieten gehören die USA, Kanada, Russland, die Mongolei, Norwegen, Island, Irland, Borneo und Papua-Neuguinea.

In den USA gibt es 51 Millionen Hektar Torfgebiete, die sich auf 42 Länder verteilen. Insgesamt gibt es weltweit 400 Millionen Hektar Torfland, das sind 3 % der gesamten Landfläche des Planeten. Doch wie entstehen Torfmoos und Sphagnum-Moos in Torfmooren?

Torfmoos und Sphagnum-Moos: Dieselben Pflanzen in verschiedenen Stadien

Sphagnum-Moos ist recht einfach zu verstehen. Sphagnum-Moos ist einfaches Moos, das auf Torffeldern geerntet und dann getrocknet wird.

Sie stammt aus der Oberfläche der Torffelder Sie wird gesammelt, wenn sie noch am Leben. Wenn Sie sie kaufen, ist sie jedoch trocken und damit tot.

Andererseits, Torfmoos ist bereits tot, wenn Sie es ernten. Wenn die Pflanzen absterben, fallen sie nämlich unter die Wasseroberfläche.

Damit wird ein ganz besonderer Prozess in Gang gesetzt, der darin begründet ist, dass Das Wasser an der Oberfläche des Moores verhindert, dass die Luft in den Boden eindringt.

Um sich zu zersetzen, brauchen Blätter, Fasern usw. Luft. Das Gleiche passiert mit Fossilien, nicht wahr? Wenn ein Tier und sein Körper an einem Ort ohne Luft landen, bleiben sie gut erhalten.

Das passiert mit Torfmoos: Es verändert sich, in der Farbe, in der Konsistenz usw., aber es bleibt sich nicht zersetzen.

Also Torfmoos wird unter der Oberfläche von Torfmooren geerntet und besteht aus abgestorbenen, verdichteten, aber nicht zersetzten Pflanzen.

Sie sehen, dass beide aus demselben Ort stammen, beide stammen von denselben Pflanzen, aber sie stammen aus unterschiedlichen Stadien der Pflanzenzyklen.

Und ich höre Ihre Frage, die in der Tat sehr gut ist... Sind Torfmoos und Sphagnum Moos umweltfreundlich und erneuerbar?

Torfmoos und Sphagnum Moos: Die Umweltfrage

Alle Gärtner sind umweltbewusst, und sowohl Torfmoos als auch Sphagnum werfen ernste Fragen auf: Sind sie erneuerbar?

Einige Leute haben vor allem in der Vergangenheit darauf bestanden zu sagen, dass sie erneuerbar sind. Und sie haben Recht. Torffelder bilden ständig neues Sphagnum und Torfmoos.

Das Problem ist, dass die Erneuerungsrate hält nicht mit unserer Erntequote Schritt.

Die Antwort lautet also, dass Sie sind erneuerbar, aber sie können sich nicht schnell genug erneuern, um nachhaltig zu sein.

Aus diesem Grund schließen wir diesen Artikel mit einigen Ersatzstoffe für Torf und Sphagnum-Moos.

Was ist weniger schlecht für die Umwelt - Torfmoos oder Sphagnum-Moos?

Sowohl Torfmoos als auch Sphagnum sind schlecht für die Umwelt. Der Unterschied liegt jedoch darin, dass die Art und Weise, wie sie geerntet werden.

Denken Sie daran, dass das eine lebendig ist und von der Oberfläche kommt (Sphagnum), das andere tot ist und von unten kommt.

Beim Sammeln von Torfmoos werden die Torfstiche viel stärker gestört als bei der Ernte von Torfmoos: müssen Sie zunächst einmal tiefer graben.

Dann sammelt man auch Material, das viele Jahre gebraucht hat, um sich zu bilden, ähnlich wie bei der Kohle, während Sphagnum-Moos wird schneller produziert (und daher auch schneller wieder aufgefüllt) als Torfmoos.

