Was ist der Unterschied zwischen einjährigen, mehrjährigen und zweijährigen Pflanzen?

 Was ist der Unterschied zwischen einjährigen, mehrjährigen und zweijährigen Pflanzen?

Timothy Walker

Liest man eine Pflanzenbeschreibung, so findet man neben "blühend", "immergrün" und anderen Angaben zur Sorte auch "einjährig", "mehrjährig" oder "zweijährig". Etwas komplexer wird es, wenn man zum Beispiel "winterhart" oder "zart mehrjährig" liest...

Siehe auch: Warum sind die Blätter meiner Orchidee schlaff und faltig? und wie man das beheben kann

Und ich verstehe Ihre Verwirrung, wenn Sie "mehrjährige Pflanzen, die als einjährig angebaut werden" lesen... In diesem Labyrinth von Pflanzenbeschreibungen und -definitionen fragen Sie sich vielleicht, wie sich einjährige, zweijährige und mehrjährige Pflanzen unterscheiden?

Einjährige Pflanzen leben nur ein Jahr vom Samen bis zum Absterben, während mehrjährige Pflanzen mehr als zwei Jahre leben. Sie kehren Jahr für Jahr zurück und wachsen weiter, bis sie ihre Reife erreichen, was je nach Pflanze unterschiedlich ist, im Durchschnitt aber drei bis fünf Jahre dauert. Dann gibt es noch zweijährige Pflanzen, die zwei Jahre brauchen, um ihren Lebenszyklus zu vollenden. Sie keimen und wachsen, überleben einen Winter und werden im zweiten Jahrmehr wachsen, blühen und sterben.

Die Lebensdauer der Pflanze kann aber auch von den Boden- und Klimabedingungen abhängen, und jede Gruppe hat besondere gärtnerische Funktionen mit Vor- und Nachteilen.

Für einen guten Garten braucht man einjährige, mehrjährige und vielleicht auch einige zweijährige Pflanzen, aber es gibt verschiedene Arten und sie haben unterschiedliche Verwendungszwecke im Garten.

Und wir wollen Ihnen die Unterschiede im Detail zeigen, wie ein echter Profi. Außerdem lernen wir, wie man sie richtig und kreativ einsetzt , wie ein erfahrener Gärtner!

Der Lebenszyklus von Pflanzen: Einjährige, mehrjährige und zweijährige Pflanzen

Sie müssen verstehen, was wir mit "Lebenszyklus" einer Pflanze oder Art meinen, um eine genaue Vorstellung davon zu haben, was es bedeutet, dass Ihre gewählte Sorte einjährig, mehrjährig oder zweijährig ist.

Der Lebenszyklus einer Pflanze reicht von der Keimung bis zum Absterben. Das scheint einfach zu sein, aber es gibt viele Stadien und Phasen innerhalb dieses Zyklus. Schauen wir uns diese im Detail an.

Keimung

Die Keimung ist der Zeitpunkt, an dem ein Samen anfängt, Wurzeln und Stängel zu bilden und die ersten ein oder zwei Blätter zu tragen. "Kotyledonen" wenn das Saatgut in zwei Abschnitte unterteilt ist; es hat ein Blatt, wenn das Saatgut in einem einzigen Teil ist.

Vegetative Phase

Nachdem die Pflanze gekeimt ist, wird sie ihre gesamte Energie darauf verwenden wachsende Wurzeln, Stämme, Zweige und Blätter. Dies wird als die vegetative Phase. Diese kann kurz oder lang sein. Zum Beispiel haben einjährige Pflanzen sehr oft (nicht immer) eine kurze Vegetationsphase und eine lange Blütephase. Man denke an Kosmos, Zuckererbsen oder sogar Sonnenblumen!

Letzteres ist ein gutes Beispiel: Sonnenblumen wachsen sehr schnell und sehr stark, und sie können innerhalb weniger Wochen eine Höhe von 1,8 bis 2,4 Metern erreichen. Aber dann kommen die Blüten und bleiben wochen-, wenn nicht monatelang stehen.

