30 verschiedene Arten von Lilien (mit Bildern) & Wie man sie pflegt

 30 verschiedene Arten von Lilien (mit Bildern) & Wie man sie pflegt

Timothy Walker

Inhaltsverzeichnis

Wenn Sie jemand bittet, sich eine Lilie vorzustellen, welches Bild würden Sie dann vor Augen haben? Wahrscheinlich eine riesige, reinweiße, trompetenförmige Blüte mit großen Staubbeuteln voller rostfarbener Pollen?

Nun, die Madonnenlilie ( L. candidum ) ist nur die Spitze des Eisbergs, wenn es um Lilien geht. Wir haben eine ganze Welt von unglaublichen Lilien, die wir Ihnen vorstellen möchten!

Von den zierlichen, violetten, hängenden Blüten der L. martagon bis hin zu den riesigen, orangefarbenen Trompeten von 'Enchantment' gibt es für jeden Gärtner eine passende Lilie.

Diese schlanken, kräftigen Pflanzen erheben ihre leuchtenden, raffinierten Blüten in die Höhe, schmücken die Beete und erfüllen die Luft mit einem subtilen Duft.

Das Wort "Lilie" wird mit "Weiß" übersetzt, aber die Blüten haben verschiedene Farben und Formen: vom reinsten Weiß bis zum dunkelsten Granat, über alle Schattierungen von Rosa, Gelb und Orange.

Die Gattung Lilium gibt es mehr als 100 Arten, 2000 Sorten und eine beträchtliche Anzahl von Hybriden, die in neun "Abteilungen" unterteilt werden können.

Wenn Sie neugierig sind, welche Arten von Lilien es gibt, lesen Sie weiter, um alle 9 "Abteilungen" dieser fabelhaften und vielfältigen Gattung zu entdecken.

Wir zeigen Ihnen die besten Arten von Wildlilien oder Lilienzüchtungen aus jeder Abteilung mit Bildern und erklären Ihnen, wie Sie Lilien in Ihrem eigenen Garten pflegen müssen, damit sie Ihnen Dutzende von Blüten bescheren!

Die Geschichte der Lilie

Lilien wachsen seit langem wild in Nordamerika, Europa und Asien, und als die Zivilisationen wuchsen, wurden die Menschen auf diese schönen Blumen aufmerksam und begannen, sie zu kultivieren.

Als die Europäer begannen, ferne Kontinente zu erkunden, wurden neue und exotische Lilienarten entdeckt und von Pflanzensammlern aus Amerika, Asien und Japan mitgebracht.

Wildwachsende Lilien wurden in Form von Zwiebeln verpackt, was einen einfachen Transport um die Welt ermöglichte. Im Gegensatz zu Orchideen, die ebenfalls in der freien Natur gesammelt wurden, kamen die Lilienzwiebeln wahrscheinlich unversehrt an ihrem Bestimmungsort an.

In den 1920er Jahren stieg die Zahl der verfügbaren Liliensorten rapide an, und ein fleißiger Lilienliebhaber in Oregon namens Jan de Graaff stellte ein beeindruckendes Zuchtprogramm auf die Beine.

Die Oregon Bulb Farms von Jan de Graaff waren für die Entstehung einer Vielzahl beliebter Hybriden verantwortlich. Viele dieser Lilien gibt es heute noch.

Die Floristen erkannten bald, dass sich diese neuen Hybriden ideal als Schnittblumen eignen würden, und seither erfreut sich die Lilie immer größerer Beliebtheit.

Verschiedene Arten von Lilien mit Fotos

Es gibt so viele Arten von Lilien, dass es für den unerfahrenen Gärtner überwältigend sein kann.

Möchten Sie früh blühende Lilien, Lilien für den Halbschatten, kleine Lilien für Gefäße oder duftende Lilien für Schnittblumen? Werfen Sie einen Blick auf unsere Kurzinformationen, um zu sehen, was jede Lilienart zu bieten hat.

Auf unserem Rundgang durch die einzelnen Lilienabteilungen lernen Sie einige der klassischen reinweißen Lilien kennen, aber es gibt auch viele farbige Lilien in prächtigen Gelb-, Orange-, Rosa-, Violett- und Rottönen.

Wildlilien (auch bekannt als Abteilung 9)

Wir beginnen unsere Reise mit der letzten Abteilung der Lilien: den Wildlilien, und wir erklären Ihnen, warum!

Unserer Meinung nach sind diese ursprünglichen Lilien sogar die wichtigsten, denn ohne diese Wildarten wäre keine der wunderschönen Hybriden möglich, die wir heute haben.

Die wilden Lilien werden oft zugunsten ihrer auffälligeren hybriden Nachkommen übersehen, aber viele dieser Arten sind genauso schön und oft sogar noch charaktervoller.

Bevor wir uns mit den auffälligeren Hybriden befassen, sollten wir etwas über diese Wildlilien lernen, damit der Anfänger erkennen kann, woher die Merkmale der verschiedenen Hybriden stammen.

Die Kenntnis der Elternpflanzen und ihrer Vorlieben und Abneigungen kann Ihnen auch dabei helfen, den Pflegebedarf einer neuen Hybride einzuschätzen.

Und wer weiß, vielleicht verlieben Sie sich ja in eine oder mehrere dieser wilden Schönheiten und pflanzen sie in Ihren Garten!

Lassen Sie uns also ohne Umschweife damit beginnen, Ihnen einige unserer Lieblings-Wildlilien vorzustellen.

Wilde Lilien für Ihren Garten

1: Lilium Martagon (Martagon-Lilie)

L. martagon gehört zu den Pflanzen, die von Gärtnern wegen ihrer Fähigkeit, sich über viele Jahre (wenn nicht Jahrzehnte) zu etablieren, sehr geschätzt werden. Sie ist auch eine der wenigen Lilienarten, die sich wirklich im Halbschatten wohlfühlen, und sie hat diese nützliche Eigenschaft an viele ihrer Hybriden weitergegeben.

