Dahliensorten - Verständnis der verschiedenen Arten von Dahlienblüten Klassifizierungen und Formationen

 Dahliensorten - Verständnis der verschiedenen Arten von Dahlienblüten Klassifizierungen und Formationen

Timothy Walker

Inhaltsverzeichnis

Dahlien, die Nationalblumen Mexikos, sehen mit ihren runden, manchmal riesigen Blüten, die einen Durchmesser von bis zu 30 cm erreichen können, in Rabatten und Beeten fantastisch aus! Sie füllen den Spätsommer und Herbst mit den erstaunlichsten Farben, oft in warmen Tönen wie flammendem Rot und heißem Orange...

Sie blühen üppig, sind einfach zu züchten und bringen das mittelamerikanische Flair in Ihren Garten, das er so sehr braucht, wenn die Tage kürzer werden... Aber wussten Sie, dass es viele Dahlienarten gibt?

Dahlien werden in Europa seit 1787 kultiviert. In dieser Zeit haben Botaniker und Züchter viele verschiedene Dahliensorten und -kultivierungen entwickelt, darunter auch die sehr beliebten doppelten Pomponformen.

Die wichtigsten Arten von Dahlienblüten werden in Zierdahlien, Pompon- und Kugeldahlien, Kaktus- und Halbkaktusdahlien, Anemonen- und Collarette-Dahlien, Mignon-Dahlien, Einzeldahlien, Pfingstrosen- und Orchideen-Dahlien und schließlich Seerosen-Dahlien unterschieden.

Mit mehr als 57.000 Sorten gibt es Dahlien in einer schwindelerregenden Vielfalt an Blütenfarben, -formen, -größen und -zeiten, so dass die Wahl des Favoriten verwirrend sein kann.

Um Ihnen dabei zu helfen, die verschiedenen Sorten zu erkennen und die am besten geeignete für Ihren Garten auszuwählen, haben wir eine Liste der beliebtesten Dahliensorten zusammengestellt und zeigen Ihnen, wie Sie sie anhand des Blütentyps identifizieren können.

Warum es viele Arten von Dahlien gibt ?

Denken Sie an eine Dahlie... Fertig? War es eine große runde Pomponblume? Oder vielleicht hatte sie dünnere, konkav geformte, aber spitze Blütenblätter, aber immer noch viele davon?

So eine Dahlie würde man in Südamerika nicht spontan anbauen... Warum? Die meisten Dahlien, die wir in unseren Gärten anbauen, sind Kultivare.

Lassen Sie mich ein paar Jahrhunderte zurückgehen und erklären...

Dahlien waren schon den Azteken und anderen präkolumbianischen Völkern bekannt, aber als die Spanier nach Amerika kamen, erregte die Blume die Aufmerksamkeit von Francisco Hernàndez, dem Arzt von König Philipp II... Das war 1570!

Etwa zwei Jahrhunderte später gelang es Antonio José Cavanilles, dem Direktor der Königlichen Gärten von Madrid, erstmals in Europa, eine Dahlie durch vegetative Vermehrung zu züchten.

Von da an haben wir sie gekreuzt, selektiert, neue Sorten gezüchtet... Es gibt inzwischen so viele Sorten, dass sie noch niemand gezählt hat.

Botaniker entdeckten nämlich, dass es einfach war, die Blüten in der Scheibe (wie die von Gänseblümchen und Sonnenblumen, mit denen Dahlien verwandt sind) dazu zu bringen, ein langes Blütenblatt zu bilden, wie bei Strahlenblumen.

So kamen die gefüllten und halbgefüllten Dahlien auf und mit ihnen viele andere Dahliensorten.

Und nein... doppelt blühende Dahlien sind nicht natürlich...

Dahliensorten gruppiert nach Blütenmerkmalen

Bei so vielen Sorten kann man sich leicht verirren... Deshalb haben sich die Gärtner ein Beispiel an den Botanikern genommen und sie in 8 Hauptgruppen eingeteilt.

Die Zugehörigkeit einer Dahlie zu einer dieser Gruppen wird hauptsächlich durch die Form der Blüte bestimmt.

Natürliche Dahlien haben nur acht Blütenblätter, aber dann kamen gefüllte Blüten auf, die andere Formen und Anordnungen der Blütenblätter hatten...

Aber auch die Größe der Pflanze kann je nach ihrer Zugehörigkeit zu einer bestimmten Kategorie variieren.

Mignon und einfache Dahlien sind in der Regel kürzer als Zierdahlien, zum Beispiel...

Siehe auch: 15 Hitzetolerante Containergarten-Pflanzen, die in sonnigen Gegenden gedeihen

Hier sind also die 8 Kategorien, die die meisten Gärtner zur Unterscheidung von Dahlien verwenden:

  • Dekorative Dahlien (wie 'April Dawn', 'Eveline', 'Arabian Night' und 'Mystery Day')
  • Pompon und Kugeldahlien (wie "Jowey Winnie", "Megan Dean", "Marble Ball" und "Franz Kafka")
  • Kaktus- und Halbkaktusdahlien (wie 'Bridge View Aloha', 'Dutch Explosion' und 'My Love')
  • Anemonen und Collarette-Dahlien (wie "Night Butterfly" und "Que Sera")
  • Mignon-Dahlien (wie 'Scura' und 'G.F. Hemerick')
  • Einzelne Dahlien (wie 'Sunshine' und Happy Single Wink' )
  • Dahlien in Form von Pfingstrosen und Orchideen (wie 'Classic Elise' und 'Pink Giraffe')
  • Wasserlilie Dahlien (wie "Karma Prospero" und "Karma Choc")

Arten von Dahlienblüten Formklassen

Wir werden uns die einzelnen Kategorien der Reihe nach ansehen und dann auch einige Beispiele für den eigenen Garten vorstellen.

Hier ist die Liste der verschiedenen Dahliengruppen, zusammen mit einigen Informationen zur Klassifizierung und einigen Beispielen einer Sorte aus jeder Gruppe.

Dekorative Dahlien

Zierdahlien gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Sorten der Welt und bilden eine große Gruppe, die zwei wesentliche Merkmale aufweist:

  • Sie sind gefüllte Blüten (sie haben viele Blütenblätter).
  • Die Spitzen der Blütenblätter sind flach (manchmal sind sie jedoch gewellt).

Sie bieten alle Farben von Weiß bis Tiefviolett (über Gelb, Rosa, Orange und Rot), und einige sind klein und kompakt (bis maximal 38 cm) und eignen sich daher sehr gut für Beete, während andere Riesen sind, die bis zu 2 m hoch werden können und eher für große Rabatten geeignet sind.

Auch die Blüten reichen von wenigen Zentimetern bis zu riesigen Blüten, die einen Durchmesser von 30 cm erreichen können!