Aus diesen beiden Gründen können wir mit Sicherheit sagen, dass Sowohl Torfmoos als auch Sphagnum haben negative Auswirkungen auf die Umwelt, aber Torfmoos ist viel schlimmer.

Nachdem dies gesagt wurde, was sehr wichtig ist, möchten Sie vielleicht wissen, wie Sie diese beiden Materialien im Garten verwenden können... Lesen Sie einfach weiter...

Allgemeine Verwendung von Torfmoos und Sphagnum-Moos

Sowohl Torfmoos als auch Sphagnum-Moos werden in der Gartenarbeit verwendet, aber nicht nur. Für unser Hobby (oder unseren Beruf) werden sie jedoch hauptsächlich verwendet:

  • Als Hauptbestandteile von nicht erdgebundenen Vergussmassen. Wird oft zusammen mit Perlit, grobem Sand, Vermiculit usw. verwendet, um Blumenmischungen herzustellen, die keine Erde enthalten sollen, anstelle von Kompost. Dies ist bei vielen Zimmerpflanzen sehr beliebt, vor allem bei exotischen und tropischen Pflanzen sowie bei epiphytischen Arten.
  • Als Komponenten zur Bodenverbesserung In Blumenbeeten oder Rabatten, wenn der Boden alkalisch ist, wenn er "zäh" ist, z.B. kalkhaltig oder lehmig, wenn er schlecht durchlüftet und entwässert ist, kann die Zugabe einer dieser Pflanzen den Boden schnell und deutlich verbessern. Die Fasern helfen bei der Belüftung und lockern den Boden auf. Wir werden mehr Details sehen, wenn wir über den pH-Wert sprechen.
  • Natürlich kann man das nur bei kleinen Flächen machen, denn es wäre sehr teuer, ein ganzes großes Feld, etwa einen Hektar, mit Torfmoos zu verbessern!
  • A s Kultursubstrat in Hydroponik Beide können als hydroponische Kultursubstrate verwendet werden, aber wir werden gleich sehen, dass es einige Unterschiede gibt.

Jetzt, da Sie wissen, wie Sie sie verwenden können, möchte ich Ihnen sagen, wie Sie sie erkennen können.

Wie man Torfmoos und Sphagnum Moos unterscheidet

Wie sehen Sphagnum-Moos und Torfmoos aus? Auch in dieser Hinsicht sind sie sich ähnlich und doch unterschiedlich.

In der Tat sehen beide wie "organische Fasern" aus, in beiden Fällen, können Sie erkennen, dass es sich um kleine abgestorbene Pflanzen handelt.

Allerdings, Sphagnum-Moos ist weitaus intakter als Torfmoos. In Sphagnum-Moos kann man buchstäblich sehen Sie die kleinen getrockneten Moospflanzen.

Dies gibt auch Sphagnum-Moos sieht lockerer aus als Torfmoos. Er ist leichter, weniger kompakt.

Siehe auch: 10 atemberaubende Rosensorten, die gut in schattigen Bereichen im Garten wachsen

Im Gegenteil, Torfmoos, das kompakter ist, sieht normalerweise dunkler aus. Im Großen und Ganzen kann man sagen, dass Torfmoos mit Kompost verwechseln.

Wenn man jedoch genau hinsieht, kann man bei Torfmoos erkennen, dass es aus kleinen, trockenen Pflanzen besteht.

Dies ist bei Kompost nicht der Fall (der aus zersetztem organischem Material aus vielen verschiedenen Pflanzenteilen besteht). Jetzt wissen Sie, wie sie aussehen, und wir wollen sehen, was sie tun".

Wasserrückhalt in Torfmoos und Torfmoos

Das Wasserrückhaltevermögen gibt an, wie viel Wasser ein Kultursubstrat oder eine Erde, in unserem Fall Torfmoos oder Sphagnum, aufnehmen kann. Das ist natürlich ein sehr wichtiger Faktor.

