15 superexotische Alocasia-Sorten für Ihren Garten und Ihre Innenräume

 15 superexotische Alocasia-Sorten für Ihren Garten und Ihre Innenräume

Timothy Walker

Ein Raum ohne eine dekorative und blattreiche Zimmerpflanze wirkt leer, trist und verlassen... Wenn Sie aber einen wirklich kühnen und exotischen Effekt wünschen, kann eine der vielen Alocasia-Sorten Ihr bester Freund sein!

Sie wird auch Elefantenohr oder Riesentaro genannt und stammt aus dem tropischen und subtropischen Asien und Australien, Alocasia ist eine rhizomatöse Blume, und Laubstauden haben es uns besonders angetan!

Und das lässt sich mit einem alten Sprichwort zusammenfassen: "Qualität vor Quantität" - ja, denn bei den Alocasias bekommt man nicht viele Blätter, sondern nur einige wenige, aber jedes ist wie ein Ereignis, wie ein Kunstwerk, und manchmal sogar wie eine ganze Leinwand oder eine mit Fresken bemalte Wand!

Einige von ihnen können sogar bis zu 150 cm lang werden! Und dann bekommen Sie noch eine erstaunlich glänzende Textur, buntes Laub mit skulpturalen Formen... Kurz gesagt, Sie bekommen lebende Statuen für Ihr Wohnzimmer, Ihr Büro oder Ihren Garten!

Im Gegensatz zu vielen anderen exotischen Zimmerpflanzen blüht die Alokasie auch in Innenräumen, und zwar mit auffälligen, oft großen Blütenständen wie Friedenslilien oder Anthurien...

Und es ist schwer, eine exotische und tropische Gattung für Gärten und Innenräume zu finden, wie Alocasia ... Es gibt große und kleine Alocasia Sorten, mit Blättern in vielen Farben und Schattierungen, aber immer unglaublich dekorativ... Und mit 90 natürlichen Arten und Hunderten von Kultivaren, Ihre Wahl für Alocasia ist riesig...

Vielleicht brauchen Sie also etwas Hilfe bei der Auswahl der richtigen Alocasia-Sorte für Ihre Inneneinrichtung oder Ihren Gartenstil, und deshalb brauchen Sie die Auswahl der besten Alocasia-Sorten, die wir für Sie vorbereitet haben...

15 Alocasia-Sorten, die die Tropen in Ihren Garten und Ihre Innenräume bringen

@as_garden_alcs

Es ist eine exotische Reise, bei der Sie sich im üppigen und manchmal überwältigenden Blattwerk tropischer Pflanzen zurechtfinden müssen, und hier sind die Protagonisten, die Sie treffen werden:

Viele dieser blattreichen (und blühenden) Schönheiten gedeihen gut im Haus und die meisten auch im Freien (unter den richtigen Bedingungen), aber die erste auf unserer Liste ist ein echter Riese aus dem Dschungel...

1: Maya-Maske" Elefantenohren ( Alocasia x masquerade 'Maya-Maske' )

@feedmymonstera

Und tatsächlich ist die erste Alocasia-Sorte auf unserer Liste ein echter Riese der Gattung! Die Elefantenohren 'Mayan Mask' sind eine Hybride mit kolossalen Blättern, die eine beeindruckende Länge von 150 cm und eine Breite von 90 cm erreichen können! Aber wenn die Größe eine Rolle spielt, ist das nicht alles, was Sie mit dieser exotisch aussehenden Staude bekommen...

Zunächst einmal wird das Laub, das sich hoch aus dem Boden erhebt, von sehr starken und dicken Blattstielen aufrecht gehalten, so dass Sie das Gefühl haben, die Schilde eines Stammes vor Ihren Augen aufzurichten...

Dieser Effekt wird durch die erstaunlich glänzende - eigentlich buchstäblich glänzende - und lederartige bis gummiartige Textur und die großen, klaren, regelmäßigen und reliefartigen Rippen, die zu den kunstvoll gewellten Rändern führen, noch erheblich verstärkt.

Aber halt... Während die Oberseite sattgrün ist, von leuchtend smaragdgrün bis dunkel mit zunehmendem Alter, sind die Unterseiten von einem erstaunlichen violetten Farbton, mit einem fast metallischen Touch! Obwohl sie nicht sehr willig blüht, sind die Blüten nicht weniger atemberaubend!

Die grünen bis weißen Sprossen mit einer Länge von etwa 10 cm öffnen sich und falten sich dann zu einer Haube zusammen, die eine dicke und weich aussehende elfenbeinfarbene Spadix von gleicher Länge enthüllt, die auch noch duftet!

Die Elefantenohren 'Mayan Mask' sind eine Alocasia-Sorte, die dank ihrer Größe und Farbe in einem tropischen Garten eine beeindruckende und überwältigend exotische Wirkung erzielt. Sie können auch im Haus wachsen, aber Sie brauchen einen ziemlich großen Raum, um sie unterzubringen!

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 9 bis 11.
  • Mindesttemperatur in Innenräumen: 60oF (15,5oC).
  • Lichtexposition: Volle Sonne oder Halbschatten im Freien; mittleres indirektes Licht im Haus.
  • Blütezeit: Sommer.
  • Größe: 1,8 bis 2,4 m (6 bis 8 Fuß) hoch und 1,2 bis 1,5 m (4 bis 5 Fuß) breit.
  • Boden- und Wasserbedarf: fruchtbare und organisch reiche, gut durchlässige und gleichmäßig feuchte Lehm-, Ton- oder Sandböden mit einem pH-Wert von mäßig sauer bis neutral.
  • Anweisungen für Blumenerde und Bewässerung im Haus: idealerweise 50 % organisch reiche, allgemeine Blumenerde, 20 % Birnenmoos oder Ersatz, 20 % Orchideenrinde mit Zusatz von Holzkohle, 10 % Perlit; gießen, wenn die obersten 2,5 bis 5,0 cm der Erde ausgetrocknet sind.