Innerhalb dieser Kategorie gibt es dann zwei Unterkategorien:

  • Formale Zierdahlien, deren Blütenblätter regelmäßig in der Blüte angeordnet sind.
  • Informelle Zierdahlien, die wilder aussehen und eine unregelmäßige Anordnung der Blütenblätter innerhalb der Blüte haben.

Hier sind also 4, die Sie sich ansehen sollten, damit Sie eine praktische Vorstellung davon bekommen, worum es geht.

1. Dekorative Dahlie 'April Dawn' (Dahlie 'Arabian Night')

Ein kräftiger Blüher mit eleganten und auffälligen, hellen Blüten, die vom Hochsommer bis zum ersten Frost Licht und Romantik in Ihren Garten bringen.

Die Blüten von 'April Dawn' fangen das Licht der Sonne in ihrer Mitte ein, wo sie den hellsten Gelbton überhaupt haben.

Zu den Spitzen hin werden die Blütenblätter dann weiß und fügen der bereits leuchtenden Mitte einen "Lichthof" hinzu, der von den leuchtend magentaroten Spitzen gekrönt wird!

Die reichlichen und großen Blüten, die einen Durchmesser von bis zu 20 cm erreichen können, machen sie zu einer großartigen Pflanze, die die Stimmung und Energie eines großen Beetes hebt, aber auch in Kübeln wachsen kann.

  • Widerstandsfähigkeit: Die dekorative Dahlie 'April Dawn' ist in den USDA-Zonen 8 bis 10 winterhart.
  • Lichtexposition: volle Sonne, verträgt aber in warmen Regionen auch leichten Schatten.
  • Blütezeit: vom Hochsommer bis zum Ende des Herbstes.
  • Größe: 4 bis 7 Fuß hoch (1,2 bis 2,1 Meter) und 3 bis 4 Fuß breit (90 bis 120 cm).
  • Anforderungen an den Boden: Sie wächst auf gut durchlässigem Lehm-, Ton- oder Sandboden mit neutralem pH-Wert (idealerweise 6,6 bis 7,0), verträgt aber auch leicht alkalische und saure Böden.

2. Dekorative Dahlie 'Eveline' (Dahlie 'Eveline')

Die Sorte 'Eveline' ist ein perfektes Beispiel für eine wunderschöne weiße Sorte mit sehr dicken Blüten, die fast an eine Pompon-Dahlie erinnern.

Die Blüten sind rund und weiß; die Blütenblätter sind in der Mitte eingerollt und an den Spitzen abgeflacht, die einen Hauch von pastellfarbenem, aber leuchtendem Lavendel aufweisen.

Deshalb ist 'Eveline' auch für formelle Anlässe geeignet; die zarte Schattierung dieser Blume hebt die Regelmäßigkeit und Plastizität der Blütenblätter hervor.

Sie sieht in großen Kübeln auf der Terrasse oder im Innenhof fantastisch aus, kann aber auch in Rabatten und Hochbeeten verwendet werden.

  • Widerstandsfähigkeit: Die dekorative Dahlie 'Eveline' ist in den USDA-Zonen 8 bis 11 winterhart.
  • Lichtexposition: volle Sonne.
  • Blütezeit: von Juli bis zum ersten Frost.
  • Größe: 3 bis 4 Fuß hoch (90 bis 120 cm) und 2 bis 3 Fuß breit (60 bis cm).
  • Anforderungen an den Boden: Sie braucht gut durchlässigen Lehm-, Ton- oder Sandboden mit einem pH-Wert von leicht alkalisch bis leicht sauer, aber idealerweise neutral (6,6 bis 7,0).

3. Dekorative Dahlie 'Arabische Nacht' (Dahlia 'Arabische Nacht')

Wenn Dahlien für ihre warmen, gleichmäßigen Herbstfarben bekannt sind, dann ist 'Arabian Night' der Beweis dafür. Ihre tiefroten Blüten haben samtige Blütenblätter, die das sinnliche Aussehen dieser erstaunlichen gefüllten Blüte noch verstärken. Sie haben auch sehr regelmäßige Blütenblätter; es ist eine formale Zierdahlie.

Arabian Night' kann in einem schönen Topf auf einer sonnenverwöhnten Terrasse gut zur Geltung kommen, aber wenn Sie sie zusammen mit anderen Blumen in ein Beet pflanzen, wird sie nicht nur die Tiefe der Leidenschaft, sondern auch Farbe und Textur hinzufügen.

  • Widerstandsfähigkeit: Die dekorative Dahlie 'Arabian Night' ist in den USDA-Zonen 8 bis 11 winterhart.
  • Lichtexposition: volle Sonne, aber sie kommt auch mit leichtem Schatten zurecht, wenn Sie an einem heißen und sonnigen Ort leben.
  • Blütezeit: von Mitte des Sommers bis Ende des Herbstes.
  • Größe: 3 bis 4 Fuß hoch (90 bis 120 cm) und 1 bis 2 Fuß breit (30 bis 60 cm),
  • Anforderungen an den Boden: Sie wächst in gut durchlässigen Lehm-, Ton- oder Sandböden mit einem pH-Wert von leicht alkalisch bis leicht sauer, aber vorzugsweise neutral (6,6 bis 7,0).

4. Dekorative Dahlie 'Mystery Day' (Dahlie 'Mystery Day')

Mit der dekorativen Dahlie 'Mystery Day' bringen Sie die ganze Energie und Leidenschaft Mittelamerikas in Ihren Garten, auf Ihre Terrasse oder Ihren Innenhof!

Ja, denn sie hat große Blüten mit breiten, aber spitzen Blütenblättern, die tief granatrot mit schneeweißen Spitzen sind! Der Kontrast ist so energisch! Und wenn ich groß sage, dann meine ich 20 cm Durchmesser!

Diese Dahlie ist eine der auffälligsten Dahlien überhaupt, so dass Sie sie als auffälligen Protagonisten auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon verwenden können, aber auch in Blumenbeeten und Rabatten, vielleicht umgeben von weniger auffälligen Blumen.

  • Widerstandsfähigkeit: Die dekorative Dahlie 'Mystery Day' ist in den USDA-Zonen 8 bis 11 winterhart.
  • Lichtexposition: volle Sonne.
  • Blütezeit: von Mitte des Sommers bis Ende des Herbstes.
  • Größe: 3 bis 4 Fuß hoch (90 bis 120 cm) und 1 bis 2 Fuß breit (30 bis 60 cm).
  • Anforderungen an den Boden: Sie braucht gut durchlässigen Lehm-, Ton- oder Sandboden mit neutralem pH-Wert (6,6 bis 7,0), verträgt aber auch leicht saure oder alkalische Böden.

2: Pompon und Ball Dahlien

Pompon- und Kugeldahlien sind ebenso ikonisch wie deklarative Dahlien und sehr leicht zu erkennen, da sie sehr auffällige Merkmale haben...

