20 verschiedene Arten von Lavendel (mit Bildern) & Wie man sie anbaut

 20 verschiedene Arten von Lavendel (mit Bildern) & Wie man sie anbaut

Timothy Walker

Inhaltsverzeichnis

Lavendel ist eine Pflanze, die man sehen, riechen und lieben kann, die mit ihrem beruhigenden Duft Frieden, Ruhe und Entspannung bringt und ein Garten für sich ist...

Schauen Sie genau hin, und Sie werden feststellen, dass Ihr Lavendelstrauch ein wunderbarer Tummelplatz für Bestäuber ist, mit Schmetterlingen und Hummeln auf jeder Blüte...

Eine Pflanze, die unsere Kultur, unsere Sensibilität geprägt hat und die riesige Felder mit violetten Wellen traumhafter Blüten füllt...

Bauen Sie ihn in Ihrem Garten, in Töpfen oder auf Ihrer Terrasse an und genießen Sie die mediterrane, sonnige Ruhe der Provence, die nur der Lavendel bieten kann.

Es gibt insgesamt 47 Lavendelarten mit über 450 Sorten, aber die wichtigsten sind der englische, der französische (oder spanische), der portugiesische und der lavendelfarbene Lavendel. Sie haben unterschiedliche Qualitäten und sogar Düfte und unterscheiden sich auch in ihren optischen Eigenschaften, Gewohnheiten und Bedürfnissen.

Das Schwierigste beim Anbau von Lavendel ist oft die Entscheidung, welche Art von Lavendel für Ihr Klima und den verfügbaren Platz am besten geeignet ist.

Welche Sorte sollten Sie in Ihrem Garten anpflanzen?

Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, haben wir einen visuellen Leitfaden mit den 20 beliebtesten Lavendelarten erstellt, der Ihnen bei der Auswahl der besten Sorte für Ihre Bedingungen und Bedürfnisse helfen soll.

Lesen Sie weiter, um mehr über neun verschiedene Lavendelarten und einige ihrer häufigsten Sorten zu erfahren und Tipps für den Anbau zu erhalten.

Allgemeine Lavendelpflege

Obwohl jede Sorte ihre eigenen Bedürfnisse hat, gibt es einige Richtlinien, die Sie für alle Lavendelarten beachten sollten:

Exposition gegenüber Sonnenlicht: Lavendel braucht immer volle Sonne, was bedeutet mindestens Täglich 6 Stunden direktes und helles Sonnenlicht.

Luftfeuchtigkeit: Lavendel mag keine feuchte Atmosphäre; er mag trockene Regionen, und wenn die Sommer nass werden, kann er schimmeln und seinen Duft verlieren.

Boden: Lavendel ist sehr anspruchsvoll, was den Boden betrifft:

  • Sie mag keine sehr fruchtbaren Böden; sie bevorzugt arme Böden, "leichte" Böden, d. h. nicht reich an organischen Stoffen.
  • Achten Sie darauf, dass der Boden eine gute Drainage hat; Lavendel braucht sie und verträgt keine Staunässe.
  • Andererseits ist Lavendel resistent gegen Trockenheit, trockene Böden und felsige Böden.
  • Der pH-Wert kann neutral, sauer oder alkalisch sein und zwischen 6,0 und 8,0 liegen.
  • Kalkhaltiger, lehmiger oder sandiger Boden ist gut geeignet.

Beschneiden: Ihr Lavendel blüht kräftiger, wenn Sie ihn im Frühjahr zurückschneiden. Schneiden Sie nur so weit zurück, bis Sie den alten Wuchs sehen (der Zweig ist verholzt). Schneiden Sie den alten Wuchs nicht ab.

20 Lieblings-Lavendelsorten, die Sie gerne in Ihrem Garten anbauen

Bevor ich Ihnen meine Lieblingssorten vorstelle, sollten Sie wissen, dass diese sonnenliebenden blühenden Pflanzen von Botanikern in 5 Haupttypen eingeteilt werden, basierend auf ihrer Farbe, Blütezeit und Winterhärtezone.

Lesen Sie weiter, um 20 meiner Lieblingspflanzen zu entdecken, wie die Pflanzen einer bestimmten Lavendelsorte aussehen, wann sie blühen und unter welchen Bedingungen sie in Ihrem Garten gedeihen.

Englischer Lavendel (Lavandula Angustifolia)

Der englische Lavendel, wissenschaftlich Lavandula angustifolia genannt, ist eine der häufigsten Lavendelarten, auch weil er widerstandsfähiger ist als andere Arten, weshalb er auch "englisch" genannt wird, nicht weil er ursprünglich von den britischen Inseln stammt, sondern weil er dort wachsen kann.

