25 Arten von Kalanchoe-Sorten für Ihre Pflanzensammlung

 25 Arten von Kalanchoe-Sorten für Ihre Pflanzensammlung

Timothy Walker

Inhaltsverzeichnis

Kalanchoe, die unvergleichliche Verwandlungskünstlerin in der Welt der Sukkulenten, fasziniert Sukkulentensammler und -liebhaber mit ihrer beeindruckenden Bandbreite an Merkmalen, die von Art zu Art variieren. Diese Gattung ist ein Synonym für Vielfalt und zeigt auffällige Unterschiede in Laub, Blüten, Gewohnheiten, Kälteresistenz und Größe.

Die vielen Sorten, Arten und Kultivare dieser Gattung nehmen so unterschiedliche Formen an, die von exotisch bis skurril und sogar fremdartig reichen - manche sehen aus wie Tiere, andere wie Juwelen...

Kalanchoe ist eine große Gattung sukkulenter Pflanzen in der Familie der Fetthennegewächse (Crassulaceae), die auf Madagaskar beheimatet ist und aus etwa 125 bekannten Sorten sowie zahlreichen Kultivaren und Hybriden strauchförmiger oder kletternder mehrjähriger tropischer Pflanzen besteht. Kalanchoe zeichnet sich durch eine einzigartige Fähigkeit aus, ungewöhnlich aussehende Pflanzen hervorzubringen, die ein breites Spektrum an Aussehen, Formen und Farbtönen abdecken. Während die meisten Arten reichlich und langeandere zeichnen sich durch ihr sehr dekoratives Laub aus.

Ihre fleischigen Blätter zeigen eine Vielzahl erstaunlicher Farben, während die leuchtenden und auffälligen Blüten in schillernden Farbtönen von Gelb bis Rot erscheinen.

Von der großen und potenziell invasiven Mother of Thousands über die kleine, aber fröhliche Flaming Katy bis hin zur auffälligen Kalanchoe Tomentosa mit ihren wuscheligen Blättern gibt es für jeden Geschmack und Stil die passende Kalanchoe-Sorte.

Aber diese bezaubernden Pflanzen sind mehr als nur ein hübsches Gesicht - sie zeichnen sich auch als kräftige, wüchsige und pflegeleichte Sukkulenten aus. Mit ihrer beeindruckenden Trockentoleranz und ihrem in vielen Fällen raschen Wachstum ist die Kalanchoe die erste Wahl für Liebhaber, die Widerstandsfähigkeit und Schönheit gleichermaßen schätzen.

Kein Wunder, dass man so viele Kalanchoe-Sorten sowohl im Haus als auch im Garten findet, wo sie mit ihrer exotischen und kreativen Schönheit den Raum verschönern.

Die Gattung Kalanchoe ist so vielfältig, dass es schwer ist zu sagen, was die verschiedenen Sorten gemeinsam haben.

Aber die beste Art und Weise, seine Favoriten zu identifizieren, ist, sich einige der beeindruckendsten Arten und Kultivare anzuschauen, und, glauben Sie mir, es macht auch großen Spaß.

Damit Sie sich in der riesigen Auswahl an Kalanchoe-Sorten zurechtfinden, habe ich eine umfassende Liste mit 25 verschiedenen Kalanchoe-Sorten zusammengestellt, die detailliert beschrieben und mit Fotos der einzelnen Pflanzen versehen ist.

Bei der großen Auswahl an verschiedenen Sorten werden Sie sicher einige finden, die Ihnen gefallen werden.

Machen Sie sich also bereit für eine Reise zu surrealistisch aussehenden Sukkulenten...

Siehe auch: Wie man die besten immergrünen Erdbeeren für eine kontinuierliche Ernte anbaut

Aber versuchen wir zunächst einmal herauszufinden, was diese sehr unterschiedlichen Kalanchoe-Sorten miteinander verbindet, was sie gemeinsam haben.

Kalanchoe: Eine formwandelnde Sukkulente

Es ist schwer, gemeinsame Merkmale von Kalanchoe-Sorten auszumachen, denn diese Gattung verfügt über einen beeindruckenden Genpool, der es ihr ermöglicht, so viele Formen, Farben und Persönlichkeiten zum Ausdruck zu bringen! Sie ist im Grunde ein Gestaltwandler! Aber wir können es versuchen.

Wir können mit Sicherheit sagen, dass es sich um Sukkulenten handelt, die meisten sind Sträucher oder buschig, die meisten sind mehrjährig, aber einige sind zweijährig und einige sogar einjährig. Die meisten stammen aus Afrika, insbesondere aus Madagaskar, aber einige kommen aus Asien und eine Art aus Amerika!

Wenn es ein gemeinsames Merkmal von Kalanchoe gibt, dann ist es, dass sie vielfältig, weit verbreitet und sogar rätselhaft ist...

Kalanchoe Blumen

Das beständigste Merkmal der Kalanchoe-Sorten sind die Blüten: Sie sind in der Regel röhrenförmig, in vielen Farben, die Blütenblätter sind miteinander verbunden, sie sind in 4 Abschnitte geteilt und haben 8 Staubgefäße.

Sie öffnen ihre Blüten, indem sie an den inneren Teilen der Blütenblätter neue Zellen bilden, die durch dieses Wachstum nach außen gedrückt werden.

Einige Sorten, wie die sehr beliebte Kalanchoe blossfledliana oder flaming Katy, haben jedoch flache Blüten.

Ich verstehe jedoch, dass es für einen Nicht-Botaniker schwierig ist, sich mit diesen kleinen, oft unsichtbaren Merkmalen zu befassen, also lassen Sie uns das Laub betrachten.

Kalanchoe-Blätter

Die Blätter der Kalanchoe können sehr unterschiedlich geformt sein, sind aber in der Regel recht breit. Aber auch hier gibt es eine Ausnahme: Kalanchoe tubiform aus Madagaskar hat Blätter, die wie Strohhalme aussehen, die wir zum Trinken benutzen, und es gibt sie in vielen Farben.

Eine Besonderheit der Kalanchoe ist, dass ihre Blätter und Zweige eine breite Palette von Schattierungen und Farbtönen aufweisen, die sich auch mit den klimatischen Bedingungen ändern, so dass man wirklich jede Farbe des Regenbogens haben kann!

Einige produzieren an den Blattspitzen und -rändern Jungtiere, die in der Regel unter dem gemeinsamen Gattungsnamen "Mutter der Millionen" oder "Mutter der Tausende" zusammengefasst werden.

Wir können nur sagen, dass die Kalanchoe eine verrückte Pflanze ist, die Monotonie überhaupt nicht mag und immer wieder mit überraschenden und sehr unterschiedlichen Sorten aufwartet... Aber auch wenn es dadurch schwer zu sagen ist, wie eine Kalanchoe aussieht, hat sie ein großes dekoratives Potenzial.

Kalanchoe als Zierpflanze

Bei so vielen Formen und Farben, von denen einige sogar außerirdisch aussehen, ist es kein Wunder, dass viele Kalanchoe-Sorten zu beliebten Zimmer- und Gartenpflanzen geworden sind!

Von kleinen, niedlich aussehenden strauchartigen Sukkulenten wie der Flammenden Katy (Kalanchoe blossfeldiana) bis hin zu den teddybärähnlichen Panda-Panda-Pfoten (Kalanchoe tomentosa) und der Paddelpflanze (Kalanchoe thyrsi flora) haben viele ihren Weg in Büros und Wohnräume gefunden.