Reproduktive Phase

Wenn die Pflanze blüht und dann Früchte und Samen produziert Wir befinden uns in der Fortpflanzungsphase, wie man an den Sonnenblumen unschwer erkennen kann!

In der Regel stellen die Pflanzen ihr Wachstum ganz ein oder verlangsamen es während der Fortpflanzungsphase. Sonnenblumen hören zum Beispiel auf, Stauden werden langsamer, aber der Aufwand für die Vermehrung bleibt.

Ruhephase

In der Ruhephase "schläft" die Pflanze und stellt das Wachstum und die Bildung von Blüten, Früchten und Samen vollständig ein. Das ist normalerweise im Winter, aber nicht immer...

Und hier gibt es eine Tatsache, die Sie wissen müssen: Einjährige Pflanzen haben keine Ruhephase, sie sterben am Ende der Vermehrungsphase ab. .

Zweijährige und mehrjährige Pflanzen haben oft eine Ruhephase, dann beginnen sie wieder zu wachsen, mit einem neuen Zyklus, der mit der "Phase 2", der vegetativen Phase, beginnt.

Schließlich durchlaufen nicht alle Pflanzen diese Phasen in der gleichen Reihenfolge; wir werden sehen, dass einige Zweijährige und einige Stauden die Fortpflanzungsphase bis zum Ende ihres Lebens überspringen und zum Beispiel eine Reihe von vegetativen und ruhenden Phasen durchlaufen.

Aber jetzt haben Sie die Schlüsselbegriffe, die wir verwenden müssen, lassen Sie uns weitermachen. Beginnen wir mit den Einjährigen, dann mit den Stauden und dann werden wir uns die "Gruppe dazwischen" ansehen: die Zweijährigen.

Was ist eine einjährige Pflanze?

Einjährige Pflanzen haben nur einen Lebenszyklus, der innerhalb von etwa einem oder weniger als einem Jahr abläuft. Das ist die Definition, und sie zeigt Ihnen bereits, dass sie viel weniger als ein Jahr leben können. Einige Salatarten können innerhalb weniger Wochen von der Aussaat bis zum Verblühen gehen.

Einjährige Pflanzen schließen ihren Lebenszyklus in nur einer Vegetationsperiode ab, bevor sie absterben und kommen nur dann im nächsten Jahr wieder, wenn sie Samen abwerfen, die im Frühjahr keimen Obwohl einige ihre Samen abwerfen können und die Blüten im folgenden Jahr erscheinen

Falls Sie diesen Begriff noch nicht kennen: Es ist der Zeitpunkt, an dem ein Gemüse versucht, Samen zu produzieren...

Siehe auch: 20 Superleicht zu züchtende Blumen für Erstgärtner

Der Name der einjährigen Pflanzen leitet sich vom lateinischen Wort "annuum" ab, das "Jahr" bedeutet. Die meisten einjährigen Pflanzen leben weniger als ein Jahr.

Nehmen Sie zum Beispiel Zuckererbsen, eine der großzügigsten einjährigen Pflanzen überhaupt: Man pflanzt sie im Frühjahr und im Spätherbst sind sie völlig verblüht. Aber in diesen wenigen Monaten haben sie Sie mit einer duftenden Blüte verwöhnt, die monatelang anhält!

Das Interessante an einjährigen Pflanzen ist nämlich, dass Viele verbringen die meiste Zeit mit der Blüte! Einjährige Mohnblumen, Kornblumen, Sonnenblumen, Zinnien, einjährige Ringelblumen... sie alle sind berühmt für ihre lange Blütezeit!

Arten von Einjahrespflanzen

Aber auch bei den einjährigen Pflanzen gibt es einige Details, die wir kennen müssen. Wenn Sie eine Pflanzenbeschreibung für einjährige Pflanzen lesen, werden Sie Begriffe finden wie "winterhart", "zart" oder "halb winterhart"... Was bedeutet das?