Der englische Lavendel hat einige wichtige Eigenschaften:

  • Ein sehr sanfter, entspannender und komplexer Duft. Es ist wohl der raffinierteste Lavendelduft, den man bekommen kann, und wenn man Lavendel für das Öl (ätherisches Öl) anbauen möchte, hat Lavandula angustifolia das hochwertigste Öl.
  • Das Angebot ist vielfältig; man kann verschiedene Höhen und Farben finden, meist weiß, rosa, violett und blau (und natürlich lavendel).
  • Sie hat schmale Blätter (daher der Name) und die Blüten erscheinen als einzelne Blütenstände am Ende jedes Stängels. Sie haben das klassische Lavendel-Aussehen, ohne längere Blütenblätter an der Spitze.
  • Andere Namen, unter denen Lavandula angustifolia bekannt ist, sind Echter Lavendel oder Gemeiner Lavendel.

Einst Lavandula officinalis genannt (ein typischer Name für Pflanzen, die in der Medizin verwendet werden), gibt es viele Sorten des Englischen Lavendels, die inzwischen sehr verbreitet sind.

1. englischer Lavendel "Hidcote" (Lavandula Angustifolia "Hidcote")

Hidcote' ist eine der beliebtesten englischen Lavendelsorten der Welt mit lang anhaltenden, dunkelvioletten Blüten, die einen unverwechselbaren und sehr starken Duft haben.

Im Gegensatz zu anderen Lavendelarten blüht er zwar reichlich, aber nur einmal, vom späten Frühjahr bis in den Frühsommer hinein.

Dies ist eine herausragende Pflanze, die mit dem Award of Garden Merit der Royal Horticultural Society ausgezeichnet wurde, vor allem, wenn Sie sie in Rabatten oder Hecken verwenden möchten, aber auch, wenn Sie Hänge abdecken wollen oder wenn Sie ein dunkles Violett in Ihren Blumenbeeten benötigen.

Siehe auch: Eine Anleitung für Anfänger zum Anbau von Hopfen in Containern

Lavendel 'Hidcote' eignet sich hervorragend für alle Arten von informellen Gärten (einschließlich Stadt-, Hof- und Kiesgärten) und sieht und duftet auch in Töpfen und Kübeln hervorragend.

  • Widerstandsfähigkeit: Der englische Lavendel 'Hidcote' ist in den USDA-Zonen 5 bis 9 winterhart.
  • Größe: 1 bis 2 Fuß in Höhe und Ausbreitung (30 bis 60 cm).
  • Abstände: Pflanzen Sie sie in einem Abstand von 45 bis 60 cm (18 bis 24 Zoll).
  • Blütezeit: im späten Frühjahr bis zum Früh- oder sogar Hochsommer, nur einmal.

2. 'Alba Nana' Englischer Lavendel (Lavandula Angustifolia 'Alba Nana')

Diese Sorte des Englischen Lavendels (so der Name) vermischt ihre schönen weißen Blüten mit dem wohltuendsten Duft der Welt. Durch ihre geringe Größe eignet sie sich perfekt für Kübel und Töpfe, Innenhofgärten und Terrassen.

Sie verleiht aber auch weißen Gärten oder Steingärten einen unverwechselbaren Duft, und auch sie wurde mit dem Award of Garden Merit der Royal Horticultural Society ausgezeichnet.

  • Widerstandsfähigkeit: Der Englische Lavendel 'Alba Nana' ist in den USDA-Zonen 5 bis 9 winterhart.
  • Größe: 25 bis 30 cm (10 bis 12 Zoll) hoch und 30 bis 60 cm (1 bis 2 Fuß) breit.
  • Abstände: Pflanzen Sie sie in einem Abstand von 30 bis 40 cm (12 bis 16 Zoll).
  • Blütezeit: Sie blüht im Hoch- bis Spätsommer und nur einmal.

3. 'Munstead' Englischer Lavendel ( Lavandula Angustifolia 'Munstead' )

Diese Sorte des englischen Lavendels hat "adelige" Ursprünge, wenn es um den Gartenbau geht, eigentlich königliche, denn sie wurde 1916 von Gertrude Jekill eingeführt!

Es handelt sich um eine Lavendelsorte mit kompaktem Wuchs und sehr gut definierten Blüten mit fünf deutlich sichtbaren Blütenblättern, deren Farbe von einem hellen, rosafarbenen Ton ist.

Wenn man den Namen Gertrude Jekill hört, denkt man natürlich, dass diese Lavendelsorte hervorragend für Rabatten geeignet ist, und das ist sie auch, aber sie eignet sich auch für Steingärten und Kräutergärten, die sie mit ihrem entspannenden Aroma bereichern wird.

  • Widerstandsfähigkeit: Der englische Lavendel 'Musntead' ist in den USDA-Zonen 5 bis 9 winterhart.
  • Größe: zwischen 1 und 2 Fuß hoch (30 bis 60 cm) und 2 bis 3 Fuß breit (30 bis 60 cm).
  • Abstände: Pflanzen Sie sie in einem Abstand von 60 bis 75 cm (24 bis 30 Zoll).
  • Blütezeit: einmalig vom späten Frühjahr bis zum Früh- oder Hochsommer.

