11 Gurken als Begleitpflanzen und was man nicht in der Nähe pflanzen sollte

 11 Gurken als Begleitpflanzen und was man nicht in der Nähe pflanzen sollte

Timothy Walker

Jede Pflanze hat einzigartige, ideale Begleitpflanzen, und wenn Sie Gurken anbauen, sollten Sie die richtigen Begleitpflanzen auswählen, die Sie in der Nähe pflanzen.

Siehe auch: Wie man Spargel im Container anbaut: Vollständige Anleitung zum Anbau

Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, in jedem Gartenbeet nur eine Pflanzenart zu pflanzen. Die Verwendung von Polykulturtechniken, d. h. das Anpflanzen von zwei oder mehr verschiedenen Pflanzen in einem Gartenbeet, erhöht die Artenvielfalt und sorgt für einen gesünderen, glücklichen Garten.

Sehen wir uns an, warum Sie Begleitpflanzen einsetzen sollten und was die besten und schlechtesten Begleitpflanzen für Gurken sind.

Die 7 Vorteile von Mischkulturen

Wenn Sie noch nie mit Begleitpflanzen gearbeitet haben, werden Sie sich ärgern, dass Sie all diese Möglichkeiten verpasst haben, wenn Sie die Vorteile kennen lernen.

Es ist noch nicht zu spät, mit dem Anpflanzen von Beipflanzen zu beginnen. Hier sind einige der fantastischen Vorteile und warum Gärtner darauf schwören.

1. vertreibt schädliche Insekten

Die Liste der Schädlinge, die in Ihren Garten eindringen könnten, scheint endlos zu sein, aber viele der häufigsten Schädlinge lassen sich durch den Anbau von Begleitpflanzen abwehren: Kohlraupen, Weiße Fliegen, Blattläuse, Kohlmotten und Kürbiswanzen sind nur einige, die von bestimmten Pflanzen abgewehrt werden.

Pflanzen wie Ringelblumen, Katzenminze, Basilikum, Schnittlauch und Weinraute helfen, bestimmte Schädlinge abzuwehren, und sollten in der Nähe von Pflanzen gepflanzt werden, die auf natürliche Weise bekämpft werden müssen.

Gleichzeitig wirken andere Begleitpflanzen, wie Kapuzinerkresse, als Fallenpflanze und locken bestimmte Schädlinge an, die dann von dem Gemüse weggelockt werden, das Sie erhalten wollen,

2. lockt Bestäuber an

Bienen und Marienkäfer, um nur einige der wichtigsten Bestäuber zu nennen, müssen manchmal ermutigt werden, Gemüsegärten zu besuchen.

Da Ihr Gemüsegarten auf Bestäuber angewiesen ist, locken Sie sie mit Begleitpflanzen dorthin, wo Sie sie haben möchten. Pflanzen wie Borretschblüten fördern Bestäuber.

3. verbessert die Nährstoffversorgung des Bodens

Da die Pflanzen dem Boden wertvolle Nährstoffe entziehen, müssen die Gärtner den Boden jedes Jahr aufs Neue mit Nährstoffen versorgen, um die Ernte des nächsten Jahres nicht zu gefährden.

Wie Buschbohnen oder Stangenbohnen führen viele Begleitpflanzen dem Boden wertvolle Nährstoffe zu, z. B. Stickstoff, was dazu beiträgt, dass die Pflanzen in der Nähe gesund bleiben.

4. ermutigt zu schnellerem Wachstum

Einige Begleitpflanzen wie Kamille, Majoran und Bohnenkraut setzen chemische Stoffe frei, die das Wachstum der benachbarten Pflanzen beschleunigen oder deren Geschmacksstoffe verbessern.

5. bietet einen notwendigen Bodendecker

Ziehen Sie den Anbau von kriechenden, bodennahen Pflanzen wie Oregano in Betracht. Bodendecker wirken wie eine Decke über dem Boden, die ihn vor Sonne und Erosion schützt und den Boden kühler hält.

6. fügt den notwendigen Schatten hinzu

Einige Pflanzen brauchen Schatten für ein optimales Wachstum. In diesen Fällen bietet die Anpflanzung in der Nähe von hohen, blattreichen Pflanzen, wie Spargel, willkommenen Schatten für sonnenempfindliche Pflanzen, wie Kopfsalat.

7. fungiert als Marker

Andere Pflanzen sind langsam wachsend, wie z. B. Möhren, und man vergisst leicht, wo man sie gepflanzt hat. Gärtner verwenden oft schnell wachsende Pflanzen, wie z. B. Radieschen, um die langsam wachsenden Pflanzen zu markieren.

