Wann und wie man Forsythien beschneidet, ohne die Blüten für das nächste Jahr zu vernachlässigen

 Wann und wie man Forsythien beschneidet, ohne die Blüten für das nächste Jahr zu vernachlässigen

Timothy Walker

Sie werden mir zustimmen: Die meisten Forsythiensträucher, die man in privaten Gärten sieht, sehen einfach "falsch" oder sogar "hässlich" aus. Warum? Das liegt am Schnitt. Der richtige Schnitt der Forsythie ist die wichtigste Aufgabe, um diesen wunderbaren Frühlingsblüher in Form zu halten.

Als Landschaftsgärtnerin kann ich mit Überzeugung sagen, dass die meisten Menschen nicht über die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen, um Forsythien richtig zu schneiden.

Die Forsythie, ein Frühlingsbote, besticht durch ihre leuchtenden Blüten, die das Auge erfreuen und die Stimmung heben. Ein unsachgemäßer Rückschnitt kann jedoch dazu führen, dass diese Sträucher überwuchert, unordentlich und sogar unnatürlich aussehen.

Der schnelle und ungeordnete Wuchs der Forsythie mit ihren in alle Richtungen gebogenen Zweigen macht deutlich, wie wichtig der richtige Schnitt zur richtigen Jahreszeit ist.

Ein schlecht ausgeführter Schnitt oder ein falscher Zeitpunkt kann zu unübersichtlichen, unansehnlichen und unnatürlich aussehenden Forsythiensträuchern führen, die in benachbarte Gartenbereiche hineinragen oder sogar den Glanz der nächstjährigen Blumenschau gefährden können.

Der Schnitt ist eine wichtige Aufgabe, die für die Erhaltung der Gesundheit und Schönheit der Forsythien von entscheidender Bedeutung ist, die jedoch allzu leicht übersehen oder falsch ausgeführt wird. Lassen Sie dies nicht mit Ihren prächtigen Forsythien geschehen. Wappnen Sie sich stattdessen mit einer klaren und professionellen Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Schneiden von Forsythien, komplett mit technischen Gartentipps.

Siehe auch: 20 Blumen, die das ganze Jahr über blühen und 365 Tage lang für Farbe sorgen

Mit diesen fachmännischen Schnitttechniken können Sie das Potenzial Ihrer Forsythie voll ausschöpfen und sie in Ihrem Garten zu neuer Schönheit und Lebendigkeit erheben.

Warum das Beschneiden der Forsythie ein Muss ist

Die Forsythie ist ein Riesenblüher, aber auch ein sehr wüchsiger Strauch, der den Frühling mit seinen riesigen gelben Blüten ankündigt, aber sie kann auch überwuchern und widerspenstig werden .

Wie oft haben Sie sie in den Gärten der Vorstädte gesehen und ein völlig sinnloses Gewirr von Ästen und Blättern vorgefunden?

So sieht es aus, wenn man nicht weiß, wie man sie beschneidet.

Aber es gibt noch mehr... Die Zweige der Forsythie wölben sich natürlich und, sobald sie den Boden berühren, bilden sie Wurzeln und entwickeln daraus einen neuen Strauch .

Aus diesem Grund, Sie können sich sehr schnell und stark ausbreiten, und wenn man sie sich selbst überlässt, können sie im Laufe der Jahre einen ganzen Garten überwuchern, und das will man ja nicht.

Als Nächstes... Forsythien sind sehr stark und bilden viele Äste aus; dies kann jedoch zu einem echten Gesundheitsrisiko für sie werden.

Wenn der Strauch zu dicht ist, ist die Belüftung schlecht, was zu Krankheiten, Infektionen und Pilzproblemen führen und sogar Schädlinge anziehen kann. .

Und schließlich, Alte Forsythien haben an der Basis viele große Äste; Aus diesem Grund kann es notwendig sein, einige von ihnen an der Basis der Pflanze abzuschneiden.