4. rosa englischer Lavendel (Lavandula Angustifolia 'Rosea')

Zu dem starken, aber beruhigenden Duft des Englischen Lavendels gesellt sich bei dieser Sorte 'Rosea' eine Fülle blassrosa (manchmal auch weiß) gefärbter Blüten, die zu den üppigsten Blühern der gesamten Lavendelgattung gehören.

Dadurch eignet sie sich hervorragend für romantische Hecken und Rabatten in allen Arten von informellen Gärten.

  • Widerstandsfähigkeit: Der Englische Lavendel 'Rosea' ist in den USDA-Zonen 5 bis 9 winterhart.
  • Größe: 2 bis 3 Fuß hoch und breit (60 bis 90 cm).
  • Abstände: Pflanzen Sie sie in einem Abstand von 75 bis 90 cm (30 bis 36 Zoll).
  • Blütezeit: einmalig vom späten Frühjahr bis zum Frühsommer.

5. englischer Lavendel 'Thumbelina Leigh' (Lavandula Angustifolia 'Thumbelina Leigh')

Thumbelina Leigh' ist eine Sorte des Englischen Lavendels mit einem besonderen gärtnerischen und optischen Wert, da die Blütenstände kurz und dicht sind und weniger Blüten als bei anderen Lavendelsorten aufweisen.

Sie erscheinen an der Spitze der langen Stängel und sehen aus wie violette, pralle Federn hoch über dem Laub.

Dadurch eignet sich diese Lavendelmora auch für weniger formale Gärten als andere Arten, da sie weniger "wild" aussieht, und auch für Kübel und Beete, in denen die Blüten hervorstechen sollen.

  • Widerstandsfähigkeit: Der englische Lavendel 'Thumbelina Leigh' ist in den USDA-Zonen 5 bis 9 winterhart.
  • Größe: Höhe und Ausbreitung: 25 bis 30 cm (10 bis 12 Zoll).
  • Abstände: Pflanzen Sie sie in einem Abstand von 25 bis 40 cm (12 bis 16 Zoll).
  • Blütezeit: Sie blüht in der Regel einmal im Früh- bis Hochsommer, aber wenn Sie die verblühten Blüten früh genug abschneiden, kann sie später in der Saison wieder blühen.

6. englischer Lavendel 'Folgate' (Lavandula Angustifolia 'Folgate')

Diese Lavendelsorte mit ihren klassischen dunkelvioletten Blüten ist bekannt für ihre Großzügigkeit und die dichten Blüten, die sie im Frühjahr hervorbringt.

Die Blütenstände selbst sind regelmäßig für eine englische Lavendelsorte, aber 'Folgate' bildet viele davon aus!

Sie ist also ein hervorragender Farb- und Duftspender für Rabatten, Hecken und Beete und eine Pflanze, auf die Sie sich verlassen können, wenn es darum geht, Ihren Garten mit einer Farbenpracht zu erhellen, die den Unterschied ausmacht.

Und das ist vielleicht der Grund, warum die Royal Horticultural Society ihm 2012 den Award of garden Merit verliehen hat.

  • Widerstandsfähigkeit: Der Englische Lavendel 'Folgate' ist in den USDA-Zonen 5 bis 9 winterhart.
  • Größe: Höhe und Ausbreitung: 60 bis 90 cm (2 bis 3 Fuß).
  • Abstände: Pflanzen Sie sie in einem Abstand von 75 bis 90 cm (30 bis 36 Zoll).
  • Blütezeit: Mitte bis Ende des Frühjahrs; wenn Sie die vertrockneten Blüten früh genug abschneiden, kann sie auch im Frühsommer eine zweite Blüte hervorbringen.

7. Englischer Lavendel 'Little Lottie' ( Lavandula Angustifolia 'Kleine Lottie' )

Wenn Sie eine süße, freche Sorte des Englischen Lavendels suchen, ist 'Little Lottie' ein wenig anders" als ihre Schwestern, denn die Blüten sind zweifarbig: einige sind weiß und einige hellmagenta, und sie mischen sich in den Blütenständen und bilden unzählige Kombinationen von Reinheit und sanften Gefühlen.

Dies brachte 'Little Lottie' im Jahr 2002 den Award of Garden Merit der Royal Horticultural Society ein und machte sie zu einer der beliebtesten englischen Lavendelsorten für Töpfe und Kübel.

