20 verschiedene Blumen, die fast wie Gänseblümchen aussehen

 20 verschiedene Blumen, die fast wie Gänseblümchen aussehen

Timothy Walker

Gänseblümchen gehören zu den Blumen mit dem größten Wiedererkennungswert: Sie strahlen Unschuld und eine schlichte, aber entwaffnende Schönheit aus.

Sie machen sich gut in informellen Gärten, Rabatten, Blumenbeeten, wilden Prärien und Cottage-Gärten. Kinder lieben sie und Erwachsene werden zu Kindern, wenn sie sie sehen.

Und die Natur scheint das zu wissen... Tatsächlich hat sie uns so viele Blumen gegeben, die wie Gänseblümchen aussehen, um uns (und Bienen und Schmetterlinge, ok...) glücklich zu machen!

Die Gänseblümchenform einer Blume besteht aus einer zentralen Scheibe und Blütenblättern oder Strahlen um diese herum. Blumen in der Familie der Asteraceae haben diese Form und sind echte Gänseblümchen, wie z. B. Sonnenhut und Ringelblume. Andere haben diese Form, sind aber keine Gänseblümchen, wie z. B. die Eisblume.

In diesem Artikel geht es nicht um die botanische Klassifizierung von Gänseblümchen, sondern um das Aussehen von Blumen in Gänseblümchenform.

Zu jeder Pflanze finden Sie Bilder, aber auch eine Beschreibung und einen Leitfaden, wie Sie das Beste aus ihr in Ihrem Garten machen können, sowie praktische Tipps für den Anbau.

Und darunter finden Sie sicher viele unwiderstehliche Pflanzen mit gänseblümchenartigen Blüten!

20 Pflanzen mit Gänseblümchen-ähnlichen Blüten

Die Grundform der Gänseblümchen ist vielen Blumen gemeinsam, und hier sind einige der ursprünglichsten und schönsten Pflanzen, wenn Sie gänseblümchenähnliche Blumen in Ihrem Garten haben möchten.

1. Schokoladen-Gänseblümchen (Berlandiera Lyrata)

Beginnen wir mit einer originellen und ungewöhnlichen Variante der Gänseblümchenform... Das Schokoladen-Gänseblümchen hat 8 strahlenförmige Blütenblätter in dem hellsten und kräftigsten Gelb, das man sich vorstellen kann.

Die innere Scheibe hat jedoch kleine Blüten, die im geschlossenen Zustand grün sind, aber wenn sie sich öffnen, sind sie kastanienbraune Schönheiten, die ziemlich groß und sichtbar sind und in der Mitte eine große gelbe Staubbeutel haben.

An der Basis der Strahlen befinden sich zwei Fäden in der gleichen Farbe wie die Scheibenblüten, kastanienbraun, und das Ganze wird von einer Scheibe aus sich kreuzenden grünen Blättern unter der Blüte eingerahmt.

Das Schokoladen-Gänseblümchen ist auch ein großer Blüher! Es beginnt im späten Frühjahr und blüht bis in den Herbst hinein. So haben Sie monatelang einen ständigen Nachschub an sonnig aussehenden Gänseblümchen in Ihren Rabatten, Beeten oder wilden Prärien.

  • Widerstandsfähigkeit: Das Schokoladengänseblümchen ist in den USDA-Zonen 4 bis 10 winterhart.
  • Lichtexposition: volle Sonne.
  • Größe: 1 bis 2 Fuß hoch und in der Breite (30 bis 60 cm).
  • Anforderungen an den Boden: gut durchlässiger Lehm oder sandiger Lehm mit einem pH-Wert von leicht alkalisch bis leicht sauer. Sie ist trockenheitsresistent und wächst auch auf felsigen Böden gut.

2. Zeckensamen (Coreopsis Verticillata)

Eine winterharte Staude, die sich mit auffälligen, gänseblümchenähnlichen Blüten füllt, ist der Zeckensamen. Auch diese Blume hat 8 strahlige Blütenblätter, die recht groß und auffällig sind. Die Scheibe ist in der Regel farblich eng an die Strahlen angepasst und ziemlich klein.

Die vielen Blüten dieser Pflanze erscheinen auf langen, dünnen Stielen in großer Fülle und eignen sich hervorragend für Rabatten, die etwas Farbe brauchen. Sie blühen den ganzen Sommer über, und Sie haben eine gute Auswahl.

Es gibt sogar einige bemerkenswerte Sorten wie 'Sienna Sunset' mit dem wärmsten Apricot-Ton, 'Moonlight' mit einem zarten Kalkgelb-Ton oder 'Ruby Frost' mit kräftigen rubinroten Blütenblättern und weißem Rand.