2: Polly" Amazonas-Elefantenohr ( Alocasia x amazonica 'Polly' )

@kasvi_invaasio

Das Amazonas-Elefantenohr 'Polly' ist nicht die größte Sorte von Alocasia, aber sie ist eine der auffälligsten, dekorativsten und dramatischsten... Ihre bescheidene Größe bedeutet, dass sie drinnen wachsen kann, sogar in kleinen Räumen, und deshalb ist sie eine beliebte und beliebte Zimmerpflanze...

Sein Hauptvorteil sind die wachsartigen Blätter, die ein kunstvolles elfenbeinweißes Muster aufweisen, das den großen Adern im Relief folgt und dann die Ränder des Blattwerks nachzeichnet. All dies steht vor einem sehr, sehr dunkelgrünen Hintergrund.

Er ist so tief, dass er aus der Ferne sogar schwarz erscheinen kann. Er wird von aufrechten Blattstielen gehalten, die grün oder rosafarben sein können, und hat eine großartige skulpturale Qualität... Man muss jedoch vorsichtig mit ihm umgehen...

Es ist sehr schädlich, wenn es verschluckt wird, und kann bei Berührung Haut und Augen reizen - vielleicht nicht die ideale Wahl, wenn Sie Haustiere oder Kinder haben.

Siehe auch: 25 lebendige Aglaonema-Sorten für Ihre Pflanzensammlung

Aber diese Pflanze blüht auch gerne in geschlossenen Räumen, so dass man im Sommer oft callaähnliche, gelbe Triebe aus dem Boden aufsteigen sieht.

Die Amazonas-Elefantenohrpflanze 'Polly' ist bei weitem eine der besten Sorten für den Innenanbau, aber wenn Sie in einem heißen Land leben und einen exotischen Touch für einen tropischen Garten suchen, kann sie wirklich viel zu Ihrer Landschaftsgestaltung beitragen.

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 10 bis 12.
  • Mindesttemperatur in Innenräumen: 65oF (18oF).
  • Lichtexposition: Halbschatten im Freien, helles bis mittelhelles indirektes Licht im Haus.
  • Blütezeit: Sommer.
  • Größe: 12 bis 18 Zoll hoch und breit (30 bis 45 cm).
  • Boden- und Wasserbedarf: fruchtbare, organisch reiche, gut durchlässige und mittelfeuchte Lehmböden mit einem pH-Wert von leicht sauer bis neutral.
  • Anweisungen für Blumenerde und Bewässerung im Haus: idealerweise 1 Teil lehmhaltige Blumenerde, 1 Teil Orchideenrinde, 1 Teil Perlit und 1 Teil Torfmoos oder Ersatz, mit einem pH-Wert von leicht sauer bis neutral; gießen Sie, wenn die oberste Schicht von 2,5 cm Erde ausgetrocknet ist.

3: Black Velvet' Elefantenohr ( Alocasia reginula 'Schwarzer Samt' )

@sr_clorofila_jf

Hier ist eine weitere kleine Alocasia cultuvar, die sich perfekt als Zimmerpflanze eignet, mit dem suggestiven Namen 'Black Velvet' Elefantenohr... Und das verrät ihre üppige Weichheit... ja, denn die herzförmigen Blätter sind dicker als bei anderen Sorten, und sie sehen aus, als wären sie aus einem angenehm warmen Material, vielleicht aus Florstoff...

Und das tiefe Grün, mit dem sie überzogen sind, trägt im Sacramento-Sortiment zum luxuriösen Eindruck dieser kleinen Pflanze bei... Aber dieser Farbton kann sich bis fast zu Schwarz verdunkeln, und mit einem schneeweißen, spinnenartigen Muster, das den Adern und Rändern folgt, ist es wirklich unmöglich, es zu ignorieren.

Die Unterseiten sind jedoch anders, mit rosafarbenen bis violetten Schattierungen und hellen erbsengrünen Adern... Die Blüten sind selten und im Freien eher selten, aber sehr schön... Die langen, eleganten, vasenförmigen Blüten sind cremefarben bis zartrosa, und die Spadix im Inneren ist elfenbeinfarben und schmal.

Das kompakte Elefantenohr 'Black Velvet' eignet sich hervorragend als Zimmerpflanze, kann aber in milden Wintern auch im Garten gezüchtet werden und eignet sich auch für einen üppigen und teuer aussehenden grünen Farbtupfer im tiefen Schatten.

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 10 bis 11.
  • Mindesttemperatur in Innenräumen: 60oF (15,5oC).
  • Lichtexposition: Halbschatten oder Vollschatten im Freien, helles bis mittelhelles indirektes Licht im Haus.
  • Blütezeit: zu jeder Zeit des Jahres, aber gelegentlich.
  • Größe: 12 bis 8 Zoll hoch und in der Breite (30 bis 45 cm).
  • Boden- und Wasserbedarf: fruchtbare, organisch reiche, gut durchlässige und mittelfeuchte Lehmböden mit einem pH-Wert von leicht sauer bis neutral.
  • Anweisungen für Blumenerde und Bewässerung im Haus: Idealerweise 2 Teile Orchideenrinde, 2 Teile Perlit und 1 Teil lehmhaltige Blumenerde mit einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert; gießen, wenn die obersten 2,5 cm der Erde ausgetrocknet sind.