Aber die Kalanchoe eignet sich auch hervorragend als Freilandpflanze; einige Sorten wie die Teufelskralle (Kalanchoe daigremontianin) können sogar invasiv werden, aber es ist ein echtes Spektakel, diesen schnell wachsenden Strauch das ganze Jahr über beim Farbwechsel zu beobachten!

Außerdem sind alle Kalanchoe-Sorten sehr robust: Sie überstehen auch lange Trockenperioden und Vernachlässigung; sie überleben, wenn man sie bricht; sie können sich leicht und schnell vermehren...

Auch wenn es schwer ist, die Kalanchoe zu "definieren", so ist es doch einfach, sie zu schätzen...

Ein wichtiger Anbautipp für Kalanchoe

Die Kalanchoe ist eine pflegeleichte, starke und kräftige Sukkulente, aber Vorsicht mit dem Wasser. Sie ist sehr trockenheitstolerant, aber nasse Erde kann zu Wurzelfäule und sogar zum Absterben führen. Gießen Sie sie nur, wenn die Erde ganz trocken ist, und mit wenig Wasser.

Wenn Sie sie unter Wasser setzen, wird sie überleben, und Sie können immer noch etwas nachlegen; wenn Sie sie übermäßig bewässern, laufen Sie ernsthaft Gefahr, sie zu verlieren.

Ein zweiter, zusätzlicher Tipp: Einige Kalanchoe-Sorten mögen im Gegensatz zu anderen Sukkulenten kein starkes Licht... Das kann zu Blattverbrennungen führen; andererseits eignen sich diese erstaunlichen Pflanzen deshalb auch für schattige Gärten!

Doch nun zu den wichtigsten Fakten über diese erstaunliche Gattung...

Datenblatt zur Kalanchoe-Pflege

Auch wenn Kalanchoe eine so vielfältige Gattung von Sukkulenten ist, finden Sie hier einige wichtige Fakten, die Ihnen einen einfachen Leitfaden an die Hand geben.

  • Botanischer Name: Kalanchoe spp.
  • Gebräuchliche(r) Name(n): kalanchoe, einzelne Arten haben eigene Namen, wie z. B. faming Katy, mother of thousands, chandelier plant usw.
  • Pflanzenart: sukkulent, blühend, mehrjährig, zweijährig, einjährig.
  • Größe: von wenigen Zentimetern bis zu 6,0 m (20 Fuß) hoch; die Verbreitung variiert von wenigen Zentimetern bis zu 1,8 m (6 Fuß).
  • Blumenerde: gut drainierte Kakteen- oder Sukkulentenmischung.
  • Boden im Freien: gut durchlässiger, lehmiger oder sandiger Boden für die meisten Sorten, einige wachsen auch in Lehm und sogar in Kalk.
  • pH-Wert des Bodens: leicht sauer bis neutral (6,1 bis 7,5), manche vertragen auch leicht alkalisch.
  • Lichtbedarf in Innenräumen: helles oder mittleres indirektes Licht.
  • Lichtbedarf im Freien: Volle Sonne oder Halbschatten, je nach Sorte.
  • Bewässerungsbedarf: niedrig, halten Sie den Boden trocken bis leicht feucht, gießen Sie sparsam und nur, wenn der Boden ganz trocken ist.
  • Düngen: sparsam und mit reduzierter Dosierung mit Kompost (im Freien) oder organischem Dünger mit NPK 10-10-10 düngen.
  • Blütezeit: je nach Sorte meist im Winter und im zeitigen Frühjahr, aber ganzjährig möglich.
  • Widerstandsfähigkeit: normalerweise USDA-Zonen 9 bis 12, je nach Sorte.
  • Ort der Herkunft: Afrika, insbesondere Madagaskar, Südasien, China, Amerika (eine Art).

25 farbenfrohe Kalanchoe-Sorten, die Ihren Garten zum Strahlen bringen

Der beste Weg, Kalanchoe kennenzulernen, ist, so viele Sorten wie möglich zu sehen, dann werden Sie auch wenig bekannte Arten identifizieren können, wenn Sie sich erst einmal an diese formwandelnde Sukkulente gewöhnt haben. Wir konnten "nur" 25 Sorten aus all den erstaunlichen Imitationen von Kalanchoe auswählen, aber wir haben sichergestellt, dass wir die schönsten und dekorativsten ausgewählt haben, und hier sind sie! Beginnen wir also mit einem bekannten Namen...

1. flammende Katy (Kalanchoe Blossfeldiana)

Flaming Katy ist eine sehr beliebte Kalanchoe-Sorte, die sowohl im Haus als auch im Freiland kultiviert wird. Mit ihren breiten, glänzenden und hellgrünen Blättern, die an der Basis ein dichtes Büschel bilden, trägt Kalanchoe blossfeldiana ihre Blüten in Büscheln oder Dolden direkt über dem Laub.

Die Blütenköpfe können einfach oder doppelt sein, sind klein, aber kräftig und langlebig: bis zu 6 Monate, auch wenn jeder Kopf "nur" 6 Wochen hält, und sie sind farbenprächtig in Weiß, Gelb, Rosa, Orange oder Rot.

Sie ist sehr pflegeleicht und klein und hat auch den berühmten Award of Garden Merit der Royal Horticultural Society gewonnen.

Die Flaming Katy ist eine fröhliche, kleine Sukkulente, die in Kübeln gezüchtet alle möglichen Umgebungen verschönert, aber auch als Freilandpflanze in Blumenbeeten, Steingärten oder in Töpfen ist sie wertvoll.

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 10 bis 12.
  • Lichtexposition: Volle Sonne oder helles indirektes Licht in Innenräumen.
  • Blütezeit: Winter und Frühling.
  • Größe: 15 bis 60 cm hoch und breit (15 bis 60 cm).
  • Anforderungen an den Boden: gut durchlässige, trockene bis leicht feuchte Lehm- oder Sandböden im Freiland, Kakteen- oder Sukkulentenerde in Containern, mit einem pH-Wert von leicht sauer bis leicht alkalisch. Sie ist trockenheits- und salztolerant.
  • Toxizität: giftig bei Verschlucken.

2. 'Oracular' (Kalanchoe luciae 'Oracular')

Oracular' ist eine originell aussehende Züchtung der Kalanchoe Lucia, die auch Marienkäfer genannt wird, deren Name aber von den Ohren kommt, in Anlehnung an die Ohrläppchen... Die sukkulenten Blätter bilden in der Tat eine schaufel- oder löffelartige Form, in Büscheln oder eigentlich "widerspenstigen Rosetten", die aussehen, als würden sie einem zuhören.

Die Färbung ändert sich im Laufe der Saison; sie nimmt Schattierungen von Grau, Blaugrün, Orange, Rosa oder sogar Rot an! Sie sieht ein wenig aus wie ein Geschöpf aus den Tiefen des Ozeans, aber sie blüht auch.

Die Blüten sind klein, unauffällig, gelb und kleiner als die Stängel, die sie tragen.

Aber vor allem wegen ihres unglaublichen Blattwerks werden Sie 'Oracular' zu Hause oder sogar in Ihrem Garten haben wollen, vor allem, wenn Sie einen Steingarten haben und eine Sukkulente mit einer sehr ungewöhnlichen Note suchen.