Winterharte einjährige Pflanzen oder Cool Season Annuals

Winterharte oder kühle Einjahrespflanzen sind Pflanzen, die frische und kühle Bedingungen bevorzugen; es handelt sich nicht um "heiße Sommerblumen" wie Sonnenblumen, sondern um Arten wie Vergissmeinnicht oder Rittersporn. Sie kommen in der Regel im Frühjahr oder Herbst am besten zur Geltung und können kalte Temperaturen, sogar Frost, vertragen.

Zarte einjährige Pflanzen oder einjährige Pflanzen für die warme Jahreszeit

Zarte Einjährige sind solche, die nur bei warmem Wetter angebaut werden können, je nach Wohnort vom späten Frühjahr bis zum frühen Herbst. Viele Gemüsesorten gehören zu den Einjährigen der warmen Jahreszeit, allen voran die Tomaten!

Sonnenblumen, Zinnien und einjährige Geranien sind allesamt zarte einjährige Pflanzen. Sie werden vertragen keinen Frost und keine sehr kalten Temperaturen.

Halbwüchsige einjährige Pflanzen

Halbwüchsige einjährige Pflanzen sind Pflanzen, die mit relativ kalten, aber auch mit warmen Temperaturen zurechtkommen, wie Ringelblumen, Kosmos usw. Sie sind die häufigste Gruppe der einjährigen Blütenpflanzen.

USDA-Zonen, Harte, zarte und halbharte einjährige Pflanzen

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum man für einjährige Pflanzen immer noch die USDA-Zine-Beschreibung bekommt? Es ist zwar nicht so wichtig wie bei mehrjährigen Pflanzen, aber... Vor allem wenn Sie eine zarte einjährige Pflanze anbauen wollen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie sie pflanzen, wenn das Wetter warm genug ist.

Wenn Sie in einer sehr kalten Region leben, müssen Sie vorsichtig sein, welche winterharten einjährigen Pflanzen Sie anbauen können, da sie wachsen, wenn die Saison noch nicht warm ist...

Außerdem wissen erfahrene Gärtner, dass sich die Jahreszeit einer einjährigen Pflanze je nach USDA-Zone, in der man lebt, ändert. Ich war überrascht, als ich bei meinem ersten Besuch auf der sonnenverwöhnten Mittelmeerinsel Sizilien im Januar (!!!) das, was ich für Frühlingsblumen" hielt, in voller Blüte vorfand!

Mehrjährige und zweijährige Pflanzen, die als einjährige Pflanzen angebaut werden

Wenn man sich Beschreibungen von Pflanzen wie Petunien im Internet, in Zeitschriften und Büchern ansieht, findet man oft "als einjährig gewachsen". Was bedeutet das?

Es bedeutet, was es sagt, nämlich dass sie in der Natur nicht einjährig ist, aber von den Gärtnern so behandelt wird, als wäre sie einjährig. Petunien zum Beispiel sind zweijährig, aber viele Zweijährige sind im ersten Jahr am schönsten. Haben Sie schon einmal gesehen, wie Petunien im zweiten Jahr aussehen? Weniger Blüten und viele trockene Blätter an spindeldürren Stielen...

Ein weiterer Grund, Zwei- und Mehrjährige als Einjährige zu kultivieren, ist die Tatsache, dass das Wetter für diese Pflanzen zu kalt ist. Viele wärmeliebende Stauden und Zweijährige können in kalten Regionen kultiviert werden, aber sie sterben einfach ab, wenn es zu kalt wird.

Paprika zum Beispiel sind mehrjährige Pflanzen, die aber in den meisten Ländern den Winter nicht überleben. Stiefmütterchen sind zarte, mehrjährige Schönheiten, die viele Menschen als einjährige Pflanzen anbauen, weil die Winter zu kalt sind. Wir werden sie kurz wiedersehen...