4: Rotes Geheimnis" Elefantenohr ( Alocasia cuprea 'Rotes Geheimnis' )

@ zimmerpflanzenliebe

Wenn Sie sehr raffinierte Farbtöne mögen, werden Sie das Elefantenohr 'Red Secret' lieben, denn diese Sorte von Alocasia cuprea, eine aus Borneo stammende Art, ist wirklich erhaben... Sie werden violette Schattierungen sehen, sogar sehr dunkle, die an Burgunder- und Pflaumentöne erinnern oder zu Rosatönen verblassen, aber auch Anklänge von Kupfer und Bronze, je nach Alter der Blätter und Lichtverhältnissen.

Das herzförmige Laub hängt elegant an den aufrechten Blattstielen und glänzt, besonders wenn man es regelmäßig abwischt... Manchmal entwickelt sich entlang der Adern, die ein niedriges Relief haben und gewundene Muster bilden, ein sehr tiefes Grün im Bereich von dunklem Basilikum bis Kiefer - das ist wirklich sehr selten!

Sie ist klein und für Innenräume geeignet, hat aber einen kleinen Nachteil: Sie blüht nicht, aber wozu braucht man Blumen, wenn man so schönes Laub hat?

Die Elefantenohrpflanze 'Red Secret' auf dem Schreibtisch im Büro oder auf dem Wohnzimmertisch ist wie eine lebende Bronzestatue mit erstaunlichen Farb- und Lichteffekten...

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 10 bis 11.
  • Mindesttemperatur in Innenräumen: 55oF (13oC).
  • Lichtexposition: Halbschatten im Freien, helles oder mittelhelles indirektes Licht im Haus; für die beste Blattfarbe sind Wachstumslampen ideal.
  • Blütezeit: N/A.
  • Größe: 2 bis 3 Fuß hoch und in der Breite (60 bis 90 cm), langsam wachsend.
  • Boden- und Wasserbedarf: fruchtbare, organisch reiche, gut durchlässige und mittelfeuchte Lehmböden mit leicht saurem pH-Wert.
  • Anweisungen für Blumenerde und Bewässerung im Haus: Idealerweise 2 Teile lehmhaltige Blumenerde, 1 Teil Perlit oder grober Sand und 1 Teil Torfmoos oder ein Ersatzstoff mit leicht saurem pH-Wert; gießen, wenn die obersten 2,5 cm der Erde ausgetrocknet sind.

5: 'Purple Sword' Elefantenohr ( Alocasia lauterbachiana 'Purpurschwert' )

@pnwhouseplants

Wenn Sie Ihr Büro oder Ihren Wohnbereich mit schlichter Eleganz ausstatten möchten, sollten Sie sich unbedingt das Elefantenohr 'Purple Sword' ansehen, denn seine schlanke und raffinierte Persönlichkeit ist wirklich schwer zu übertreffen.

Das Laub ist an den Rändern wunderschön und regelmäßig gewellt, lanzen- bis speerspitzenförmig, spitz, in der Mitte aufrecht und an den Seiten leicht nach außen gerichtet, und an den Spitzen dank der langen und geraden Blattstiele wie eine Ballerina aufsteigend!

Dann müssen wir natürlich über seine Farbe sprechen... Oder besser gesagt, über seine Farben... Grüntöne, die von tiefem Smaragdgrün bis zu Heu reichen, mischen sich nahtlos auf den langen und glänzenden Blättern, aber die Unterseiten erröten zu purpurnen Tönen, während die Oberseiten Kupfer- und Bronzetöne annehmen.

Von allen Alocasia Die Sorte 'Purple Sword' zeichnet sich durch ihre zarte Erscheinung aus, nicht so kühn wie andere, aber leider wird diese Sorte Ihre Räume nicht mit Blüten schmücken.

Purple Sword' ist ideal für elegante und helle Räume. Sie ist die Alocasia-Sorte, mit der Sie ein Zeichen für Raffinesse und guten Geschmack setzen wollen; aus diesem Grund ist sie möglicherweise eine der besten für Büroräume.

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 10 bis 12.
  • Mindesttemperatur in Innenräumen: 60oF (15,5oC).
  • Lichtexposition: Halbschatten im Freien, helles indirektes Licht, vor allem, um seine Schattierungen zu verstärken.
  • Blütezeit: N/A.
  • Größe: 3 bis 4 Fuß hoch (90 bis 120 cm) und 18 bis 24 Zoll breit (45 bis 60 cm).
  • Boden- und Wasserbedarf: fruchtbare, organisch reiche, gut durchlässige und mittelfeuchte Lehmböden mit einem pH-Wert von leicht sauer bis neutral.
  • Anweisungen für Blumenerde und Bewässerung im Haus: Idealerweise 1/3 lehmhaltige Blumenerde, 1/3 Torfmoos oder Torfersatz und 1/3 Perlit oder grober Sand, mit einem pH-Wert von leicht sauer bis neutral; gießen, wenn die oberste Schicht von 2,5 cm Erde ausgetrocknet ist.

6: Duftende Nachtlilie ( Alocasia odora )

@strangekindofvinyl

Die aus Südostasien stammende Nachtkerzenlilie ist eine beeindruckende Gartenvarietät von Alocasia... Ihre Größe und ihr Charakter sind außergewöhnlich und sorgen für ein tropisches, üppiges Unterholz im Regenwald!

Die Blätter sind glänzend, von gummiartiger Textur, mit einem fächerartigen Muster aus eleganten Adern und gewellten Rändern. 60 cm lang und 30 cm breit, aber trotz der Größe halten die starken Blattstiele das schwere smaragdgrüne Laub aufrecht...

Wenn jedoch neue Exemplare aus dem unterirdischen Rhizom aus der Erde kommen, sind sie fast lindgrün, frisch und knackig! Aber Sie haben sicher schon etwas über den Namen dieser Art erfahren...

