14 wichtige blühende Pflanzen für einen englischen Landgarten

 14 wichtige blühende Pflanzen für einen englischen Landgarten

Timothy Walker

Wenn Sie von romantischem Grün und geschwungenen Formen mit bezaubernden Farben und malerischem Charme träumen, müssen Sie nicht weiter suchen als bis zu einem üppigen englischen Garten.

Bewundert für ihre grünen Rasen, getrimmt Hecken und Grenzen überfüllt mit bunten bunten und duftenden, Englisch Land Gärten ist ein künstlerisches Meisterwerk Beschwörung der idealen Natur voller Sanftmut.

Siehe auch: 14 wichtige blühende Pflanzen für einen englischen Landgarten

Um die natürliche Essenz eines englischen Gartens zu erreichen, müssen Sie natürlich die grundlegenden Gestaltungsprinzipien beachten und wissen, welche Pflanzen in Ihrer Region gut wachsen, aber auch in eine Landschaft integriert werden können.

Viele Pflanzen eignen sich für englische Gärten, aber sie müssen einige Qualitäten aufweisen. Sie müssen natürlich aussehen, ziemlich spontan, farbenfroh, aber nicht exotisch. Rosen und Cottage Pinks sind perfekt, ebenso wie einige große Bäume, von Koniferen bis zu majestätischen Eichen.

Die Bäume, die Sie benötigen, hängen von der Seite Ihres Gartens ab, von Kiefern und Tannen, Eichen, Ulmen, Eschen und Espen oder Platanen sind die meisten gemäßigt aussehenden Bäume geeignet.

Aber die Auswahl der Blumen ist schwieriger, und es gibt einige, die perfekt sind. In diesem Artikel werden die Blumen ausgewählt, auf die Sie wirklich nicht verzichten können, wenn Sie einen natürlich aussehenden englischen Garten anlegen wollen.

Das perfekte Rezept für den perfekten englischen Garten

Der englische Garten entstand im 18. Jahrhundert als Reaktion auf die formalen italienischen Gärten, die voller gerader Linien und sogar komplexer geometrischer Formen waren, wie Labyrinthe oder Wappen, Formschnitt und Statuen.

Die Wege waren geradlinig oder geometrisch, und die Bepflanzung richtete sich nach den geometrischen Formen der Blumenbeete - im Grunde sahen sie überhaupt nicht natürlich aus!

Der auch als englischer Landschaftsgarten bezeichnete Garten wurde in England entwickelt, um Grünflächen zu schaffen, die wie eine "Verbesserung der Natur" und nicht wie früher wie eine "Zähmung der Natur" aussehen... Und sie haben einige wichtige Bestandteile.

  • Geschwungene Linien Kein Weg sollte gerade oder geometrisch sein; er sollte wie eine Landstraße in den Hügeln aussehen, nicht wie die Straßen einer Renaissance-Stadt.
  • Zentralitätsbepflanzung Bäume und Pflanzen sind die wahren Protagonisten des englischen Gartens. Sie sollten wie eine "Decke sein, die die ganze Landschaft bedeckt". Merkmale und Gebäude sollten aussehen, als wären sie in die Bepflanzung eingebettet, nicht umgekehrt!
  • Grün ist die Schlüsselfarbe Der Garten muss grün aussehen, voller Laub und Sträucher, und natürlich wäre ein guter englischer Rasen das Tüpfelchen auf dem i. Aber verschiedene Arten von Grünzeug mischen...
  • Eine Perspektive haben Der Blick des Betrachters sollte möglichst weit in den hinteren Teil des Gartens gelenkt werden, der auch außerhalb des Gartens liegen kann, z. B. in Form eines schönen Denkmals, oder in Form einer beeindruckenden Pflanze oder einer Besonderheit innerhalb des Gartens.
  • Blumen müssen natürlich aussehen Im Englischen Garten werden Blumen in nicht geometrischen Beeten und Rabatten gepflanzt. Sie wachsen aber auch in Büscheln, so dass sie fast spontan wirken. Anders als in Cottage-Gärten werden in Englischen Gärten jedoch Farbgebungen bevorzugt.
  • Versteck deine Hand Sogar der Dichter Alexander Pope beschrieb den englischen Garten als einen Garten, in dem man arbeitet, damit er schön aussieht, in dem es aber so aussieht, als ob alles von der Natur gemacht wurde und nicht von einem selbst. Im Grunde muss man ein diskreter Gärtner sein, der seine Hand versteckt.