Gärtnern mit einjährigen Pflanzen

Warum sollten wir einjährige Pflanzen für unseren Garten wählen? Sehen wir uns an, wie wir diese kurzlebigen Pflanzen in unserem Garten verwenden können.

  • Einjährige Pflanzen sind billig; Eine der billigsten Lösungen, die es gibt, ist eine "Wildwiesenmischung", die hauptsächlich aus einjährigen Pflanzen besteht, und mit einem Dollar oder weniger kann man eine ganze weite und wild blühende Fläche anlegen.
  • Einjährige Pflanzen sind gut für Experimente. Sie sind sich nicht sicher, welches Farbschema Sie wollen? Probieren Sie es mit einjährigen Pflanzen aus! Das Gleiche gilt für Textur, Formen usw..
  • Einjährige Pflanzen geben Ihrem Garten ein wechselndes Aussehen. Stellen Sie sich ein Beet vor, das nur aus Stauden besteht... Jahr für Jahr erhalten Sie die gleiche Abfolge, mit nur geringen Veränderungen... Mit einjährigen Pflanzen hingegen sieht Ihr Garten jedes Jahr anders aus!
  • Mit einjährigen Pflanzen gehen Sie weniger Verpflichtungen ein als mit mehrjährigen Pflanzen. Wenn Sie eine Staude pflanzen, gilt das, was wir für Haustiere sagen: Sie ist ein Leben lang! Wenn Sie sich weniger langfristig binden wollen, sind Sie mit einjährigen und zweijährigen Pflanzen auf der sicheren Seite.
  • Die meisten einjährigen Pflanzen sind einfach zu ziehen. Einige Stauden sind echte "Primadonnen"; sie können sehr wählerisch und anspruchsvoll sein, z. B. Kamelien, Gardenien, Azaleen usw. Die meisten einjährigen Pflanzen sind leicht zufrieden zu stellen und erfordern nur grundlegende Kenntnisse.
  • Einjährige Pflanzen liefern schnelle Ergebnisse. Wenn Sie eine mehrjährige Agave blühen sehen wollen, müssen Sie vielleicht 30 Jahre oder sogar noch länger warten... Einjährige Pflanzen neigen dazu, schnell zu wachsen und Ihnen innerhalb von Wochen Ergebnisse zu liefern.
  • Einjährige Pflanzen können die Lücken füllen. Jeder Gärtner weiß, dass Einfassungen problematisch sind. In vielen Fällen müssen sie ständig gepflegt werden, und oft stellt man fest, dass die Planung nicht funktioniert hat und die Einfassung Lücken aufweist. Auch Blumenbeete haben manchmal dieses Problem. Verwenden Sie schnell wachsende einjährige Pflanzen, um sie zu füllen, sobald Sie sie entdecken.
  • Die meisten einjährigen Pflanzen haben eine große Blüte. Ich denke immer wieder an Zuckererbsen, aber auch Ringelblumen, Kosmos, Rittersporn usw. blühen intensiv, üppig und lange! Einige beginnen schon wenige Wochen nach der Keimung und halten bis zum ersten Frost! Nur wenige Stauden tun dies...

Nachdem wir nun die einjährigen Pflanzen gesehen haben, ist es an der Zeit, sich mit den mehrjährigen Pflanzen zu beschäftigen.

Was ist eine mehrjährige Pflanze?

Als mehrjährig bezeichnen wir alle Pflanzen, die länger als 3 Jahre leben. Mehrjährige Pflanzen haben auch viele, wiederholte Zyklen und die meisten gehen in die Ruhephase.

Stauden sind die bei weitem größte Gruppe von Pflanzen im Ziergarten. In der Natur gibt es viel mehr einjährige Pflanzen als die, die wir im Garten verwenden.

