10 der besten Celosia-Blumensorten für Ihren Garten

 10 der besten Celosia-Blumensorten für Ihren Garten

Timothy Walker

Celosia oder Hahnenkamm ist eine Gattung einjähriger blühender Pflanzen aus warmen Ländern in Mittel- und Südamerika, Afrika, Westindien sowie Süd- und Ostasien.

Der Name kommt aus dem Griechischen und bedeutet "brennend", weil die leuchtend farbigen Blütenstände der Celosia wie Flammen aussehen. Sie sind als Gartenpflanzen, aber auch als essbare Pflanzen bekannt, da sie zu den Amaranthaceae Familie (die "Amaranth-Familie").

Die Gattung Celosia umfasst 60 verschiedene Arten, von denen sich jedoch nicht alle für die Kultivierung und insbesondere für den Gartenbau eignen.

Es gibt jedoch neun beliebte Arten, die von Gärtnern seit langem angebaut werden. Jede ist unverwechselbar, und jede hat ihre gärtnerischen Vorzüge, wie die berühmten Celosia spicata, Celosia cristata und Celosia plumosa.

Jede Sorte hat zwar ähnliche Anforderungen an den Anbau, unterscheidet sich aber in Bezug auf Ästhetik und gärtnerischen Wert erheblich.

Größere Sorten werden häufig als Schnittblumen gezüchtet, während einige Zwergsorten wie 'Amigo' vor allem als Zimmerpflanze in Kübeln verwendet werden.

Bei der großen Auswahl an Farben und Formen ist es wichtig, etwas über die verschiedenen Arten von Celosia-Blumen zu wissen, um vom Frühsommer bis zum ersten Frost schöne Blüten zu haben.

Celosia Pflanzenbeschreibung

Celosia-Pflanzen sind leicht zu erkennen: Sie haben diese leuchtend bunten Federn, die aus der Mitte des Laubes herausragen.

Diese Federn sind in der Tat beeindruckende Blütenstände, die sich über mehrere Monate an der Pflanze halten können. Die Blätter sind grün, breit und spitz, lanzettförmig.

Sie haben deutliche Adern, die von der Mittelrippe ausgehen und zu den Seiten des Blattes verlaufen. Das Laub kann grün, sogar leuchtend grün sein, aber manchmal und bei einigen Arten kann es auch violette Adern haben oder ganz violett sein.

Die Pflanze bildet einen relativ kleinen Strauch mit einem aufrechten Wuchs, der in der "Feder" endet, während die Blätter darunter eher bogenförmig, aber horizontal angeordnet sind.

Beste Schritte für den Anbau von Celosia Blumen

Hier finden Sie alle Informationen, die Sie über diese Pflanze wissen müssen.

  • Botanischer Name: Celosia spp.
  • Gebräuchliche(r) Name(n): Hahnenkamm, mfungu (sein Swahili-Name).
  • Pflanzenart: krautige einjährige oder zarte mehrjährige Pflanzen, einige sind jedoch mehrjährige Sträucher.
  • Größe: Das hängt von der Art ab, die meisten sind zwischen 15 und 90 cm hoch, einige Arten können bis zu 4 m hoch werden.
  • Blumenerde: Torf- oder/und kompostreicher, gut durchlässiger Boden.
  • Boden im Freien: Sie bevorzugt fruchtbare Böden mit viel organischem Material, kann aber auch in schlechten Böden wachsen, vor allem in Sandböden. Lehm-, Sand- oder Lehmböden sind in Ordnung. Schweren Lehm verträgt sie allerdings nicht.
  • pH-Wert des Bodens: zwischen 6,0 und 7,0.
  • Lichtbedarf in Innenräumen: viel helles indirektes Licht.
  • Lichtbedarf im Freien: Volle Sonne, mindestens 8 Stunden helles Sonnenlicht pro Tag.
  • Bewässerungsbedarf: Lassen Sie die Erde nie ganz austrocknen, im Sommer und in Töpfen bis zu 3 bis 4 Mal pro Woche.
  • Düngen: einmal im Monat mit einem 3-1-2 NPK, in der Blütezeit sogar noch häufiger (alle zwei Wochen).
  • Blütezeit: je nach Art vom Frühjahr bis zum Frost.