Das Original L. martagon ist zart violett bis rosa gefärbt, aber auch in einer albinoweißen Form erhältlich. Die hängenden Blüten hängen in Form eines Türkenhuts herab und biegen sich nach hinten, um die Basis der Blüte zu berühren.

Die Blüten sind oft (aber nicht immer) sommersprossig, und das Laub ist spärlich, was aber durch die üppigen Blüten mehr als wettgemacht wird.

L. martagon ist nicht wählerisch in Bezug auf den Boden und wird sich nicht daran stören, wenn Sie in Ihrer Umgebung einen Hauch von Kalk haben. Wir empfehlen L. martagon für eine eher naturnahe Bepflanzung, da sie sehr gut zu einer Bepflanzung im Landhausgartenstil passt.

2: Lilium Canadense (Kanadische Lilie)

Diese nordamerikanische Art ist auch als Kanadalilie" oder Wiesenlilie" bekannt. L. canadense wird seit über 400 Jahren angebaut, ist also ein echter Oldtimer!

L. canadense ist eine der wenigen Lilien, die den ungewöhnlichen stoloniferen Zwiebeltyp haben. Das bedeutet, dass die Triebe nicht an der Spitze der Zwiebel wachsen, sondern einige Zentimeter aus der Basis der Zwiebel herauswachsen. Am Ende dieser Triebe bilden sich neue Zwiebeln, und dann beginnt das Wachstum an der Oberfläche.

Im Vergleich zu seinen großen Trompetenverwandten, L. canadense Die hängenden, gelben Blüten haben spitz zulaufende Spitzen, die sich nach oben biegen, und sind in der Mitte leicht gesprenkelt mit orangebraunen Flecken.

Die kombinierte Wirkung einer Gruppe dieser prächtigen Lilien ist unglaublich fröhlich! Leider ist sie jedoch keine gute Wahl für Lilien-Anfänger, denn es ist nicht ganz einfach, sie zum Blühen zu bringen.

  • Höhe 4-6ft
  • Blüht im Juni und Juli
  • Genießt volle Sonne
  • Wächst in den Zonen 3-9
  • Nicht wohlriechend

3: Lilium Pardilinum ( Leopardenlilie)

Die Leopardenlilie ist eine nordamerikanische Art, die in der pazifischen Küstenregion (Kalifornien bis Oregon) beheimatet ist. Die hängenden Blüten hängen fröhlich wie kleine Laternen an den langen Stängeln.

Die Blütenblätter sind auffallend orangerot und gehen in der Mitte in ein Goldgelb über. Die dunklen Flecken auf den gelben Bereichen geben dieser attraktiven Lilie ihren Namen.

Als Waldart, L. pardalinum ist eine der wenigen Lilien, die auch im Halbschatten gut gedeihen. Die Blütenähren erreichen bis zu einem Meter und bilden natürliche Büschel, wenn sie einige Jahre sich selbst überlassen werden.

  • Höhe 5-6ft
  • Blüht im Hochsommer
  • Genießt teilweise Sonne
  • Wächst in den Zonen 5-9
  • Oft duftend

4: Lilium Lancifolium (Tigerlilie)

Die erhabene Tigerlilie stammt ursprünglich aus Asien, hat sich aber inzwischen in weiten Teilen der USA, insbesondere in Neuengland, eingebürgert und ist eine wahrhaft produktive Lilienart!

Die pfirsichfarbenen, orangefarbenen Blütenblätter biegen sich nach hinten und berühren die Basis des Stiels und sind mit sehr dunklen Flecken verziert. Die Stiele sind unglaublich dunkel (fast schwarz) und bilden einen auffälligen Kontrast zu den leuchtend orangefarbenen Blüten.

Wenn Sie mehr Tigerlilien haben möchten, können Sie sie problemlos vermehren. An der Achse zwischen dem Hauptstamm und jedem Blatt bilden sich winzige Bulbillen (kleine Zwiebeln). Entfernen Sie diese, sobald sie sich leicht abziehen lassen, und pflanzen Sie sie in kleine Töpfe.

Da die Tigerlilie sehr robust ist und eine Virusinfektion kaum bemerkt, ist es riskant, sie in der Nähe von anderen Lilien zu pflanzen, also achten Sie auf einen ausreichenden Abstand.

  • Höhe 2-5ft
  • Blüht im Hoch- bis Spätsommer
  • Genießt volle Sonne bis teilweise Sonne
  • Wächst in den Zonen 3-9
  • Nicht wohlriechend

5: Lilium Candidum (Madonnenlilie)

Die klassische weiße Madonnenlilie hat vielleicht die längste Geschichte aller Lilienarten: Ihre unschuldigen, weißen Blüten werden schon seit vorchristlicher Zeit angebaut - zur Schau und zum Essen!

Suchen Sie Ihrer Madonnenlilie einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, und sie sollte nicht viel Aufmerksamkeit von Ihnen verlangen. Diese Lilie ist auch nicht besonders wählerisch, was den PH-Wert des Bodens angeht, so dass ein wenig Kalk im Boden sie nicht daran hindert, stark zu wachsen.

Die Blüten haben breite und große, rein weiße Blütenblätter, die in der Mitte manchmal in ein helles Grün übergehen, und sonnengelbe Staubbeutel.

Die besten Tipps für Madonnenlilien sind, die Zwiebeln etwas flacher zu pflanzen als sonst und sie nicht in der Nähe anderer Lilien zu pflanzen, da sie leicht Viren von infizierten Pflanzen aufnehmen können.

Siehe auch: 22 einfache Ideen, die Ihren kleinen Garten größer erscheinen lassen
  • Höhe 4-5ft
  • Blüht im Frühsommer
  • Genießt volle Sonne bis teilweise Sonne
  • Wächst in den Zonen 6-9
  • Duftend

6: Lilium Speciosum (Orientalische Lilie)

L. speciosum stammt ursprünglich aus Japan und ist eine der wenigen spät blühenden Arten, die man in Betracht ziehen sollte, wenn man Lilien über einen längeren Zeitraum blühen lassen möchte. Die Blüten erscheinen in der Regel im frühen Herbst.