  • Es sind gefüllte Blüten mit vielen Blütenblättern.
  • Die Blüten sind kugelförmig.
  • Die Blütenblätter sind am Ende stumpf, manchmal mit einer kleinen Spitze.
  • Die Blütenblätter sind der Länge nach konkav, was den "3-Effekt" dieser Blumen noch verstärkt.

Aus diesen Gründen haben Pompon- und Kugeldahlien hervorragende architektonische Eigenschaften, mit denen Sie zum Beispiel Beeten und Rabatten interessante Formen und Tiefe verleihen können.

Darüber hinaus sehen sie aufgrund ihrer geometrisch perfekten Blüten auch in formalen Gärten gut aus, selbst in einem modern anmutenden städtischen Kiesgarten wäre eine farbenfrohe Pompon-Dahlie nicht fehl am Platz...

Auch sie gibt es in einer riesigen Farbpalette von weiß bis violett und in verschiedenen Größen: Sie reichen von 30 cm (12 Zoll) bis 180 cm (6 Fuß) Höhe.

Pompon-Dahlien haben jedoch eine andere Größe: Pompon-Dahlien haben einen Durchmesser von etwa 5 cm (2 Zoll), während die Blüten von Ball-Dahlien einen Durchmesser von 30 cm (1 Fuß) erreichen, um genau zu sein, und Ball-Dahlien haben einen leicht abgeflachten Ball in der Mitte, aber das ist pingelig...

Sind Sie bereit, ein paar davon kennenzulernen?

1. Ball Dahlia 'Jowey Winnie' (Dahlia 'Jowey Winnie')

Für einen klassischen Balldahlien-Look kann die lachsrosa 'Jowey Winnie' durchaus Konkurrenz bekommen, und die sehr romantische und weiche Färbung ihrer schön und gleichmäßig angeordneten Blütenblätter verleiht dem Ensemble eine perfekte Balance zwischen Eleganz und Gefühl.

Die Blüten haben einen Durchmesser von ca. 10 cm und sehen auch in formellen Umgebungen fantastisch aus... Stellen Sie sich einen pastellfarbenen Kiesgarten vor (vielleicht im orangefarbenen Bereich) und diese wunderschönen rosa Kugeln wachsen aus dekorativen Töpfen!

Natürlich können Sie sie auch verwenden, um einem romantischen Beet eine architektonische Dimension zu verleihen.

  • Widerstandsfähigkeit: Balldahlie' Jowey Winnie' ist in den USDA-Zonen 8 bis 11 winterhart.
  • Lichtexposition: volle Sonne.
  • Blütezeit: vom Hochsommer bis zum Herbst.
  • Größe: 3 bis 4 Fuß hoch (90 bis 120 cm) und 1 bis 2 Fuß breit (30 bis 60 cm).
  • Anforderungen an den Boden: Pflanzen Sie sie in gut durchlässigen Lehm-, Ton- oder Sandboden mit neutralem pH-Wert (6,6 bis 7,0) oder leicht alkalischem oder saurem pH-Wert.

2. Ball Dahlia 'Meghan Dean' (Dahlia 'Meghan Dean')

Mit ihren längeren Blütenblättern als 'Jowey Winnie' wirkt die Kugeldahlie 'Meghann Dean' zwar nicht ganz so kompakt, aber ihre lockeren und ausgedehnten Blütenblätter, gepaart mit ihrem schönen, leuchtenden Lavendelrosa, machen sie zu einer sehr attraktiven Blume.

Auch sie können einen Durchmesser von 10 cm erreichen und sehen zwar weniger "voll" und skulptural aus, aber sie reflektieren das Licht besser.

Diese Sorte eignet sich hervorragend für weniger informelle Umgebungen, wie Beete, Rabatten oder Topfkompositionen, die sowohl auffällige Blüten als auch ein natürliches, altmodisches Aussehen wünschen.

  • Widerstandsfähigkeit: Die Balldahlie 'Meghan Dean' ist in den USDA-Zonen 8 bis 11 winterhart.
  • Lichtexposition: volle Sonne.
  • Blütezeit: von Mitte des Sommers bis Ende des Herbstes.
  • Größe: 120 bis 150 cm (4 bis 5 Fuß) hoch und 30 bis 60 cm (1 bis 2 Fuß) breit.
  • Anforderungen an den Boden: Sie wächst in gut durchlässigen Lehm-, Ton- oder Sandböden mit neutralem pH-Wert (6,6 bis 7,0), verträgt aber auch leicht alkalische und saure Böden.

3. Ball Dahlia 'Marble Ball' (Dahlia 'Marble Ball')

Die äußerst dekorative 'Marble Ball' hat einige einzigartige Eigenschaften, die sie von anderen Ball- und Pompon-Dahlien unterscheiden, nämlich die Färbung und die Form der Blütenblätter.

Die relativ kleinen Blüten (10 cm Durchmesser) sind in der Tat panaschiert. Es ist schwierig, einen guten Effekt mit doppelten Farben und sehr regelmäßigen Formen zu erzielen, aber diese Sorte schafft es perfekt.

Sie sind in der Tat violett mit weißen Strichen, was ihr die Wirkung einer Marmorskulptur verleiht. Die Blütenblätter biegen sich an den Spitzen auch leicht nach hinten. Das macht sie zu einer sehr dynamischen Blume.

Sie ist eine Blume, die gesehen werden will und das auch bekommt, was sie will. Sie eignet sich hervorragend für Stadt- und Hofgärten, vor allem an einer sehr prominenten Stelle. Alternativ kann man sie auch mit anderen Blumen in Beeten und Rabatten mischen, um einen spielerischen Effekt zu erzielen.

  • Widerstandsfähigkeit: Die Kugeldahlie 'Marble Ball' ist in den USDA-Zonen 9 bis 11 winterhart.
  • Lichtexposition: volle Sonne.
  • Blütezeit: von Juli bis Herbst.
  • Größe: 2 bis 3 Fuß hoch (30 bis 60 cm) und 1 bis 2 Fuß breit (30 bis 60 cm).
  • Anforderungen an den Boden: Sie mag gut durchlässigen Lehm-, Ton- oder Sandboden mit neutralem pH-Wert (6,6 bis 7,0), verträgt aber auch leicht alkalischen oder sauren pH-Wert.

4. Pompon-Dahlie 'Franz Kafka' (Dahlie 'Franz Kafka')

Pompon-Dahlien sehen in Gruppen besser aus... Da die Blüten kleiner sind als die von Kugeldahlien, suchen Sie eher nach einem "kollektiven Effekt" als nach einer auffälligen Einzelpflanze. Und ein Dauerbrenner unter den Gärtnern ist 'Franz Kafka'.

Sie ist ziemlich kurz und die Blüten sind nicht allzu groß, etwa 5 bis 7,5 cm breit, aber sie sind perfekt kugelförmig und sehr reichlich.