Jetzt, wo Sie wissen, wie Sie ihn gestalten können, ist es an der Zeit, sich zu überlegen, welche Pflanzen sich am besten für die Bepflanzung eignen.

14 perfekte Blumen für englische Gärten

Wenn Sie also einige Bäume ausgewählt haben, die zu Ihrem Garten passen, finden Sie hier die besten blühenden Pflanzen für Ihre Beete und Rabatten im englischen Garten.

1: Narzissen ( Narcissus spp. )

Narzissen sind die "englischste" aller Blumen für Ihren Garten. Wenn Sie England im Frühling besucht haben, werden Sie sie buchstäblich überall sehen, sogar an den Rändern von Bahnstrecken!

Sie sind wunderschön, sie kommen mit einem Schwung Energie und ihrem herrlichen Duft in "Horden", wie der Dichter Wordsworth sie beschreibt, und sie sind einfach perfekt für englische Gärten.

Es gibt viele verschiedene Sorten, von der kleinen und natürlich aussehenden Dichter-Narzisse bis hin zu Osterglocken und großen schalenförmigen Narzissen.

Sie können in natürlich aussehenden Blumenbeeten wachsen, selbst die auffälligsten Sorten, aber auch in Rasenflächen und unter Laubbäumen.

Sie lassen sich sogar so leicht einbürgern, dass ihr Beitrag zum "englischen Look" Ihres Gartens unbezahlbar ist.

  • Widerstandsfähigkeit: Es hängt von der Sorte ab, aber sie sind in der Regel sehr kältetauglich, in den USDA-Zonen 3 bis 8.
  • Lichtexposition: Volle Sonne oder Halbschatten.
  • Blütezeit: Frühling.
  • Größe: Sie sind zwischen 12 und 50 cm (5 bis 20 Zoll) groß.
  • Anforderungen an den Boden: Sie sind sehr anpassungsfähig an gut durchlässige und mittelfeuchte Lehm-, Ton-, Kalk- oder Sandböden. Sie sind auch trockenheitsresistent, wenn sie nicht blühen. Der ideale Boden-pH-Wert ist leicht sauer (6,0 bis 6,5), aber sie vertragen auch neutrale und leicht alkalische Böden.

2: Englische Nelken ( Dinathus spp. )

Pinks sind kleine Nelken, die perfekt für einen englischen Garten aussehen, klingen und duften. Sie sind so großzügig mit ihren Blüten und oft sehr pflegeleicht, dass sie viele Probleme in Blumenbeeten und niedrigen Rabatten lösen können.

Rosa" ist zwar nur ein gärtnerischer und kein wissenschaftlicher Name, aber er bezeichnet eine große Anzahl von Arten und kleinen Sorten, die im Gegensatz zu Schnittblumen wunderbar gefärbte und duftende Büschel bilden, die sehr spontan aussehen und in den perfekten englischen Garten passen.

Die berühmte Mrs. Sinkins Pink ist bei weitem mein Favorit mit ihren strahlend weißen Blüten, dem blauen Laub und... einem der berauschendsten Düfte der Welt. Andererseits ist diese Rose ein echter Klassiker der englischen Gärten.

  • Widerstandsfähigkeit: Es hängt von der Sorte ab, aber die meisten sind in den USDA-Zonen 5 bis 9 winterhart.
  • Lichtexposition: volle Sonne
  • Blütezeit: Frühling und Sommer.
  • Größe: Das hängt von der Sorte ab, aber die meisten Nelken werden nicht höher als 30 cm und breiter.
  • Anforderungen an den Boden: Die Nelken passen sich an gut durchlässige Lehm-, Kalk- und Sandböden an, sind oft trockenheitsresistent und der pH-Wert kann neutral oder leicht sauer sein, unter 7,0.

3: Englische Rose ( Rosa spp. )

Wie kann man einen englischen Garten ohne eine englische Rose anlegen? Man kann auch andere Rosenarten anbauen, aber Moment mal... Was ist eine englische Rose? Das ist keine botanische Definition.

Eine englische Rose ist eine "typische und traditionelle Rose Englands", die in vielerlei Hinsicht traditionell aussieht und auch Ihren Garten wie einen traditionellen englischen Garten aussehen lässt.