  • Widerstandsfähigkeit: Der englische Lavendel 'Little Lottie' ist in den USDA-Zonen 5 bis 9 winterhart.
  • Größe: 1 bis 2 Fuß hoch (30 bis 60 cm) und 2 bis 3 Fuß breit (60 bis 90 cm).
  • Abstände: Pflanzen Sie sie in einem Abstand von 60 bis 75 cm (24 bis 30 Zoll).
  • Blütezeit: Sie blüht im späten Frühjahr, kann aber im Früh- und Spätsommer eine zweite und sogar dritte Blütezeit haben, wenn man die verwelkten Blüten früh genug abschneidet.

8. 'Royal Velvet' Englischer Lavendel (Lavandula Angustifolia 'Royal Velvet')

Die Rispen dieser Sorte des Englischen Lavendels haben einen aufrechten Wuchs und können bis zu 10 cm lang werden.

Royal Velvet' zeichnet sich jedoch durch ihre lang anhaltenden tief- und dunkelmarineblauen bis dunkelvioletten Blüten aus, die zudem eine samtige Textur aufweisen.

Royal Velvet' füllt Rabatten, Hecken, Beete und Kübel mit einer Farbtiefe und einem Duftreichtum, wie es nur wenige andere blühende Pflanzen können.

  • Widerstandsfähigkeit: Der englische Lavendel 'Royal Velvet' ist in den USDA-Zonen 5 bis 9 winterhart.
  • Größe: zwischen 2 und 3 Fuß in Höhe und Ausbreitung (60 bis 90 cm).
  • Abstände: Pflanzen Sie sie in einem Abstand von 75 bis 90 cm (30 bis 36 Zoll).
  • Blütezeit: im späten Frühjahr, in der Regel nur einmal, aber sie kann mehr Blüten hervorbringen, wenn Sie die Blüten nach jeder Blüte abschneiden.

Französischer (spanischer) Lavendel (Lavandula stoechas)

Kein Land wird mehr mit Lavendel in Verbindung gebracht als Frankreich. In Südfrankreich kann man Lavendel buchstäblich in den Straßen riechen, nicht nur auf den schönen Feldern mit den langen Reihen duftender Blumen, die wir alle auf Postkarten sehen.

Doch so einfach ist es nicht: Lavandula stoechas wird im Allgemeinen als französischer Lavendel bezeichnet, aber in den USA wird er auch spanischer Lavendel genannt.

In den USA ist es dagegen üblich, Lavandula dentata als "französischen Lavendel" zu bezeichnen, der jedoch meist als Fransenlavendel bekannt ist.

Wir haben es also mit zwei Arten zu tun, und hier sind ihre Merkmale.

  • Lavandula stoechas, die am weitesten verbreitete Art mit diesem Namen, ist berühmt für ihre langen, größeren Blütenblätter (Hüllblätter) an der Spitze jeder Ähre oder jedes Blütenstandes. Gärtner nennen sie "Ohren" (wie Hasenohren), und sie sorgen für den attraktivsten optischen Effekt der Pflanze.
  • Von allen Lavendelarten hat Lavandula stoechas die auffälligsten Blüten.
  • Lavandula stoechas hat einen "harzigeren" Duft als der englische Lavendel; er ist sehr stark, aber weniger "raffiniert". Er wird normalerweise nicht für Öl oder ätherisches Öl verwendet.
  • Er ist weniger winterhart als der englische Lavendel und daher für kältere Klimazonen nicht geeignet.

Der Fransenlavendel (Lavandula dentata) hingegen ist ein sehr beliebtes Gewächs:

Siehe auch: Was ist der Unterschied zwischen Harthalsknoblauch und Weichhalsknoblauch?
  • Sie zeichnet sich durch gerippte oder gezähnte Blätter aus, was sie durch ihr Laub sehr attraktiv macht.
  • Er ist ideal für Container.
  • Sie hat keine auffälligen Blüten.
  • Sie ist zart (nicht winterhart) und wächst nur in den USDA-Zonen 8 oder 9 und darüber.
  • Es hat einen schwachen Duft.

9. Französischer Lavendel 'Anouk' ( Lavandula stoechas 'Anouk' )

Von allen Sorten des Französischen Lavendels ist 'Anouk' (eine) der auffälligsten, da er sehr große Ähren an der Spitze der Blütenstände hat, die ihn besonders hervorstechen lassen.

Sie sind von einem leuchtenden und sehr schönen Magenta-Ton, und sie sind groß genug, um die Adern darin zu sehen.

Die Stängel mit den Blütenständen haben einen aufrechten Wuchs, wodurch die Ähren aus dem Laub herausragen wie Kaninchen aus dem Gras, und auch die Blätter sind aromatisch.

Sie ist ein sehr ausdauernder Blüher, der sich hervorragend für Rabatten, Hecken, Beete, aber auch für Terrassen eignet, und der noch besser aussieht, wenn er Schmetterlinge anlockt!