Hier sind also die drei Gründe, warum Sie das tun sollten schneiden Sie Ihre Forsythien jedes Jahr zurück.

Aber wann genau? Das werden wir gleich sehen.

Bester Zeitpunkt zum Beschneiden der Forsythie für eine spektakuläre Blüte

Es gibt nur einen Zeitpunkt, zu dem Sie Ihre Forsythien erfolgreich beschneiden können: kurz nach der Blüte. Aber wie bald?

Einfach ausgedrückt, innerhalb von drei Wochen nach dem Verwelken der Blüten. Sobald Sie sehen, dass die frischen grünen Blätter größer werden, ist es an der Zeit, die Gartenschere zu nehmen und sich an die Arbeit zu machen.

Sie dürfen nicht zögern, und dafür gibt es zwei Gründe:

  • Forsythien entwickeln einige Wochen nach der Blütezeit neue Knospen. Sie bleiben monatelang an den Stängeln, geschützt durch das Laub, und dann den ganzen Winter über. Wenn Sie also eine gute Blüte haben wollen, ist dies die einzige Zeit, in der Sie beschneiden können, ohne sie zu beeinträchtigen.
  • Forsythien sind schnell wachsende Sträucher; Die Zweige wachsen schnell und kräftig; bald berühren sie den Boden, und der Strauch wird so dicht, dass er kaum noch zu bewältigen ist.

Machen Sie es also, wenn Sie die Zweige sehen können, und bevor sie Energie in Knospen und Zweige verschwenden, die Sie am Ende abschneiden müssen.

Aber wir haben schon gesagt, dass man beim Beschneiden von Forsythien viele Fehler macht, damit Ihre nicht wie ein unordentliches Gewirr von Zweigen aussieht...

Siehe auch: 40 atemberaubende Hoya-Pflanzensorten, die Ihre Zimmerpflanzensammlung zum Glänzen bringen werden

Häufige Fehler beim Beschneiden von Forsythien

Der Grund für alle Fehler, die beim Beschneiden der Forsythie gemacht werden, ist, dass man ihre Natur nicht versteht... Dieser Strauch ist so dicht, dass viele Laien nicht verstehen, dass er eigentlich seine eigene Wuchsform und natürliche Form.

Wenn Sie dagegen vorgehen, werden Sie nur Probleme verursachen. Wie bei allen Beschneidungen müssen Sie mit der Natur der Pflanze arbeiten und nicht gegen sie.

Schauen wir uns diese Fehler im Detail an.

Schneiden Sie Ihre Forsythie nicht in eine regelmäßige, geometrische Form

Viele Menschen denken, dass Forsythien wie Buchsbaum oder Liguster sind... Das ist nicht der Fall; es handelt sich um einen natürlich aussehenden Strauch, der wirklich nicht zu formellen Hecken oder sauber gestutzten Formen passt. Deshalb müssen Sie schneiden Sie niemals die Ränder Ihrer Forsythien ab.

Das führt dazu, dass viele Seitenzweige entstehen, die in den Strauch hineinwachsen, ihn verworren aussehen lassen und sogar gesundheitliche Probleme verursachen können, wie wir gesehen haben.

Die Zweige nicht in der Mitte abschneiden

Das ist ein verwandtes Problem: Wenn Sie Ihre Forsythie verkleinern wollen und die Zweige einfach auf die Hälfte, ein Drittel, zwei Drittel... zurückschneiden, werden Sie ein schreckliches Durcheinander von Seitenzweigen bekommen, die trotzdem versuchen werden, herauszuwachsen.

Also, Versuchen Sie nicht, die natürliche Größe Ihrer Forsythie zu reduzieren. Vielleicht sehen sie deshalb in vielen kleinen Gärten so unansehnlich aus. Wenn Sie eine Forsythie haben, müssen Sie sie zu ihrer vollen Höhe und Ausbreitung heranwachsen lassen. Andernfalls sollten Sie eine kleine oder Zwergsorte kaufen.