Der Rest ist eine Fülle von Möglichkeiten: Sie können Rosen in jeder Farbe, in jeder Größe und in vielen traditionellen Formen (einfach, schalenförmig, pomponförmig und sogar geviertelt), in der Wuchsform (Strauch- oder Kletterrosen) und in der Größe (von kleinen bis zu großen Sorten) wählen.

Eine Sache jedoch: Rosen mögen es, an einem prominenten Platz bewundert zu werden, und sie mögen keine höheren Pflanzen in ihrer Nähe.

  • Widerstandsfähigkeit: Die Widerstandsfähigkeit von Rosen hängt von der jeweiligen Sorte ab. Die meisten sind in den USDA-Zonen 5 und darüber, einige sogar darunter, winterhart.
  • Lichtexposition: volle Sonne.
  • Blütezeit: je nach Sorte, vom späten Frühjahr bis zum Herbst.
  • Größe: von 6 Zoll (15 cm) bis 10 Fuß (3 Meter!)
  • Anforderungen an den Boden: Sie brauchen einen nährstoffreichen und gut durchlässigen Lehmboden, der idealerweise einen pH-Wert zwischen 6,0 und 6,5 aufweist.

4: Japanische Anemone ( Anemone spp. )

Sie werden den "Wald-Look" lieben, den Sie Ihrem englischen Garten mit einigen japanischen Anemonen verleihen können.

Mit ihrem sattgrünen und segmentierten Laub eignen sie sich perfekt für natürlich aussehende Beete und Rabatten. Aber die Hauptdarsteller sind die Blumen!

Sie sind weiß bis gebrochen weiß (manchmal auch violett oder magenta) mit großen gekräuselten Blütenblättern und einer goldgelben Mitte.

Sie erscheinen auf violetten Stielen über den Blättern und wirken recht auffällig, aber nicht exotisch, weshalb sie sich für den englischen Garten eignen, vor allem als Spätblüher.

  • Widerstandsfähigkeit: Sie ist in den USDA-Zonen 4 bis 8 winterhart.
  • Lichtexposition: Volle Sonne, leichter Schatten, gedämpfter Schatten und Halbschatten.
  • Blütezeit: Sommer und Herbst.
  • Größe: 1 bis 2 Fuß hoch (30 bis 60 cm) und 2 bis 3 Fuß breit (60 bis 90 cm).
  • Anforderungen an den Boden: Sie bevorzugt einen gut durchlässigen, aber nährstoffreichen Lehmboden mit einem pH-Wert zwischen 5,6 und 7,5 (sauer bis neutral).

5: Englischer Lavendel ( Lavandula angustifolia )

Englischer Lavendel für einen englischen Garten? Ja, danke! Wenn Sie Lavendel hauptsächlich mit der Provence assoziieren, gibt es tatsächlich eine sehr geschätzte Sorte, den englischen Lavendel, der kältebeständiger ist und auch einen besseren, weniger seifigen und "aromatischeren" Duft hat.

Sie wird gerne für ätherische Öle und Parfüms verwendet und ist perfekt, wenn Sie ein paar zwanglos wirkende Farbtupfer brauchen, um Schmetterlinge und Bestäuber anzulocken.

Englischer Lavendel ist eine wunderbare Pflanze auch für große Flächen, da die Sträucher sich so lange ausdehnen können, wie man sie braucht. Er ist auch gut geeignet, um mit seinen violetten Wellen statt mit geraden Linien ein Gefühl für Perspektive zu schaffen.

Der englische Lavendel ist Ihr bester Freund, wenn es um die Gestaltung eines englischen Gartens geht, und wenn Sie etwas Abwechslung mögen, finden Sie ihn in Mauve, Rosa und Weiß sowie in Blau und Lavendelviolett!

  • Widerstandsfähigkeit: Er ist in den USDA-Zonen 5 bis 9 winterhart, so dass Sie mit der englischen Sorte sogar in ziemlich kalten Regionen Lavendel anbauen können.
  • Lichtexposition: volle Sonne.
  • Blütezeit: Sommer, aber in warmen Regionen ist eine spätere kleinere Blüte üblich.
  • Größe: 2 bis 3 Fuß hoch und in der Breite (60 bis 90 cm).
  • Anforderungen an den Boden: gut durchlässiger Lehm-, Kalk- oder Sandboden. Sie ist trockenheitsresistent und passt sich an felsige Böden an. Der pH-Wert kann von ziemlich sauer bis leicht alkalisch 6,4 bis 8,2 reichen.