  • Widerstandsfähigkeit: Der französische Lavendel 'Anouk' ist in den USDA-Zonen 6 bis 10 winterhart.
  • Größe: 1 bis 2 Fuß in Höhe und Ausbreitung (30 bis 60 cm).
  • Abstände: Pflanzen Sie sie in einem Abstand von 45 bis 60 cm (18 bis 24 Zoll).
  • Blütezeit: Sie blüht von der Mitte des Frühjahrs bis zum Spätsommer mit drei reichhaltigen, aufeinanderfolgenden Blüten. An manchen Orten kann sie sogar im Herbst blühen.

10. französischer Lavendel "Ballerina" (Lavandula stoechas "Ballerina")

Eine sehr auffällige französische Lavendelsorte, 'Ballerina', hat ebenfalls aufrechte Stiele, aber sie haben kurze und ziemlich pralle Rispen mit tief violett-violetten Blüten und großen, eleganten weißen Ähren an der Spitze!

Diese Sorte sollten Sie auf Ihrer Terrasse oder in Kübeln pflanzen, wenn Sie Ihre Gäste mit einer sehr ungewöhnlichen, aber auffälligen Lavendelsorte beeindrucken wollen. Sie wächst aber auch gut in Steingärten, Rabatten und Blumenbeeten.

Ballerina' ist mit dem Award of Garden Merit der Royal Horticultural Society ausgezeichnet worden.

  • Widerstandsfähigkeit: Der französische Lavendel 'Ballerina' ist in den USDA-Zonen 8 bis 9 winterhart.
  • Größe: 1 bis 2 Fuß in Höhe und Ausbreitung (30 bis 60 cm).
  • Abstände: pflanzen Sie sie in einem Abstand von 60 cm (24 Zoll).
  • Blütezeit: Sie blüht von der Frühlingsmitte bis zum Spätsommer, in der Regel einmal im Mai, dann im Juni, dann im August oder September.

11. französischer Lavendel 'With Love' (Lavandula stoechas 'With Love')

"Eleganz" und "Klasse" sind die Worte, die einem in den Sinn kommen, wenn man den französischen Lavendel 'With Love' sieht, eine schöne Sorte mit ungewöhnlich grünem Laub, dann prallen, kurzen Ähren von kirschgelber Farbe und Ähren von zartestem Rosa, fast weiß, mit leuchtend magentafarbenen Adern.

Eine weitere Sorte des französischen Lavendels, mit der Sie Ihre Originalität zum Ausdruck bringen können, entweder in Töpfen auf Ihrer Terrasse oder in stark duftenden Blumenbeeten oder Rabatten.

  • Widerstandsfähigkeit: Der französische Lavendel 'With Love' ist in den USDA-Zonen 6 bis 10 winterhart.
  • Größe: 1 bis 2 Fuß hoch und in der Breite (30 bis 60 cm).
  • Abstände: Pflanzen Sie sie relativ dicht, etwa 40 cm voneinander entfernt.
  • Blütezeit: von Mitte Frühling bis Herbst mit drei verschiedenen Blüten.

12. französischer Lavendel "Regal Splendour" (Lavandula stoechas "Regal Splendour")

Wenn Sie die Eleganz des französischen Lavendels in Töpfen oder Kübeln auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Innenhof zur Geltung bringen wollen oder wenn Sie einen Hauch von Königlichkeit in Ihren Rabatten und Hecken brauchen, dann ist 'Regal Splendour' genau das Richtige für Sie!

Es handelt sich um eine Sorte mit dicken violettblauen Ähren und langen, aufrechten magentafarbenen Hochblättern oder Ähren, die ein wenig wie "Feenkronen" auf den Köpfen zwischen dem Laub aussehen.

  • Widerstandsfähigkeit: Der französische Lavendel 'Royal Splendour' ist in den USDA-Zonen 8 bis 9 winterhart.
  • Größe: 2 bis 3 Fuß hoch und breit (60 bis 90 cm).
  • Abstände: Pflanzen Sie sie in einem Abstand von 60 bis 90 cm (30 bis 36 Zoll).
  • Blütezeit: von der Mitte des Frühjahrs bis zum Spätsommer mit drei aufeinanderfolgenden Blütezeiten.

13. französischer Lavendel "Pretty Polly" (Lavandula stoechas "Pretty Polly")

Mit ihren langen weißen Ähren an der Spitze von Rispen mit regelmäßig angeordneten, tiefvioletten Blüten mit leuchtend gelber Mitte hat 'Pretty Polly' auch den Award of Garden Merit der Royal Horticultural Society gewonnen, und Sie können sicherlich den Wert dieses sehr aromatischen Preisträgers sowohl in Kübeln als auch in Ihren Rabatten oder Beeten erkennen...