In der Tat, Sie können sowohl Torfmoos als auch Sphagnum-Moos verwenden, um die Wasserspeicherung in Ihrem Boden zu verbessern.

Dies ist gut für Verbesserung "harter Böden" wie Lehm oder Kreide.

Dies ist aber auch sehr nützlich für Verbesserung der Wasserrückhaltung in sandigen Böden. Sandige Böden eignen sich hervorragend zur Belüftung, zur Drainage und zur Auflockerung von Kalk und Lehm.

Organische Stoffe sind im Allgemeinen gut wasserbeständig, aber warum sind Torf und Torfmoos so gut?

Das Geheimnis von Fasern und Wasser

Sphagnum- und Torfmoos sind Fasermaterialien, die hervorragende Eigenschaften in Bezug auf die Wasserrückhaltung und -abgabe haben.

Denn einmal eingetrocknete Pflanzenfasern können mit Wasser "rehydriert" werden, d. h. ihnen kann die gesamte verlorene Feuchtigkeit wieder zugeführt werden.

Aber es gibt noch mehr: Pflanzenfasern geben Wasser langsam und in unterschiedlicher Geschwindigkeit ab. Die Taschen, die sich in den Fasern mit Wasser füllen, sind nämlich alle unterschiedlich groß.

Das bedeutet, dass sich einige schneller und andere langsamer entleeren, so dass eine langsame und konstante Abgabe von Wasser an den Boden oder / und die Wurzeln .

Wasserspeicherung: Was ist besser, Sphagnum oder Torfmoos?

Worin besteht nun aber der Unterschied zwischen dem Wasserrückhaltevermögen von Sphagnum-Moos und dem von Torfmoos? In Bezug auf die Wasserrückhaltung sind Sphagnum und Torfmoos vergleichbar.

In der Tat, Torfmoos kann bis zum 20-fachen seines Gewichts an Wasser aufnehmen. Das ist viel, aber wie sieht es mit den Konkurrenten aus?

Torfmoos kann zwischen dem 16- und 26-fachen seines Gewichts an Wasser aufnehmen. Wie Sie sehen können, gibt es keinen großen Unterschied,

aber wenn wir genau sein wollen, Sphagnum-Moos hält das Wasser etwas besser zurück als Torfmoos. Und Die Wasserabgabe in Sphagnum und Torfmoos ist praktisch gleich.

Was ist besser für Ihren Hydrokultur-Garten: Sphagnum-Moos oder Torfmoos?

Apropos Wasser: Die Frage, was für die Hydrokultur besser ist, Sphagnum oder Torfmoos, ist sehr wichtig.

In der Hydrokultur besteht eine der wichtigsten Funktionen des von Ihnen gewählten Nährbodens darin, die Nährlösung (Wasser und Nährstoffe) an die Wurzeln abzugeben.

Auch wenn die Wasserabgaberate beider Kultursubstrate gleich ist, Sphagnum-Moos ist für die Hydrokultur etwas besser geeignet als Torfmoos.

Das Problem mit Torfmoos ist ein mechanisches, wie Sie sehen, Torfmoos neigt dazu, in einigen hydroponischen Systemen Klumpen um die Wurzeln der Pflanzen zu bilden.

Sie sammelt sich um die Wurzeln und bildet "Wurzelballen", die wiederum die Wurzeln ersticken und ihnen den Sauerstoff entziehen.

Sie können weiterhin Torfmoos als Hydrokulturmedium, aber Sie müssen es mit Perlit oder etwas Ähnlichem mischen Dies führt uns zu einem weiteren Punkt: Nährstoffe.

Füttern Sie Ihre Pflanzen mit Torfmoos und Sphagnum-Moos

Ok, im Gegensatz zu Kompost ernähren Torfmoos und Sphagnum-Moos die Pflanzen nicht direkt, aber genauso wie sie das Wasser binden, halten sie auch die Nährstoffe fest.