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 9 bis 11.
  • Lichtexposition: Volle Sonne oder helles indirektes Licht in Innenräumen.
  • Blütezeit: Spätwinter und zeitiges Frühjahr, unauffällig.
  • Größe: 15 bis 60 cm (6 bis 24 Zoll) hoch und 15 bis 30 cm (6 bis 12 Zoll) breit.
  • Anforderungen an den Boden: sehr gut durchlässige, trockene bis leicht feuchte Lehm- oder Sandböden im Freiland, Kakteenerde in Containern, mit einem pH-Wert von leicht sauer bis neutral, trockentolerant.
  • Toxizität: giftig für Menschen, Katzen und Hunde.

3. der Klappertopf (Kalanchoe thyrsiflora)

Shop von Etsy

Flapjack, auch Paddelpflanze genannt, ist eine süß aussehende Kalanchoe-Sorte, die Kinder wegen ihrer weichen und einladenden Formen lieben.

Die rundlichen, sukkulenten Blätter bilden hübsche Rosetten, die auf kurzen Stielen wachsen und in gewisser Weise wie Wüstenrosen aussehen, die skulpturalen Kristalle, die ein weiterer Name für diese Art sind.

Die "Paddel" haben eine glatte Oberfläche, aber einen "mehligen" Zuckerguss. Sie können grün, blau und oft auch rosa und rot sein, besonders spät in der Saison. Die Blüten sitzen auf langen grauen Stielen und sind gelb, aber sehr klein.

Flapjack ist sowohl sehr dekorativ als auch herzerwärmend; in Innenräumen kann man sie wie eine lebende Statue halten, die ihre Farbe verändert; im Freien ist sie ideal für Wüsten-, Kies- und Steingärten.

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 9b bis 11b.
  • Lichtexposition: Volle Sonne oder helles indirektes Licht in Innenräumen.
  • Blütezeit: Spätwinter oder zeitiges Frühjahr, unauffällig.
  • Größe: 1 bis 5 Fuß hoch (30 cm bis 1,5 Meter) und 12 bis 18 Zoll breit (30 bis 45 cm).
  • Anforderungen an den Boden: sehr gut durchlässige, trockene bis leicht feuchte Lehm-, Ton-, Kalk- oder Sandböden im Freiland, Kakteen- oder Sukkulentenerde in Containern, mit einem pH-Wert von leicht sauer bis leicht alkalisch. Sie ist trockenheitstolerant.
  • Toxizität: giftig für Menschen, Katzen und Hunde.

4. blühende Kästen (Kalanchoe Proliferate)

Auch wenn Blooming Boxes noch keine sehr beliebte Kalanchoe-Sorte ist, bin ich sicher, dass sie es bald werden wird! Der skulpturale Wert dieser Sukkulente ist in der Tat hervorragend.

Im Gegensatz zu anderen Arten sieht sie aus wie ein kleiner Baum mit regelmäßigen, gegenläufigen Ästen, die sich von der Spitze eines langen Stammes nach unten wölben, wie eine Kuppel oder die Decke einer gut gestalteten gotischen Kathedrale, die mit dem dichten und üppigen Laub einen Schirm bildet! Die Blätter sind elliptisch und gekerbt, normalerweise leuchtend grün mit violettem Rand, aber auch Gelb- und Rottöne sind möglich! Die Blüten sind leuchtend rot,röhrenförmig und nickend, aus grünen Kelchblättern hervorgehend, die wie Kapseln mit 4 Seiten oder Kästen aussehen...

Blooming Boxes ist ein echtes Wunder, super skulptural in all seinen Aspekten, es kann ein würdiger Mittelpunkt in jedem Raum oder eine Solitärpflanze in einem Garten sein, es steht wirklich im Mittelpunkt.

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 9b bis 11b.
  • Lichtexposition: Volle Sonne oder helles indirektes Licht in Innenräumen.
  • Blütezeit: Spätwinter.
  • Größe: 1,2 bis 1,8 m (4 bis 6 Fuß) hoch und 60 bis 120 cm (2 bis 4 Fuß) breit.
  • Anforderungen an den Boden: sehr gut durchlässige, trockene bis leicht feuchte Lehm- oder Sandböden im Freien oder Sukkulentenerde im Haus, mit einem pH-Wert von leicht sauer bis neutral. Sie ist trockenheitstolerant.
  • Toxizität: giftig für Mensch und Tier bei Verschlucken.

5. die Pandapflanze (Kalanchoe tomentosa)

Eine weitere kinderfreundliche Sorte der Kalanchoe ist sicherlich die Pandapflanze! Sie heißt so, weil die fleischigen, konkaven, elliptischen Blätter einen kurzen, leichten Flaum haben, und sie haben auch eine interessante Färbung... sie sind graublau, aber mit vielen kastanienbraunen Punkten an den Rändern, die wie kurze Nägel oder die Pfoten des seltensten Bären der Welt aussehen.

Die röhrenförmigen Blüten sind behaart und grün oder grau mit violetten Spitzen auf der Außenseite, aber violett mit gelber Mitte auf der Innenseite, klein, aber sehr ungewöhnlich.

Eine weitere Sorte, die sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich eignet, ist die Pandapflanze, die sowohl Räumen als auch Kies-, Wüsten- oder Steingärten einen weichen und kuscheligen Touch verleiht.

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 9a bis 11b.
  • Lichtexposition: Volle Sonne oder helles indirektes Licht in Innenräumen.
  • Blütezeit: Sommer.
  • Größe: 1 bis 3,3 Fuß hoch (30 bis 100 cm) und bis zu 1 Fuß breit (30 cm).
  • Anforderungen an den Boden: sehr gut durchlässige, trockene bis leicht feuchte Lehm- oder Sandböden im Freien oder Sukkulentenerde in Gefäßen, mit einem pH-Wert von leicht sauer bis leicht alkalisch. Sie ist trockenheitstolerant.
  • Toxizität: giftig für Menschen und Tiere bei Verschlucken.

6 Korallenglöckchen (Kalanchoe uniflora)

Hier ist ein weiterer Formveränderungstrick aus der Gattung der Kalanchoen für Sie: Korallenglöckchen. Zunächst ist es eine hängende Sukkulente mit langen, dünnen Stielen, die nach unten fallen und mit kleinen, abgerundeten grünen Blättern gefüllt sind, die bei gutem Licht violette Ränder bekommen.

Die auffälligen, rosa bis magentafarbenen Blüten, die im Frühjahr erscheinen, beginnen an den Spitzen, können sich aber auch ausbreiten und die ganze Pflanze bedecken! Die Blüten sind lang, röhrenförmig und in der Mitte geschwollen, fast glockenförmig, und ein wahrer Augenschmaus.

Coral bells ist eine Hängekorbsorte der Kalanchoe, die sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich eignet. Wenn Sie jedoch einen Steingarten an einem Hang haben, sollten Sie sich überlegen, ob Sie nicht ein oder zwei Exemplare pflanzen wollen, um eine Kaskade von schönen Blättern und lebhaften Blüten zu erhalten!

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 10a bis 11b.
  • Lichtexposition: Volle Sonne oder Halbschatten im Sommer im Freien, helles indirektes Licht im Haus.
  • Blütezeit: Frühling.
  • Größe: bis zu 100 cm (3,3 Fuß) lang und 30 bis 60 cm (1 bis 2 Fuß) breit.
  • Anforderungen an den Boden: sehr gut durchlässige, trockene bis leicht feuchte Kakteen- oder Sukkulentenerde mit einem pH-Wert von leicht sauer bis leicht alkalisch. Sie ist trockenheitstolerant.
  • Toxizität: giftig bei Verschlucken.