  • Widerstandsfähigkeit: Der französische Lavendel 'Pretty Polly' ist in den USDA-Zonen 8 bis 9 winterhart.
  • Größe: 1 bis 2 Fuß in Höhe und Ausbreitung (30 bis 60 cm).
  • Abstände: platzieren Sie sie in einem Abstand von 60 cm (24 Zoll).
  • Blütezeit: Sie blüht dreimal von der Frühlingsmitte bis zum Spätsommer.

14. schmetterlingsblütiger Lavendel 'Papillon' (Lavandula pedunculata subsp. pedunculata)

Diese weniger bekannte Art, die nicht zu den klassischen Lavandula stoechas gehört, hat etwas mit dem französischen Lavendel gemeinsam, denn auch er hat Ähren oder Hochblätter, aber...

Sie sehen sehr spitz und rebellisch aus, im Gegensatz zu den größeren Blüten des klassischen französischen Lavendels...

Wenn Sie also mit einer Lavendelpflanze liebäugeln, die auf subtile Weise sagt: "Ich bin anders", dann sind die kleinen lila Ähren mit den widerspenstigen magentafarbenen Ähren an der Spitze vielleicht genau das, wonach Sie gesucht haben.

Ihre Originalität ist wohl der Grund dafür, dass diese Sorte im Jahr 2002 den Award of Garden Merit der Royal Horticultural Society erhielt.

  • Widerstandsfähigkeit: Der Schmetterlingslavendel 'Papillon' ist in den USDA-Zonen 9 bis 11 winterhart.
  • Größe: 1 bis 2 Fuß in Ausbreitung und Höhe (30 bis 60 cm).
  • Abstände: Pflanzen Sie sie in einem Abstand von 45 bis 60 cm (18 bis 24 Zoll).
  • Blütezeit: Aber in den meisten Fällen blüht sie von Mai bis zum Ende des Sommers, und das ist gar nicht schlecht!

15. Gefranster Lavendel ( Lavandula dentata )

Obwohl der gefranste Lavendel nur schwach duftet und die Blüten nicht besonders auffällig sind (dennoch schön, mit violetten Ähren an der Spitze), wird er wegen der plastischen und dekorativen Rippung (oder Zähne) seiner silbergrünen Blätter sehr geschätzt.

Sie können damit Ihre Beete, Rabatten, Hecken oder sogar Steingärten strukturieren oder sie wegen ihres Laubes (und ihrer Blüten) in Töpfen und Kübeln anbauen.

  • Widerstandsfähigkeit: Der gefranste Lavendel ist in den USDA-Zonen 8 bis 10 winterhart.
  • Größe: Sie kann bis zu 90 cm (3 Fuß) hoch und 150 cm (5 Fuß) breit werden.
  • Abstände: Pflanzen Sie sie in einem Abstand von 60 bis 120 cm (24 bis 48 Zoll), je nachdem, welchen Effekt Sie erzielen wollen.
  • Blütezeit: Sie kann das ganze Jahr über blühen, mit einem Höhepunkt im Herbst oder frühen Winter.

Portugiesischer Lavendel (Lavandula latifolia)

Der Breitblättrige Lavendel oder Lavandula latifolia, der auch als Portugiesischer Lavendel bekannt ist, ist trotz seiner vielen Namen nur eine einzige Art.

Es handelt sich um eine aus dem Mittelmeerraum stammende Lavendelart, die für ihren Duft und ihre aromatischen Eigenschaften bekannt ist, aber wenn Sie sie anbauen, sollten Sie sie aus zwei Gründen vom Englischen Lavendel (Lavandula angustifolia) getrennt halten:

  • Um eine Hybridisierung zu vermeiden, da sich die beiden Arten leicht gegenseitig bestäuben.
  • Der Duft des portugiesischen Lavendels, der sehr stark, aber weniger wertvoll als der des englischen Lavendels ist.

Was sind die Merkmale des portugiesischen Lavendels?

  • Wie der Name schon sagt, sind die Blätter breit und elliptisch und nicht lang und dünn wie bei anderen Lavendelarten.
  • Der Duft ist sehr stark, aber kampferartig, also viel weniger raffiniert und anspruchsvoll als englischer Lavendel.
  • Sie ist nicht sehr widerstandsfähig.
  • Die Blütenstände sind ährenförmig, geschlossen sehen sie fast wie Weizenähren aus.

16. portugiesischer Lavendel (Lavandula latifolia)

Mit seinen typisch violetten Blüten in regelmäßigen Rispen ist der Blütenstand des Portugiesischen Lavendels sehr elegant, wenn auch nicht besonders auffällig. Die Sträucher bilden jedoch große Büschel aus silbrig-grünen Blättern mit violetten Rispen, die in der Mitte aufrecht und an den Seiten bogenförmig wachsen.

Es handelt sich um eine sehr großzügige Pflanze, die sich leicht einbürgern lässt oder in informellen Hecken, Rabatten oder Blumenbeeten verwendet werden kann, wo sie ein klassisches Lavendelaussehen hervorbringt, das sehr natürlich wirken kann.