Jetzt wissen Sie, was alle 9 Sorten gemeinsam haben, und nun wollen wir sehen, wie sie sich unterscheiden!

10 Arten von Celosia-Blumen So bringen Sie Flair in Ihren Garten

Von allen Celosia-Arten sind die meisten kleine krautige Pflanzen mit geringem gärtnerischen Wert, aber einige sind so auffällig, dass sie selbst die trübste Grünfläche oder Terrasse aufhellen können.

Und hier sind die 10 besten Celosia-Sorten, die Ihrem Gartenbeet, Ihren Rabatten und Kübeln einen Farbtupfer verleihen.

1. celosia plumosa

Die "Gefiederte Celosia" oder Celosia plumosa ist eine der bei Gärtnern beliebtesten Arten dieser Pflanze, die sehr große und dicke Federn mit sehr bunten Blütenständen hat.

Sie sehen aus wie Federn oder Staubwedel, wenn man so will. Die Farben sind so leuchtend, dass sie für manche Menschen unnatürlich aussehen mögen.

Die Blätter sind in der Regel leuchtend grün, was einen guten Kontrast zu den Federn bildet. Sie ist sehr robust und fast schädlingsfrei, weshalb sie vor allem in kalten Regionen häufig in offenen Gärten zu finden ist.

Im Gegensatz zu anderen Celosia-Arten ist sie eigentlich eine zarte Staude, die in heißen Ländern überlebt, während sie in kälteren Klimazonen als einjährige Pflanze angebaut wird.

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 10 bis 11.
  • Höhe: 6 Zoll bis 2 Fuß (15 bis 60 cm).
  • Blütezeit: von Frühling bis Herbst.
  • Farben der Federn: sehr leuchtend rot, rosa, orangegelb.

2. der Schopfige Hahnenkamm (Plumosa Cristata)

Der Schopfhahnenkamm ist eine besondere Sorte von Celosia, da er in gewisser Weise wie die Krone einer Henne oder eines Hahns aussieht. Der Begriff "cristata" bedeutet in der Tat "gescheitelt", und so sieht auch der Blütenstand aus.

Manchen mag es an ein gefaltetes Samttuch erinnern, weshalb es sich von allen anderen Arten dieser Gattung abhebt.

Die Blätter sind tatsächlich dünn, nicht breit wie bei Celosia plumosa, und sie erscheinen wie ein "Federrahmen" für das zentrale Merkmal dieser exotisch aussehenden Pflanze, nämlich den Kamm.

Es handelt sich um eine sehr dekorative und skulpturale Sorte, die für die meisten Gartentypen geeignet ist, auch für städtische und moderne Gärten.

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 9 bis 12.
  • Höhe: 12 bis 14 Zoll hoch (30 bis 35 cm).
  • Blütezeit: Spätes Frühjahr bis zum Frost.
  • Farben der Federn: rot bis lila sind die häufigsten, aber auch gelb, rosa, orange und sogar blau!

3. die Weizen-Celosia (Celosia spicata)

Die Weizen-Celosia ist eine weitere sehr beliebte Sorte dieser Pflanze. Im Gegensatz zur Celosia Plumosa sind die Federn nicht zusammengesetzt, sondern einfach.

Sie sehen aus wie der Schwanz eines Fuchses, zylindrisch bis kegelförmig und bestehen aus vielen kleinen Federn, die von der Mitte aus nach oben zeigen.

Sie sind in der Tat sehr dick und geben Ihnen ein "flauschiges" Aussehen. Der Name bedeutet "spiked", weil sie ein bisschen wie Weizenspitzen aussehen...

Die Blätter sind in der Regel grün, wenn auch in verschiedenen Schattierungen, sie sind nicht sehr dicht und sehen aus, als wären sie in den Zweigen verstreut.

Andererseits sind die Federn oft leuchtend magentafarben oder zweifarbig. Sie ist auch eine der höchsten Wabenpflanzen. Sie ist eine ideale Pflanze, um sich mit anderen in einer informellen Rabatte oder einem Blumenbeet zu vermischen.