Die Farbe ist in der Regel ein leuchtendes Magenta-Rosa, aber sie ändert sich oft im Laufe der Blüte, beginnt mit einem weißen Rosa und wird dann immer kräftiger.

Sie sorgt für Abwechslung in einem Blumenbeet oder einer Rabatte und blüht sehr zuverlässig im Sommer, bis zum ersten Frost.

  • Widerstandsfähigkeit: Die Pompon-Dahlie 'Franz Kafka' ist in den USDA-Zonen 8 bis 11 winterhart.
  • Lichtexposition: volle Sonne, verträgt aber auch leichten Schatten in heißen und sonnigen Regionen.
  • Blütezeit: von Juli bis zum ersten Frost.
  • Größe: 2 bis 3 Fuß hoch (60 bis 90 cm) und 1 bis 2 Fuß breit (30 bis 60 cm)
  • Anforderungen an den Boden: Sie braucht einen gut durchlässigen Lehm-, Ton- oder Sandboden mit einem pH-Wert zwischen 6,6 und 7,0 (neutral), aber wenn Ihr Boden leicht alkalisch oder leicht sauer ist, wird sie sich anpassen.

3: Kaktus und Halbkaktus Dahlien

Kaktus und Halbkaktus sind die dramatischsten aller Dahlien. Sie wurden entwickelt, um voller Pathos und Intensität zu wirken. Das liegt an der Form ihrer Blüten, die sie auch von anderen Blumen derselben Gattung unterscheidet.

  • Kaktus- und Halbkaktusdahlien sind gefüllte Blüten.
  • Sie haben lange, spitz zulaufende Blütenblätter, die sich etwa ab der Hälfte des Blütenblattes zurückrollen.
  • Dadurch erhalten sie ihr kultiges, stacheliges Aussehen.

Die Größe der Pflanzen und Blüten kann sehr unterschiedlich sein. Sie können klein sein, bis zu 30 cm (12 Zoll), oder ziemlich hoch, bis zu 180 cm (6 Fuß). Die kleineren Sorten sind ideal für dramatische Blumenkästen. Die Blüten selbst reichen von 5 cm (2 Zoll) bis 30 cm (1 Fuß)!

Sie sind in der üblichen breiten Farbpalette von Dahlien erhältlich und eignen sich ideal, um ein Gefühl von emotionalem Aufruhr, wilder Leidenschaft und starken Gefühlen in Ihren Garten zu bringen.

Schauen Sie sich einfach ein paar an, um zu sehen, was ich meine...

1. Halbkaktus-Dahlie 'Bridge View Aloha' (Dahlie 'Bridge View Aloha')

Dramatischer als die Halbkaktusdahlie 'Bridge View Aloha'.... geht es kaum. Sie hat eine Rosette aus spitzen Blütenblättern, die einem den Atem rauben kann.

In der Tat sind sie in der Mitte der Blüte am hellsten und lebhaftesten gelb, werden aber zu den Spitzen hin leuchtend flammend rot.

Und sie sind groß! Sie können einen Durchmesser von 20 cm (8 Zoll) erreichen. Genug gesagt...

Diese Blume kann man nicht verstecken... Mit ihr können Sie Ihren Garten vom Juli bis zum ersten Frost zum buntesten und lebendigsten Ort in der Nachbarschaft machen. Sicherlich ein gewagtes Statement, diese Blume kann Ihren Garten in ein Feuerwerk verwandeln.

  • Widerstandsfähigkeit: Die Halbkaktus-Dahlie 'Bridge View Aloha' ist in den USDA-Zonen 8 bis 11 winterhart.
  • Lichtexposition: volle Sonne.
  • Blütezeit: von Mitte Juli bis zum ersten Frost.
  • Größe: 120 bis 150 cm (4 bis 5 Fuß) hoch und 30 bis 60 cm (1 bis 2 Fuß) breit.
  • Anforderungen an den Boden: Sie gedeiht gut in Lehm-, Ton- oder Sandböden mit einem pH-Wert von leicht sauer bis leicht alkalisch, idealerweise aber neutral (6,6 bis 7,0).

2. Kaktus-Dahlie 'Dutch Explosion' (Dahlie 'Dutch Explosion')

Diese Blume ist wirklich schockierend: Sie ist so kühn und hell, dass man eine Sonnenbrille braucht, um die Kaktusdahlie 'Dutch Explosion' zu betrachten!

Der Grund: Die Blütenblätter sind schneeweiß, an der Basis sogar weißer als weiß, zur Mitte der Blüte hin und ab etwa der Hälfte ihrer Länge bis zu den Spitzen hin von der kräftigsten magentafarbenen Farbe überhaupt.

Die Dramatik wird durch die gebogenen Spitzen verstärkt, die sich zum Ende des Blütenblattes hin wie kleine Hörner aufrollen. Die Blüten sind etwa 10 bis 15 cm breit.

Auch dies ist eine Blume, die Sie anbauen sollten, wenn Sie ein starkes farbliches, dramatisches, architektonisches und energiegeladenes Element in Ihrem Garten brauchen. Sie passt auch gut in moderne und urbane Gärten, vor allem als Einzelpflanze.

  • Widerstandsfähigkeit: Die Kaktusdahlie 'Dutch Explosion' ist in den USDA-Zonen 9 bis 11 winterhart.
  • Lichtexposition: volle Sonne.
  • Blütezeit: von Mitte des Sommers bis Ende des Herbstes.
  • Größe: 3 bis 4 Fuß hoch (90 bis 120 cm) und 1 bis 2 Fuß breit (30 bis 60 cm).
  • Anforderungen an den Boden: Sie gedeiht in Lehm-, Ton- oder Sandböden mit einem pH-Wert von leicht sauer bis leicht alkalisch, aber die besten Ergebnisse werden bei neutralem pH-Wert (6,6 bis 7,0) erzielt.

3. Halbkaktus Dahlia 'My Love' (Dahlia 'My Love')

Die Halbkaktus-Dahlie 'My Love' hat eine andere Wirkung als die beiden anderen.

Das Geniale an dieser Pflanze ist, dass sie die markante Form der Kaktus- und Halbkaktusdahlien mit der Farbe Weiß kombiniert!

Während die leidenschaftlichen und dramatischen Elemente der warmen und kräftigen Farben verschwinden, bleibt eine elegante und skulpturale Blume übrig, die ihre Form und ihren Glanz in den Vordergrund stellt.

Die Blüten sind schwer zu verwirren, da sie einen Durchmesser von 15 cm haben.

Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für eine sehr elegante Rabatte oder ein hohes Blumenbeet und sieht besonders schön vor dunklem Laub aus.