7. die Marnier'sche Kalanchoe (Kalanchoe Marnie Riana)

An den dünnen Stängeln befinden sich ovale bis runde, gegenständige Blätter, die in regelmäßigen Abständen angeordnet sind und eine blaugrüne Farbe haben, manchmal sogar rosaviolett, mit rosafarbenen oder violetten Rändern, wie Münzen an einer Schnur... An den Spitzen nicken Büschel leuchtend roter Blüten wunderschön über diesem Meer aus schön strukturiertem Laub.

Die röhrenförmigen und wächsernen Blüten bilden einen großartigen Kontrast zu den vorherrschenden kalten Farben der übrigen Pflanze, wie kleine Feuerlaternen auf einem ruhigen tropischen Meer, und sie können das ganze Jahr über blühen!

Die Marnier's Kalanchoe eignet sich hervorragend als Bodendecker oder in Steingärten im Freien. Im Haus ist sie weniger verbreitet, aber es gibt keinen Grund, warum man sie nicht anbauen kann, wenn man sie mag.

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 9a bis 11b.
  • Lichtexposition: Halbschatten oder helles bis mittelhelles indirektes Licht in Innenräumen. Zu viel Licht kann die Blätter verbrennen.
  • Blütezeit: das ganze Jahr über!
  • Größe: bis zu 45 cm (16 Zoll) hoch und 100 cm (3,3 Fuß) breit.
  • Anforderungen an den Boden: sehr gut durchlässige, trockene bis leicht feuchte Lehm- oder Sandböden im Freien, Sukkulentenerde in Containern, mit einem pH-Wert von leicht sauer bis leicht alkalisch. Sie ist trockenheitstolerant.
  • Toxizität: giftig für Menschen und Tiere bei Verschlucken.

8. das Eselsohr (Kalanchoe gastonis-bonnieri)

Eine weitere Verwandlung in eine tierähnliche Pflanze, die uns die Kalanchoe bietet, sind die Eselsohren... Jetzt sehen Sie lange, spitze und weich aussehende, glatte Blätter mit gezackten Rändern, die grün bis blau gefärbt sind und lila Punkte aufweisen, die regelmäßig über die gesamte Oberfläche verstreut sind.

Sie können bis zu 50 cm lang werden. Im Herbst erscheinen lange Stängel mit Büscheln schöner grüner und rosafarbener Knospen, die sich im Laufe der Saison verlängern und öffnen und leuchtend rote Blütenblätter zum Vorschein bringen, die in nickenden röhrenförmigen Blütenköpfen vereint sind.

Eselsohren sind eine weit verbreitete Kalanchoe-Sorte für den Außenbereich, die gut zu klassischeren Sukkulentengestaltungen wie Wüsten- oder Steingärten passt, aber auch in Blumenbeeten und niedrigen Rabatten eine echte Bereicherung darstellen kann.

Siehe auch: 15 Beste weiße mehrjährige Blumen für Ihren Garten
  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 9a bis 11b.
  • Lichtexposition: Halbschatten im Freien, mittleres bis helles indirektes Licht in Innenräumen; Vorsicht vor zu viel Licht im Sommer, da es die Blätter verbrennen kann.
  • Blütezeit: Spätherbst und Winter.
  • Größe: bis zu 45 cm (18 Zoll) hoch und 60 bis 90 cm (24 bis 36 Zoll) breit.
  • Anforderungen an den Boden: sehr gut durchlässige, trockene bis leicht feuchte Lehm- oder Sandböden mit einem pH-Wert von leicht sauer bis neutral. Sie ist trockenheitstolerant.
  • Toxizität: in kleinen Dosen medizinisch, in größeren Dosen giftig.

9 Kalanchoe humilis (Kalanchoe humilis)

Der wissenschaftliche Name von Kalanchoe humilis bedeutet "bescheiden", aber warten Sie, bis Sie es sehen... Die Stängel dieser Sorte wachsen nach oben, und sie haben große, paddelförmige, sukkulente Blätter, die bis zu 12,5 cm lang werden können, und... Der Clou ist, dass sie tigerartige Streifen in leuchtendem Violett und blassem Blaugrün haben! Die Blüten kommen wie Fontänen auf langen rosa-grauen Stielen, sie sind klein, aber der Gesamteffektist wirklich fantastisch, auch dank der zarten Verflechtung von glaukosem Violett, Rosa und Blassblau! Die Farben können sich je nach Lichtverhältnissen ändern, aber diese Art ist ein echter Künstler mit einer erstaunlichen Palette.

Kalanchoe humilis ist zwar eher eine Zimmerpflanze, kann aber auch in warmen Klimazonen einen Steingarten verschönern, wenn man ihre Farben mit denen der Steine kombiniert. Sie ist eine der widerstandsfähigsten Sorten dieser Gattung.

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 8a bis 10 b.
  • Lichtexposition: Halbschatten oder leichter Schatten, mittleres bis helles indirektes Licht in Innenräumen; Vorsicht, zu viel Licht kann die Blätter ruinieren.
  • Blütezeit: Hochsommer bis Frühherbst.
  • Größe: 1 bis 3 Fuß hoch (30 bis 90 cm) und bis zu 1 Fuß breit (30 cm).
  • Anforderungen an den Boden: sehr gut durchlässige, trockene bis leicht feuchte Lehm- oder Sandböden im Freiland, Kakteenerde in Containern, mit einem pH-Wert von leicht sauer bis neutral, trockenheitstolerant.
  • Toxizität: giftig, insbesondere die Blumen.

10. himmlische Torten (Kalanchoe Rhomb Pilosa)

Pies from heaven sieht aus wie ein elegantes Kunstwerk: Die Blätter sind fächerförmig, mit gewellten Rändern, und öffnen sich nach außen in schönen Rosetten, die von oben wie barocke Untertassen aussehen.

Das Ganze wird durch die fast weiße oder sehr hellgraue Farbe mit braunen Strichen, die sie wie die besten Keramikarbeiten schmücken, noch hervorgehoben! Die Blüten sind klein, kommen auf langen Stielen und sind wachsartig mit einem sternförmigen Mund, von einem sehr blassgrünen bis gelblichen Farbton.

Das Farbmuster dieser erstaunlichen Sorte für Madagaskar macht sie zu einer der dekorativsten Zimmerpflanzen überhaupt, und sie kann auch im Freien wachsen, stellen Sie sich nur vor, wie sie in einem Kies- oder Steingarten wächst, wo Sie mit ihrer zebraartigen "Haut" spielen...

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 10a bis 11b.
  • Lichtexposition: Licht oder Halbschatten im Freien, mittleres bis helles indirektes Licht in Innenräumen; Vorsicht, zu viel Licht im Sommer kann die Blätter verbrennen.
  • Blütezeit: Frühling.
  • Größe: bis zu 30 cm (12 Zoll) hoch und 15 cm (6 Zoll) breit.
  • Anforderungen an den Boden: sehr gut durchlässige, trockene bis leicht feuchte Lehm- oder Sandböden im Freien, Sukkulentenerde in Containern, mit einem pH-Wert von leicht sauer bis leicht alkalisch. Sie ist trockenheitstolerant.
  • Toxizität: Blätter und Wurzeln sind giftig, die Blüten giftig.