  • Hadiness: Sie ist in den USDA-Zonen 10 bis 11 winterhart.
  • Höhe: bis zu 120 cm (4 Fuß) hoch.
  • Blütezeit: vom Frühsommer bis Mitte Herbst.
  • Farben der Federn: Magenta, oder Silber und Rosa-Violett.

4. der Silberhahnenkamm (Celosia Argentea)

Der Silberhahnenkamm (oder Celosia argentea) ist eine klassisch aussehende Sorte von Celosia mit eleganten und hellen Federn und einem exotischen Farbton.

Es ist eine mittelgroße Pflanze mit leuchtend grünen Blättern und Federn, die aussehen, als wären sie mit künstlichen Farben bemalt worden...

Sie eignet sich hervorragend für einen tropisch anmutenden und kühnen Garten. Sie vermehrt sich in warmen Ländern schnell und spontan und kann sich sogar einbürgern. In einigen Gegenden Asiens ist sie sogar zu einem invasiven (wenn auch schönen) Unkraut geworden!

Die Tatsache, dass die Blüten zwittrig sind (sowohl männlich als auch weiblich), macht die Vermehrung sehr einfach und erfolgreich.

Sie ist eine beliebte Sorte in Gartencentern und Gärtnereien, und Sie werden keine Schwierigkeiten haben, diese Art von Celosia in Geschäften oder online zu finden.

  • Widerstandsfähigkeit: Sie ist in den USDA-Zonen 9 bis 12 winterhart.
  • Höhe: 2 Fuß (60 cm).
  • Blütezeit: Sommer und Herbst.
  • Farben der Federn: leuchtend gelb, rosa, lila und rot.

5. celosia floribunda

Celosia floribunda ist eine sehr ungewöhnliche Art von Celosia... Sie ist ein ziemlich großer Strauch, und die Federn sind weder dicht und bunt noch gefiedert.

Sie sehen eher wie Tentakel aus, an denen sich je nach Reifegrad grüne bis braune kleine Samen befinden, die aber eigentlich kleine Blüten sind.

Im Gegensatz zu anderen Celosien hat diese Sorte ein schönes, aber nicht besonders exotisches Aussehen und ist ein eher runder Strauch.

Die Blätter sind zwar hübsch, aber wenn man sie in Hecken, Rabatten oder als Windschutz verwenden will, sind die grünen Federn, die so üppig sind, dass sie den ganzen Strauch bedecken, die größte Attraktion.

  • Widerstandsfähigkeit: sie ist winterhart bis USDA 9 bis 11.
  • Höhe: bis zu 4 m (13 Fuß) hoch.
  • Blütezeit: Frühling und Sommer.
  • Farben der Federn: grün, später etwas braun.

6. das Totengras Celosia (Celosia Isertii)

Der Name der Todesgras-Celosia ist eigentlich eine Übersetzung des Mandingo-Begriffs "mandinka furayanamo"... Es handelt sich um eine kleine und weniger auffällige Sorte der Celosia.

Die Federn sind rosa bis gebrochen weiß und elegant, sie wirken eher zart und romantisch als exotisch und auffällig.

Sie wird in der Küche verwendet und hat auch medizinische Eigenschaften, aber sie hat auch gute dekorative Eigenschaften. Auch dies ist eine große Sorte von Celosia, da sie bis zu 9 Fuß hoch werden kann.

Man kann sie sogar in Kombination mit anderen Pflanzen in Rabatten und Hecken verwenden, vor allem wenn man ein "naturalistisches" Aussehen wünscht.

  • Widerstandsfähigkeit: Sie ist in den USDA-Zonen 10 bis 11 winterhart.
  • Höhe: 9 Fuß (3 Meter).
  • Blütezeit: Sommer und Herbst.
  • Farben der Federn: hauptsächlich rosa mit etwas weiß.

7. der Silberspinat (Celosia Trigyna)

Der Silberspinat ist eine weitere, weniger populäre und weniger auffällige Celosia-Sorte, die von den Wissenschaftlern Celosia trigyna genannt wird. Sie hat ein grasartiges" Aussehen, das vage an Minze oder eine dünnblättrige Brennnessel erinnert.