Die hängenden Blüten sind entweder weiß oder rosa und stehen weit auseinander an den schmalen Stielen. Jede Blüte ist mit erhabenen Papillen" und dunkleren rosa Flecken versehen.

L. speciosum verabscheut Kalk, daher müssen Sie diese Lilien in Behältern mit erikaler Erde anbauen, wenn Sie alkalische Böden haben.

  • Höhe 4-5ft
  • Blüht im Frühherbst
  • Genießt volle Sonne bis teilweise Sonne
  • Wächst in den Zonen 5-7
  • Duftend

7: Lilium Auratum (Goldglänzende Lilie)

Die weit geöffneten Blüten dieser wilden japanischen Lilie sind ein wahres Wunderwerk und erreichen oft einen Durchmesser von 10-12 cm! Auch der Duft ist etwas ganz Besonderes, so dass man sie am besten in der Nähe des Hauses pflanzt, damit man sie regelmäßig aus nächster Nähe erleben kann.

Die zarten weißen Blütenblätter sind in der Mitte mit einem gelben Streifen verziert, der einen schönen Sterneneffekt erzeugt. Die meisten Sorten haben kleine dunkle Flecken, während andere zartere Rosatöne auf jedem Blütenblatt aufweisen.

Als ob das relativ wäre, L. speciosum , L. auratum ist eine kalkliebende Art, die einen neutralen bis sauren Boden bevorzugt, wenn sie im Beet gepflanzt wird. Sie eignet sich sehr gut für Kübel. Geben Sie ihr einfach einen erdigen Kompost mit etwas Sand zur Drainage.

  • Höhe 3-4ft
  • Blüht im Spätsommer
  • Genießt volle Sonne bis teilweise Sonne
  • Wächst in den Zonen 5-10
  • Duftend

8: Lilium Henryi (Henrys Lilie)

Henry's Lily liefert Ihnen Dutzende von wunderschönen, tropischen, orangefarbenen Blüten, die mit einem dichten Muster aus roten Erhebungen verziert sind, die ihnen eine reizvolle Textur verleihen.

Die Blütenblätter wölben sich in einer klassischen Türkenkappenform nach hinten und versuchen, die Stiele zu berühren, und die kräftigen Stiele wachsen in einem schrägen Winkel. Die Henry's Lily eignet sich besonders gut für informelle oder natürliche Bepflanzungen.

L. henryi Sie ist unglaublich robust und langlebig, aber ihr wertvollster Vorzug ist ihre Unempfindlichkeit gegenüber dem Bodentyp.

Viele phantastische Hybriden können jetzt auf alkalischen Böden angebaut werden, dank L. henryi die ihre Gene weitergeben, einschließlich der beliebten Trompeten- und Orientalischen Hybriden.

  • Höhe 4-8ft
  • Blüht im Früh- bis Hochsommer
  • Genießt volle Sonne/teilweise Sonne
  • Wächst in den Zonen 5-8
  • Kein Duft

9: Lilium Longiflorum (Osterlilie)

Die elegante Osterlilie mit ihren reinweißen, trompetenförmigen Blüten ist die Pflanze, aus der einige Super-Hybriden wie 'White American' und 'White Heaven' entstanden sind.

Wenn Sie in einem warmen Klima leben, haben Sie das Glück, diese schöne Lilie im Freien zu kultivieren. In kälteren Klimazonen müssen die Osterlilien unter Glas gepflanzt oder in Gefäße gepflanzt werden, die über den Winter ins Haus gebracht werden können.

  • Höhe 2-4ft
  • Blüht im Spätsommer im Freien
  • Genießt volle Sonne bis teilweise Sonne
  • Wächst in den Zonen 5-8
  • Duftend

10: Lilium Bulbiferum (Feuerlilie)

Diese auch als Feuerlilie bekannte Art wurde erstmals in den Bergen Südeuropas entdeckt. L. bulbiferum wurde in großem Umfang zur Erzeugung einer Vielzahl attraktiver asiatischer Hybriden verwendet.

Die Feuerlilie ist zwar eher klein und wird nur 30 cm hoch, aber ihre Blüten sind umwerfend. Im Frühsommer sehen Sie weit geöffnete, schalenförmige Blüten in sattem Mandarinenorange. Die Blütenblätter sind mit dunkleren, schokoladenfarbenen Flecken verziert.

Dank der zahlreichen Bulbillen (kleine Zwiebeln), die sich in der Achsel zwischen Blatt und Stängel bilden, ist diese Art auch recht einfach zu vermehren: Entfernen Sie diese einfach, wenn sie sich leicht ablösen, und topfen Sie sie ein.

  • Höhe 3-4ft
  • Blüht im Frühsommer
  • Genießt volle Sonne bis teilweise Sonne
  • Wächst in den Zonen 3-9
  • Duftend

Abteilung 1 - Asiatische Hybriden

Obwohl sie im Vergleich zu ihren trompetenförmigen Verwandten kleiner sind, sind die asiatischen Pflanzen nicht weniger schön. Es gibt eine große Auswahl an Farbtönen und Formen für jeden Geschmack und jede Farbpalette sowie viele süße Zwergformen, die ideal für kleinere Gärten sind.

Asiatische Hybriden wurden durch Kreuzung hauptsächlich asiatischer Arten wie L. lancifolum (die Tigerlilie), aber die Abteilung umfasst auch Hybriden von L. bulbiferum die in Europa beheimatet ist.

Fürsorge für Asiaten

Asiatische Lilien haben in der Regel nichts gegen ein wenig Kalk im Boden, aber Sie sollten sicherstellen, dass ihr Standort eine großzügige Portion organischer Stoffe enthält. Wie alle Lilien schätzen sie eine gute Drainage.

Die meisten Hybriden blühen vom Früh- bis zum Hochsommer und können im ersten Jahr bis zu 75 cm hoch werden, im zweiten Jahr wahrscheinlich weniger.

Asiatische Hybriden für den Anbau in Ihrem Garten

11: Lilium 'Enchantment' (Bezaubernde Lilie )

Diese Hybride macht ihrem Namen alle Ehre: Ihre leuchtend orangefarbenen Blüten sind mit einem leichten Hauch dunklerer Flecken versehen und machen sie zu einem echten Hingucker.