6: Hortensie ( Hortensie spp. )

Der englische Garten eignet sich perfekt für große Flächen, wie z. B. städtische Parks, daher sind große Pflanzen wie Hortensien ideal.

Dieser beeindruckende krautige Blütenstrauch ist berühmt für seine großen Blütenstände in den unterschiedlichsten und kunstvollen Pastellfarben.

Das macht ihn perfekt für große Gärten, aber er bewahrt auch den "Vintage"-Look, den man in einem englischen Garten erhalten möchte.

Die Blüten können monatelang halten, und Sie haben die Wahl zwischen Weiß, Grün, Rosa, Violett, Rot und sogar Veilchen und Blau.

Einige Sorten haben kräftige Farben, aber die meisten haben zarte Pastelltöne, die sich perfekt mit dem dominierenden Grün der englischen Gärten vertragen.

  • Widerstandsfähigkeit: Sie sind in den USDA-Zonen 3 bis 9 winterhart.
  • Lichtexposition: Volle Sonne, leichter Schatten, Halbschatten und schattige Bereiche.
  • Blütezeit: Sommer und Herbst.
  • Größe: Sie kann bis zu 3 Meter hoch und breit werden, obwohl die meisten Sorten und Pflanzen nicht mehr als 1,8 Meter breit und hoch werden.
  • Anforderungen an den Boden: Die Hortensie mag gut durchlässigen Lehm-, Ton- oder Sandboden; sie bevorzugt einen sauren pH-Wert (5,2 bis 5,5), verträgt aber auch neutralen Boden.

7: Kamelie ( Kamelie spp. )

Ein weiterer Klassiker für englische Gärten ist die Kamelie, ein dekorativer Strauch mit klassisch rosenförmigen Blüten, der sich perfekt für den gewünschten Look eignet.

Und er wird in vielen englischen Büchern erwähnt, vor allem in Rebecca, dem klassischen Roman von Daphne du Maurier, der, raten Sie mal, in einem großen Landhaus mit einem Park im Stil eines englischen Gartens spielt!

Kamelien sind nicht einfach zu kultivieren, da sie sehr saure Böden und ein gemäßigtes Klima bevorzugen, aber sie verwöhnen Sie mit schönem Laub und beeindruckenden Blüten, die weiß, rosa, rot und purpurrot sein können.

Einige sind klein, aber immer auffällig, andere sind groß (bis zu 15 cm Durchmesser!) und alle haben dieses "traditionelle englische" Aussehen...

  • Widerstandsfähigkeit: Sie ist in den USDA-Zonen 7 bis 9 winterhart.
  • Lichtexposition: Halbschatten und Vollschatten.
  • Blütezeit: Mitte Frühling bis Herbst.
  • Größe: bis zu 3 m (10 Fuß) hoch und 1,8 m (6 Fuß) breit
  • Anforderungen an den Boden: sehr gut durchlässiger und nährstoffreicher Lehm oder sandiger Lehm mit einem pH-Wert zwischen 5,0 und 6,5. Bereits bei einem neutralen Wert beginnt die Pflanze zu leiden.

8: Rhododendron ( Rhododendron spp. )

Eine der größten Sammlungen von Rhododendren befindet sich im persönlichen Park der Königin in Windsor, direkt neben ihrem englischen Schloss...

Diese erstaunlichen Sträucher waren für die englischen Gärten so wichtig, dass Kew Gardens, die Königlichen Botanischen Gärten von London, Expeditionen in den Himalaya schickten, um neue Arten zu finden - eine lebensgefährliche Tätigkeit!

Diese großen Sträucher füllen sich in der Blütezeit mit einem erstaunlichen Blütenmeer, und die Farben sind wie ein Regenbogen: von weiß bis violett über gelb, rot, rosa und orange, die Auswahl ist wirklich riesig.

Auch sie eignen sich hervorragend für große Flächen sowie im Halbschatten hoher Bäume, um diesen "Waldbereich" mit einem Feuerwerk zum Leben zu erwecken!