  • Widerstandsfähigkeit: Der Portugiesische Lavendel ist in den USDA-Zonen 6 bis 9 winterhart.
  • Größe: zwischen 12 und 30 Zoll hoch (30 bis 80 cm); die maximale Ausbreitung, die sie nach 2 bis 5 Jahren nach der Pflanzung erreicht, beträgt 1,2 Meter (4 Fuß).
  • Abstände: Pflanzen Sie sie in einem Abstand von 70 bis 90 cm (28 bis 35 Zoll).
  • Blütezeit: blüht sie von Juni bis September!

Lavandin (Lavandula x intermedia)

Lavandin, der am besten duftende Lavendel Anlage ist eigentlich eine Hybridpflanze, Lavandula x intermedia, die man erhält, wenn man englischen Lavendel mit portugiesischem Lavendel (Lavandula angustifolia mit Lavandula latifolia) kreuzt. Sie kann natürlich vorkommen, wie wir gesehen haben, oder von Züchtern, Botanikern und Gärtnern gezüchtet werden.

Auch diese Lavendelart hat einige besondere Eigenschaften:

  • Das Farbspektrum der Blüten ist eher begrenzt und reicht von Blau über Violett bis Lila.
  • Der Geruch ist stark, aber "seifig", mit pflanzlichen (manchmal sogar minzigen) Untertönen und einem Kampfer-Unterton.
  • Die Rispen mit den Blüten kommen in der Regel in Dreiergruppen; jeder Stängel teilt sich vor dem Blütenstand und schenkt uns ein paar davon.

17. 'Provence Lavandin' (Lavandula x intermedia 'Provence')

Die Provence ist die Region, die wir am meisten mit Lavendel in Verbindung bringen. Welcher Name wäre also besser geeignet für eine klassisch anmutende Sorte als der Name dieser Region?

Die Blütenköpfe sind recht groß, 8 cm lang und von tiefvioletter Farbe, und schon in der Knospe sind sie sehr eindrucksvoll.

Wenn Sie nicht in einer sehr trockenen Region leben, ist 'Provence' vielleicht die beste Wahl, denn sie ist bekannt dafür, die beste Sorte für feuchte Sommer zu sein.

Auch wenn Sie nicht im sonnigen Spanien leben, können Sie die Schönheit und den Duft des Lavendels in Ihren Rabatten oder Hecken genießen.

  • Widerstandsfähigkeit: lavandin 'Provence' ist in den USDA-Zonen 5 bis 8 winterhart.
  • Größe: 2 bis 3 Fuß hoch und breit (60 bis 90 cm).
  • Abstände: Pflanzen Sie sie in einem Abstand von 60 bis 90 cm (24 bis 36 Zoll).
  • Blütezeit: von Mitte bis Ende des Sommers.

18. 'Grosso' Lavandin (Lavandula x intermedia 'Grosso')

Lavandin 'Grosso' ist eine wunderbare Pflanze, um Hänge sehr schnell zu bedecken, da sie schnell und kräftig wächst. Sie hat auch sehr lange Blütenähren (15 cm lang) mit dem typischen violetten Farbton, den wir mit Lavendel verbinden.

Obwohl die Pflanze sehr kräftig ist, ist ihr Wuchs sehr elegant, mit vielen langen Stämmen, die nebeneinander wachsen, aber ziemlich spärlich, so dass nie der Eindruck eines "überfüllten" Strauches entsteht, der Ihrem Garten einen Hauch von Eleganz und Harmonie verleiht.

  • Widerstandsfähigkeit: lavandin 'Provence' ist in den USDA-Zonen 5 bis 8 winterhart.
  • Größe: 2 bis 3 Fuß hoch und breit (60 bis 90 cm).
  • Abstände: Pflanzen Sie sie in einem Abstand von 60 bis 90 cm (24 bis 36 Zoll).
  • Blütezeit: von Mitte bis Ende des Sommers.

19. 'Phenomenal' Lavandin (Lavandula x intermedia 'Phenomenal')

Wenn Sie einen dichten, üppigen und luxuriösen Effekt in Ihrem Garten erzielen möchten, sollten Sie sich 'Phenomenal' Lavandin ansehen, die zusätzlich zu den meisten duftenden Lavendelpflanzen ein tiefes, leuchtendes Violett und einen dichten Strauch mit vielen Blütenähren bietet.

  • Widerstandsfähigkeit: lavandin 'Phenomenal' ist in den USDA-Zonen 5 bis 9 winterhart.
  • Größe: 2 bis 3 Fuß hoch und breit (60 bis 90 cm).
  • Abstände: Pflanzen Sie sie in einem Abstand von 60 bis 90 cm (24 bis 36 Zoll).
  • Blütezeit: vom Hochsommer bis weit in den Herbst hinein.