Enchantment ist eine beliebte Sorte, und das aus gutem Grund: Sie ist einfach zu züchten und eignet sich hervorragend als Schnittblume.

Auch die Vermehrung der Pflanzen für die Zukunft ist einfach: An den Stängeln der nicht blühenden Pflanzen bilden sich in der Blattspitze kleine Zwiebeln (Bulbillen).

Ernten Sie die Zwiebeln acht Wochen nach der Blüte und topfen Sie sie in kalkfreie Erde, um sie weiter wachsen zu lassen.

  • Höhe 3-4ft
  • Blüht im Sommer
  • Pflanze in voller Sonne
  • Wächst in den Zonen 4-8
  • Normalerweise kein Duft

12: Lilium 'Connecticut King'

Connecticut King ist ein weiterer Liebling der Schnittblumenindustrie mit großen, goldfarbenen Blüten, die keine Flecken aufweisen. Das Laub ist hell und kontrastreich grün.

  • Höhe 2-3ft
  • Blüht im Juni
  • Genießt volle Sonne bis teilweise Sonne
  • Wächst in den Zonen 4-8
  • Kein Duft

13: Lilium Roma

Eine stattliche und elegante Lilienhybride, die später blüht als andere asiatische Lilien. Die rosafarbenen Knospen öffnen sich zu großen, cremefarbenen Blüten mit einer zarten Fleckenzeichnung in der Mitte.

Eine stattliche und elegante Lilienhybride, die später blüht als andere asiatische Lilien. Die rosafarbenen Knospen öffnen sich zu großen, cremefarbenen Blüten mit einer zarten Fleckenzeichnung in der Mitte.

  • Höhe 4ft
  • Blüht im Frühsommer
  • Genießt volle Sonne
  • Wächst in den Zonen 3-9

Zwerg-Asiaten

Asiatische Lilien sind so fantastische Containerpflanzen, dass es für die Züchter eine Selbstverständlichkeit war, auch Zwergenhybriden zu züchten.

Wenn Sie Ihre Blumenzwiebelpflanzung sorgfältig planen, ist es möglich, im Laufe des Frühlings, des Sommers und des frühen Herbstes eine Reihe von verschiedenen Farben zu erhalten.

Am beliebtesten unter den Zwergsorten sind die Lilien der Pixie-Serie, die bis zu 16" hoch werden können. Sie blühen alle früh und sind eine spannende Bereicherung für eine Terrasse oder einen Balkongarten.

14: Orangefarbene Pixie-Lilie

Orange Pixie ist eine echte Legende in dieser Größenkategorie: Mit einer Höhe von nur acht Zentimetern produziert diese Hybride immer noch atemberaubend große orangefarbene Blüten, die mehrere Wochen lang blühen sollten.

  • Blüht im Juni, Juli und August
  • Genießt volle Sonne bis teilweise Sonne
  • Wächst in den Zonen 2-9

15: Denia Pixie Lily

Wenn Sie etwas Zarteres bevorzugen, probieren Sie die Denia Pixie: Die großen, rosafarbenen Blütenblätter sind mit dunkleren braunen Sommersprossen aufgepeppt, die diesen Blumen viel Persönlichkeit verleihen.

  • Höhe 18"
  • Blüht im Hochsommer
  • Genießt volle Sonne/teilweise Sonne
  • Wächst in den Zonen 3-8

Abteilung 2 - Hybride vom Typ Martagon

Wenn Sie der Meinung sind, dass Trompetenlilien für Ihren Gartenstil zu grell und auffällig sind, empfehlen wir Ihnen auf jeden Fall einen Blick auf die Martagon-Hybriden.

Genau wie die Wildlilie L. martagon, Die zierlichen, hängenden Blüten sind an hohen Rispen angeordnet, deren Blütenblätter sich zum Stängel hin zurückbiegen.

Wenn ihnen die Bedingungen gefallen, können sich die Martagon-Hybriden sogar etablieren und über Jahrzehnte hinweg heimisch werden.

Martagon-Hybriden sind in der Regel das Ergebnis der Kreuzung von L. martagon und L. hansonii. Wie die Mutterpflanzen haben auch die Hybriden turkhutförmige Blüten und ein Laub, das sich um den Stiel windet.

Pflege von Martagon-Hybriden

Martagon-Hybriden sind nicht so wählerisch wie andere Lilien und gedeihen in allen Bodenarten, sofern die Drainage ausreichend ist.

Auch ein schattiges Plätzchen macht ihr nichts aus, so dass sie auch in einem halb bewaldeten Gebiet gepflanzt werden kann.

Martagon-Hybriden für den Anbau in Ihrem Garten

16: L. X Dalhansonii 'Marhan'

Marhan' ist seit mehr als 100 Jahren eine beliebte Sorte, die ihren Eltern sehr ähnlich ist, L. hansonii und L. martagon Die Blütenblätter sind jedoch nicht so stark gebogen.

Die Farben sind dezent und schwül, mit stark gefleckten, honigfarbenen Blüten, die sich von den dunkelgrünen Stielen abheben.

  • Höhe 4-6ft
  • Blüht im Frühsommer
  • Genießt teilweise Sonne bis leichten Schatten
  • Wächst in den Zonen 3-7

Abteilung 3 - Candidum-Hybriden

L. candidum die auch als Madonnenlilie bekannt ist, ist vielleicht eine der berühmtesten Lilien der Welt und wird seit langem mit Religion in Verbindung gebracht.

Seltsamerweise wurden aus der Madonnenlilie nicht viele Kultivare gezüchtet. L. x testaceum ist praktisch die einzige weithin bekannte Hybride, und sie ist schwer aufzuspüren.

Abteilung 4 - Hybriden amerikanischer Arten

Hybriden der klassischen einheimischen amerikanischen Lilien werden in der Regel hergestellt aus L. pardalinum (auch bekannt als Leopardenlilie), die oft ein quirlförmiges Laub hat und deren Blüten meist hängend sind.