  • Widerstandsfähigkeit: Die Halbkaktus-Dahlie 'My Love' ist in den USDA-Zonen 8 bis 11 winterhart.
  • Lichtexposition: volle Sonne, verträgt aber in warmen Ländern auch leichten Schatten.
  • Blütezeit: vom Hochsommer bis zum Herbst, inklusive.
  • Größe: 3 bis 4 Fuß hoch (90 bis 120 cm) und 1 bis 2 Fuß breit (30 bis 60 cm).
  • Anforderungen an den Boden: Geben Sie ihm gut durchlässigen Lehm-, Kalk- oder Sandboden mit neutralem pH-Wert (6,0 bis 7,0) oder höchstens leicht alkalisch oder leicht sauer.

4: Anemonen und Collarette-Dahlien

Anemonen- und Collarette-Dahlien sind seltener als die bisher gezeigten Sorten. Sie sehen aus wie eine Kreuzung zwischen einer einfachen und einer gefüllten Blüte. Und genau das sind sie auch.

  • Anemonen- und Kollarettenblüten haben zwei Reihen sichtbarer Blütenblätter, die äußeren Scheibenblüten und einen weiteren Kreis kleinerer Blütenblätter im Inneren, und dann die für Einzelblüten typische Scheibe in der Mitte.
  • Anemonen-Dahlien haben große, runde Scheibenblütenblätter und der innere Ring besteht aus vielen kleinen Blütenblättern.
  • Bei Collarete-Dahlien ist der innere Ring der Blütenblätter kürzer als der äußere Ring und oft von anderer Farbe.

Während diese Dahlien bei Amateuren weniger verbreitet sind, schätzen Dahlienliebhaber die Raffinesse dieser Blumen, die Blumen, Beeten und Gefäßen einen eleganten und zarten Touch verleihen können.

Schauen wir uns also ein paar an!

1. Collarette Dahlia 'Night Butterfly' (Dahlie 'Night Butterfly')

Ein großartiges Beispiel für eine Collarette-Dahlie ist 'Night Butterfly', die alle richtigen Elemente aufweist: die reiche Färbung, die kürzeren und unterschiedlichen Blütenblätter und das faszinierende Spiel von Formen und Schattierungen zwischen den beiden.

Die äußeren Blütenblätter sind samtig und vom tiefsten Dunkelrot, das man sich vorstellen kann; die inneren und kürzeren hingegen sind weiß und violett-rosa, gekrönt von einer safrangelben Mittelscheibe!

Sie sehen, dass diese Blume Luxus und Eleganz, aber auch Leidenschaft ausstrahlt und eine willkommene Ergänzung für Ihre Rabatten oder Beete sein kann, wenn Sie diese Wirkung wünschen.

  • Widerstandsfähigkeit: Die Collarette-Dahlie 'Night Butterfly' ist in den USDA-Zonen 8 bis 11 winterhart.
  • Lichtexposition: volle Sonne.
  • Blütezeit: von Mitte des Sommers bis Ende des Herbstes.
  • Größe: 2 bis 3 Fuß hoch (60 bis 90 cm) und 1 bis 2 Fuß breit (30 bis 60 cm).
  • Anforderungen an den Boden: gut durchlässiger Lehm-, Ton- oder Sandboden mit einem pH-Wert von leicht sauer bis leicht alkalisch.

2. Anemone Dahlia 'Que Sera' (Dahlia 'Que Sera')

Anemone dahlia 'Que Sera' ist eine sehr raffinierte Blume, die Ihnen den Look eines "alten englischen Herrenhauses" verleiht, aber auch perfekt für einen Blumenstrauß geeignet ist... Sie hat mehrere äußere Blütenblätter, die weiß beginnen und violett-lila enden. Die inneren Blütenblätter sind ebenfalls weiß und violett, aber mehr im Bereich von Magenta.

Das Ensemble dieser ziemlich großen Blüten (bis zu 15 cm breit) ist von seidiger oder spitzenartiger Komplexität und macht sich gut in einem Bauerngarten, kann aber auch in den meisten informellen Umgebungen verwendet werden.

  • Widerstandsfähigkeit: Die Anemonen-Dahlie 'Que Sera' ist in den USDA-Zonen 8 bis 12 winterhart.
  • Lichtexposition: volle Sonne.
  • Blütezeit: von Juli bis Oktober und manchmal darüber hinaus.
  • Größe: 3 bis 4 Fuß hoch (90 bis 120 cm) und 1 bis 2 Fuß breit (30 bis 60 cm).
  • Anforderungen an den Boden: gut durchlässiger Lehm-, Ton- oder Sandboden mit einem pH-Wert zwischen 6,6 und 7,0. Wenn der Boden jedoch leicht alkalisch oder sauer ist, passt er sich an.

5: Mignon-Dahlien

Dahlien müssen nicht immer gefüllte Blüten sein, die ursprünglichen Arten sind sogar mit den Gänseblümchen verwandt. Ja, sie haben eine zentrale Scheibe mit Röhrenblüten darin und dann Strahlenblüten mit je einem großen Blütenblatt - wie Sonnenblumen...

Mignon und Einzeldahlien haben diese Eigenschaft, aber sie sind auch unterschiedlich. Wir werden uns als nächstes die Einzeldahlien ansehen, aber zuerst die Mignon...

  • Mignon-Dahlien sind Einzelblüten mit 8 lückenlosen, zahnförmigen Blütenblättern und einer zentralen Scheibe (aus kleinen Blüten).
  • Mignon-Dahlien sind ziemlich kurz, nie höher als maximal 60 cm.
  • Mignon-Dahlien haben runde Scheiben, in denen sich nur wenige Blüten befinden, weniger als bei einfachen Dahlien.

Diese Dahlien sind weniger auffällig als die gefüllten Sorten, die wir bisher gesehen haben, aber ihre Präsenz in Rabatten und Beeten ist immer noch von großem Wert, da es sie in vielen Farben und Größen gibt und sie wirklich schön sind.

Und hier sind zwei, um meinen Standpunkt zu beweisen.

1. Mignon Dahlie 'Scura' (Dahlie 'Scura')

Mignon dahlia 'Scura' ist eine klassisch aussehende Blume, aber mit den leuchtendsten zinnoberroten Blütenblättern, rund und breit mit angedeuteten Dellen an den Spitzen. Diese sind samtig in der Textur, und die Farbe wird dann auch in der zentralen Scheibe aufgenommen.

Die Blüten sind nicht groß, nur 2,5 cm breit, aber sie heben sich schön von dem dunkelgrünen Laub ab, das sich wie die Stängel der Pflanze lila färbt.

Sie eignen sich hervorragend für niedrige Beete und Rabatten, aber auch für Kübel und Blumenkästen.