20. lavandin 'Hidcote Giant' (Lavandula x intermedia 'Hidcote Giant')

Hidcote Giant' hat eine für eine Lavandin-Sorte ungewöhnlich große, pralle und dicke Ähre mit magentafarbenen bis violetten Blüten, die auch einzeln auffällig sein können.

Die gesamte Ähre erreicht eine Länge von etwa 10 cm (4 Zoll).

Hidcote Giant' ist eine sehr dekorative Sorte, die sich sowohl für Stadt- und Hofgärten als auch für Terrassen und Kübel eignet und die weniger "naturalisiert" und mehr "gärtnerisch" und urban aussieht als andere Lavandin-Sorten. 2002 wurde sie von der Royal Horticultural Society mit dem Award of Harden Merit ausgezeichnet.

  • Widerstandsfähigkeit: lavandin 'Hidcote Giant' ist in den USDA-Zonen 5 bis 8 winterhart.
  • Größe: 2 bis 3 Fuß hoch (60 bis 90 cm) und 3 bis 4 Fuß breit (90 bis 120 cm).
  • Abstände: Pflanzen Sie sie in einem Abstand von 90 bis 120 cm (36 bis 40 Zoll).
  • Blütezeit: Mitte und Ende des Sommers.

Lavendel ist in der Tat die Pflanze der Träume...

Ob englisch, französisch oder spanisch, portugiesisch oder lavandin, Lavendel ist eine besondere Pflanze, die ganze Felder in Oasen der Ruhe und Schönheit verwandeln kann; er ist der Dauerbrenner unter den Bestäubern, und allein das macht ihn zu etwas Besonderem unter den Pflanzen...

Sie schafft Meere aus Schönheit und Farbe und kann, gut platziert in Ihrem Garten, diesen in einen dunstigen, aber glitzernden Traum verwandeln...

Vielleicht liegt es an ihrem berauschenden Duft, vielleicht an der Galaxie violetter Blüten...

Mit Lavendel verschwimmt tatsächlich die Grenze zwischen Wachen und Schlafen, und mit ihr gleiten wir alle in eine fantastische, leichte und friedliche Welt der Träume...

Timothy Walker

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner, Gärtner und Naturliebhaber, der aus der malerischen Landschaft stammt. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einer tiefen Leidenschaft für Pflanzen begab sich Jeremy auf eine lebenslange Reise, um die Welt des Gartenbaus zu erkunden und sein Wissen über seinen Blog „Gardening Guide And Horticulture Advice By Experts“ mit anderen zu teilen.Jeremys Faszination für die Gartenarbeit begann bereits in seiner Kindheit, als er zusammen mit seinen Eltern unzählige Stunden damit verbrachte, sich um den Garten der Familie zu kümmern. Diese Erziehung förderte nicht nur die Liebe zum Pflanzenleben, sondern vermittelte auch eine starke Arbeitsmoral und ein Engagement für biologische und nachhaltige Gartenpraktiken.Nach seinem Abschluss in Gartenbau an einer renommierten Universität verfeinerte Jeremy seine Fähigkeiten durch die Arbeit in verschiedenen renommierten botanischen Gärten und Baumschulen. Seine praktische Erfahrung, gepaart mit seiner unstillbaren Neugier, ermöglichten es ihm, tief in die Feinheiten verschiedener Pflanzenarten, Gartengestaltung und Anbautechniken einzutauchen.Angetrieben von dem Wunsch, andere Gartenbegeisterte weiterzubilden und zu inspirieren, beschloss Jeremy, sein Fachwissen auf seinem Blog zu teilen. Er deckt akribisch ein breites Themenspektrum ab, darunter Pflanzenauswahl, Bodenvorbereitung, Schädlingsbekämpfung und saisonale Gartentipps. Sein Schreibstil ist ansprechend und zugänglich und macht komplexe Konzepte sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner leicht verständlich.Jenseits seinesIn seinem Blog nimmt Jeremy aktiv an Gemeinschaftsgartenprojekten teil und leitet Workshops, um Einzelpersonen das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie für die Gestaltung ihrer eigenen Gärten benötigen. Er ist fest davon überzeugt, dass die Verbindung mit der Natur durch Gartenarbeit nicht nur therapeutisch, sondern auch für das Wohlbefinden des Einzelnen und der Umwelt von entscheidender Bedeutung ist.Mit seinem ansteckenden Enthusiasmus und seinem umfassenden Fachwissen hat sich Jeremy Cruz zu einer vertrauenswürdigen Autorität in der Gartenbranche entwickelt. Ganz gleich, ob es darum geht, eine erkrankte Pflanze zu beheben oder Inspiration für die perfekte Gartengestaltung zu bieten, Jeremys Blog dient als Anlaufstelle für gärtnerische Ratschläge von einem echten Gartenexperten.