American Hybrids bilden rhizomatöse Zwiebeln, d. h. die Zwiebel breitet sich im Laufe der Jahre aus und bildet eine Matte aus schuppigem Wachstum.

Pflege von amerikanischen Hybriden

Die rhizomatösen, mattenartigen Zwiebeln müssen vorsichtig ausgegraben und vermehrt werden, da sie durch unvorsichtiges Ausgraben beschädigt werden können.

Diese Hybriden gedeihen am besten in lichten Wäldern oder in Kombination mit Sträuchern.

Amerikanische Hybriden für den Anbau in Ihrem Garten

17: Lilium Bellingham

Bellingham ist eine kräftige Lilienhybride, die bald zu hohen Rispen heranwächst, die mit Quirlen aus hellgrünen Blättern geschmückt sind.

Im Sommer bieten sie prächtige, feurige Blüten in Rot-, Orange- und Gelbtönen.

  • Höhe 5-6ft
  • Blüht im Hochsommer
  • Genießt volle Sonne
  • Wächst in den Zonen 4-8

18: Lilie 'Cherrywood'

Cherrywood hat elegante, hängende Blüten: Ein sattes Rot an den Blütenblattspitzen geht zur Mitte der Blüte hin in Mandarine über, und ein paar hübsche rote Punkte runden das Bild ab.

Wie seine Muttergesellschaft L. pardalinum Cherrywood hat Quirle von Blättern, die in Abständen entlang der geraden Stämme angeordnet sind.

  • Höhe 5-6ft
  • Blüht im Hochsommer
  • Genießt volle Sonne
  • Wächst in den Zonen 4-8

Abteilung 5 - Longiflorum-Hybriden

L. longiflorum ist auch als Osterlilie bekannt und wird von Floristen für ihre beeindruckenden, reinweißen Blüten und ihren köstlichen, starken Duft geschätzt.

Die Osterlilie ist bei den Gärtnern weniger beliebt, vor allem weil sie sehr zart ist und kaum Frost übersteht. Ihre Hybriden wurden jedoch so gezüchtet, dass sie viel robuster sind.

Longiflorum-Hybriden zum Selberzüchten

19: Lilium Longiflorum 'White American'

Im Gegensatz zu ihrer Mutterpflanze, der Osterlilie, ist die Weiße Amerikanerin eine winterharte Pflanze, die unter den richtigen Bedingungen schnell wächst. Die aufrechten Stängel tragen dunkelgrüne, lanzenartige Blätter. Die weißen Sommerblüten sind trompetenförmig mit grün gefärbten Spitzen und den klassischen rostorangen Staubbeuteln.

  • Höhe 3-4ft
  • Blüht im Sommer
  • Genießt volle Sonne bis Halbschatten
  • Wächst in den Zonen 4-8

Abteilung 6 - Trompeten-Hybriden

Trompetenhybriden sind die mit Abstand größte Abteilung der Lilien, und für viele sind sie die Krönung der Lilienfamilie. Die klassische Trichterform ist diejenige, an die jeder denkt, wenn er sich eine Lilie vorstellt.

Das Laub der Trompetenhybriden besteht in der Regel aus vielen schmalen Blättern entlang der Stämme.

Die Hybriden dieser Abteilung sind in der Regel sehr groß und geben in der Bepflanzung ein kühnes und oft farbenfrohes Bild ab. Glücklicherweise funktionieren sie in Kübeln genauso gut wie in Blumenbeeten.

Riesige, fröhliche Blüten zieren die Stängel dieser Lilien, die sich zwar schon im Frühsommer öffnen, ihre beste Leistung aber meist erst später in der Saison zeigen.

Die Trompetenhybriden sehen nicht nur fantastisch aus, sondern duften auch herrlich: Stellen Sie sich vor, dass Sie an einem lauen Sommerabend einen Hauch von köstlichem Lilienparfüm einfangen!

Pflege von Trompeten-Hybriden

Sie werden feststellen, dass Ihre Trompeten-Hybriden am besten in einem Boden gedeihen, der mit viel organischem Material angereichert ist. Sobald sie sich eingelebt haben, wird ihre Leistung im zweiten Jahr mit Sicherheit die des ersten Jahres übertreffen, und sie sollten drei bis fünf Jahre lang zufrieden sein, bevor sie entfernt werden müssen.

Die Zwiebeln lassen sich auch gut in Gefäßen anbauen, aber achten Sie darauf, dass sie nicht zu dicht beieinander stehen. 12" Abstand zwischen den Zwiebeln ist ungefähr richtig.

Nach der Blüte sollten Sie die Blüten entfernen und die Pflanze vor dem Winter bis auf den Boden zurückschneiden.

Trompeten-Hybriden für den Anbau im Garten

20: Lilium 'African Queen' (Trompetenlilie)

Diese riesigen orangefarbenen Blüten verleihen Ihrem Garten ein tropisches Flair. Die Farbe ist ein leuchtendes und spritziges Orange, das auf den äußeren Blütenblättern in zarte lila-rosa Töne getaucht ist.

Die Stängel der African Queen können bis zu einem Meter hoch werden, wobei die Blüten nach außen und leicht nach unten zeigen (die ideale Höhe für Gartenbesucher, um den köstlichen Duft beim Vorbeischlendern einzufangen).

Die African Queen-Gruppe ist besonders robust und kann in den meisten Klimazonen gut überleben. Suchen Sie ihnen einfach einen schönen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, und sie werden sich prächtig entwickeln.

  • Höhe 5-6ft
  • Blüht im Juli bis August
  • Genießt volle Sonne
  • Wächst in den Zonen
  • Duftend

21: Lilium 'Golden Splendor'

Die Golden Splendor Lilien haben wunderschöne, riesige gelbe Blüten, deren Knospen in einem gedämpften Violettton gehalten sind, der die goldenen Blüten wunderbar ergänzt.

Die Stiele von Golden Splendor können bis zu einem Meter hoch werden, und wie bei Trompetenhybriden üblich, verströmen die Blüten einen betörenden Duft.