11. mehlige Kalanchoe (Kalanchoe Scaliger)

Mealy kalanchoe ist eine sehr hübsche Sorte dieser erstaunlichen Gattung. Die breiten, runden Blätter sind fast scheibenförmig und bilden sehr ausgewogene Rosetten.

Sie sind blau bis grün, blass, mit rosa Rändern und einer sehr dünnen Schicht aus weißem Puder oder Zuckerguss auf ihnen. Diese erfrischende Kulisse wird dann zum Leuchten gebracht, wenn sie blüht.

Die leuchtend scharlachroten Blüten kommen aus der Mitte heraus und entfalten ihre ganze Kraft in den funkelnden Röhrenblüten, die in Büscheln nach oben schauen und wie ein kleines Feuer aussehen!

Die kleine Kalanchoe eignet sich auch für bescheidene Räume wie Couchtische und Bücherregale. In warmen Klimazonen sorgt sie auch in Blumenbeeten oder Steingärten im Freien für einen Farbrausch und skulpturales Laub.

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 9a bis 10b.
  • Lichtexposition: Licht oder Halbschatten im Freien, mittleres bis helles indirektes Licht in Innenräumen; zu viel Sonne kann die Blätter schädigen.
  • Blütezeit: Spätherbst und Frühwinter.
  • Größe: bis zu 45 cm (16 Zoll) hoch und 15 bis 25 cm (6 bis 10 Zoll) breit.
  • Anforderungen an den Boden: sehr gut durchlässige, trockene bis leicht feuchte Lehm- oder Sandböden oder Sukkulentenerde in Containern mit einem pH-Wert von leicht sauer bis leicht alkalisch. Sie ist trockenheitstolerant.
  • Toxizität: giftig für Mensch und Tier.

12. scheinblütige Kalanchoe (Kalanchoe Manganic'Tessa')

Eine elegante Sorte mit schönen Blüten ist die Scheinblütige Kalanchoe... Die Stängel sind sehr dünn, fast unsichtbar, wenn sie nicht purpurrot wären, und sie tragen kleine, runde Blätter in Grün- und Lilatönen, vor allem an den Rändern.

Aber diese Sorte wird vor allem wegen ihrer feuerroten, röhrenförmigen und nickenden Blüten geliebt, die in großen Büscheln auf den Stängeln in einem dunkleren Rotton erscheinen, wie eine Explosion, aber im Winter, wenn die meisten anderen Pflanzen ruhen. Und sie bleiben sehr lange erhalten!

Die kleine, aber spektakuläre, elegante, aber auffällige Scheinblüten-Kalanchoe ist eine schlanke, aber lebendige Sorte, die sich hervorragend für den informellen Bereich im Haus eignet, aber auch für Gartenbeete oder andere Orte, an denen man Sukkulenten erwarten würde, wie Wüsten-, Fels- und Kiesgärten.

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 10a bis 11b,
  • Lichtexposition: Licht oder Halbschatten im Freien, mittleres bis helles indirektes Licht in Innenräumen.
  • Blütezeit: Spätwinter und Frühjahr.
  • Größe: bis zu 1 Fuß hoch (30 cm) und 2 Fuß breit (60 cm).
  • Anforderungen an den Boden: sehr gut durchlässige, trockene bis leicht feuchte Lehm- oder Sandböden im Freien, Kakteen- oder Sukkulentenerde im Haus, mit einem pH-Wert von leicht sauer bis neutral. Sie ist trockenheitstolerant.
  • Toxizität: giftig bei Verschlucken.

13. gemeine Kalanchoe (Kalanchoe rotundifolia)

Gewöhnliche Kalanchoe ist vielleicht ein irreführender Name für diese schöne Sorte. Die Blätter sind dicht an den Stielen gepackt und sehen aus wie dünne Jadesteine, rund mit einem dünnen Rand! Die herabhängenden Zweige halten sie schön zusammen wie Muscheln oder wie eine kostbare Halskette, aber diese Edelsteine können viele Farben ändern, von blassgrün bis bläulich, rosa, orange, rot oder sogar einige lila Erröten! Dieser MeisterSie werden sich sicher sein, dass es sich nicht um ein Juwel handelt, wenn einmal im Jahr leuchtend rote bis gelbe röhrenförmige Blüten mit einem sternförmigen Mund darüber erscheinen!

Was Form und Farbe angeht, sieht die Kalanchoe in der Nähe von Felsen im Freien und im Haus großartig aus. Vielleicht sollten Sie ein paar davon in den Behälter stellen, um ihr ungewöhnliches "steinartiges" Aussehen hervorzuheben.

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 10b bis 11b.
  • Lichtexposition: Halbschatten im Freien, helles bis mittelhelles indirektes Licht im Haus, Vorsicht vor zu viel Sonne, besonders im Sommer.
  • Blütezeit: den ganzen Herbst und frühen Winter
  • Größe: 2 bis 3,3 Fuß lang (60 bis 100 cm) und bis zu 2 Fuß breit (60 cm).
  • Anforderungen an den Boden: sehr gut durchlässige, trockene bis leicht feuchte Lehm- oder Sandböden im Freien, Sukkulentenerde in Containern, mit einem pH-Wert von leicht sauer bis leicht alkalisch. Sie ist trockenheitstolerant.
  • Toxizität: giftig für Menschen und Tiere, für Kleintiere kann es tödlich sein.

14. die Alligatorpflanze (Kalanchoe Daigremontianin)

Wie Zeus kann auch Kalanchoe das Aussehen von Tieren annehmen, und die Alligatorpflanze ist ein deutliches Beispiel dafür! Diese schnell wachsende strauchartige Sukkulente ist eine der vielen "Mutter der Tausend"-Sorten mit Blättern, die wie Krokodilsköpfe aussehen, und vielen kleinen Ablegern oder Welpen an den Rändern.

Das Laub ist bunt gefärbt und hat viele Flecken, und die Farbpalette reicht von Grün über Grau, Rosa, Rot und Violett bis hin zu Blau. Die Blüten sind flammend rot, in Büscheln und röhrenförmig und sehr attraktiv, wenn sie an den hohen Stielen nicken.

Die Alligatorpflanze ist eine Gartenpflanze, aber Vorsicht, sie ist wirklich invasiv! Die Jungen fallen von den Blättern ab und bringen überall neue Pflanzen hervor, und jedes Exemplar kann eine beeindruckende Anzahl von ihnen haben.

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 9b bis 11b.
  • Lichtexposition: volle Sonne.
  • Blütezeit: Frühwinter, aber ganzjährig möglich.
  • Größe: 3 bis 4 Fuß hoch (90 bis 120 cm) und 1 bis 2 Fuß breit (30 bis 60 cm).
  • Anforderungen an den Boden: sehr gut durchlässige, trockene bis leicht feuchte Lehm-, Ton- oder Sandböden mit einem pH-Wert von leicht sauer bis leicht alkalisch. Sie ist trockenheitstolerant.
  • Toxizität: hochgiftig für Mensch und Tier bei Verschlucken.

15 Kalanchoe x Richardia (Kalanchoe x Richardia)

Kalanchoe x richardia ist eine schlank aussehende Sorte dieser sich wandelnden Gattung... Sie hat lange, aufrechte und dünne Stängel, meist im blassvioletten Bereich, mit herabhängenden Blättern, die ziemlich schlank und gezähnt oder gezackt sind und fast rechteckig aussehen.