  • Widerstandsfähigkeit: Sie ist in der Regel in den USDA-Zonen 5 bis 8 winterhart, kleinere Sorten sind meist etwas weniger winterhart (6 bis 8).
  • Lichtexposition: Volle Sonne, leichter Schatten, gedämpfter Schatten und Halbschatten.
  • Blütezeit: Frühling und Sommer.
  • Größe: Sie können bis zu 3 Meter hoch und breit werden, aber es gibt auch Zwergsorten für kleinere Gärten, von denen einige nie mehr als 60 cm hoch und breit werden.
  • Anforderungen an den Boden: Sie braucht sehr gut durchlässigen, aber nährstoffreichen Lehm oder sandigen Lehm mit mittlerer Feuchtigkeit. Der pH-Wert muss sauer sein, zwischen 4,5 und maximal 6,0.

9: Primel ( Primula spp. )

Ein weiterer Klassiker des englischen Frühlings ist die Schlüsselblume, was sie auch zu einem Klassiker des englischen Gartens macht. Diese kleine, aber farbenfrohe Schönheit sollte in kleinen Beeten, auch im Schatten von Bäumen, stehen, wo sie dank ihrer vielen frühen Blüten und der vielen Farben wirklich erstaunliche Effekte erzielen kann.

Auch wenn die häufigste Farbe gelb ist, gibt es Sorten in buchstäblich jeder Farbe, von weiß bis blau, und sie sind oft sehr kräftig, hell und auffällig.

Obwohl sie klein ist, eignet sie sich auch für große Gärten, denn sie lässt sich leicht einbürgern, ist winterhart und kann zu großen Schwärmen von blühenden Stauden heranwachsen.

  • Widerstandsfähigkeit: Sie ist in den USDA-Zonen 3 bis 9 winterhart.
  • Lichtexposition: Sie liebt Halbschatten, lichten Schatten oder schattige Plätze.
  • Blütezeit: Frühling.
  • Größe: 8 Zoll hoch und 20 cm breit.
  • Anforderungen an den Boden: Sie braucht einen gut durchlässigen, organisch reichen Boden, wie Lehm, sandigen Lehm oder lehmigen Ton; der ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2, aber sie verträgt auch einen neutralen pH-Wert.

10: Ringelblume ( Tagetes spp. )

Die Ringelblume passt sich mit ihren kräftigen, warmen Farben und ihrer langen Blütezeit auch sehr gut in englische Gärten ein.

Sie sind auch gut geeignet, um Schädlinge von Ihrem Garten fernzuhalten, was bei laubreichen und natürlich aussehenden Gärten oft notwendig ist.

Darüber hinaus können Sie mit ihnen geschwungene perspektivische Linien schaffen und dank ihrer dichten Blüten in extrem leuchtenden und auffälligen Gelb- und Orangetönen das Auge anziehen.

Das Laub ergibt dann ein sehr dekoratives Muster, das wie filigran aussieht. Schließlich kann man sie verwenden, um Beete und Rabatten durch die Wärme und Intensität ihrer Farben "aufzuwerten".

  • Widerstandsfähigkeit: Sie ist sehr kältetauglich, in den USDA-Zonen 2 bis 11.
  • Lichtexposition: volle Sonne.
  • Blütezeit: Sommer und Herbst.
  • Größe: 1 bis 4 Fuß hoch (30 bis 120 cm) und 2 bis 3 Fuß breit (60 bis 90 cm).
  • Anforderungen an den Boden: gut drainierter Lehm-, Ton- oder Sandboden mit einem pH-Wert zwischen 5,8 und 7,0.

11: Pfingstrose ( Paeonia spp. )

Die Pfingstrose ist eine prächtig blühende krautige Pflanze, die sich hervorragend für englische Gärten eignet. Ihr Laub ist so dicht und reich an Struktur, dass sie sich perfekt für Rabatten und große, informelle Beete eignet. Und Rabatten sind der Schlüssel zu englischen Gärten, da sie formale Wege und Mauern ersetzen.

Siehe auch: Die 12 schönsten blühenden Sträucher für bunte Sichtschutzhecken

Es gibt Hunderte von verschiedenen Sorten und Kultivaren, und die Blüten sind einfach wunderschön.

Sie sind oft so gefüllt mit Blütenblättern, dass sie wie Pompons aussehen, und können in allen Schattierungen von weiß bis tiefviolett sein. Aber auch einzelne Pfingstrosen sind auffällig!

Sie sehen am besten aus, wenn sie im hinteren Teil von Beeten und in Rabatten gepflanzt werden und nicht im vorderen Teil.