Auch bei schlechtem Wetter brauchen Sie sich um diese Hybriden keine Sorgen zu machen, denn sie sind robuste Pflanzen, die in allen Klimazonen außer in den kältesten gut gedeihen.

  • Höhe 4ft
  • Blüht im Sommer
  • Genießt volle Sonne
  • Wächst in den Zonen 4-8
  • Duftend

22: Lilium Pink Perfection Gruppe

Wenn Sie dramatische, dunkelrosa oder violette Blüten lieben, sollten Sie sich diese Gruppe von Trompetenhybriden ansehen. Die Blüten von Pink Perfection sind absolut riesig und messen oft bis zu 10" im Durchmesser!

Diese preisgekrönte Liliengruppe ist sehr beliebt für ihren unglaublichen Duft. Pflanzen Sie sie in ein Beet oder eine Rabatte, um eine unglaubliche Farb- und Duftwirkung zu erzielen, die viele Wochen anhalten sollte.

Die Pink Perfection Lilien machen sich in einem Containergarten genauso gut wie in einem Blumenbeet, und die Blüten eignen sich hervorragend als Schnittblumen.

  • Höhe 6ft
  • Blüht im Hoch- bis Spätsommer
  • Genießt volle Sonne oder Halbschatten
  • Wächst in den Zonen 4-9
  • Duftend

23: Lilium 'Bright Star', Lilie 'Bright Star'

Diese großen und kräftigen weißen Blüten sind in der Mitte mit leuchtendem Orange besprenkelt, was ihnen ihren Namen und ihren fröhlichen Charakter verleiht.

Die Form ist etwas flacher als bei den anderen Trompetenliliensorten, was darauf zurückzuführen ist, dass 'Bright Star' eine Kreuzung zwischen der Trompetenlilie L. centifolium und L. henryi Bright Star' und ähnliche, flachere Liliensorten aus diesen Verpaarungen werden auch als 'Sunburst'-Lilien bezeichnet.

Wenn Sie sich Ihre 'Bright Star'-Blüten genauer ansehen, werden Sie feststellen, dass sich innerhalb des zentralen goldenen Sterns ein noch kleinerer hellgrüner Stern befindet, der von den Nektarfurchen gebildet wird, genau im Herzen der Blüte.

Jan de Graaf von den berühmten Oregon Bulb Farms war in den 1930er Jahren für die Züchtung dieser atemberaubenden Hybride verantwortlich.

  • Höhe 3-4ft
  • Blüht im Spätsommer bis Frühherbst
  • Genießt volle Sonne
  • Wächst in den Zonen 4-9
  • Duftend

Abteilung 7 - Orientalische Hybriden

Die wilden japanischen Schönheiten L. auratum und L. speciosum (siehe unseren Abschnitt über Wildlilien oben) waren die beiden Lilien, die die meisten der heutigen Orientalischen Hybriden hervorgebracht haben. Die daraus resultierenden Pflanzen haben alle Erwartungen übertroffen.

Orientalische Hybriden haben die Schönheit und den Duft ihrer Eltern geerbt, sind aber viel robuster: Die Blüten erreichen eine beeindruckende Größe und tragen leicht nach hinten gebogene Blütenblätter.

Pflege Ihrer orientalischen Hybriden

Die meisten dieser Hybriden sind Kalkhasser, wenn Sie also einen sehr alkalischen Boden haben, müssen Sie sich vielleicht damit abfinden, sie in Töpfen mit erdhaltigem Kompost zu halten. Glücklicherweise gedeihen die Orientalischen Hybriden unglaublich gut in Töpfen mit erdhaltigem Kompost.

Orientalische Hybriden für den Anbau in Ihrem Garten

24: Orientalische Lilie Acapulco

Diese Lilie ist das Nonplusultra für alle Liebhaber der Farbe Rosa: Ihre atemberaubenden Blüten sind einheitlich und leuchtend kirschrot, nicht unähnlich dem Farbton der traditionellen Barbiepuppe!

Die Mitte jeder Blüte ist mit dunkleren rosafarbenen Flecken übersät, und die äußeren Blütenblätter sind leicht gekräuselt, was das Profil weicher macht. Acapulco duftet herrlich und eignet sich hervorragend für Blumensträuße.

  • Höhe 3-4ft
  • Blüht im Hoch- bis Spätsommer
  • Genießt volle Sonne oder Halbschatten
  • Wächst in den Zonen 3-8
  • Duftend

25: Lilium Casa Blanca

Casa Blanca' ist eine atemberaubende orientalische Hybride mit riesigen schneeweißen Blüten, die oft als Schnittblumen verwendet werden. Die Mitte jeder Blüte ist in der Regel mit einem zarten Grün gefärbt.

Es ist leicht zu verstehen, warum diese Schönheit in Gärten auf der ganzen Welt so beliebt ist. Pflanzen Sie 'Casa Blanca' in den hinteren Teil eines sonnigen Beetes und erfreuen Sie sich daran!

  • Höhe 3-4ft
  • Blüht im Hoch- bis Spätsommer
  • Genießt volle Sonne
  • Wächst in den Zonen mit voller Winterhärte
  • Duftend

26: Lilium 'Dizzy'

Dizzy' ist eine sehr hübsche orientalische Sorte mit großen weißen Blüten, die mit tiefroten Streifen und Flecken verziert sind. Die Ränder der Blütenblätter sind nach hinten gebogen und leicht gekräuselt, was den Charme von Dizzy noch verstärkt.

Dizzy' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden, aber achten Sie darauf, dass der Boden nie ganz austrocknet.

Setzen Sie 'Dizzy' in ein sonniges Blumenbeet, aber auch in einem Kübel macht sie sich gut. Achten Sie darauf, dass die Pflanze in der Nähe eines Sitzplatzes steht, damit Sie im Sommer ihren berauschenden Duft genießen können.

Ähnlich wie 'Dizzy', aber mit mehr Rosa auf den Blütenblättern, ist eine andere stellare Hybride namens 'Star Gazer'. Oder Sie könnten die Zwergsorte 'Mona Lisa' ausprobieren, wenn Sie eine kleinere Lilie bevorzugen.