Wir verwenden sie zwar, aber in Mischungen wie der "Wildwiesenmischung"... Man kann ohne weiteres sagen, dass weit mehr als 95 % aller Zierpflanzenarten Stauden sind.

Wie lange kann eine mehrjährige Pflanze leben? Sogar Tausende von Jahren... Der älteste Baum der Welt ist eine antarktische Buche in Australien mit dem sehr ehrwürdigen Alter von 12.000 Jahren!

Wie lange eine mehrjährige Pflanze oder ein Baum lebt, ist sehr wichtig: Manche leben nur ein paar Jahre (sogar nur drei)", andere werden Sie viele Jahre lang begleiten, wieder andere werden Sie, Ihre Kinder, Enkel und Urenkel überleben... Sie haben es erfasst!

Art der Stauden

Eine Möglichkeit, mehrjährige Pflanzen einzuteilen, ist also ihre Lebenserwartung.

Kurzlebige Stauden

Kurzlebige Stauden sind Pflanzen, die nur wenige Jahre alt werden. Sie haben keine eindeutige Lebensspanne, aber etwa weniger als 10 Jahre. Manche Leute meinen sogar "bis zu etwa 5 Jahren".

Pflanzen wie Dianthus (Rosa), Hyazinthen, Tulpen, Gänseblümchen (Gaillardia x grandiflora), Korallenglöckchen (Heuchera spp.) und ähnliche Pflanzen sind kurzlebig.

Eine kurzlebige Staude hält sich also ein paar Jahre, aber nicht ewig. Außerdem, Kurzlebige Stauden werden in den letzten Jahren weniger kräftig, auch in der Blüte.

Denken Sie daran, dass Ihre Umrandung mit ihnen nicht mehr so schön aussehen wird wie in den ersten Jahren.

Wenn Sie die Möglichkeit haben, sollten Sie sie jedoch nicht ausreißen und ihre letzten Blüten vergeuden, sondern sie an einen weniger wichtigen" Platz stellen. Sie werden es Ihnen trotzdem mit vielen Blüten danken.

Stauden mit mittellanger Lebensdauer

Mehrjährige Pflanzen, die mehr als zehn Jahre alt werden, aber nur einige Jahrzehnte leben, werden als "Stauden mit mittlerer Lebensdauer" bezeichnet. Sie werden in der Beschreibung Varianten finden, wie z. B. "mittellanglebige" oder "mittellebige Stauden", aber das Konzept ist das gleiche.

Viele Obstbäume fallen in diese Kategorie; sie werden in der Regel im Durchschnitt 10 bis 30 Jahre alt, und ich spreche von Pfirsichen, Nektarinen, Pflaumenbäumen, sogar viele Kirschsorten werden nicht länger als 30 Jahre alt.

Zu den Zierpflanzen dieser Kategorie gehören beispielsweise Lavendel, Rosen und Mandevilla.

Langlebige Stauden

Eine lang geliebte Staude kann mehr als 30 Jahre alt werden. Wie Sie wissen, kann dies sogar Hunderte oder Tausende von Jahren bedeuten, das ist oft der Fall. Oliven, Eichen, Kiefern usw. sind alle langlebig.

Aber Sie werden auch viele unerwartete und sehr "zarte" Pflanzen bei ihnen finden, wie Azaleen, Gardenien, Kamelien und Hortensien!

Aber die Länge eures mehrjährigen Lebens ist nicht die einzige Art, wie wir sie aufteilen... Wir teilen sie auch in polykarpische und monokarpische Stauden.

Polykarpische Stauden

Polykarpische Stauden blühen viele Male Sie gehen durch mehrere Reproduktionsphasen Normalerweise finden diese jedes Jahr statt.

Pflanzen wie Rosen und sogar Narzissen blühen jedes Jahr neu, bis sie absterben. Sie können sogar mehr als eine Blüte haben, wie Glyzinien oder einige Rosen.