  • Widerstandsfähigkeit: Die Mignon-Dahlie 'Scura' ist in den USDA-Zonen 8 bis 11 winterhart.
  • Lichtexposition: Volle Sonne, aber in heißen und sonnigen Regionen wächst sie auch im Halbschatten.
  • Blütezeit: von Juli bis zum ersten Frost.
  • Größe: 1 bis 2 Fuß in Höhe und Ausbreitung (30 bis 60 cm).
  • Anforderungen an den Boden: gut durchlässiger Lehm-, Ton- oder Sandboden mit neutralem pH-Wert (6,6 bis 7,0), aber auch tolerant gegenüber leicht sauren oder alkalischen Böden.

2. Mignon Dahlie 'G.F. Hemerick' (Dahlie 'G.F. Hemerick')

Die Mignon-Dahlie 'G.F. Hemerick' ersetzt das kühne, auffällige und sehr protzige Aussehen der traditionellen Kugeldahlien durch eine zarte und raffinierte Palette von Farben und Formen.

Diese kleine Sorte hat 8 ovale und spitz zulaufende Blütenblätter mit tiefen, geraden Rillen, die sie wie eine "Papierblume" aussehen lassen und in Verbindung mit ihrer harmonischen Form an orientalische Blumen und Blumenarrangements erinnern.

Gekrönt wird diese Delikatesse von den schönsten korallenorangen Blütenblättern mit einer sehr hellen, aber kleinen goldenen Scheibe in der Mitte.

Sie ist kurz und die Blumen sind klein, aber sie brauchen keine Größe, um Ihren Besuchern zu zeigen, dass Sie raffiniert und kultiviert sind. Sie werden eine Ecke zarter Emotionen in Ihre Beete und Rabatten zaubern, mit einem verträumten und nostalgischen eleganten Touch.

  • Widerstandsfähigkeit: Die Mignon-Dahlie 'G.F. Hemerik' ist in den USDA-Zonen 8 bis 11 winterhart.
  • Lichtexposition: nur volle Sonne.
  • Blütezeit: von Hochsommer bis Herbst; diese Sorte kann später als die meisten Dahlien beginnen.
  • Größe: 18 Zoll hoch und in der Breite (45 cm).
  • Anforderungen an den Boden: in gut durchlässigen Lehm-, Ton- oder Sandböden anbauen, die Sie stets feucht halten. Der pH-Wert kann von leicht sauer bis leicht alkalisch reichen.

6: Einzelne Dahlien

Die wenigsten Menschen denken an einfache Dahlien, wenn sie diese Blume hören, aber so sehen sie in der Natur aus! Und obwohl einfache Dahlien nicht so auffällig sind wie die gefüllten und halbgefüllten, sind sie sehr elegant und attraktiv.

Siehe auch: Aquaponik vs. Hydroponik: Was ist der Unterschied und was ist besser?

Sie sehen zwar nicht so exotisch aus, aber sie vermitteln immer noch das sonnige Gefühl von Mexiko und den angrenzenden Gebieten, nur mit einem natürlicheren und vielleicht einfacheren Touch.

Sie sind den Mignon-Dahlien ähnlich, aber...

  • Einfache Dahlien haben 8 Blütenblätter, die an einer zentralen Scheibe befestigt sind. Aber die Scheibe ist größer und hat mehr Blüten als Mignon-Dahlien. Sie sehen also eher wie kleine Sonnenblumen aus.
  • Einzelne Dahlien haben eine flache zentrale Scheibe mit vielen Blüten, und die Strahlenblütenblätter sind leicht schalenförmig.
  • Einzelne Dahlien müssen nicht so kurz sein wie Mignon-Dahlien, sie können auch höher und größer sein.

Und um Ihnen zu zeigen, wie schön sie sind, haben wir hier zwei für Sie.

1. Einzelne Dahlie 'Sunshine' (Dahlia 'Sunshine')

Wenn Sie dachten, dass einfache Dahlien weniger schön sind als doppelte, werden Sie Ihre Meinung ändern, wenn Sie die einfache Dahlie 'Sunshine' sehen... Sie sind zwar einfach, aber nicht klein... Sie können einen Durchmesser von 20 cm erreichen und sind atemberaubend...

Die Blütenblätter sind perfekt geformt, regelmäßig und gleichmäßig angeordnet, sie sind breit und abgerundet und haben schöne Rillen, die schöne Lichtmuster erzeugen.

Und sie sind von schönstem hellen und leuchtenden Gelb, aber zur Mitte hin rot, was eine flammende Krone um die Scheibe bildet, die dunkelviolett und safranfarben ist.

Die Blüten wachsen auf sehr dunkelvioletten Stielen, die so dunkel sind, dass sie schwarz aussehen. Diese Blume ist also auffällig und elegant zugleich, und das mag der Grund sein, warum sie den angesehenen Award of Garden Merit der Royal Horticultural Society erhalten hat.

  • Widerstandsfähigkeit: Die einzelne Dahlie 'Sunshine' ist in den USDA-Zonen 8 bis 11 winterhart.
  • Lichtexposition: volle Sonne, verträgt aber in heißen Regionen auch leichten Schatten.
  • Blütezeit: Sommer und Herbst.
  • Größe: 1 bis 2 Fuß hoch und in der Breite (30 bis 60 cm).
  • Anforderungen an den Boden: Sie mag gut durchlässigen Lehm-, Ton- oder Sandboden mit einem pH-Wert von leicht sauer bis leicht alkalisch. Halten Sie den Boden feucht, aber nicht ständig nass.

2. Einzelne Dahlie 'Happy Single Wink' (Dahlia 'Happy Single Wink')

Die Einzeldahlie 'Happy Single Wink' wurde von der Royal Horticultural Society mit dem Award of Garden Merit ausgezeichnet, und dafür gibt es sicher einen Grund...

Die Blütenblätter sind rund und von leuchtendem, sattem Magenta, aber in der Mitte werden sie rotviolett und bilden eine Krone um die Scheibe, die von einem gelben Ring offener Blüten umrahmt ist, während die geschlossenen Blüten violett sind.

Aber das violette Thema endet hier nicht... Die Blätter und Stängel sind von einem sehr dunklen und tiefen violetten Farbton, fast schwarz. So setzt das Laub die ziemlich großen (4 Zoll, oder 10 cm) hellen Blüten sehr gut in Szene.

Sie können sich vorstellen, welch auffallenden Kontrast diese Dahlien in Ihre Beete, Rabatten oder sogar Töpfe bringen können.

  • Widerstandsfähigkeit: Die Einzeldahlie 'Happy Single Wink' ist in den USDA-Zonen 8 bis 11 winterhart.
  • Lichtexposition: volle Sonne.
  • Blütezeit: von Mitte des Sommers bis Ende des Herbstes.
  • Größe: 2 bis 3 Fuß hoch (60 bis 90 cm) und 1 bis 2 Fuß hoch (30 bis 60 cm).
  • Anforderungen an den Boden: gut durchlässiger Lehm-, Ton- oder Sandboden mit neutralem oder leicht saurem oder alkalischem Boden.