  • Höhe 3-4ft
  • Blüht im Hoch- bis Spätsommer
  • Genießt volle Sonne oder Halbschatten
  • Wächst in den Zonen 5-9
  • Duftend

27: Liliengewächse Tom Pouce

Am subtileren Ende des Lilien-Farbspektrums trägt 'Tom Pouce' zarte blassrosa und cremefarbene Blüten, die mit einigen dunkleren Flecken versehen sind.

Tom Pouce' gedeiht in fast allen Böden, solange sie gut durchlässig sind. Diese Zwiebeln eignen sich auch hervorragend für Kübel und liefern Ihnen eine Fülle von prächtigen Blüten zum Schneiden. Die Blüten erreichen regelmäßig eine Größe von 8" oder mehr!

  • Höhe 2-3ft
  • Blüht im Hoch- bis Spätsommer
  • Genießt volle Sonne oder Halbschatten
  • Wächst in den Zonen 5-9
  • Duftend

Abteilung 8 - Abteilungsübergreifende Hybride

Bei diesen Interdivisionshybriden handelt es sich um Hybriden von Lilien, die früher nicht gekreuzt werden konnten. Dank des wissenschaftlichen Fortschritts konnten die Züchter in den letzten Jahren eine breite Palette neuer Optionen für Lilienliebhaber einführen.

Klassische Lilienprobleme wie die Abneigung gegen kalkhaltige Böden wurden mit vielen dieser neuen Hybriden gelöst. Diese 'unmöglichen' Hybriden haben auch einige wirklich ungewöhnliche neue Blütenformen hervorgebracht.

Werfen wir einen Blick auf einige der neuen Lilien: Da wären zunächst die LA-Hybriden, die sich mit L. longiflorum Danach sehen wir uns einige Orienpet-Hybriden an, die orientalische Lilien mit Trompetenarten kreuzen.

LA-Hybridlilien für Ihren Garten

28: Lilium 'Forza Red'

Forza" ist das italienische Wort für Kraft, und die dekadenten, dunkelroten Blüten dieser LA-Hybride machen ihrem Namen alle Ehre: Die gesamte Blüte ist in demselben kräftigen, schimmernden Kastanienbraun gehalten.

Das Erbe von L. longiflorum ist für die beeindruckend großen Blüten verantwortlich, und so ist es nicht verwunderlich, dass 'Forza Red' bei Floristen sehr beliebt ist.

  • Höhe 3-4ft
  • Blüht im Juni
  • Genießt volle Sonne
  • Wächst in den Zonen 5-9
  • Duftend

28: Lilium 'Heartstrings'

Die zarte, blassgelbe Blütenmitte von 'Heartstrings' weicht zu den Blütenblattspitzen hin einem kräftigen Rosa.

Geben Sie dieser LA-Hybride einen Platz, an dem sie viel Sonne und einen gut durchlässigen (aber niemals trockenen) Boden erhält, und 'Heartstrings' wird Sie im Frühsommer viele Wochen lang mit üppigen, duftenden Blüten erfreuen.

  • Höhe 3-4ft
  • Blüht im Juni
  • Genießt volle Sonne oder Halbschatten
  • Wächst in den Zonen 3-9
  • Duftend

Orienpet-Hybridlilien für Ihren Garten

29: Lilium Black Beauty

Wenn Sie die maximale Anzahl von Blüten pro Bock suchen, wird Black Beauty Sie nicht enttäuschen: Sie wird wahrscheinlich mindestens 50 Blüten pro Kopf tragen, und manchmal sogar bis zu 100 oder 150 Blüten!

Die übergroßen Zwiebeln helfen, die schwere Last der Knospen und Blüten zu tragen. Jede Blüte ist auf den äußeren Blütenblättern dunkelkarminrot, hat aber in der Mitte einen lindgrünen, klar definierten Stern.

Black Beauty ist eine der wenigen Orientalischen Hybriden, die auch alkalischere Böden vertragen, denn sie hat einige Eigenschaften von L. henryi Black Beauty wird keinen Wutanfall bekommen, wenn sie in kalkhaltigen Boden gepflanzt wird.

  • Höhe 4-6ft
  • Blüht im Spätsommer bis Frühherbst
  • Genießt volle Sonne
  • Wächst in den Zonen mit voller Winterhärte
  • Duftend

30: Lilium 'Scheherazade'

Scheherazade' wird Sie schon beim ersten Anblick in ihren Bann ziehen: Ihre prächtigen Blütenähren mit den sanft nickenden Blüten können bis zu einem Meter hoch werden!

Die Blüten selbst sind in einem satten Karmesinrot mit einem hellen cremefarbenen Rand, der bei Sonnenschein im Garten einen herrlichen Halo-Effekt um jede Blüte erzeugt.

Die riesigen, dunklen Staubbeutel sind eine Besonderheit für sich und heben sich mehrere Zentimeter von der Hauptblüte ab. Es ist nicht ungewöhnlich, bis zu 40 Blüten an einem einzigen Stiel von 'Scheherazade' zu sehen.

  • Höhe 4-7ft
  • Blüht im Hoch- bis Spätsommer
  • Genießt volle Sonne bis Halbschatten
  • Wächst in den Zonen 5-9
  • Duftend

Wie Sie Ihre eigenen Lilienhybriden züchten

Sie müssen die Züchtung neuer Hybriden nicht den Experten überlassen, sondern können es ganz einfach selbst versuchen. Hier ist unsere einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Züchtung Ihrer eigenen Lilienhybride!

Schritt eins

Zwicken Sie die Staubbeutel der zu bestäubenden Lilie (der "Sameneltern") mit einer Pinzette oder den Fingern ab, aber lassen Sie den mittleren Stil stehen (der Stil ist der lange stielartige Arm zwischen den Staubbeuteln mit einem abgerundeten Ende und ohne Pollen).

Tun Sie dies, bevor sich der Pollen aus den Staubbeuteln löst (Sie können den Pollen aufheben, um später eine andere Blüte zu bestäuben, aber jetzt wollen Sie nur verhindern, dass die Pflanze sich selbst bestäubt).