Tatsächlich lösen sich die Nährstoffe im Wasser auf, und zwar nicht nur in der Hydrokultur, sondern auch in der Gartenerde. Einige Bodenarten, wie Kalk- und Sandböden, haben schlechte Nährstoffrückhalteeigenschaften.

Siehe auch: 19 verschiedene Arten von Eichen mit Fotos zur Identifizierung

Sie können also Verwenden Sie Torfmoos und Sphagnum, um die Fähigkeit Ihres Bodens zu verbessern, Nährstoffe zu speichern und langsam abzugeben.

Halten Sie Ihre Pflanzen mit Sphagnum-Moos warm

Sphagnum-Moos ist auch nützlich, um die Wurzeln Ihrer Pflanzen warm zu halten! Es ist wie ein kleiner Pullover für Ihre Pflanzen.

Sogar Torfmoos kann diese Eigenschaft in begrenztem Maße haben, aber Sphagnum-Moos ist wirklich hervorragend! Es ist nämlich ein bisschen so, als würde man Stroh oder Heu in den Boden geben.

Ausgetrocknete Fasern speichern die Wärme und geben sie nur sehr langsam wieder ab, so dass die Wurzeln Ihrer Pflanzen die Kälte in den Nächten nicht so stark spüren.

Aus diesem Grund eignet sich Sphagnum-Moos besonders gut für Hängekörbe, die keinen Schutz vor der Kälte bieten, die von allen Seiten auf sie einwirkt und die weit von Wärmequellen (wie dem Boden) entfernt sind.

Viele Gärtner verwenden Sphagnum-Moos, um Temperaturabfälle in diesen Körben zu vermeiden und die Pflanzen vor Stress zu bewahren.

Der pH-Wert von Torfmoos und Sphagnum-Moos

Es gibt einen großen Unterschied zwischen dem pH-Wert von Torfmoos und Sphagnum. Die pH-Skala reicht von 1 bis 14. 1 ist sehr sauer und 14 ist sehr alkalisch.

Pflanzen haben ihre bevorzugten pH-Werte: Einige mögen sauren Boden (Azaleen, Kamelien, Rhododendren usw.), andere mögen es eher alkalisch (die meisten Gemüsearten mögen einen leicht alkalischen pH-Wert).

Viele Pflanzen fühlen sich bei einem neutralen pH-Wert wohl. Wir sagen, dass der pH-Wert neutral ist, wenn er weder sauer noch alkalisch ist, oder auf der pH-Skala bei 7,0 liegt. Wie hoch ist also der pH-Wert von Torfmoos und Sphagnum?

Sphagnum-Moos hat einen pH-Wert von etwa 7,0, ist also neutral.

Andererseits, Torfmoos hat einen sehr sauren pH-Wert, etwa 4,0.

Nur wenige Pflanzen vertragen einen pH-Wert unter 4,0. Durch Torfmoos wird der Boden also ziemlich sauer.

Verwendung von Sphagnum-Moos zur Korrektur des pH-Werts im Boden

Wenn Sie Sphagnum-Moos in den Boden mischen, neigt es dazu, ihn in Richtung des neutralen Punktes zu drehen. Sphagnum-Moos ist also gut, um den pH-Wert des Bodens auszugleichen" oder besser, um ihn so neutral wie möglich zu machen.

In der Praxis macht es saure Böden weniger sauer und alkalische Böden weniger alkalisch, wenn man es ihnen zufügt.

Verwendung von Torfmoos zur Korrektur des pH-Werts des Bodens

Im Gegensatz zu Sphagnum macht Torfmoos den Boden immer saurer, d.h. man kann es als Bodenverbesserer verwenden, aber nur bis:

  • Boden sauer machen.
  • Alkalischen Boden korrigieren.

Wenn Sie acidophile Pflanzen anbauen wollen, d. h. Pflanzen, die sauren Boden mögen, und Ihr Boden ist neutral oder nicht sauer genug, dann wird er dadurch saurer.