Schneiden Sie die Forsythie nicht, wenn sie wieder anfängt zu wachsen

Wenn Sie Ihre Forsythie nach der Blüte nicht zurückschneiden, wird sie weiterhin Zweige ausbilden. Es ist verlockend zu versuchen, sie zu beschneiden, um sie in der Größe zu halten, zum Beispiel im Sommer.

Aber das Ergebnis ist dasselbe, nämlich viele neue Zweige, die zudem im nächsten Jahr nicht blühen, weil sie keine Zeit haben, die Blütenknospen zu entwickeln.

Das sind also die Fehler, die zu diesen traurig aussehenden Sträuchern führen, die man in vielen Gärten sieht...

Betrachten wir nun die entgegengesetzte Perspektive...

Wie man beim Beschneiden mit der Forsythie arbeitet

Wie bereits gesagt, müssen Sie die natürliche Form, Wuchsform und Wachstumsmuster Ihrer Forsythie um sie richtig zu beschneiden. Und was ist das?

Forsythien sehen aus wie Springbrunnen. Und das ist die einzige Form, die man mit diesem Strauch haben kann. Was man will, ist lange Zweige, die von der Basis des Strauches oder eines Hauptastes ausgehen und sich nach außen wölben. Diese werden sich vollständig mit Blüten füllen, und dann können Sie die, die Sie nicht mehr haben wollen, zurückschneiden.

Manche haben eher aufrechte Zweige, andere mehr gebogene, aber sie sollen wirklich niedrig beginnen und dann frei wachsen.

Wie viel von Ihrer Forsythie Sie jedes Jahr beschneiden sollten

Im Gegensatz zu anderen Pflanzen und Bäumen können Sie viel von Ihrer Forsythie abschneiden, aber im Großen und Ganzen sollten Sie jedes Jahr etwa ein Drittel der Zweige abschneiden.

Und das bedeutet nicht, jeden Zweig um ein Drittel zu kürzen, sondern jeden Zweig um ein Drittel von seiner Basis aus. Und das gibt Ihnen einen Hinweis darauf, wie wir das machen...

Welche Hilfsmittel brauchen Sie nun?

Die Werkzeuge für den Forsythienschnitt

Sie benötigen einige Schneidewerkzeuge, und kleine Werkzeuge reichen einfach nicht aus... Und hier sind sie:

  • Gartenschere oder Astschere; Sie können diese für die weicheren, oft seitlichen Äste verwenden.
  • Bypass-Astschere; Besorgen Sie sich ein Paar mit langen Griffen, denn Sie müssen bis zur Basis der Pflanze oder des Astes vordringen, um dickere und härtere Äste zu schneiden.
  • A fein gezahnte Handsäge; Dies ist besonders nützlich bei ausgewachsenen Sträuchern, wenn Sie alte und verhärtete Äste von der Basis des Strauches abschneiden müssen.

Sie brauchen keine Schere (Hand- oder Elektroschere) oder andere Werkzeuge, die Sie zum Schneiden von Hecken verwenden; wie gesagt, es geht um das Beschneiden, nicht um das Stutzen.

Auch für zusätzliche Sicherheit, Verwenden Sie ein Desinfektionsmittel, um Ihre Klingen zu sterilisieren; Apfelessig oder Alkohol eignen sich hervorragend.

Und nun zu den praktischen Anweisungen...

Forsythien beschneiden: Eine schrittweise Anleitung

Wie Sie die Forsythie jedes Jahr beschneiden, hängt vom Alter und den Erhaltungsbedingungen Ihres Strauches ab.

Davon hängt ab, wie radikal Sie Äste abschneiden können, und wir werden diesen Prozess Schritt für Schritt mit klaren Erklärungen durchgehen.

Wie man eine alte Forsythie beschneidet

Wenn Ihre Forsythie alt ist und vor allem, wenn sie lange Zeit nicht geschnitten wurde, müssen Sie mit den großen Zweigen am unteren Ende des Strauches beginnen.