Das Laub ist in leuchtenden Grün-, Gelb-, Orange-, Kupfer- und Rosatönen gefärbt, und wenn sie klein sind, bilden sie schöne Rosetten, in denen Rosa die vorherrschende Farbe ist.

Die lang anhaltenden, nickenden, röhrenförmigen Blüten erscheinen in Büscheln, wenn diese Sukkulente hochgewachsen ist, und sie sind recht auffällig mit gelben, orangefarbenen und roten Schattierungen, die einen Kontrast zu den blassgrünen Kelchblättern an der Spitze bilden.

Als junge Zimmerpflanze ist Kalanchoe x ritualic besser für den Außenbereich geeignet, wenn sie ausgewachsen ist. Sie ist sehr elegant und kann dank ihres strauchartigen Aussehens gut in Rabatten eingesetzt werden.

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 10a bis 11b.
  • Lichtexposition: Halbschatten im Freien, helles bis mittelhelles indirektes Licht im Haus.
  • Blütezeit: Winter und Frühling.
  • Größe: 2 bis 4 Fuß hoch (60 bis 120 cm) und 1 bis 2 Fuß breit (30 bis 60 cm).
  • Anforderungen an den Boden: sehr gut durchlässige, trockene bis leicht feuchte Lehm- oder Sandböden im Freien, Sukkulentenerde in Containern, mit einem pH-Wert von leicht sauer bis leicht alkalisch. Sie ist trockenheitstolerant.
  • Toxizität: giftig bei Verschlucken.

16 Hirse Kalanchoe (Kalanchoe Maloti subsp. Maloti)

Die Millot kalanchoe ist eine kleine Sorte, die kurze Sträucher mit dichtem und weichem Laub bildet. Die Blätter sind gezähnt und sehen aus wie kleine Katzenpfoten, eigentlich grün, aber dank des dichten und kurzen weißen Flaums, der sie bedeckt, erscheinen sie aus der Ferne blau.

Die im Sommer blühenden Blüten sind lang und fast vollständig von den Kelchblättern bedeckt, aber ganz am Ende kann man noch die weißen bis rosafarbenen Blütenblätter herausschauen sehen.

Wenn Sie die Kalanchoe in kleinen Gefäßen im Haus anbauen möchten, sieht sie auch als kleiner, farbenfroher Strauch in Steingärten oder Blumenbeeten im Freien wunderschön aus.

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 10b bis 11b.
  • Lichtexposition: Halbschatten oder helles bis mittelhelles indirektes Licht in Innenräumen.
  • Blütezeit: Sommer.
  • Größe: bis zu 1 Fuß hoch und in der Breite (30 cm).
  • Anforderungen an den Boden: sehr gut durchlässige, trockene bis leicht feuchte Lehm- oder Sandböden im Freien, Sukkulentenerde in Gefäßen, mit einem pH-Wert von leicht sauer bis neutral. Sie ist trockenheitstolerant.
  • Toxizität: giftig für Menschen und Tiere bei Verschlucken.

17. sechsblättrige Kalanchoe (Kalanchoe sexangular)

Das Laub dieser strauchartigen Sukkulente, der Sechswinkel-Kalanchoe, ist sehr dekorativ und interessant: Die Blätter an den kurzen, gerippten Stielen sind eigentlich elliptisch, aber da sie nach oben gewölbt sind, ergeben sie eine sehr auffällige Textur.

Wie üblich hat die Farbe eine gute Palette, mit Grüntönen und Rubinviolett, vor allem an den Rändern, aber man kann auch bläuliche und orangefarbene Schattierungen finden.

Die Blüten sind kontrastreich und ragen mit ihren großen Büscheln kleiner, gelber Blüten weit über die Pflanze hinaus und halten sich 6 Wochen oder sogar 2 Monate lang!

Die Sechskant-Kalanchoe eignet sich hervorragend für niedrige Beete, Einfassungen und natürlich Steingärten. Sie ist hauptsächlich eine Freilandsorte, kann aber auch im Haus gepflanzt werden.

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 9a bis 11b.
  • Lichtexposition: Licht oder Halbschatten im Freien, helles bis mittelhelles indirektes Licht im Haus.
  • Blütezeit: Winter.
  • Größe: 1 bis 2 Fuß hoch und in der Ausbreitung (30 bis 60 cm) und 3 Fuß hoch in der Blüte (90 cm).
  • Anforderungen an den Boden: sehr gut durchlässiger, trockener bis leicht feuchter Lehm- oder Sandboden, Sukkulentenmischung in Containern, mit einem pH-Wert von leicht sauer bis leicht alkalisch. Sie ist trockenheitstolerant.
  • Toxizität: giftig für Katzen und Hunde, aber sicher für Menschen.

18. lavendelartige Jakobsmuscheln (Kalanchoe Leshchenko)

Lavendel-Muscheln ist eine Kalanchoe-Sorte mit vielen, vielen attraktiven Eigenschaften: Die Blätter sind rund, wie Muscheln, dicht an dünnen Stielen, und sie haben eine schöne blaue Farbe mit rosa Rändern, die gewellt sind.

Sie bilden ein 3D-Display, wie man es von Felsen und dem Meer kennt, und manchmal nehmen sie auch andere Farben an, wie zartes Orange und Rosa.

Die Blütenbüschel hingegen stehen weit über ihnen auf dünnen Stielen, sind nickend, glockenförmig und rosa bis rot gefärbt.

Das Beste an dieser Sukkulente ist vielleicht wirklich der Kontrast zwischen so zarten, unterschiedlichen, aber ausgewogenen Farbtönen.

Es versteht sich von selbst, dass die Lavendelmuschel ideal für Steingärten oder Blumenbeete ist, auch als Bodendecker, aber sie ist auch eine würdige und bezaubernde Zimmerpflanzensorte!

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 9b bis 11b.
  • Lichtexposition: Licht oder Halbschatten im Freien, helles bis mittelhelles indirektes Licht im Haus.
  • Blütezeit: Spätfrühling und Frühsommer.
  • Größe: bis zu 60 cm (2 Fuß) hoch und 30 cm (1 Fuß) breit.
  • Anforderungen an den Boden: sehr gut durchlässige, trockene bis leicht feuchte Lehm- oder Sandböden im Freien, Sukkulentenerde in Containern, mit einem pH-Wert von leicht sauer bis leicht alkalisch. Sie ist trockenheitstolerant.
  • Toxizität: giftig für Tiere.

19. schneeweiße Pandapflanze (Kalanchoe Epiphylla)

Die Gattung Kalanchoe bietet uns mit der schneeweißen Pandapflanze eine wirklich zarte Schönheit.

Die Rosetten aus ovalen, sehr saftigen kleinen Blättern, die nach oben gebogen und mit einem dichten weißen Flaum bedeckt sind, sehen aus wie Bonbons mit Zucker drin... Und sie erscheinen blau bis silbern, manchmal mit rosa Schattierungen.

Direkt über ihnen vervollständigen kleine weiße bis rosafarbene Blüten mit vier Blütenblättern das zarte Lächeln dieser kinderfreundlichen Sorte.

Die kleine und anschmiegsame schneeweiße Pandapflanze ist ideal für Innenräume, sogar für Regale und Couchtische. Wenn Sie jedoch einen Garten im Freien mit niedrigen Blumenbeeten oder einen Steingarten in einer warmen Region haben, vergessen Sie nicht, ein paar Exemplare zu pflanzen, um sie mit ihrem Charme zu verschönern.