Einige sehr beliebte Gartenpflanzen sind säureliebend, und oft ist das Problem bei diesen Pflanzen, dass der Boden nicht sauer genug ist.

Beispiele für säureliebende Pflanzen sind Azaleen, Rhododendren, Stechpalmen, Gardenien, Heidekraut und Heidelbeeren.

Wenn Sie diese Pflanzen in Ihrem Garten haben und sehen, dass sie gelbe Blätter haben, dass sie Probleme mit der Blüte haben und dass ihr Wachstum langsam ist, bedeutet das, dass sie einen sauren Boden brauchen, und Torfmoos korrigiert das sehr schnell.

Wenn man alkalischen Böden Torfmoos hinzufügt, wird der Alkaligehalt verringert und der Boden wird neutraler. Kalk ist sehr alkalisch und ein sehr schwierig zu kultivierender Boden.

Nur wenige Pflanzen mögen es wirklich, und Torfmoos kann sowohl seinen Alkaligehalt als auch seine Wasserrückhalte- und Belüftungseigenschaften korrigieren.

Wenn Sie hingegen Torfmoos verwendet haben und feststellen, dass der Boden jetzt zu sauer ist, sollten Sie Kalk (Kreide) hinzufügen, um den pH-Wert zu erhöhen.

Verwenden Sie auch Torfmoos oder Sphagnum Moos zur Belüftung!

Sowohl Torfmoos als auch Sphagnum haben gute Belüftungseigenschaften. In dieser Hinsicht sind sie praktisch gleich. Das liegt daran, dass es sich um faseriges Material handelt.

Fasern haben Löcher und Taschen in allen Größen, die nicht nur Wasser, sondern auch Luft aufnehmen können, und zwar so winzig, dass sie perfekt für Luft und weniger für Wasser geeignet sind.

Und noch etwas, Sowohl Torfmoos als auch Sphagnum korrigieren die Beschaffenheit von schweren Böden. Einer der Gründe, warum keine Luft in schweren Lehm oder Kalk eindringt, ist, dass diese Bodenarten sehr kompakt sind. Sie haben sehr feine Körner, die zusammenkleben und luft- und wasserdichte Blöcke bilden.

Um Luft in diese Art von Erde zu lassen, müssen Sie Materialien hinzufügen, die diese Blöcke aufbrechen, und Fasern (oder Sand) eignen sich hervorragend dafür.

Sie haben nicht die gleiche Form, Textur, Größe usw. wie der Boden, so dass diese Bodenarten statt großer "Blöcke" kleinere Kieselsteine bilden und die Luft durchdringen kann. Belüftung, Torfmoos und Torfmoos sind vergleichbar .

Torfmoos außerhalb Ihres Gartens (und in Ihrem Medizinschrank)!

Ok, jetzt haben Sie gesehen, wie man Torfmoos und Sphagnum-Moos verwendet, können wir eine Gebühr Spaß Fakten über diese erstaunlichen Materialien haben ...

Beginnen wir mit einer weniger bekannten Tatsache... Menschen haben in Nordamerika seit Jahrhunderten Torfmoos geerntet! Ja, die amerikanischen Ureinwohner haben es tatsächlich gesammelt. Wie Sie sich denken können, taten sie dies im Gegensatz zu uns nachhaltig.

Aber es stimmt auch, dass sie es nicht für die Gartenarbeit verwendet haben... Nein! Tatsächlich haben sie es als Medizin verwendet. Ja, weil es gut ist, um Schnitte und Wunden zu behandeln. Um ehrlich zu sein, ist diese Verwendung von Torfmoos jetzt sehr marginal..,

Verpacken mit Torfmoos

Wenn wir heute Torfmoos fast nur noch für die Gartenarbeit verwenden, kann man das von Sphagnum-Moos nicht behaupten... Es hat nämlich noch einen anderen wichtigen Markt: Verpackungen. Es ist ein bisschen wie Stroh, nur weniger unordentlich und biegsamer.