Pfingstrose und Orchidee Dahlien

Willkommen bei der letzten Gruppe von Dahlien, den Blumen, die anderen Blumen ähneln. Sie sind nicht genau gleich, verstehen Sie mich nicht falsch, aber sie haben eine gewisse Ähnlichkeit. Und die Blumen, denen sie am meisten ähneln, fallen in zwei Gruppen: Pfingstrosen und Orchideen.

  • Pfingstrosen-Dahlien haben eine zentrale Scheibe und dann zwei oder mehr üppige Reihen von Strahlenblüten, was sie ein wenig wie Pfingstrosen aussehen lässt.
  • Orchideenblüten können einfach oder doppelt sein, aber sie haben dünne und lange Blütenblätter, die an der Spitze gebogen sind, was ihnen ein exotisches Aussehen verleiht, daher der Name.

Auch wenn diese Dahlien eher für Sammler interessant sind, können Sie verstehen, dass sie Ihrem Garten eine ungewöhnliche und gut erforschte Note verleihen können.

Auch sie gibt es in verschiedenen Größen (von Pflanze und Blüte) und in allen Farben, die für die Palette dieser erstaunlichen Blume typisch sind.

Sehen wir also, was sie für Sie tun können...

1. Pfingstrose Dahlie 'Classic Elise' (Dahlie 'Classic Elise')

Ich habe mich aus zwei Gründen für diese Sorte entschieden: Sie hat die klassische Pfingstrosenform und eine sehr raffinierte, aber ungewöhnliche Farbe: Pfirsich bis Korallenorange.

Die 'Classic Elise' besteht aus einer Reihe von Reihen schöner Blütenblätter, die außen flach beginnen und sich dann in den inneren Reihen kräuseln, so dass ein halber Pompon entsteht, der im Inneren noch den schönen Kupferring zeigt.

Die relativ großen Blüten (10 cm) stehen in einem sehr auffälligen und eleganten Kontrast zu den dunkelvioletten Blättern und Stängeln.

Dies ist eine Blume für ein stilvolles und vielleicht nostalgisches Blumenbeet oder eine Rabatte, aber Sie können diesen Effekt auch in Behältern auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Innenhof erzielen.

  • Widerstandsfähigkeit: Die Pfingstrosen-Dahlie 'Classic Elise' ist in den USDA-Zonen 8 bis 11 winterhart.
  • Lichtexposition: volle Sonne.
  • Blütezeit: von Mitte des Sommers bis Ende des Herbstes.
  • Größe: 2 bis 3 Fuß hoch (60 bis 90 cm) und 1 bis 2 Fuß breit (30 bis 60 cm).
  • Anforderungen an den Boden: Sie bevorzugt gut durchlässige und feuchte Lehm-, Ton- oder Sandböden mit einem pH-Wert von leicht sauer bis leicht neutral, aber am besten im Bereich von 6,6 bis 7,0.

2. Orchideen-Dahlie 'Rosa Giraffe' (Dahlie 'Rosa Giraffe')

Zu guter Letzt noch eine auffällige Orchideen-Dahliensorte, die von der Royal Horticultural Society mit dem Award of Garden Merit ausgezeichnet wurde: die doppelte Orchideen-Dahlie 'Pink Giraffe', von der man meinen könnte, dass sie eigentlich keine Dahlie ist...

Die Blütenblätter dieser unglaublichen Sorte wachsen von einem zentralen Punkt aus und bilden eine Rosette mit einem Blümchen in der Mitte.

Jedes Blütenblatt rollt sich der Länge nach in sich selbst ein und biegt sich zur Spitze hin auch nach hinten. Die Plastizität und Dynamik dieser Dahlie machen sie unschätzbar wertvoll und sehr exotisch.

Wie wäre es mit der Farbe? Es wechseln sich Streifen von tiefem Magenta und Weiß ab, die die Blütenblätter seitlich durchschneiden, mal heller, mal dunkler. Der Effekt ist unvergesslich.

Auch die Blüten sind ziemlich groß (15 cm), so dass Sie diese auffällige Orchideen-Dahlie nur dann in Ihren Beeten, Rabatten oder Kübeln haben wollen, wenn Sie einen echten Protagonisten brauchen oder wenn Sie Ihre Blumenkästen von weitem sehen wollen!

  • Widerstandsfähigkeit: Die Orchideen-Dahlie 'Pink Giraffe' ist in den USDA-Zonen 8 bis 11 winterhart.
  • Lichtexposition: volle Sonne.
  • Blütezeit: vom Hochsommer bis zum Herbst.
  • Größe: 1 bis 2 Fuß hoch und in der Breite (30 bis 60 cm).
  • Anforderungen an den Boden: Sie mag gut durchlässige, aber feuchte Lehm-, Ton- oder Sandböden mit einem pH-Wert zwischen 6,6 und 7,0, verträgt aber auch leicht saure und leicht alkalische Böden.

Wasserlilie Dahlien

Seerosen gehören wohl zu den schönsten und elegantesten Dahlien. Sie heißen so, weil sie an die berühmte Wasserblume erinnern. Deshalb eignen sie sich auch hervorragend als Schnittblumen.

Aber wie kann man feststellen, ob eine Dahlie zur Kategorie der Seerosen gehört? Hier ist die Antwort:

  • Sie haben gefüllte Blüten mit spärlichen, aber gut angeordneten Strahlenblüten, d. h. sie bilden keine Kugeln, sondern Rosetten.
  • Die Blütenblätter sind spitz und auf der Oberseite gewölbt, so dass sie den Blütenblättern von Seerosen sehr ähnlich sehen.

Im Übrigen variiert die Größe der Pflanzen von 30 cm (12 Zoll) bis 120 cm (4 Fuß), und auch die Blüten können einen Durchmesser von 5 cm (2 Zoll) bis 30 cm (Fuß) haben.

Und wie bei allen Dahlien gibt es eine breite Palette von Farben und Farbkombinationen, aus denen Sie wählen können.

Und wir haben zwei der eindrucksvollsten ausgewählt, nur um Ihnen einen Eindruck zu vermitteln...

1. Seerose Dahlia 'Karma Prospero' (Dahlia 'Karma Porspero')

Die schiere Eleganz der Seerosen-Dahlie 'Karma Prospero' wird Sie umhauen! Sie sieht wirklich wie eine fantastisch gefärbte Seerose aus...

Die Blütenblätter sind weiß mit lila-rosa Streifen, was dieser erstaunlichen Sorte einen "Marmoreffekt" verleiht.

Sie sind auch schön geformt, mit breiten, aber gut zugespitzten Blütenblättern (dort, wo die Linien enden), und wenn sie sich öffnen, imitieren sie perfekt die schalenförmige Form von Seerosen...