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 10a bis 11b.
  • Lichtexposition: Halbschatten oder leichter Schatten im Freien, helles bis mittelhelles indirektes Licht im Haus.
  • Blütezeit: Frühling.
  • Größe: 10 cm hoch und in der Breite.
  • Anforderungen an den Boden: sehr gut durchlässige, trockene bis leicht feuchte Lehm- oder Sandböden im Freien, Sukkulentenerde in Gefäßen, mit einem pH-Wert von leicht sauer bis neutral. Sie ist trockenheitstolerant.
  • Toxizität: giftig bei Verschlucken.

20. die Mutter der Tausenden (Kalanchoe x Lactivores)

Einige Kalanchoe-Sorten werden als Mutter der Tausend oder Mutter der Millionen bezeichnet, aber diese Hybride ist die typischste von allen.

Der wissenschaftliche Name bedeutet "üppig grün", und tatsächlich sind die langen und breiten Blätter, die bis zu 20 cm lang sind, leuchtend grün mit zarten Adern, aber... Die gezackten Ränder füllen sich mit Puppen, hübschen Rosetten, die stattdessen meist eine lebhafte bläuliche Farbe annehmen.

Die langen, nickenden, röhrenförmigen, aber fast glockenförmigen Blüten in flachen Büscheln greifen dieses Thema auf, mit magentafarbenen, rosa und manchmal gelblichen Schattierungen.

Diese üppige Sorte, die sowohl im Haus als auch im Freien wächst, ist ein wahres Spektakel in Rabatten und Beeten, aber Vorsicht... Jeder Welpe bedeutet eine neue Pflanze, und sie kann sehr invasiv werden.

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 9a bis 11b.
  • Lichtexposition: Volle Sonne oder Halbschatten im Freien, helles bis mittelhelles indirektes Licht im Haus; zu viel Licht kann jedoch die Blätter verbrennen.
  • Blütezeit: Frühling.
  • Größe: 2 bis 3,3 Fuß hoch (60 bis 90 cm) und 12 bis 16 Zoll breit (30 bis 40 cm).
  • Anforderungen an den Boden: sehr gut durchlässige, trockene bis leicht feuchte Lehm-, Ton- oder Sandböden im Freien, Sukkulentenerde im Haus, mit einem pH-Wert von leicht sauer bis leicht alkalisch. Sie ist trockenheitstolerant.
  • Toxizität: giftig bei Verschlucken.

21. buntblättrige Paddelpflanze (Kalanchoe Lucia 'Fantastic')

Bei so vielen verschiedenen Kalanchoe-Arten haben wir nicht viel Platz für Züchtungen gefunden, aber die 'Fantastische' panaschierte Schaufelpflanze verdient wirklich einen Platz! Die breiten, glatten, muschelförmigen Sukkulentenblätter, die Sie in Rosetten finden, sind eine wahre Farbexplosion! Sie finden breite und elegante Flecken in Grün, Rosa, Cremegelb, Blau und Lila und sogar leuchtendes Rot darauf! Und sie sind groß, bis zu 6Zoll lang (15 cm) und 5 Zoll breit (12,5 cm).

Andererseits sind die Blüten blassgelb, röhrenförmig und sitzen auf langen Stielen weit über dem Laub...

Die 'Fantastic' ist hauptsächlich für den Innenbereich geeignet und verändert ihre Farbe mit der Zeit und den Lichtverhältnissen. Aber wenn Sie ein niedriges Beet oder einen Steingarten haben, der eine Spritze mit leuchtenden Farben braucht, und Sie in der richtigen Klimazone leben... nur zu!

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 9a bis 11b.
  • Lichtexposition: Volle Sonne oder Halbschatten im Freien, helles bis mittelhelles indirektes Licht in Innenräumen.
  • Blütezeit: Frühling.
  • Größe: 1 bis 2 Fuß hoch und breit (30 bis 60 cm), in der Blütezeit bis zu 3 Fuß hoch (90 cm).
  • Anforderungen an den Boden: sehr gut durchlässige, trockene bis leicht feuchte Lehm- oder Sandböden im Freien, Sukkulentenerde in Containern, mit einem pH-Wert von leicht sauer bis neutral. Sie ist trockenheitstolerant.
  • Toxizität: giftig für Menschen, Katzen und Hunde bei Verschlucken.

22. der Filzstrauch (Kalanchoe Behrens's)

Hier ist eine weitere seltsam aussehende Sorte von Kalanchoe, die Filzbusch genannt wird. Sie wächst zu etwas heran, das wie ein kleiner Baum aussieht, mit einem aufrechten Stamm und dann Ästen, und diese tragen Rosetten mit riesigen, hastigen Blättern, die 12,5 bis 35 cm lang und 7,5 bis 30 cm breit sind. Sie wölben sich und haben tief eingeschnittene und bestachelte Ränder.

Sie sehen ein bisschen aus wie die sukkulente Version einer Distel... Die Farbe kann von grau, über grün, blau und manchmal rosa oder lila Flecken erscheinen. Im Gegenteil, die Blüten sind klein und grünlich, nicht sehr auffällig.

Der Filzbusch ist eine sehr große Sorte von Kalanchoe. Solange sie jung ist, kann man sie im Haus halten, aber dann muss man einen festen Platz für sie finden, entweder in einem Beet oder als Solitärpflanze im Garten.

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 9b bis 11b.
  • Lichtexposition: hell bis halbschattig im Freien, helles bis mittelhelles indirektes Licht im Haus; intensives Licht kann die Blätter schädigen.
  • Blütezeit: Winter.
  • Größe: bis zu 3,6 m (12 Fuß) hoch und 2,4 m (8 Fuß) breit.
  • Anforderungen an den Boden: sehr gut durchlässige, trockene bis leicht feuchte Lehm- oder Sandböden im Freien, Sukkulentenerde in Gefäßen, mit einem pH-Wert von leicht sauer bis neutral. Sie ist trockenheitstolerant.
  • Toxizität: giftig bei Verschlucken, aber nicht in kleinen Dosen.

23. die Federwischerpflanze (Kalanchoe marmorata)

Kalanchoe verwandelt sich in einen Schreibtischgegenstand und schenkt uns eine Kugelschreiberpflanze... Hübsche Rosetten mit gewellten sukkulenten Blättern sind die Form dieser Sorte, aber dann müssen wir uns die Farben ansehen.

Ein Hintergrund aus blassem Blau und Grün an der Basis und pastelligem Lilarosa zu den Rändern hin wird durch einen marmorierten Effekt mit kräftigen violetten Flecken unterbrochen, die wie Tintenflecken aussehen! Jetzt verstehen Sie den lustigen Namen... Auch die Blüten sind wunderschön: sehr dünn und sehr lang röhrenförmig und weiß, sie öffnen sich an den Spitzen mit einem Stern aus vier schneeweißen Blütenblättern, die aus den Spitzen dieser eleganten Pflanze herausschauen.

Eine weitere Sorte, die man im Haus anbauen kann, ist der Federwischer, der auch in Blumenbeeten, Rabatten und Steingärten eine gute Figur macht.

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 10b bis 11b.
  • Lichtexposition: Halbschatten im Freien, helles bis mittelhelles indirektes Licht im Haus; zu viel Licht kann die Blätter schädigen.
  • Blütezeit: Frühling.
  • Größe: bis zu 1,2 m (4 Fuß) hoch und 60 cm (2 Fuß) breit.
  • Anforderungen an den Boden: sehr gut durchlässige, trockene bis leicht feuchte Lehm- oder Sandböden mit einem pH-Wert von leicht sauer bis leicht alkalisch. Sie ist trockenheitstolerant.
  • Toxizität: giftig bei Verschlucken.