Monokarpe Stauden

Monokarpes Stauden stattdessen überspringen die Fortpflanzungsphase bis zu ihrem letzten Jahr und blühen nur einmal; dann sterben sie. Die bekannteste monokarpische Staude ist die Agave, die jahrzehntelang wächst, ohne dass man eine einzige Blüte sieht.

Aber wenn Sie das tun, wissen Sie, dass Ihre alte Pflanze Sie verlässt... Sie wird einen langen Stiel, die so genannte "Quiote", hervorbringen, und wenn die Blüte verblüht ist, ist auch Ihre mehrjährige Sukkulente verblüht.

Schließlich werden mehrjährige Pflanzen klassifiziert als "winterhart", "halb winterhart" und "zart", genau wie bei den einjährigen Pflanzen. Dies bezieht sich auf die Widerstandsfähigkeit von Stauden.

Winterharte Stauden

Eine winterharte Staude ist eine Pflanze, die regelmäßigen und längeren Frostperioden standhalten kann. Einige kommen mit Temperaturen bis zum Gefrierpunkt zurecht, andere weniger.

Wenn Sie wirklich in einem sehr kalten Gebiet leben, ist die Widerstandsfähigkeit der Staude sehr wichtig, und Ihre Wahl wird dadurch eingeschränkt.

Verwenden Sie USDA-Zonen um zu entscheiden, welche Stauden in Ihrem Gebiet wachsen können.

Halbwüchsige Stauden

Wir nennen "halbwüchsig" alle mehrjährigen Pflanzen, die kurze Perioden mit mäßig frostigen Temperaturen überstehen können. Das bedeutet, dass diese Pflanzen in der Regel milde Winter überstehen, aber in einem kalten Winter absterben.

Zarte Stauden

Endlich, Stauden werden als "zart" bezeichnet, wenn sie keine Frosttemperaturen überstehen. Dies sind Pflanzen, die man als Stauden in Ländern wie Mexiko, Kalifornien oder dem Mittelmeerraum anbauen kann.

Viele tropische Pflanzen sind zarte Stauden, ebenso Stiefmütterchen und sogar Paprika. Zarte Stauden sind oft krautig. Aber was kann man tun, wenn man in einem kalten Land lebt und trotzdem ein schönes, zartes, mehrjähriges Veilchen anbauen möchte?

In kalten Ländern pflanzen Gärtner zarte Stauden oft als Einjährige an! Sie müssen sie einfach im nächsten Jahr wieder pflanzen, und manche säen sich sogar selbst aus!

Gärtnern mit Stauden

Was sind die wichtigsten Verwendungszwecke von Stauden im Garten? Sie sind in der Tat sehr, sehr wichtig!

  • Stauden sind langlebig, daher sollten Sie sie verwenden, um die allgemeine Form und das Aussehen Ihres Gartens zu gestalten. Sie können Stauden verwenden, um das allgemeine Aussehen Ihres Gartens zu gestalten, denn sie sind da, mit ziemlich stabilen Formen und Persönlichkeiten.
  • Stauden geben dem Garten Kontinuität. Sie haben wiederkehrende Muster, Farben und gleichmäßige Formen und sorgen so für Kontinuität im Laufe der Jahreszeiten und Jahr für Jahr.
  • In den meisten Gärten machen Stauden den größten Teil der Bepflanzung aus. Die meisten Gärtnerinnen und Gärtner verwenden Stauden, um den größten Teil des Gartens auszufüllen: Es gibt viele, sie halten lange, sie geben dem Garten eine einheitliche Identität... Das ist der Grund!
  • Verwenden Sie mehrjährige Pflanzen für die Grundbepflanzung. Einjährige und zweijährige Pflanzen sind natürlich nicht geeignet.
  • Verwenden Sie mehrjährige Pflanzen für ein langfristiges Ergebnis. Zu sehen, wie ein Garten langsam wächst und sich verändert, ist eines unserer größten Vergnügen!
  • Stauden sind oft leicht zu vermehren. Viele mehrjährige Pflanzen lassen sich durch Stecklinge, Teilung, Vermehrung, Verlegung usw. vermehren, während man bei einjährigen Pflanzen auf Samen angewiesen ist, die weniger zuverlässig und problematischer sind.
  • Viele Stauden sind kräftige Pflanzen. Sie werden eine breite Palette von Stauden mit "besonderen Eigenschaften" finden... Trockenheitsresistente Stauden, hirschresistente, kaninchenresistente, lehmtolerante, säuretolerante und sogar salztolerante Stauden sind ziemlich verbreitet.
  • Es gibt eine große Auswahl an Stauden. Die meisten Pflanzen sind mehrjährig, und das ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl der Pflanzen für Ihren Garten.