Mit ihren pfirsichfarbenen Tupfern und Stacheln sehen sie aus wie Calla-Lilien und duften vor allem nachts sehr gut! Aber das ist noch nicht alles... Auf die Blüten folgen leuchtend rote, runde Beeren, die eine sehr farbenfrohe und mutige Aussage machen.

Ideal als Akzentpflanze oder in einem großen Beet in einem tropischen Garten, kann die Nachtlilie auch als Zimmerpflanze verwendet werden, sofern Sie einen großen Raum haben, in dem sie zu ihrer vollen Größe heranwachsen kann. Dennoch ist sie eher eine Outdoor-Variante....

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 9 bis 11.
  • Mindesttemperatur in Innenräumen: 60oF (15,5oC).
  • Lichtexposition: Volle Sonne oder Halbschatten im Freien, helles, indirektes Licht in Innenräumen.
  • Blütezeit: Spätfrühling und Frühsommer.
  • Größe: 1,2 bis 2,4 m (4 bis 8 Fuß) hoch und 60 bis 90 cm (2 bis 3 Fuß) breit.
  • Boden- und Wasserbedarf: fruchtbare und organisch reiche, gut durchlässige und mittelfeuchte bis feuchte Lehm-, Ton- oder Sandböden mit einem pH-Wert von leicht sauer bis neutral.
  • Anweisungen für Blumenerde und Bewässerung im Haus: Idealerweise mischen Sie 1/3 Lehm- oder Komposterde, 1/3 Torfmoos oder Kokosfasern, 1/3 Perlit oder groben Sand, mit einem pH-Wert von leicht sauer bis neutral; gießen Sie, wenn die obersten 2,5 bis 5,0 cm der Erde ausgetrocknet sind.

7: 'Flying Squid' Alcoasia ( Alocasia plumbae 'Fliegender Tintenfisch' )

@northfloracollective

Unsere Gattung exotischer rhizomatöser Stauden ist in der ganzen Welt für ihr großes, breites Laub bekannt, aber es gibt eine Ausnahme... 'Flying Squid' ist zwar eine Elefantenohrsorte, aber wirklich nicht das, was man erwarten würde!

Diese kleine Alocasia sieht nicht aus wie ihre anderen Schwestern... Der Name beschreibt sie am besten... Und tatsächlich sieht es so aus, als hätte sie gar keine Blätter, sondern lange und gewundene Tentakel, die aus dem Boden ragen... Ja, es sieht so aus, als hätte jemand einen Kraken oder einen Tintenfisch mit seinem Kopf in die Erde gepflanzt!

Sie können einige "Andeutungen von Blättern" sehen, weil sie in Röhren gefaltet sind und sich manchmal ein wenig öffnen, normalerweise an den Spitzen... Tatsächlich kann es einem saftigen, gewundenen Brutzeln ähneln ( Albucaspiralis )...

Die Farbe ändert sich... An den Enden zeigt sie grüne Töne, von hell bis tief smaragdgrün, aber der ältere Teil des Laubes, zur Basis hin, färbt sich violett. Diese sehr ungewöhnliche Sorte blüht jedoch nicht, und das ist die einzige Einschränkung.

Die Alokasie 'Flying Squid' ist in erster Linie eine Zimmerpflanze, die man auch in einem Regal oder auf kleinem Raum halten kann, aber sie kann auch Steingärten oder Blumenbeete in mediterranen oder tropischen Gärten auf originelle Weise bereichern.

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 9 bis 11.
  • Mindesttemperatur in Innenräumen: 50oC (10oC).
  • Lichtexposition: Halbschatten im Freien, helles oder mittelhelles indirektes Licht in Innenräumen.
  • Blütezeit: N/A.
  • Größe: 10 bis 12 Zoll hoch und breit (25 bis 30 cm), sehr langsam wachsend.
  • Boden- und Wasserbedarf: fruchtbare, organisch reiche, gut durchlässige und mittelfeuchte Lehmböden mit einem pH-Wert von leicht sauer bis neutral.
  • Anweisungen für Blumenerde und Bewässerung im Haus: Idealerweise 50 % lehmhaltige Blumenerde, 25 % Perlit und 25 % Kokosnusskokos mit einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert; gießen, wenn die obersten 2,5 cm der Erde ausgetrocknet sind.

8: Porte's Alocasia ( Alocasia portei )

@kinan_flowers_house

Die von den Philippinen stammende Porte's alocasia, auch bekannt als Malaysisches Monster, ist nach dem französischen Botaniker Marius Porte benannt, und auch sie ist sehr originell... Diese exotische Art wächst zu einem Riesen heran und hat massive Blattstiele, die tief gelappte Blätter halten, die insgesamt eine sagittierte Form haben und bis zu 1,5 m lang sein können!

Dennoch gelingt es dieser Pflanze, die sie aufrecht zu halten, und Sie werden seine glänzende und dunkle, tiefgrüne Farbe genießen, aber sie können Schokolade und gesprenkelt auf den unteren Seiten sein... Der Blütenstand ist eine weitere Anzeige der Stärke wie wenige...

Die Spatha kann 12 bis 16 Zoll (30 bis 40 cm) lang sein, eine bräunlich-grüne Farbe haben und zunächst wie ein Stierhorn aussehen... Dann öffnet sie sich in eine lanzettliche Form und enthüllt die gestreifte Spadix im Inneren!

Diese außergewöhnliche Sorte von Elefantenohren bietet eine erstaunliche Textur, eine starke Persönlichkeit und einen erstaunlichen tropischen Effekt!

Die Porte's Alocasia ist natürlich eine wunderbare Bereicherung für einen tropischen und exotischen Garten; als Akzentpflanze gibt sie Ihnen die erstaunliche Regenwald- und überdimensionale Aussage, die nur wenige andere Pflanzen erreichen können. Zum Glück hält sie sich in einem Container kleiner, so dass Sie sie auch im Haus anbauen können!