Das liegt daran, dass ihr Wuchs und ihre Blüten viel besser aussehen, wenn sie mit anderen Pflanzen "gemischt" sind, sogar von niedrigeren Pflanzen gestützt werden. Auf diese Weise können Sie ein perfektes naturalistisches Aussehen erzielen, aber mit sehr hellen und auffälligen Blüten.

  • Widerstandsfähigkeit: Die Pfingstrose ist extrem winterhart in den USDA-Zonen 2 bis 9, einige Sorten sind jedoch auch in den USDA-Zonen 4 bis 9 winterhart.
  • Lichtexposition: Volle Sonne und Halbschatten.
  • Blütezeit: Frühling und Sommer.
  • Größe: bis zu einem Meter hoch und breit (120 cm).
  • Anforderungen an den Boden: Sie passt in jeden gut durchlässigen Lehm-, Ton-, Kalk- oder Sandboden, der ideale pH-Wert liegt zwischen 6,0 und 7,0.

12: Violen, Stiefmütterchen und Veilchen ( Viola spp. )

Haben Sie schon einmal in einem englischen Garten ein Beet ohne Veilchen oder Violen gesehen? Diese wunderschönen und farbenfrohen kleinen (oder auch großen) Blumen sind vor allem in Beeten im Stil eines Vorgartens" sehr verbreitet.

Man findet sie in den eher formalen und niedrigen Beeten englischer Gärten, oft direkt vor dem Haus (oder dem Herrenhaus, wenn es sich um einen großen Garten handelt)...

Die wild aussehenden Sorten (kleine Stiefmütterchen) eignen sich hingegen hervorragend als Bodendecker für den schattigen Boden unter Bäumen, wo sie als Bodendecker verwendet werden können.

Sie sehen in natürlich aussehenden, von Wäldern und Bergen inspirierten Landschaften so gut aus, dass ein richtiger englischer Garten ohne sie kaum möglich ist.

  • Widerstandsfähigkeit: je nach Sorte; die meisten sind in den USDA-Zonen 5 bis 8 vollkommen winterhart. Andere sind widerstandsfähiger.
  • Lichtexposition: Volle Sonne, lichter Schatten, Halbschatten, gedämpfter Schatten.
  • Blütezeit: Frühling bis Herbst!
  • Größe: maximal 20 cm (8 Zoll) hoch und 30 cm (1 Fuß) breit.
  • Anforderungen an den Boden: alle gut durchlässigen, mittel bis nährstoffreichen Böden auf Lehm-, Ton- oder Sandbasis, aber nicht auf Kalkbasis. Der ideale pH-Wert liegt zwischen 5,4 und 5,8, aber die Pflanze gedeiht auch in neutralen Böden.

13: Akelei ( Akelei (Aquilegia vulgaris) )

Die Akelei ist eine wunderbare krautige Pflanze mit herrlichen Blüten, die perfekt in den englischen Garten passen.

Die Blätter sind reich an Textur und eignen sich perfekt für das natürliche Aussehen englischer Gartenbeete.

Sie eignen sich aber auch hervorragend für Rabatten, da sie mit ihrem Laub den Raum ausfüllen und sich sehr gut zwischen anderen Pflanzen einfügen.

Und die Blüten! Sie sind originell in ihrer Form, und die Farben... man kann Akeleien in fast allen Farben bekommen, auch in sehr seltenen, wie grün und schwarz (eigentlich ein sehr tiefes, dunkles Violett) oder braun. Perfekt für komplexe Farbkombinationen.

  • Widerstandsfähigkeit: Die Akelei ist in den USDA-Zonen 3 bis 9 winterhart.
  • Lichtexposition: Volle Sonne oder Halbschatten.
  • Blütezeit: Frühling und Sommer.
  • Größe: bis zu 120 cm (4 Fuß) hoch und 90 cm (3 Zoll) breit.
  • Anforderungen an den Boden: anpassungsfähig an jeden gut durchlässigen Bodentyp, Lehm, Ton, Kalk oder Sand, mit einem pH-Wert von ziemlich sauer bis leicht alkalisch, aber idealerweise zwischen 6,1 und 6,8.

14: Klematis ( Clematis spp. )

Aber was kann man an Pergolen und Zäunen in englischen Gärten anbauen? Die Clematis ist eine perfekte Wahl, denn sie hat sehr auffällige Blüten, die exotisch genug aussehen, ohne in einem gemäßigten Garten fehl am Platz zu sein.