Die Federn sind klein, sie sehen eher aus wie Stacheln als wie Federn. Die Glühwürmchen sind klein, aber attraktiv. Sie sind weiß mit magentafarbenen Punkten.

Sie ist nicht in erster Linie eine dekorative Sorte, sondern wird vor allem als Nahrungsmittel verwendet, in Suppen und Eintöpfen, aber auch zur Herstellung von Soßen. Aber es gibt keinen Grund, warum Sie Ihren Gemüsegarten nicht in einen dekorativen Garten verwandeln sollten und andersherum.

Verstreut mit anderen Pflanzen in einem Beet oder einer Wildwiese kann sie eine gute optische Wirkung haben, wenn man einen wilden Landhausgarten haben möchte.

  • Widerstandsfähigkeit: Sie ist in den USDA-Zonen 10 bis 11 winterhart.
  • Höhe: 3 Fuß (90 cm),
  • Blütezeit: Sommer, etwa 2 Monate lang.
  • Farben der Federn: Weiß mit etwas Magenta.

8. palmeriPalmer's Hahnenkamm (Celosia )

Palmer's Cockscomb ist keine berühmte Celosia-Sorte, aber sie hat einen großen dekorativen Wert. Die Federn sind sehr, sehr auffällig, mit einem reichen magentavioletten Farbton, den kein Besucher Ihres Gartens übersehen kann.

Im Gegensatz zu anderen Celosia-Federn haben sie eine sehr regelmäßige Form, sie sind fast konisch und erscheinen auch am Ende der sichtbaren Stängel.

Die Blätter sind breit und dekorativ und von dunkelgrüner Farbe, was sie zu einer guten Pflanze für Blumenbeete und Rabatten in formellen und informellen Gärten macht...

Übrigens ist diese aus dem unteren Rio Grande Valley in Texas stammende Sorte ein blühender Champion... Sie kann das ganze Jahr über wiederholt blühen, unter den richtigen Bedingungen sogar im Dezember und Januar.

  • Widerstandsfähigkeit: Sie ist in den USDA-Zonen 10 bis 12 winterhart.
  • Höhe: bis zu 90 cm (3 Fuß) hoch.
  • Blütezeit: im Laufe des Jahres wiederholt.
  • Farben der Federn: leuchtendes Magenta.

9. westindischer Hahnenkamm (Celosia Nitida, auch bekannt als Celosia Texana)

Der Westindische Hahnenkamm ist eine weitere Strauchart der Celosia. Er hat schöne, dicke, grüne und leicht behaarte Blätter. Die Gesamtwirkung des Laubes ist eher krautig als exotisch oder skulptural.

Es ist nicht leicht, diese Sorte zu finden, aber Sie können diese Staude in Hecken oder hohen Rabatten als Füllpflanze anbauen und damit zu ihrer Erhaltung beitragen, da sie zu den bedrohten Arten gehört.

Die Blüten kommen spät in der Saison und bilden kleine Federn mit etwa zwei Dutzend weiß-grünen, sternförmigen Blüten. Sie eignet sich gut für einen informellen, gemäßigt wirkenden Garten.

Siehe auch: Alles, was Sie über Heirloom-Kartoffeln wissen müssen - und was sie so besonders macht
  • Widerstandsfähigkeit: Sie ist in den USDA-Zonen 10 bis 11 winterhart.
  • Höhe: bis zu 2 m (6 Fuß).
  • Blütezeit: fallen.
  • Farben der Federn: grünlich und gebrochen weiß.

10. celosia virgata

Celosia virgata stammt aus Puerto Rico und den Jungferninseln und ist ein mehrjähriger Unterstrauch.

Das bedeutet, dass es sich um einen niedrigen Strauch handelt, der sich vor allem für wild aussehende Rabatten eignet. Das Laub ist von satter bis dunkelgrüner Farbe, krautig und ziemlich dicht.

Die Blätter sind meist elliptisch, die Federn bestehen aus einigen dutzend sternförmigen Blüten von grünlicher Farbe mit bräunlich-roten Reflexen.