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 10 bis 12.
  • Mindesttemperatur in Innenräumen: 48oF (9oC).
  • Lichtexposition: Volle Sonne oder Halbschatten im Freien, helles, indirektes Licht in Innenräumen.
  • Blütezeit: zu jeder Zeit, aber nur, wenn die Pflanze reif ist.
  • Größe: 1,2 bis 3,0 m (4 bis 10 Fuß) hoch und 1,2 bis 1,8 m (4 bis 6 Fuß) breit, in der Natur noch größer, in Innenräumen kleiner.
  • Boden- und Wasserbedarf: fruchtbare und organisch reiche, gut durchlässige und mittelfeuchte Lehm- oder Sandböden mit einem pH-Wert von leicht sauer bis neutral.
  • Anweisungen für Blumenerde und Bewässerung im Haus: idealerweise 50 % organisch reiche Blumenerde auf Lehmbasis, 25 % Perlit und 25 % Kokosnusskokos mit einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert; gießen, wenn die obersten 2,5 bis 5,0 cm der Erde ausgetrocknet sind.

9: 'Imperialis' Elefantenohr ( Alocasia nebula 'Imperialis' )

@elketalone

Diese besonders als dekorative Zimmerpflanze geschätzte Alokasie hat prall aussehendes Laub, das auf den oberen Blattseiten ein zebraähnliches Muster entwickelt, das den Adern folgt, die zu den glatten Rändern führen...

Die genaue Färbung variiert je nach Lichtverhältnissen, Reife der Blätter und sogar des Exemplars selbst recht stark, aber dies ist keine Verkleinerung...

Im Gegenteil, es ist eine schöne persönliche Note, die diese Staude Ihnen verleiht, die silberne bis weißliche Schattierungen und Streifen von grünlich, sogar aquamarin, bis violett aufweist!

Die Unterseiten hingegen sind violett, weich und gleichmäßig. Kompakt und klein, aber mit einem offenen Wuchs, ist sie wirklich hervorragend für Innenräume geeignet, aber wie andere Sorten mit diesen Eigenschaften wird sie keine Blüten hervorbringen.

Die Elefantenohren 'Imperialis' passen dank ihrer Größe an jeden gut beleuchteten Platz im Haus, sogar auf einen Couchtisch. Als Freilandpflanze ist diese Alocasia-Sorte seltener, wird aber in heißen Ländern oder während der Sommermonate manchmal in Kübeln für Innenhöfe oder Terrassen gezogen.

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 9b bis 12.
  • Mindesttemperatur in Innenräumen: 60oF (15,5oC).
  • Lichtexposition: Volle Sonne oder Halbschatten im Freien, helles, indirektes Licht in Innenräumen.
  • Blütezeit: N/A.
  • Größe: 1 bis 3 Fuß hoch (30 bis 90 cm) und 1 bis 2 Fuß breit (30 bis 60 cm).
  • Boden- und Wasserbedarf: fruchtbare, organisch reiche, gut durchlässige und mittelfeuchte Lehmböden mit einem pH-Wert von leicht sauer bis neutral.
  • Anweisungen für Blumenerde und Bewässerung im Haus: Idealerweise 50 % lehmhaltige Blumenerde, 25 % Perlit und 25 % Kokosfasern mit einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert; gießen, wenn die obersten 2,5 cm der Erde ausgetrocknet sind.

10: Schwarzer Zauber" Elefantenohr ( Alocasia infernalis 'Schwarze Magie' )

@lilplantbaybee

Und wir kommen zu dem gotischen Prinzen der Alocasia Gattung: 'Black Magic' Elefantenohr! Ja, Sie haben richtig geraten... Es ist praktisch schwarz, auch wenn wir, wie Sie wissen, in der Gärtnerei mit diesem Begriff ein sehr, sehr dunkles und tiefes Lila meinen.

Sie benötigt die richtige Beleuchtung, um die wirklich tiefen Farbtöne zu entwickeln, für die sie berühmt und einzigartig ist. Andernfalls werden Sie einige grünliche Töne unter dieser teebraunen Farbe sehen, besonders bei jungen Blättern, die dann mit dem Alter dunkler werden.

Siehe auch: 15 schöne Zwergbäume für kleine Gärten und Landschaften

Glatte Ränder und etwa herz- bis pfeilspitzenförmig, die Blätter sind außerdem extrem glänzend, und der Licht- und Dunkelheitseffekt, den sie erzeugen, ist einzigartig! Im Gegensatz zu anderen sehr spezialisierten Sorten wird 'Black Magic' blühen, und das wird eine große Überraschung sein!

Die hakenförmigen Sprossen sind an der Basis grün, weisen aber auf der Rückseite erstaunliche Streifen von violett und cremefarben auf. Das Elfenbeinweiß der Innenseite entspricht dem der Spadix!

Die Elefantenohren 'Black Magic' sind klein, aber voller Persönlichkeit und eignen sich hervorragend für den Innenbereich, da sie durch ihre Schwärze besonders skulptural wirken. Wenn Sie in einem heißen Land leben, können Sie ihre dunkle Schönheit auch im Freien genießen.

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 11 bis 12.
  • Mindesttemperatur in Innenräumen: 65oF (18oC).
  • Lichtexposition: Volle Sonne oder Halbschatten im Freien, helles bis mittelhelles indirektes Licht in Innenräumen.
  • Blütezeit: zu jeder Zeit des Jahres...
  • Größe: 12 bis 16 Zoll hoch und breit (30 bis 40 cm).
  • Boden- und Wasserbedarf: fruchtbare und organisch reiche, gut durchlässige und mittelfeuchte Lehm- oder Sandböden mit einem pH-Wert von leicht sauer bis neutral.
  • Anweisungen für Blumenerde und Bewässerung im Haus: idealerweise 50 % lehmhaltige Blumenerde, 25 % Perlit und 25 % Torfmoos oder Kokosfasern, mit einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert; gießen, wenn die obersten 5,0 cm der Erde ausgetrocknet sind.