  • Mit einer fein gezahnte Handsäge etwa 1/4 der Hauptäste am unteren Ende des Strauches abschneiden. So haben die anderen Äste Platz zum Wachsen und es entstehen keine Reibungen zwischen ihnen.
  • Schneiden Sie nicht nur auf einer Seite; Wählen Sie Zweige aus, die an der Basis der Forsythie Lücken lassen, indem Sie die weniger gesunden Zweige herausnehmen und...
  • P Rune einige der zentralen Äste, immer noch abwechselnd mit denen, die man behält, und denen, die man verlässt. Dies sind die Äste, die am stärksten wachsen, und auf diese Weise werden Sie die Höhe des Strauches, ohne dass es zu Verwicklungen im Strauch kommt.
  • C Schneiden Sie die von Ihnen ausgewählten Hauptzweige bis zum Boden aus, und zwar so nah wie möglich. Sie sollten versuchen zu gehen keine Stümpfe Wenn Sie den Boden wirklich nicht erreichen können, versuchen Sie, nur 7,5 bis 10 cm zu belassen, da diese Zweige sonst weiterleben und Seitentriebe bilden, die die Basis der Pflanze verstopfen.
  • Wenn Sie möchten, dass die bogenförmigen Äste aufrichten können Sie 30 bis 45 cm oder etwas mehr vom Hauptstamm stehen lassen. Die Forsythie hat nämlich Knospen, die im Stamm versteckt sind und sich zu neuen Knospen entwickeln, die weiter oben beginnen.

Nun, da Sie den Großteil des schweren Schnitts erledigt haben, können Sie mit dem fortfahren, was Sie bei jüngeren Forsythien tun würden. Lesen Sie also weiter, und Sie werden die Arbeit wie ein Profi erledigen.

Beschneiden einer jungen Forsythie

Bei einer jungen Forsythie müssen Sie das zentrale Bündel der Stängel nicht ausdünnen, aber Sie müssen es trotzdem ausdünnen, aber Sie werden hauptsächlich an den Nebenzweigen arbeiten.

Wenn Sie es für notwendig halten, können Sie die Hauptäste trotzdem schneiden, auch nachdem Sie den unten beschriebenen Standardschnitt durchgeführt haben.

  • Schneiden Sie alle abgestorbenen und kranken Teile der Forsythie zurück. Je nach Breite des Astes können Sie dazu eine Handsäge, eine Astschere oder eine Gartenschere verwenden. Achten Sie darauf, dass keine Stümpfe zurückbleiben. Wenn ein Ast krank ist, schneiden Sie ihn an der Basis ab.
  • Dünnen Sie die Nebenzweige aus, indem Sie sie genau dort abschneiden, wo sie von den Hauptzweigen abzweigen. Auch hier können Sie eine Gartenschere oder eine Astschere verwenden, aber lassen Sie keine Stümpfe, Sonst bilden sich Seitentriebe, und der Strauch wird zu groß und widerspenstig.
  • T einige der höheren Seitenzweige zu entfernen; Sie wollen eine harmonische Form, und Sie müssen sowohl die Höhe als auch die Breite reduzieren. Schauen Sie sich die Stiele an, die von den Hauptstielen nach oben zeigen, und schneiden Sie sie bis zu ihrer Basis.
  • P alle Äste, die andere Äste kreuzen. Dies ist eine allgemeine Regel des Beschneidens, das "kein Kreuz"; Sie wollen, dass jeder Stamm seinen Platz hat und harmonisch wächst. Wie wir schon sagten, wollen Sie eine fließende Brunnenform, nicht ein Gewirr.
  • I Wenn sich Äste aneinander reiben, schneiden Sie einen zurück. ; Wählen Sie denjenigen, der weniger gesund aussieht, vielleicht mit einem Kratzer oder einer Lücke. Wenn beide krank sind, schneiden Sie beide. Gehen Sie immer bis zur Basis des Stammes, wo er aus dem Hauptstamm wächst.
  • P kleine Seitentriebe in der Mitte des Strauches abtrennen. Bevorzugen Sie die kleinen Seitentriebe weiter hinten im Stamm, wo mehr Platz zum Wachsen, mehr Licht und Luft ist, und wo Sie die Blüten sehen werden.