11 Beste Begleitpflanzen für Gurken

Für Gurkenpflanzen gibt es eine Reihe von Begleitpflanzen, darunter andere Gemüsearten, Kräuter und Blumen.

Schauen wir uns die gängigsten Gurkenbegleitpflanzen an, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, was Sie in dasselbe Gartenbeet pflanzen sollten.

1. mais

Mais ist eine der häufigsten Gurkenbegleitpflanzen, da die Maisstängel als Stütze für kleinere Gurkensorten dienen. Der Mais muss jedoch hoch genug sein, wenn die Gurkenpflanzen ausgesät oder in den Garten gepflanzt werden.

Eine weitere Überlegung ist, dass Sie eine Gurkensorte wählen sollten, die klein und leicht ist; Einlegegurken sind eine gute Wahl. Maisstängel sind nicht allzu stark, so dass sie bei zu viel Gewicht knicken oder brechen können.

Im Gegenzug fungieren die Gurkenstöcke als Mulch unter den Maisstängeln, wodurch mehr Feuchtigkeit gespeichert und das Unkrautwachstum unterdrückt wird.

2. bohnen

Hülsenfrüchte wie Bohnen binden wichtigen Stickstoff im Boden, und der Anbau von Buschbohnen zusammen mit Gurken trägt dazu bei, dass die Gurkenpflanzen kräftiger werden.

Anstatt Bohnen neben Gurken zu pflanzen, sollten Sie versuchen, Bohnen und Gurken auf einem gemeinsamen Spalier anzubauen. Diese beiden Pflanzen genießen die Gesellschaft des jeweils anderen und sparen gleichzeitig Platz im Garten.

Zu beachten ist, dass alle Bohnen als Gurkenbegleitpflanzen geeignet sind, und dass Hülsenfrüchte im Allgemeinen eine hervorragende Wahl für Gurkenbegleitpflanzen sind.

3. erbsen

Wie Bohnen fügen Erbsen dem Boden Stickstoff hinzu, was sie zu einer großartigen Ergänzung für jeden Garten macht. Gurken benötigen zwar nicht viel Stickstoff, aber es schadet ihnen nicht, wenn sie mehr zur Verfügung haben.

Gurken und Erbsen ergänzen sich gegenseitig. Es ist wichtig, die Pflanzzeiten zu beachten, denn Erbsen können früher gepflanzt werden, so dass die Gurken mehr Zeit zum Wachsen haben, wenn ihre Zeit gekommen ist.

4. rote Beete

Ein Grund für den Einsatz von Begleitpflanzen ist, dass sie zur Verringerung von Krankheitsproblemen beitragen. In anderen Fällen ist die Platzierung neutral, d. h. sie schadet den Pflanzen weder noch hilft sie ihnen. Rüben fallen in diese Kategorie.

Wenn Sie mehr Rüben in Ihrem Garten anbauen wollen, ohne dass dies schädlich ist, können Sie Samen in der Nähe von Gurkenpflanzen aussäen.

Alle Wurzelgemüsearten, einschließlich Karotten, Pastinaken und Rüben, eignen sich hervorragend als Begleitpflanzen für Gurken. Da Gurken flache Wurzeln haben, müssen Sie sich keine Sorgen über Wurzelinterferenzen machen.

5. sellerie

Sellerie in der Nähe von Kohlgewächsen zu pflanzen, ist ein gängiger Gartentrick, denn der starke Duft schreckt Kohlschmetterlinge ab. Die gleiche Theorie gilt für Sellerie in der Nähe von Gurken, aber es ist eher eine neutrale Paarung.

Wenn man einen großen Garten mit verschiedenen Pflanzen anbaut, ist es wichtig, neutrale Paare zu finden. Wenn Sie mehr Sellerie anbauen möchten, setzen Sie ihn neben Gurken. Diese Kombination kann einige Schädlinge abwehren, und wenn nicht, schadet sie auch nicht.

6. kopfsalat

Kopfsalat eignet sich als Begleitpflanze zu Erdbeeren, Gurken, Radieschen und Möhren, wobei es für diese Paarung keinen nennenswerten Grund gibt, außer dass sie sich gegenseitig nicht ausstehen können.

Sie brauchen nicht zu befürchten, dass die Salatpflanzen das Wachstum der Gurken behindern und umgekehrt.

7. radieschen

Mehrere Reihen Radieschen zu pflanzen, ist eine der besten Pflanzenmarkierungen, denn man will zwar nicht von Radieschen überschwemmt werden, aber sie zeigen einem, wo die Pflanzen stehen.