11: Weiße bunte Elefantenohren ( alocasia macrorrhiza albo variegata )

@princessplantslungtooya

Diese manchmal als "Schneewittchen" bezeichnete Sorte von Alocasia steht in direktem Kontrast zu 'Black Magic'... Die weiß panaschierten Elefantenohren, auch Riesen-Taro genannt, bieten einen tollen Effekt mit breiten und auffälligen elfenbeinfarbenen Flecken auf einem leuchtend grünen Hintergrund.

Es gibt Fälle, in denen ein ganzes Blatt, manchmal sogar die ganze Pflanze, ganz weiß ist! Aber das ist in der Regel zeitlich begrenzt, und ich vermute, dass diejenigen, die das behaupten, die grünen Blätter abgeschnitten haben, um uns mit den Bildern ein wenig zu betrügen.

Die glänzenden und pfeilförmigen Blätter mit glatten Rändern und glänzender Textur geben einen dramatischen und sehr ungewöhnlichen Effekt, und sie können zu einer beachtlichen Größe heranwachsen (bis zu 60 cm lang), aber um den bestmöglichen Farbeffekt zu erzielen, braucht sie viel Licht, sonst werden die weißen Bereiche dunkel und wechseln dann zu grün...

Sie ist zwar nicht sehr blühfreudig, aber sie ist dafür bekannt, dass sie ab und zu Blüten hervorbringt, und die Spaten und Spatenstiele sorgen mit ihrem cremefarbenen bis buttergelben Farbton für einen letzten farblichen Akzent!

Eine sehr auffällige und dramatische Erscheinung in einem gut beleuchteten Wohnzimmer oder Büro. Die weiß panaschierte Alokasie bringt ihre grüne und weiße Schönheit auch in Blumenbeete oder Rabatten in heißen Ländern, die einen exotischen Touch brauchen.

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 10 bis 12.
  • Mindesttemperatur in Innenräumen: 65oF (18oC).
  • Lichtexposition: Halbschatten im Freien, helles, indirektes Licht im Haus; sie wächst auch bei mittlerem, indirektem Licht gut, aber sie wird grün.
  • Blütezeit: vom Spätsommer bis zum Frühherbst.
  • Größe: 2,4 bis 4,5 m (8 bis 15 Fuß) hoch und 90 bis 1,8 m (3 bis 6 Fuß) breit; in einem Container bleibt er kleiner.
  • Boden- und Wasserbedarf: fruchtbare und organisch reiche, gut durchlässige und mittelfeuchte Lehm-, Ton- oder Sandböden mit einem pH-Wert von leicht sauer bis neutral.
  • Anweisungen für Blumenerde und Bewässerung im Haus: Idealerweise 2/3 lehmhaltige Blumenerde und 1/3 Perlit oder anderes Drainagematerial mit einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert; gießen, wenn die obersten 2,5 bis 5,0 cm der Erde ausgetrocknet sind.

12: Elefantenohr aus dem Amazonas ( Alocasia x amazonica )

@lush_trail

Das amazonische Elefantenohr ist ein echter Klassiker der Alocasia Und tatsächlich hat er auch den prestigeträchtigen Award of Garden Merit der Royal Horticultural Society gewonnen... Ich bin sicher, Sie haben ihn schon gesehen, und Sie werden ihn leicht erkennen, denn er sieht aus wie ein Stammesschild, das Ihnen im Regenwald gegenübersteht...

Die Blätter sind lang, spitz zulaufend und etwa 60 cm lang, lederartig und glänzend, mit leicht gewellten Rändern und einem klaren, kontrastreichen Muster aus elfenbeinfarbenen bis cremeweißen Adern auf einem sattgrünen Hintergrund, der mit zunehmender Reife dunkler wird.

Eine der beliebtesten Sorten von allen, und sehr leicht zu finden, ist dies auch eine blühende Hybride... Die Blüten erscheinen normalerweise im Sommer, und sie sind Canna-Lilien-ähnlich, aber... Der Spatel ist außen blass grünlich und innen cremeweiß, ebenso wie der Spadix...

Das Amazonas-Elefantenohr wird sowohl in Innenräumen als dramatische, künstlerische Zimmerpflanze als auch in tropisch anmutenden Gärten im Freien geschätzt, wo es den Eindruck eines Abenteuerfilms erwecken kann, als ob ein Entdecker in den Tropen auf einen Stamm von Eingeborenen trifft.

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 10 bis 12.
  • Mindesttemperatur in Innenräumen: 61oF (16oC).
  • Lichtexposition: Halbschatten im Freien, helles bis mittelhelles indirektes Licht im Haus.
  • Blütezeit: Sommer.
  • Größe: 2 bis 3 Fuß hoch (60 bis 90 cm) und bis zu 2 Fuß breit (60 cm).
  • Boden- und Wasserbedarf: fruchtbare, organisch reiche, gut durchlässige und mittelfeuchte Lehmböden mit einem pH-Wert von leicht sauer bis neutral.
  • Anweisungen für Blumenerde und Bewässerung im Haus: idealerweise 1 Teil lehmhaltige Blumenerde, 1 Teil Orchideenrinde, 1 Teil Torfmoos oder Torfersatz und 1 Teil Perlit, mit leicht saurem bis neutralem pH-Wert; gießen, wenn die obersten 2,5 bis 5,0 cm der Erde ausgetrocknet sind.