Aus diesem Grund findet man Sphagnum-Moos in Kisten und Kartons aus der ganzen Welt, um Keramik und Glas auf der Reise zu schützen.

Sukkulenten werden oft auch mit Sphagnum-Moos als Unterlage geliefert. In diesem Fall sollten Sie es recyceln und nicht wegwerfen! Jetzt wissen Sie, was Sie damit machen können...

Jenseits von Torfmoos und Sphagnum-Moos

Wie Sie sehen, sind Torfmoos und Sphagnum sehr nützlich - aber nicht umweltfreundlich. Studien zeigen sogar, dass die Ernte von Torf und Sphagnummoos zur globalen Erwärmung beiträgt!

Wenn Sie also ähnliche Ergebnisse erzielen wollen, aber mit einem wirklich recycelbaren, wirklich nachhaltigen Material, dann tun Sie, was viele umweltbewusste Gärtner heutzutage tun: Verwenden Sie Kokosnusskokos als Ersatz.

Kokosnusskokos hat sehr ähnliche Eigenschaften wie Sphagnum-Moos, aber es ist ein Nebenprodukt der Kokosnusszucht, das schnell vollständig ersetzt wird und in jedem Fall nur verschwendet werden würde...

Timothy Walker

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner, Gärtner und Naturliebhaber, der aus der malerischen Landschaft stammt. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einer tiefen Leidenschaft für Pflanzen begab sich Jeremy auf eine lebenslange Reise, um die Welt des Gartenbaus zu erkunden und sein Wissen über seinen Blog „Gardening Guide And Horticulture Advice By Experts“ mit anderen zu teilen.Jeremys Faszination für die Gartenarbeit begann bereits in seiner Kindheit, als er zusammen mit seinen Eltern unzählige Stunden damit verbrachte, sich um den Garten der Familie zu kümmern. Diese Erziehung förderte nicht nur die Liebe zum Pflanzenleben, sondern vermittelte auch eine starke Arbeitsmoral und ein Engagement für biologische und nachhaltige Gartenpraktiken.Nach seinem Abschluss in Gartenbau an einer renommierten Universität verfeinerte Jeremy seine Fähigkeiten durch die Arbeit in verschiedenen renommierten botanischen Gärten und Baumschulen. Seine praktische Erfahrung, gepaart mit seiner unstillbaren Neugier, ermöglichten es ihm, tief in die Feinheiten verschiedener Pflanzenarten, Gartengestaltung und Anbautechniken einzutauchen.Angetrieben von dem Wunsch, andere Gartenbegeisterte weiterzubilden und zu inspirieren, beschloss Jeremy, sein Fachwissen auf seinem Blog zu teilen. Er deckt akribisch ein breites Themenspektrum ab, darunter Pflanzenauswahl, Bodenvorbereitung, Schädlingsbekämpfung und saisonale Gartentipps. Sein Schreibstil ist ansprechend und zugänglich und macht komplexe Konzepte sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner leicht verständlich.Jenseits seinesIn seinem Blog nimmt Jeremy aktiv an Gemeinschaftsgartenprojekten teil und leitet Workshops, um Einzelpersonen das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie für die Gestaltung ihrer eigenen Gärten benötigen. Er ist fest davon überzeugt, dass die Verbindung mit der Natur durch Gartenarbeit nicht nur therapeutisch, sondern auch für das Wohlbefinden des Einzelnen und der Umwelt von entscheidender Bedeutung ist.Mit seinem ansteckenden Enthusiasmus und seinem umfassenden Fachwissen hat sich Jeremy Cruz zu einer vertrauenswürdigen Autorität in der Gartenbranche entwickelt. Ganz gleich, ob es darum geht, eine erkrankte Pflanze zu beheben oder Inspiration für die perfekte Gartengestaltung zu bieten, Jeremys Blog dient als Anlaufstelle für gärtnerische Ratschläge von einem echten Gartenexperten.