Diese schönen Kletterpflanzen können tatsächlich große Blüten haben, bis zu 20 cm Durchmesser, und sie sind in einer breiten Palette von Farben erhältlich, von Weiß über Punk, Magenta, Rosa, Lavendel und Lila, und sogar die blaue Palette ist gut...

  • Widerstandsfähigkeit: Sie ist in den USDA-Zonen 4 bis 9 winterhart.
  • Lichtexposition: Volle Sonne bis Halbschatten.
  • Blütezeit: Frühblüher im späten Frühjahr bis zum Sommer, Spätblüher vom Hochsommer bis zum Herbst.
  • Größe: 10 bis 15 Fuß hoch (3 bis 4,5 Meter!)
  • Anforderungen an den Boden: gut durchlässiger Lehm-, Ton-, Kalk- oder Sandboden; der ideale pH-Wert liegt bei etwa 6,5, obwohl sie auch neutrale und leicht saure sowie leicht alkalische Böden verträgt.

Lassen Sie die Blumen in englischen Gärten für sich selbst sprechen

Rosen und Stiefmütterchen, Nelken und Narzissen sind in englischen Gärten weit verbreitet. Auch wenn das allgemeine Aussehen dieser Gärten von großen Bäumen und der Bepflanzung bestimmt wird, ist kein englischer Garten ohne einige dieser "traditionellen Bewohner" vollständig.

Denken Sie nur daran, sie so zu pflanzen, dass sie aussehen, als seien sie spontan gewachsen, in Büscheln, und lassen Sie sie zu Ihren Besuchern wie "freie Bürger" Ihres Gartens sprechen.

Timothy Walker

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner, Gärtner und Naturliebhaber, der aus der malerischen Landschaft stammt. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einer tiefen Leidenschaft für Pflanzen begab sich Jeremy auf eine lebenslange Reise, um die Welt des Gartenbaus zu erkunden und sein Wissen über seinen Blog „Gardening Guide And Horticulture Advice By Experts“ mit anderen zu teilen.Jeremys Faszination für die Gartenarbeit begann bereits in seiner Kindheit, als er zusammen mit seinen Eltern unzählige Stunden damit verbrachte, sich um den Garten der Familie zu kümmern. Diese Erziehung förderte nicht nur die Liebe zum Pflanzenleben, sondern vermittelte auch eine starke Arbeitsmoral und ein Engagement für biologische und nachhaltige Gartenpraktiken.Nach seinem Abschluss in Gartenbau an einer renommierten Universität verfeinerte Jeremy seine Fähigkeiten durch die Arbeit in verschiedenen renommierten botanischen Gärten und Baumschulen. Seine praktische Erfahrung, gepaart mit seiner unstillbaren Neugier, ermöglichten es ihm, tief in die Feinheiten verschiedener Pflanzenarten, Gartengestaltung und Anbautechniken einzutauchen.Angetrieben von dem Wunsch, andere Gartenbegeisterte weiterzubilden und zu inspirieren, beschloss Jeremy, sein Fachwissen auf seinem Blog zu teilen. Er deckt akribisch ein breites Themenspektrum ab, darunter Pflanzenauswahl, Bodenvorbereitung, Schädlingsbekämpfung und saisonale Gartentipps. Sein Schreibstil ist ansprechend und zugänglich und macht komplexe Konzepte sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner leicht verständlich.Jenseits seinesIn seinem Blog nimmt Jeremy aktiv an Gemeinschaftsgartenprojekten teil und leitet Workshops, um Einzelpersonen das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie für die Gestaltung ihrer eigenen Gärten benötigen. Er ist fest davon überzeugt, dass die Verbindung mit der Natur durch Gartenarbeit nicht nur therapeutisch, sondern auch für das Wohlbefinden des Einzelnen und der Umwelt von entscheidender Bedeutung ist.Mit seinem ansteckenden Enthusiasmus und seinem umfassenden Fachwissen hat sich Jeremy Cruz zu einer vertrauenswürdigen Autorität in der Gartenbranche entwickelt. Ganz gleich, ob es darum geht, eine erkrankte Pflanze zu beheben oder Inspiration für die perfekte Gartengestaltung zu bieten, Jeremys Blog dient als Anlaufstelle für gärtnerische Ratschläge von einem echten Gartenexperten.