Was sind zweijährige Pflanzen? ?

Jede Pflanze, die nur zwei Jahre lebt, aber nicht länger, ist eine zweijährige Pflanze. Sie keimt und wächst, überlebt einen Winter, und im zweiten Jahr wächst sie weiter, blüht und stirbt.

Relativ viele Pflanzen leben zwei Jahre lang, zum Beispiel Frauenhandschuh (Digitalis purpurea), einige Ritterspornsorten, einige Akeleien und natürlich Fingerhut, Stockrose, Sweet William und Petunien.

Wenn ich "ziemlich groß" sage, meine ich immer noch, dass dies die kleinste aller Kategorien ist, aber es sieht so aus, als hätte Mutter Natur "zwei Jahre" als Grundmuster gewählt.

Arten von Biennalen

Es gibt zwei Hauptgruppen von Zweijahreszeitschriften.

Zweijährige polykarpische Pflanzen, die beide Jahre blühen

Die meisten Zweijährige Pflanzen blühen im ersten Jahr und auch im zweiten Jahr; es handelt sich um polykarpe Pflanzen.

In diesem Fall ist die zweite Blüte in der Regel kleiner als die erste, wie zum Beispiel bei Petunien und Frauenhandschuh.

Diese haben einen Lebenszyklus mit den folgenden Phasen: Keimung, vegetative Phase, reproduktive Phase, Ruhephase, zweite vegetative Phase und letzte reproduktive Phase.

Monokarpische zweijährige Pflanzen, die erst im zweiten Jahr blühen

Wenn die Die zweijährige Pflanze blüht erst im zweiten Jahr, sie ist monokarp. Im ersten Jahr werden sie hauptsächlich für die Belaubung verwendet, im zweiten Jahr steht die Blüte im Vordergrund.

Fingerhut und Hundszunge (Cynoglossum officinale) gehören zu diesen Kategorien.

Aber es gibt noch eine andere Gruppe...

Fakultative Biennalen

Fakultativ zweijährige Pflanzen können ihren gesamten Lebenszyklus in zwei Jahren abschließen, aber auch über einen längeren Zeitraum.

Im Grunde genommen leben sie nur zwei Jahre, wenn die Bedingungen stimmen, aber wenn das nicht der Fall ist, können sie sich noch etwas länger halten... Dazu gehören Fingerhut, Distel und Wilde Möhre.

Ich gebe Ihnen ein Beispiel: Sie pflanzen Fingerhut in eine Ecke, wo er nicht genug wachsen und wurzeln kann...

Nun, Sie müssen nur etwas länger warten, um sie blühen zu sehen, und es könnte sogar eine kleinere sein. Andererseits wird sie länger als 2 Jahre leben.

Gärtnern mit Biennalen

Zweijährige Pflanzen haben viele der Vorteile und Verwendungszwecke von einjährigen Pflanzen, so dass man sie aus denselben Gründen verwenden kann...