13: Elefantenohr 'Stingray' ( Alocasia macrorrhiza 'Stingray' )

@geles_ir_gvazdikai

Und nun lernen Sie eine der spielerischsten Arten von Alocasia, Eine sehr beliebte Sorte für den Innenbereich, deren Name sich auf die Form des Blattwerks bezieht...

Die glänzenden Blätter wurden von Züchtern aus der in der Natur vorkommenden Sagittat-Form (Pfeilspitze) entwickelt, und sie haben sowohl die Spitze, die zu einem langen "Schwanz" wird, als auch die beiden Lappen auf der Rückseite, die wie die "Flügel" des berühmten Meerestiers aussehen, verbessert...

Reliefadern halten diese seltsame Figur zusammen, und die Farbe kann von hell- bis mittelgrün reichen. Einige von ihnen erinnern jedoch eher an die Weltraumfiguren aus dem Jahr 1979 Alien Film als der flache Verwandte des Hais...

Der Effekt wird noch dadurch verstärkt, dass sie hauptsächlich horizontal an sehr dünnen und langen Blattstielen gehalten werden, so dass sie aussehen, als würden sie "in der Luft schwimmen". .... Sie ist nicht sehr blühfreudig, aber im späten Frühjahr oder Frühsommer können grünlich-weiße Triebe erscheinen. Und wenn Sie eine verkleinerte Version dieser Sorte wünschen, gibt es auch ihre kleine Schwester 'Baby Ray'!

Das Elefantenohr 'Sting Ray' wird hauptsächlich als Zimmerpflanze gezüchtet und ist eine fröhliche Sorte von Alocasia für einen Raum, der etwas gute Laune, Spaß und positive Energie braucht.

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 9 bis 11.
  • Mindesttemperatur in Innenräumen: 65oF (18oC).
  • Lichtexposition: Halbschatten im Freien, helles oder mittelhelles indirektes Licht in Innenräumen.
  • Blütezeit: Spätfrühling und Frühsommer.
  • Größe: In Innenräumen 90 bis 120 cm hoch und breit; im Freien bis zu 4,5 m hoch und 2,4 m breit; 'Baby Ray' wird 60 bis 90 cm hoch und breit.
  • Boden- und Wasserbedarf: fruchtbare, organisch reiche, gut durchlässige und mittelfeuchte Lehmböden mit einem pH-Wert von leicht sauer bis neutral.
  • Anweisungen für Blumenerde und Bewässerung im Haus: Idealerweise 80 % lehmhaltige Blumenerde und 20 % Perlit, mit einem pH-Wert von leicht sauer bis neutral; gießen, wenn die obersten 2,5 bis 5,0 cm der Erde ausgetrocknet sind.

14: Elefantenohr 'Melo' ( Alocasia rugosa 'Melo' )

@meine.pflanzen.und.ich

Die verschiedenen Verwandlungen dieser exotischen Staude führen uns zu 'Melo' Elefantenohren, der beliebtesten Sorte von Alocasia rugosa, eine im malaysischen Bundesstaat Sabah beheimatete Art... Der binomische Name verrät ihr markantestes Merkmal und ihren Hauptvorteil: "rugosa" bedeutet "faltig", und das führt uns zu der erstaunlichen Textur des Laubes...

Ja, Sie werden erstaunliche Rillen sehen, sehr fein und das - nun, es erinnert Sie an ein Gehirn im Querschnitt... Aber das ist überhaupt nicht hart, denn die Oberfläche ist auch sehr weich und samtartig...

Die kleine Pflanze bringt nur wenige Blätter hervor, die elliptisch geformt sind (die beiden hinteren Lappen sind praktisch zusammengewachsen) und horizontal auf eleganten Blattstielen stehen...

Die Farbe kann tatsächlich berühren ganz markante Töne, von grün bis aquamarin, kann es auch zu Schattierungen von violett violett, während die unteren Seiten sind in der Regel Creme.

Sie ist kein großer Blüher, aber sie kann es sein, wenn sie die richtigen Bedingungen vorfindet, und die elfenbeinweißen Triebe bilden an der Basis einen Becher, der schöne pflaumenfarbene Flecken haben kann.

Die Elefantenohrpflanze 'Melo' wird hauptsächlich als Zimmerpflanze gezüchtet, auch weil sie sich aufgrund ihrer Größe für kleine Räume eignet, sogar für ein Regal oder einen Couchtisch; ihre Textur bringt Weichheit und Interesse in Ihr Innenleben, aber wenn Sie in einer tropischen oder subtropischen Region leben, ist auch Ihr Garten geeignet.

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 10 bis 11.
  • Mindesttemperatur in Innenräumen: 65oF (18oC).
  • Lichtexposition: Halbschatten im Freien, helles bis mittelhelles indirektes Licht im Haus.
  • Blütezeit: Frühling und Sommer, aber selten.
  • Größe: in der Regel 38 cm hoch und breit, selten und hauptsächlich im Freien bis zu 60 cm hoch und breit.
  • Boden- und Wasserbedarf: fruchtbare und organisch reiche, gut durchlässige und mittelfeuchte Lehm- oder Sandböden mit einem pH-Wert von leicht sauer bis neutral.
  • Anweisungen für Blumenerde und Bewässerung im Haus: Idealerweise 2/3 lehmhaltige Blumenerde und 1/3 Perlit, mit einem pH-Wert von leicht sauer bis neutral; gießen, wenn die oberste Schicht von 2,5 cm Erde ausgetrocknet ist.