Zweiter Schritt

Entfernen Sie die Staubbeutel der zweiten Lilienpflanze (der "Pollen-Elternpflanze") und übertragen Sie die Pollenkörner auf das Ende des Griffels (die "Narbe") der Samen-Elternpflanze. Verwenden Sie dazu am besten etwas sehr Weiches, z. B. einen Aquarellpinsel. Wenn sich die Oberfläche der Narbe ein wenig klebrig anfühlt, ist das ein gutes Zeichen, da sie wahrscheinlich empfänglich ist.

Dritter Schritt

Sobald Sie die Blüte bestäubt haben, sollten Sie die Pflanze mit einem Etikett versehen, damit Sie wissen, mit welcher Art sie gekreuzt wurde. Wenn Sie die Kreuzung aufschreiben, geben Sie normalerweise zuerst den Samenelternteil an, dann ein 'x', gefolgt von dem Pollenelternteil.

Wenn die beiden Pflanzen, die Sie miteinander paaren möchten, nicht zur gleichen Zeit blühen, können Sie den gesammelten Pollen einfach in den Kühlschrank stellen. Er sollte viele Wochen lang frisch bleiben und kann wieder hervorgeholt werden, wenn die zweite Pflanze zu blühen beginnt.

Siehe auch: Weintrauben in Containern: Wie man Weinreben in Töpfen anbaut

Vierter Schritt

Es kann sein, dass Sie mehrere Wochen warten müssen, bis die Samenkapseln der befruchteten Lilie reif sind.

Wenn Sie besonders vorsichtig sein wollen oder glauben, dass Sie vergessen könnten, die Samen zu sammeln, wickeln Sie die Schote in ein Stück Musselin oder ein atmungsaktives Material ein, damit die Samen nicht in der Erde verschwinden.

Schritt Fünf

Nachdem Sie die Samen gesammelt haben, blasen Sie die abgestorbenen Samenhäcksel vorsichtig weg. Sie können die lebensfähigen Liliensamen sofort in einen neutralen oder erikalen Saatkompost einpflanzen.

Legen Sie das Saatgut auf den Kompost und bedecken Sie es nur leicht mit Kompost oder Perlit (etwa 3 mm). Tränken Sie das Zimmergewächshaus von unten mit Wasser, bis der Kompost oben feucht aussieht.

Schließen Sie die ganze Schale in eine Plastiktüte ein, und schon in wenigen Wochen sollten Ihre winzigen Lilienpflänzchen erscheinen!

Die wunderbare Welt der Lilien

Wir hoffen, dass Ihnen unser Rundgang durch die Vielfalt der Lilien gefallen hat. Es gibt wirklich eine Vielfalt für jeden Geschmack: von den 8-Fuß-Monstern mit riesigen 10-Zoll-Blüten bis zu den bezaubernden kleinen Zwerghybriden, die perfekt für einen Balkongarten sind.

Selbst wenn Sie eine geheimnisvolle Lilie haben, sollten Sie sich an die allgemeinen Regeln halten und für einen gut durchlässigen, kalkfreien Boden an einem sonnigen Standort sorgen, damit die Pflanze gut gedeiht.

Wenn Sie sich dazu entschließen, Ihre eigenen Lilienhybriden zu züchten, melden Sie sich bitte bei uns und lassen Sie uns wissen, wie sie sich entwickelt haben!

Timothy Walker

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner, Gärtner und Naturliebhaber, der aus der malerischen Landschaft stammt. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einer tiefen Leidenschaft für Pflanzen begab sich Jeremy auf eine lebenslange Reise, um die Welt des Gartenbaus zu erkunden und sein Wissen über seinen Blog „Gardening Guide And Horticulture Advice By Experts“ mit anderen zu teilen.Jeremys Faszination für die Gartenarbeit begann bereits in seiner Kindheit, als er zusammen mit seinen Eltern unzählige Stunden damit verbrachte, sich um den Garten der Familie zu kümmern. Diese Erziehung förderte nicht nur die Liebe zum Pflanzenleben, sondern vermittelte auch eine starke Arbeitsmoral und ein Engagement für biologische und nachhaltige Gartenpraktiken.Nach seinem Abschluss in Gartenbau an einer renommierten Universität verfeinerte Jeremy seine Fähigkeiten durch die Arbeit in verschiedenen renommierten botanischen Gärten und Baumschulen. Seine praktische Erfahrung, gepaart mit seiner unstillbaren Neugier, ermöglichten es ihm, tief in die Feinheiten verschiedener Pflanzenarten, Gartengestaltung und Anbautechniken einzutauchen.Angetrieben von dem Wunsch, andere Gartenbegeisterte weiterzubilden und zu inspirieren, beschloss Jeremy, sein Fachwissen auf seinem Blog zu teilen. Er deckt akribisch ein breites Themenspektrum ab, darunter Pflanzenauswahl, Bodenvorbereitung, Schädlingsbekämpfung und saisonale Gartentipps. Sein Schreibstil ist ansprechend und zugänglich und macht komplexe Konzepte sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner leicht verständlich.Jenseits seinesIn seinem Blog nimmt Jeremy aktiv an Gemeinschaftsgartenprojekten teil und leitet Workshops, um Einzelpersonen das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie für die Gestaltung ihrer eigenen Gärten benötigen. Er ist fest davon überzeugt, dass die Verbindung mit der Natur durch Gartenarbeit nicht nur therapeutisch, sondern auch für das Wohlbefinden des Einzelnen und der Umwelt von entscheidender Bedeutung ist.Mit seinem ansteckenden Enthusiasmus und seinem umfassenden Fachwissen hat sich Jeremy Cruz zu einer vertrauenswürdigen Autorität in der Gartenbranche entwickelt. Ganz gleich, ob es darum geht, eine erkrankte Pflanze zu beheben oder Inspiration für die perfekte Gartengestaltung zu bieten, Jeremys Blog dient als Anlaufstelle für gärtnerische Ratschläge von einem echten Gartenexperten.