Endlich, treten Sie zurück und betrachten Sie Ihre Forsythien; Jetzt, da er nicht mehr mit Blättern bedeckt ist, können Sie seine tatsächliche Form erkennen. Sieht er wie ein ordentlicher Brunnen aus? Müssen noch kleinere Änderungen vorgenommen werden?

Entfernen Sie einfach alle abgeschnittenen Zweige und Ihre Forsythie wird ein ganzes Jahr lang schön, harmonisch, natürlich und gesund aussehen!

Beschneiden von Forsythien: Arbeiten Sie mit dem Strauch, nicht gegen ihn!

Die Forsythie ist ein Strauch, den nur wenige Laien zu beschneiden wissen, und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Halten Sie sich an die wichtigsten Regeln: Schneiden Sie jeden Zweig bis zur Basis, und vor allem, respektieren Sie die natürliche Schönheit und den Willen Ihrer Pflanze.

Dies ist bei weitem das wichtigste Prinzip des Beschneidens, und jetzt können Sie sich sogar selbst an einem der Prüfsteine der Profis versuchen!

Timothy Walker

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner, Gärtner und Naturliebhaber, der aus der malerischen Landschaft stammt. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einer tiefen Leidenschaft für Pflanzen begab sich Jeremy auf eine lebenslange Reise, um die Welt des Gartenbaus zu erkunden und sein Wissen über seinen Blog „Gardening Guide And Horticulture Advice By Experts“ mit anderen zu teilen.Jeremys Faszination für die Gartenarbeit begann bereits in seiner Kindheit, als er zusammen mit seinen Eltern unzählige Stunden damit verbrachte, sich um den Garten der Familie zu kümmern. Diese Erziehung förderte nicht nur die Liebe zum Pflanzenleben, sondern vermittelte auch eine starke Arbeitsmoral und ein Engagement für biologische und nachhaltige Gartenpraktiken.Nach seinem Abschluss in Gartenbau an einer renommierten Universität verfeinerte Jeremy seine Fähigkeiten durch die Arbeit in verschiedenen renommierten botanischen Gärten und Baumschulen. Seine praktische Erfahrung, gepaart mit seiner unstillbaren Neugier, ermöglichten es ihm, tief in die Feinheiten verschiedener Pflanzenarten, Gartengestaltung und Anbautechniken einzutauchen.Angetrieben von dem Wunsch, andere Gartenbegeisterte weiterzubilden und zu inspirieren, beschloss Jeremy, sein Fachwissen auf seinem Blog zu teilen. Er deckt akribisch ein breites Themenspektrum ab, darunter Pflanzenauswahl, Bodenvorbereitung, Schädlingsbekämpfung und saisonale Gartentipps. Sein Schreibstil ist ansprechend und zugänglich und macht komplexe Konzepte sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner leicht verständlich.Jenseits seinesIn seinem Blog nimmt Jeremy aktiv an Gemeinschaftsgartenprojekten teil und leitet Workshops, um Einzelpersonen das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie für die Gestaltung ihrer eigenen Gärten benötigen. Er ist fest davon überzeugt, dass die Verbindung mit der Natur durch Gartenarbeit nicht nur therapeutisch, sondern auch für das Wohlbefinden des Einzelnen und der Umwelt von entscheidender Bedeutung ist.Mit seinem ansteckenden Enthusiasmus und seinem umfassenden Fachwissen hat sich Jeremy Cruz zu einer vertrauenswürdigen Autorität in der Gartenbranche entwickelt. Ganz gleich, ob es darum geht, eine erkrankte Pflanze zu beheben oder Inspiration für die perfekte Gartengestaltung zu bieten, Jeremys Blog dient als Anlaufstelle für gärtnerische Ratschläge von einem echten Gartenexperten.