Wenn Sie Bedenken haben, Wurzelgemüse mit Gurken zu pflanzen, ist es gut zu wissen, dass Gurken eine größere Pfahlwurzel und mehrere flache Wurzeln haben, die nicht zu weit in den Boden reichen. Das bedeutet, dass sich die Wurzeln von Gurkenpflanzen und Wurzelgemüse nicht gegenseitig behindern.

8. dill

Das beste Kraut, das man in der Nähe von Gurken pflanzen kann, ist zweifellos Dill, was ironisch ist, denn beide zusammen ergeben köstliche Dips und Snacks.

Dill zieht viele fliegende und krabbelnde Insekten an, darunter Schlupfwespen und andere Bestäuber. Man kann nie zu viele nützliche Insekten in seinem Garten haben.

Wenn Sie den Geschmack von Dill mögen, ist das nicht weiter schlimm, aber wenn Sie den Geschmack von Dill nicht mögen, sollten Sie diese Paarung vermeiden.

9. ringelblumen

Ringelblumen gehören zu den nützlichsten Blumen, die neben vielen Gemüsesorten gepflanzt werden können, da sie aufgrund ihres starken Duftes viele verschiedene Insekten, wie z. B. Käfer, im Garten abwehren.

Gleichzeitig locken Ringelblumen Bestäuber in den Garten. Da Gurken bestäubt werden müssen, ist es gut, einige bestäubungswillige Pflanzen hinzuzufügen.

10. die Kapuzinerkresse

Die Kapuzinerkresse ist eine weitere Blume, die einen festen Platz in Ihrem Gemüsegarten verdient: Sie ist nicht nur essbar, sondern kann auch als Begleitpflanze für Gurken gepflanzt werden.

Ihre niedrige, ausladende Wuchsform lässt sie nicht nur schön aussehen, sondern wehrt auch eine Reihe von Schädlingen ab, wie z. B. Thripse, Blattläuse und Raubwanzen.

11. sonnenblumen

Viele Gurkensorten sind Kriechpflanzen, so dass es sinnvoll ist, Gurkenranken in der Nähe von Sonnenblumen zu pflanzen. Einige Sonnenblumensorten können bis zu 12 Fuß hoch werden und mehrere Zentimeter dick sein, was ein perfektes Stützsystem für Gurken darstellt.

Wenn Sie diese Methode anwenden, müssen Sie kleinere Gurken wählen, die die Sonnenblumenpflanzen nicht zu sehr beschweren.

5 Schlechte Begleitpflanzen für Gurken

Nachdem Sie nun die besten Gurkenbegleitpflanzen kennen, sollten Sie wissen, welche Pflanzen nicht neben Ihre Gurken gehören.

Im Großen und Ganzen sind Gurken unkomplizierte Pflanzen ohne starke Vorlieben oder Abneigungen, aber das gilt nicht für andere Pflanzen.

Hier erfahren Sie, was Sie nicht mit Gurken pflanzen sollten:

1. kartoffeln

Kartoffeln gehören zu den am stärksten zehrenden Pflanzen im Garten, und der gemeinsame Anbau von Kartoffeln und Gurken ist ein Tabu.

Der wichtigste Grund, Gurkenpflanzen nicht zusammen mit Kartoffeln zu pflanzen, ist, dass Kartoffeln Ihren Gurkenpflanzen wichtige Nährstoffe entziehen.

Ein weiteres Problem ist, dass Kürbisse unter günstigen Bedingungen die Kartoffelfäule fördern, die ganze Kartoffelkulturen vernichtet.

Siehe auch: 10 der besten Lantana-Blumensorten für Ihren Garten

2. aromatische Kräuter

Die aromatischen Kräuter, die Sie kennen und lieben, passen nicht zu Gurken. Hier sind ein paar Beispiele, die Sie von Ihren Gurken fernhalten sollten.

Basilikum

Pflanzen Sie Basilikum in der Nähe von Tomaten; es verbessert den Geschmack von Tomaten, aber nicht den von Gurken.

Salbei

Einige Gärtner behaupten, dass Salbei das Wachstum von Gurken hemmt.

Pfefferminze und alle Minzsorten

Alle Minzpflanzen, einschließlich Pfefferminze und Krauseminze, entkommen ihren Grenzen und ersticken andere Pflanzen in der Nähe.

Da es sich um eine ausufernde Staude handelt, sollten Sie sie von Ihren Gurken fernhalten, auch wenn es sich um einen Topf handelt. Sie vertragen sich nicht.