  • Bauen Sie zweijährige Pflanzen in Rabatten an, um einen doppelten Effekt zu erzielen. In Ihren Rabatten können Sie den Effekt "erst das Laub, dann die Blüte" von zweijährigen Pflanzen nutzen, insbesondere von monokarpischen Pflanzen.
  • Biennalen füllen die Lücken für zwei Jahre... So haben Sie mehr Zeit, um zu entscheiden, was mit der Lücke in Ihren Grenzen geschehen soll, bevor Sie sich entscheiden.
  • Viele zweijährige Pflanzen sind Selbstaussaatkünstler. Das bedeutet, dass man sie viele Jahre lang haben kann, denn sie sind sehr gut keimfähig.
  • Zweijährige Pflanzen bilden eine Brücke zwischen Einjährigen und Stauden. Sie können damit die Veränderungen in Ihrem Garten abmildern...

Einjährige, mehrjährige und zweijährige Schönheiten

Gut gemacht! Jetzt wissen Sie alles über einjährige, mehrjährige und zweijährige Pflanzen. Jetzt können Sie all die komplexen Beschreibungen lesen, die Sie in Zeitschriften, Büchern oder auf Pflanzenetiketten finden...

Sie können sie aber auch sinnvoll und kreativ in Ihrem Garten einsetzen.

Also keine Angst mehr vor Fachbegriffen und viel Spaß mit Pflanzen, die ein, zwei, drei oder sogar, na ja - 12.000 Jahre leben!

Timothy Walker

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner, Gärtner und Naturliebhaber, der aus der malerischen Landschaft stammt. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einer tiefen Leidenschaft für Pflanzen begab sich Jeremy auf eine lebenslange Reise, um die Welt des Gartenbaus zu erkunden und sein Wissen über seinen Blog „Gardening Guide And Horticulture Advice By Experts“ mit anderen zu teilen.Jeremys Faszination für die Gartenarbeit begann bereits in seiner Kindheit, als er zusammen mit seinen Eltern unzählige Stunden damit verbrachte, sich um den Garten der Familie zu kümmern. Diese Erziehung förderte nicht nur die Liebe zum Pflanzenleben, sondern vermittelte auch eine starke Arbeitsmoral und ein Engagement für biologische und nachhaltige Gartenpraktiken.Nach seinem Abschluss in Gartenbau an einer renommierten Universität verfeinerte Jeremy seine Fähigkeiten durch die Arbeit in verschiedenen renommierten botanischen Gärten und Baumschulen. Seine praktische Erfahrung, gepaart mit seiner unstillbaren Neugier, ermöglichten es ihm, tief in die Feinheiten verschiedener Pflanzenarten, Gartengestaltung und Anbautechniken einzutauchen.Angetrieben von dem Wunsch, andere Gartenbegeisterte weiterzubilden und zu inspirieren, beschloss Jeremy, sein Fachwissen auf seinem Blog zu teilen. Er deckt akribisch ein breites Themenspektrum ab, darunter Pflanzenauswahl, Bodenvorbereitung, Schädlingsbekämpfung und saisonale Gartentipps. Sein Schreibstil ist ansprechend und zugänglich und macht komplexe Konzepte sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner leicht verständlich.Jenseits seinesIn seinem Blog nimmt Jeremy aktiv an Gemeinschaftsgartenprojekten teil und leitet Workshops, um Einzelpersonen das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie für die Gestaltung ihrer eigenen Gärten benötigen. Er ist fest davon überzeugt, dass die Verbindung mit der Natur durch Gartenarbeit nicht nur therapeutisch, sondern auch für das Wohlbefinden des Einzelnen und der Umwelt von entscheidender Bedeutung ist.Mit seinem ansteckenden Enthusiasmus und seinem umfassenden Fachwissen hat sich Jeremy Cruz zu einer vertrauenswürdigen Autorität in der Gartenbranche entwickelt. Ganz gleich, ob es darum geht, eine erkrankte Pflanze zu beheben oder Inspiration für die perfekte Gartengestaltung zu bieten, Jeremys Blog dient als Anlaufstelle für gärtnerische Ratschläge von einem echten Gartenexperten.