Der einzige Unterschied besteht darin, dass sie nicht auf dem Wasser wachsen, sondern an der Spitze langer, schwarzer Stängel.

Es handelt sich um eine ziemlich großblumige Sorte, bei der jeder Blütenkopf einen Durchmesser von 15 cm erreicht.

Die Pflanzen sind sehr hoch und eignen sich daher ideal für elegante Rabatten oder Hochbeete, aber auch für formale Gärten, da sie sehr skulptural aussehen.

  • Widerstandsfähigkeit: Die Seerosen-Dahlie 'Karma Prospero' ist in den USDA-Zonen 9 bis 11 winterhart.
  • Lichtexposition: volle Sonne.
  • Blütezeit: von Mitte des Sommers bis Ende des Herbstes.
  • Größe: 3 bis 4 Fuß hoch (90 bis 120 cm) und 1 bis 2 Fuß breit (30 bis 60 cm).
  • Anforderungen an den Boden: Sie passt sich gut durchlässigen Lehm-, Ton- oder Sandböden mit einem pH-Wert zwischen leicht alkalisch und leicht sauer und konstanter Feuchtigkeit an.

2. Seerose Dahlia 'Karma Chock' (Dahlia 'Karma Choc')

Wenn es um Eleganz und einen hohen skulpturalen Wert geht, ist die Seerosen-Dahlie 'Karma Choc' unübertroffen: Sie ist eine dunkle Blume, was sie bereits selten macht, aber sie hebt sich auch...

Die Blütenköpfe sind groß (6 Zoll oder 15 cm) und perfekt geformt.

Die Blütenblätter sind perfekt in einer Rosette angeordnet und haben ein sehr glattes und rundes Aussehen. Außerdem haben sie eine große plastische Qualität, da sie tief geschröpft sind und eine klare Spitze haben.

Aber ich habe Ihnen noch nicht von der Farbe erzählt... Die äußeren Blütenblätter sind von einem tiefen, samtigen Burgunderrot.

Aber wenn man sich dem Zentrum dieser erstaunlichen Blume nähert, werden die Blütenblätter allmählich dunkler, bis sie in der Mitte einen so dunklen lila Farbton haben, dass sie schwarz aussehen!

Sie ist eine Blume, die man in Rabatten und Beeten haben möchte, die sich aber auch als einzelnes Exemplar in einem dekorativen Topf in der Mitte des Innenhofs oder der Terrasse behaupten kann.

  • Widerstandsfähigkeit: Die Seerosen-Dahlie 'Karma Choc' ist in den USDA-Zonen 8 bis 11 winterhart.
  • Lichtexposition: volle Sonne.
  • Blütezeit: vom Hochsommer bis zum ersten Frost.
  • Größe: 2 bis 3 Fuß hoch (60 bis 90 cm) und 1 bis 2 Fuß breit (30 bis 60 cm).
  • Anforderungen an den Boden: Sie passt zu gut durchlässigen, aber ständig feuchten Lehm-, Ton- oder Sandböden mit neutralem pH-Wert, verträgt aber auch leicht alkalische oder leicht saure Böden

Die schöne Welt der Dahlien

Jetzt, da Sie wissen, wie man die verschiedenen Dahlienarten unterscheidet, und Sie gesehen haben, welch schöne Sorten es innerhalb dieser Gattung mittelamerikanischer Blumen gibt, müssen Sie zugeben, dass Dahlien zu den vielseitigsten und liebenswertesten Blumen überhaupt gehören...

Sie können traditionelle Formen, einzelne Blumen, gefüllte Blumen, Pompons, auffällige Formen, weiche Formen, alle Farben von weiß bis lila und Blumen von sehr klein bis buchstäblich riesig haben!

Aber bevor ich Sie verlasse, noch ein letzter Tipp...

Dahlien sind nicht winterhart, aber keine Sorge: Wenn Sie in den USDA-Zonen 1 bis 7 leben, schneiden Sie Ihre Dahlien nach der Blüte bis auf den Boden ab, entwurzeln Sie die Knollen und trocknen Sie sie. Stellen Sie sie an einen kühlen (nicht kalten) und vor allem trockenen Ort und pflanzen Sie sie im nächsten Frühjahr wieder ein!

Timothy Walker

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner, Gärtner und Naturliebhaber, der aus der malerischen Landschaft stammt. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einer tiefen Leidenschaft für Pflanzen begab sich Jeremy auf eine lebenslange Reise, um die Welt des Gartenbaus zu erkunden und sein Wissen über seinen Blog „Gardening Guide And Horticulture Advice By Experts“ mit anderen zu teilen.Jeremys Faszination für die Gartenarbeit begann bereits in seiner Kindheit, als er zusammen mit seinen Eltern unzählige Stunden damit verbrachte, sich um den Garten der Familie zu kümmern. Diese Erziehung förderte nicht nur die Liebe zum Pflanzenleben, sondern vermittelte auch eine starke Arbeitsmoral und ein Engagement für biologische und nachhaltige Gartenpraktiken.Nach seinem Abschluss in Gartenbau an einer renommierten Universität verfeinerte Jeremy seine Fähigkeiten durch die Arbeit in verschiedenen renommierten botanischen Gärten und Baumschulen. Seine praktische Erfahrung, gepaart mit seiner unstillbaren Neugier, ermöglichten es ihm, tief in die Feinheiten verschiedener Pflanzenarten, Gartengestaltung und Anbautechniken einzutauchen.Angetrieben von dem Wunsch, andere Gartenbegeisterte weiterzubilden und zu inspirieren, beschloss Jeremy, sein Fachwissen auf seinem Blog zu teilen. Er deckt akribisch ein breites Themenspektrum ab, darunter Pflanzenauswahl, Bodenvorbereitung, Schädlingsbekämpfung und saisonale Gartentipps. Sein Schreibstil ist ansprechend und zugänglich und macht komplexe Konzepte sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner leicht verständlich.Jenseits seinesIn seinem Blog nimmt Jeremy aktiv an Gemeinschaftsgartenprojekten teil und leitet Workshops, um Einzelpersonen das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie für die Gestaltung ihrer eigenen Gärten benötigen. Er ist fest davon überzeugt, dass die Verbindung mit der Natur durch Gartenarbeit nicht nur therapeutisch, sondern auch für das Wohlbefinden des Einzelnen und der Umwelt von entscheidender Bedeutung ist.Mit seinem ansteckenden Enthusiasmus und seinem umfassenden Fachwissen hat sich Jeremy Cruz zu einer vertrauenswürdigen Autorität in der Gartenbranche entwickelt. Ganz gleich, ob es darum geht, eine erkrankte Pflanze zu beheben oder Inspiration für die perfekte Gartengestaltung zu bieten, Jeremys Blog dient als Anlaufstelle für gärtnerische Ratschläge von einem echten Gartenexperten.