15: 'Portodora' Aufrechtes Elefantenohr ( Alocasia portodora )

@jaxplants.au

Und wir beenden unsere Reise durch die Vielfalt der Alocasia Genus mit einem weiteren Riesen, und zwar einem wirklich beeindruckenden... Tatsächlich ist "Portodora" (auch "upright" genannt) das Elefantenohr, das man in einer Hieroglyphe auf die Wand eines ägyptischen Tempels gemalt erwarten würde...

Ich sage das, um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, was Sie mit dieser großen Staude bekommen: Stellen Sie sich vor, Sie wären am Nil und hätten riesige Ventilatoren, um die schwüle Luft zu erfrischen... Ja, denn jedes Blatt kann bis zu 1,5 Meter lang sein und wird von sehr großen und dicken Blattstielen aufrecht gehalten.

Außerdem sehen Sie deutlich ausgeprägte Adern, die wie ein Pfauenschwanz von der Mittelrippe ausgehen und den Rändern des Laubes eine zickzackförmige Kontur verleihen. Glänzend und hell- bis mittelgrün ragen sie weit über Ihren Kopf hinaus, und - man höre und staune - diese Sorte ist im Vergleich zu anderen ziemlich winterhart!

Die Blüten, oder besser Blütenstände, sind ebenso groß und bestehen aus cremefarbenen, lilienähnlichen Sprossen, die im Laufe der Reifung rotbraun und braun werden können.

Portodora' oder aufrechtes Elefantenohr ist natürlich in erster Linie eine Gartenpflanze, die als Akzentpflanze das gewünschte exotische Flair erzeugt, aber sie ist so auffällig, dass Menschen mit großen Räumen sie auch im Haus anbauen!

  • Widerstandsfähigkeit: USDA-Zonen 7 bis 11.
  • Mindesttemperatur in Innenräumen: 55oF (13oC).
  • Lichtexposition: Volle Sonne oder Halbschatten im Freien, helles, indirektes Licht in Innenräumen.
  • Blütezeit: Sommer.
  • Größe: 1,8 bis 2,4 m (6 bis 8 Fuß) hoch und 1,2 bis 1,8 m (4 bis 6 Fuß) breit.
  • Boden- und Wasserbedarf: fruchtbare und organisch reiche, gut durchlässige und mittelfeuchte Lehm-, Ton- oder Sandböden mit einem pH-Wert von mäßig sauer bis neutral.
  • Anweisungen für Blumenerde und Bewässerung im Haus: Idealerweise 2/3 lehmhaltige Blumenerde und 1/3 Perlit mit einem mäßig sauren bis neutralen pH-Wert; gießen, wenn die obersten 5,0 cm der Erde ausgetrocknet sind.

Gegrüßt sei die blattreiche Königin des Dschungels: die exotische Schönheit namens Alocasia!

Elefantenohr, Riesentaro oder Alokasie, nennen Sie diese tropische Staude, wie Sie wollen, sie ist immer sehr auffällig und exotisch, und wie Sie sehen können, gibt es viele Arten, für kleine Couchtische in Innenräumen oder für große und heiße Gärten... Sie haben soeben einige der dekorativsten kennengelernt, und jetzt liegt es an Ihnen, die Schönheit auszuwählen, die Ihnen am besten gefällt... Ich weiß, es ist schwer...

Timothy Walker

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner, Gärtner und Naturliebhaber, der aus der malerischen Landschaft stammt. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einer tiefen Leidenschaft für Pflanzen begab sich Jeremy auf eine lebenslange Reise, um die Welt des Gartenbaus zu erkunden und sein Wissen über seinen Blog „Gardening Guide And Horticulture Advice By Experts“ mit anderen zu teilen.Jeremys Faszination für die Gartenarbeit begann bereits in seiner Kindheit, als er zusammen mit seinen Eltern unzählige Stunden damit verbrachte, sich um den Garten der Familie zu kümmern. Diese Erziehung förderte nicht nur die Liebe zum Pflanzenleben, sondern vermittelte auch eine starke Arbeitsmoral und ein Engagement für biologische und nachhaltige Gartenpraktiken.Nach seinem Abschluss in Gartenbau an einer renommierten Universität verfeinerte Jeremy seine Fähigkeiten durch die Arbeit in verschiedenen renommierten botanischen Gärten und Baumschulen. Seine praktische Erfahrung, gepaart mit seiner unstillbaren Neugier, ermöglichten es ihm, tief in die Feinheiten verschiedener Pflanzenarten, Gartengestaltung und Anbautechniken einzutauchen.Angetrieben von dem Wunsch, andere Gartenbegeisterte weiterzubilden und zu inspirieren, beschloss Jeremy, sein Fachwissen auf seinem Blog zu teilen. Er deckt akribisch ein breites Themenspektrum ab, darunter Pflanzenauswahl, Bodenvorbereitung, Schädlingsbekämpfung und saisonale Gartentipps. Sein Schreibstil ist ansprechend und zugänglich und macht komplexe Konzepte sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner leicht verständlich.Jenseits seinesIn seinem Blog nimmt Jeremy aktiv an Gemeinschaftsgartenprojekten teil und leitet Workshops, um Einzelpersonen das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie für die Gestaltung ihrer eigenen Gärten benötigen. Er ist fest davon überzeugt, dass die Verbindung mit der Natur durch Gartenarbeit nicht nur therapeutisch, sondern auch für das Wohlbefinden des Einzelnen und der Umwelt von entscheidender Bedeutung ist.Mit seinem ansteckenden Enthusiasmus und seinem umfassenden Fachwissen hat sich Jeremy Cruz zu einer vertrauenswürdigen Autorität in der Gartenbranche entwickelt. Ganz gleich, ob es darum geht, eine erkrankte Pflanze zu beheben oder Inspiration für die perfekte Gartengestaltung zu bieten, Jeremys Blog dient als Anlaufstelle für gärtnerische Ratschläge von einem echten Gartenexperten.