Diese Art von Celosia ist nicht sehr beliebt, aber wenn Sie von dieser Pflanzengattung begeistert sind und sie sammeln möchten, wäre dies eine gute Wahl, um Ihre Sammlung zu vervollständigen.

  • Widerstandsfähigkeit: Sie ist in den USDA-Zonen 9 bis 11 winterhart.
  • Höhe: bis zu 150 cm (5 Fuß) hoch.
  • Blütezeit: Spätes Frühjahr bis Spätsommer.
  • Farben der Federn: grün mit rotbraunen Teilen.

Mehr Arten von Celosia als Sie dachten...

Wir alle kennen Celosia-Pflanzen als die "superbunten Federpflanzen"... Stimmt, viele sind so... Zum Beispiel sind plumosa, cristata und spicata so lebhaft gefärbt, dass sie wie Kunstpflanzen aussehen...

Aber nicht alle sind kleine Einjährige, es gibt auch große Stauden, die baumgroße Dimensionen erreichen können, wie z. B. Floribunda.

Siehe auch: Wie tief man Kartoffeln in Gräben, Gartenbeete und Container pflanzt

Und dann gibt es noch die "Tafelspitzpflanzen" wie den Silberspinat, die zwar nicht so attraktiv für das Auge sind, aber gesund und sogar medizinisch für den ganzen Körper!

Timothy Walker

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner, Gärtner und Naturliebhaber, der aus der malerischen Landschaft stammt. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einer tiefen Leidenschaft für Pflanzen begab sich Jeremy auf eine lebenslange Reise, um die Welt des Gartenbaus zu erkunden und sein Wissen über seinen Blog „Gardening Guide And Horticulture Advice By Experts“ mit anderen zu teilen.Jeremys Faszination für die Gartenarbeit begann bereits in seiner Kindheit, als er zusammen mit seinen Eltern unzählige Stunden damit verbrachte, sich um den Garten der Familie zu kümmern. Diese Erziehung förderte nicht nur die Liebe zum Pflanzenleben, sondern vermittelte auch eine starke Arbeitsmoral und ein Engagement für biologische und nachhaltige Gartenpraktiken.Nach seinem Abschluss in Gartenbau an einer renommierten Universität verfeinerte Jeremy seine Fähigkeiten durch die Arbeit in verschiedenen renommierten botanischen Gärten und Baumschulen. Seine praktische Erfahrung, gepaart mit seiner unstillbaren Neugier, ermöglichten es ihm, tief in die Feinheiten verschiedener Pflanzenarten, Gartengestaltung und Anbautechniken einzutauchen.Angetrieben von dem Wunsch, andere Gartenbegeisterte weiterzubilden und zu inspirieren, beschloss Jeremy, sein Fachwissen auf seinem Blog zu teilen. Er deckt akribisch ein breites Themenspektrum ab, darunter Pflanzenauswahl, Bodenvorbereitung, Schädlingsbekämpfung und saisonale Gartentipps. Sein Schreibstil ist ansprechend und zugänglich und macht komplexe Konzepte sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner leicht verständlich.Jenseits seinesIn seinem Blog nimmt Jeremy aktiv an Gemeinschaftsgartenprojekten teil und leitet Workshops, um Einzelpersonen das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie für die Gestaltung ihrer eigenen Gärten benötigen. Er ist fest davon überzeugt, dass die Verbindung mit der Natur durch Gartenarbeit nicht nur therapeutisch, sondern auch für das Wohlbefinden des Einzelnen und der Umwelt von entscheidender Bedeutung ist.Mit seinem ansteckenden Enthusiasmus und seinem umfassenden Fachwissen hat sich Jeremy Cruz zu einer vertrauenswürdigen Autorität in der Gartenbranche entwickelt. Ganz gleich, ob es darum geht, eine erkrankte Pflanze zu beheben oder Inspiration für die perfekte Gartengestaltung zu bieten, Jeremys Blog dient als Anlaufstelle für gärtnerische Ratschläge von einem echten Gartenexperten.