3. melonen

Die Schädlinge, die gerne an Gurkenpflanzen naschen, naschen auch gerne an Melonen. Gurken und Melonen zusammen zu pflanzen, ist wie ein Buffet für Insekten. Es entsteht eine kleine Monokultur für Pflanzen, und das macht es schwer, Schädlinge loszuwerden.

Melonen gehören zu den anderen Pflanzen, wie z. B.:

  • Grünkohl
  • Karotten
  • Blumenkohl
  • Kopfsalat
  • Okra
  • Rosenkohl

4. fenchel

Fenchel verträgt sich nicht gut mit anderen Gemüsesorten im Garten, daher ist es nicht empfehlenswert, ihn mit anderen Pflanzen zu kombinieren.

Er lockt zwar andere nützliche Insekten an, aber der Fenchel hemmt das Wachstum der meisten Gemüsesorten. In manchen Fällen hemmt der Fenchel andere Pflanzen oder tötet sie ganz.

5. kohlgemüse

Die meisten Pflanzen aus der Familie der Brassica haben gemischte Beziehungen zu Gurkenpflanzen. Einige Gärtner glauben, dass Brassicas das Wachstum ihrer Gurken verbessern, aber Brassicas sind durstige Pflanzen, genau wie Gurken. Das bedeutet, dass sie mit den Gurken um Wasser im Boden konkurrieren, was deren Wachstum beeinträchtigen kann.

Zu den Brassica-Familienmitgliedern, die nicht mit Gurken gepflanzt werden sollten, gehören:

  • Rosenkohl
  • Kraut
  • Blumenkohl
  • Grünkohl
  • Kohlrabi

Abschließende Überlegungen

Wenn Sie Gurken anbauen, sollten Sie darauf achten, dass Sie die besten Gurkenbegleitpflanzen verwenden, um Schädlinge zu reduzieren, Bestäuber zu fördern und die Gesundheit des Bodens zu verbessern.

Timothy Walker

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner, Gärtner und Naturliebhaber, der aus der malerischen Landschaft stammt. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einer tiefen Leidenschaft für Pflanzen begab sich Jeremy auf eine lebenslange Reise, um die Welt des Gartenbaus zu erkunden und sein Wissen über seinen Blog „Gardening Guide And Horticulture Advice By Experts“ mit anderen zu teilen.Jeremys Faszination für die Gartenarbeit begann bereits in seiner Kindheit, als er zusammen mit seinen Eltern unzählige Stunden damit verbrachte, sich um den Garten der Familie zu kümmern. Diese Erziehung förderte nicht nur die Liebe zum Pflanzenleben, sondern vermittelte auch eine starke Arbeitsmoral und ein Engagement für biologische und nachhaltige Gartenpraktiken.Nach seinem Abschluss in Gartenbau an einer renommierten Universität verfeinerte Jeremy seine Fähigkeiten durch die Arbeit in verschiedenen renommierten botanischen Gärten und Baumschulen. Seine praktische Erfahrung, gepaart mit seiner unstillbaren Neugier, ermöglichten es ihm, tief in die Feinheiten verschiedener Pflanzenarten, Gartengestaltung und Anbautechniken einzutauchen.Angetrieben von dem Wunsch, andere Gartenbegeisterte weiterzubilden und zu inspirieren, beschloss Jeremy, sein Fachwissen auf seinem Blog zu teilen. Er deckt akribisch ein breites Themenspektrum ab, darunter Pflanzenauswahl, Bodenvorbereitung, Schädlingsbekämpfung und saisonale Gartentipps. Sein Schreibstil ist ansprechend und zugänglich und macht komplexe Konzepte sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner leicht verständlich.Jenseits seinesIn seinem Blog nimmt Jeremy aktiv an Gemeinschaftsgartenprojekten teil und leitet Workshops, um Einzelpersonen das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie für die Gestaltung ihrer eigenen Gärten benötigen. Er ist fest davon überzeugt, dass die Verbindung mit der Natur durch Gartenarbeit nicht nur therapeutisch, sondern auch für das Wohlbefinden des Einzelnen und der Umwelt von entscheidender Bedeutung ist.Mit seinem ansteckenden Enthusiasmus und seinem umfassenden Fachwissen hat sich Jeremy Cruz zu einer vertrauenswürdigen Autorität in der Gartenbranche entwickelt. Ganz gleich, ob es darum geht, eine erkrankte Pflanze zu beheben oder Inspiration für die perfekte Gartengestaltung zu bieten, Jeremys Blog dient als Anlaufstelle für gärtnerische Ratschläge von einem echten Gartenexperten.