24. kupferne Löffel (Kalanchoe Royalism)

Machen Sie sich bereit für eine weitere erstaunliche Veränderung in der Gattung der Kalanchoe: Kupferlöffel! Diese Sukkulente hat lange, dünne, aufrechte Stängel und zeigt offene Arrangements von elliptischen Blättern mit dünnen Spitzen, die paarweise gegenüberliegen.

Sie haben eine feine, samtige Textur, der sie erstaunliche Farben verleihen: Ein sehr klares Kupfer gibt dieser Sorte ihren Namen, aber auch Braun, Blau, Grün, Silber oder Weiß sind möglich, sogar an derselben Pflanze.

Sie sieht aus wie eine Bronzeskulptur, aber wenn die glockenförmigen, wächsernen und goldenen Blütenbüschel erscheinen, erkennt man, dass es sich tatsächlich um eine exotische Pflanze handelt.

Natürlich ist der Kupferlöffel eine sehr dekorative Zimmerpflanze, fast schon ein Kunstobjekt; aber wenn Sie Glück haben und in einem warmen Land leben, kann sein Beitrag zu Blumenbeeten und Kies- und Steingärten großartig sein!

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 9b bis 11b.
  • Lichtexposition: Halbschatten im Freien, helles bis mittelhelles indirektes Licht im Haus, zu viel Licht ruiniert die Blätter.
  • Blütezeit: Winter und im zeitigen Frühjahr.
  • Größe: 2 bis 6 Fuß hoch (60 bis 90 cm), bis zu 1 Fuß breit (30 cm).
  • Anforderungen an den Boden: sehr gut durchlässige, trockene bis leicht feuchte Lehm- oder Sandböden im Freien, Sukkulentenerde in Gefäßen, mit einem pH-Wert von leicht sauer bis neutral. Sie ist trockenheitstolerant.
  • Toxizität: alle Teile sind giftig, wenn sie verschluckt werden.

25 Kronleuchterpflanze (Kalanchoe Diagenesis oder Kalanchoe Tubiform)

Die letzte Verwandlung der Kalanchoe, die wir Ihnen zeigen wollen, stammt von einer anderen Mutter der Tausenden (oder Millionen) Sorten: der Kronleuchterpflanze.

Sie wächst schnell und aufrecht, mit langen und schmalen Blättern, die wie gerade Stöcke oder von oben wie die Speichen eines Fahrrads aussehen... Bunt gefleckt mit Leopardenflecken, haben sie eine Palette mit Grün, Grau, Blau, Silber, Rosa und Violett! Die Ränder sind von vielen kleinen Rosetten, den Ablegern, flankiert, die, wenn sie abfallen, zu neuen Pflanzen wachsen.

Die trompetenförmigen Blüten hängen in dichten, auffälligen Büscheln von der Spitze der Stängel herab und haben eine leuchtend orange oder scharlachrote Farbe!

Die Kronleuchterpflanze ist hauptsächlich eine Kalanchoe-Variante für den Außenbereich, wo sie in Rabatten oder Beeten exotisch und sogar "fremd" aussehen kann, aber man kann sie auch im Haus halten. Seien Sie vorsichtig mit den Jungtieren... Es ist eine sehr invasive Art. Und vergessen Sie nicht, dass die ganze Pflanze giftig ist...

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 10a bis 10b.
  • Lichtexposition: Volle Sonne oder Halbschatten im Freien, helles bis mittelhelles indirektes Licht in Innenräumen.
  • Blütezeit: Winter.
  • Größe: bis zu 100 cm (3,3 Fuß) hoch und 30 cm (1 Fuß) breit.
  • Anforderungen an den Boden: sehr gut durchlässiger, trockener bis leicht feuchter Lehm-, Ton- oder Sandboden im Freien, Sukkulentenmischung in Gefäßen, mit einem pH-Wert von leicht sauer bis leicht alkalisch. Sie ist trockenheitstolerant und die Ableger können überall Wurzeln schlagen, sogar auf Beton!
  • Toxizität: alle Teile dieser Pflanze sind bei Verzehr giftig, für Vieh und Kleintiere sogar tödlich.

Kalanchoe: Der Meister der Sukkulenten im Gestaltwandeln

Sukkulenten sind berühmt für ihre vielfältigen und ungewöhnlichen Formen sowie für ihre breite Palette an wechselnden Farben, aber jetzt, wo Sie nur eine Auswahl von Kalanchoe-Sorten gesehen haben, werden Sie mir wohl zustimmen, dass sie den Preis für die größte formwandelnde Gattung von allen gewonnen hat!

Timothy Walker

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner, Gärtner und Naturliebhaber, der aus der malerischen Landschaft stammt. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einer tiefen Leidenschaft für Pflanzen begab sich Jeremy auf eine lebenslange Reise, um die Welt des Gartenbaus zu erkunden und sein Wissen über seinen Blog „Gardening Guide And Horticulture Advice By Experts“ mit anderen zu teilen.Jeremys Faszination für die Gartenarbeit begann bereits in seiner Kindheit, als er zusammen mit seinen Eltern unzählige Stunden damit verbrachte, sich um den Garten der Familie zu kümmern. Diese Erziehung förderte nicht nur die Liebe zum Pflanzenleben, sondern vermittelte auch eine starke Arbeitsmoral und ein Engagement für biologische und nachhaltige Gartenpraktiken.Nach seinem Abschluss in Gartenbau an einer renommierten Universität verfeinerte Jeremy seine Fähigkeiten durch die Arbeit in verschiedenen renommierten botanischen Gärten und Baumschulen. Seine praktische Erfahrung, gepaart mit seiner unstillbaren Neugier, ermöglichten es ihm, tief in die Feinheiten verschiedener Pflanzenarten, Gartengestaltung und Anbautechniken einzutauchen.Angetrieben von dem Wunsch, andere Gartenbegeisterte weiterzubilden und zu inspirieren, beschloss Jeremy, sein Fachwissen auf seinem Blog zu teilen. Er deckt akribisch ein breites Themenspektrum ab, darunter Pflanzenauswahl, Bodenvorbereitung, Schädlingsbekämpfung und saisonale Gartentipps. Sein Schreibstil ist ansprechend und zugänglich und macht komplexe Konzepte sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner leicht verständlich.Jenseits seinesIn seinem Blog nimmt Jeremy aktiv an Gemeinschaftsgartenprojekten teil und leitet Workshops, um Einzelpersonen das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie für die Gestaltung ihrer eigenen Gärten benötigen. Er ist fest davon überzeugt, dass die Verbindung mit der Natur durch Gartenarbeit nicht nur therapeutisch, sondern auch für das Wohlbefinden des Einzelnen und der Umwelt von entscheidender Bedeutung ist.Mit seinem ansteckenden Enthusiasmus und seinem umfassenden Fachwissen hat sich Jeremy Cruz zu einer vertrauenswürdigen Autorität in der Gartenbranche entwickelt. Ganz gleich, ob es darum geht, eine erkrankte Pflanze zu beheben oder Inspiration für die perfekte Gartengestaltung zu bieten, Jeremys Blog dient als Anlaufstelle für gärtnerische Ratschläge von einem echten Gartenexperten.