  • Widerstandsfähigkeit: Zeckensamen ist in den USDA-Zonen 5 bis 9 winterhart; 'Ruby Frost' ist in den Zonen 6 bis 10 winterhart.
  • Lichtexposition: volle Sonne.
  • Größe: 1 bis 2 Fuß hoch (30 bis 60 cm) und 2 bis 3 Fuß breit (60 bis 90 cm).
  • Anforderungen an den Boden: gut durchlässiger Lehm, Kalk oder sandiger Lehm mit saurem bis neutralem pH-Wert, trockenheitsresistent und verträgt auch felsigen Boden.

3. Seegänseblümchen (Erigeron Glaucus)

Für einen Steingarten, vor allem an der Küste, für Küstengärten oder zur Belebung von Kiesgärten gibt es nur wenige Blumen, die so gut passen wie die Strandmargerite.

Diese kurze Staude bildet kleine Büsche mit lederartigem, grünem Laub, das von der Mitte des Frühjahrs bis zum Spätsommer mit vielen lavendelfarbenen Blüten mit gelben Scheiben zum Leben erwacht.

Sie haben die typische Form eines vielblättrigen Gänseblümchens, aber die Farbe ist sehr auffällig, und die Regelmäßigkeit der Strahlen erinnert an Sukkulentenblüten, wenn sie das Licht reflektieren.

Sie ist eine pflegeleichte Pflanze, die auch Schmetterlinge in den Garten lockt, und sie passt auch gut in Töpfe und Kübel.

  • Widerstandsfähigkeit: seaside daisy ist in den USDA-Zonen 5 bis 8 winterhart.
  • Lichtexposition: Volle Sonne oder Halbschatten.
  • Größe: 15 bis 30 cm (6 bis 12 Zoll) hoch und 30 bis 60 cm (1 bis 2 Fuß) breit.
  • Anforderungen an den Boden: gut durchlässiger Lehm, Kalk oder sandiger Lehm mit einem pH-Wert von leicht alkalisch bis leicht sauer. Sie ist trockenheitsresistent.

4. Schwarzfuß-Gänseblümchen (Melampodium Leucanthum)

Als hervorragendes Gänseblümchen für trockene Gärten hat sich das Schwarzfuß-Gänseblümchen zu einem Favoriten des Xericscaping (oder "Dry Gardening") entwickelt.

Diese robuste Staude mit dunklem und flauschigem Laub und kontrastreichen weißen Blüten mit einer kleinen, kegelförmigen gelben Mitte kann den klassischen Gänseblümchen-Look in jeden Steingarten, Kiesgarten oder in die Prärie bringen, auch wenn das Wasser knapp ist.

Die strahlenförmigen Blütenblätter des Schwarzfuß-Gänseblümchens sind ziemlich groß und besonders, weil sie am Ende, genau in der Mitte, eine Kerbe haben, die ihnen eine fast herzförmige Spitze verleiht.

Siehe auch: Ist der Anbau von Kürbissen in Containern möglich? Ja! Hier erfahren Sie, wie Sie damit beginnen können

Das Schwarzfuß-Gänseblümchen ist auch ein sehr ausdauernder Blüher, der vom Frühjahr bis zum Herbst immer wieder Blüten hervorbringt. Neben ihrer Farbe verströmen sie auch einen sehr süßen Duft.

  • Widerstandsfähigkeit: Das Schwarzfuß-Gänseblümchen ist in den USDA-Zonen 6 bis 10 winterhart.
  • Lichtexposition: Volle Sonne oder Halbschatten.
  • Größe: 15 bis 30 cm (6 bis 12 Zoll) hoch und 30 bis 60 cm (1 bis 2 Fuß) breit.
  • Anforderungen an den Boden: gut durchlässige Kalk- oder Sandböden mit einem sauren bis neutralen pH-Wert. Sie ist trockenheitsresistent.

5. Kompasspflanze (Silphium Laciniatum)

Gänseblümchen haben den Ruf, süß auszusehen, aber das stimmt nicht immer. Die Kompasspflanze zum Beispiel hat ein wildes, rebellisches und widerspenstiges Aussehen, das Sie sich vielleicht für Ihre Rabatten oder Beete wünschen.

Wenn Sie möchten, dass Ihr Garten natürlich und sogar rau aussieht, hat diese robuste Staude die perfekte Präsenz.

Sie sieht eher wie die wilde Wegwarte (Cichorium intybus) aus, mit hohen Stängeln, die abwechselnd Blüten tragen, hoch über einem kleinen Strauch an der Basis.

Die segmentierten Blätter im unteren Teil der Pflanze tragen zum Aussehen der Blüten bei, die mich, wenn auch in kleinerem Maßstab, an Van Goghs Sonnenblumenserie erinnern.

Ihre Blütenblätter verdrehen und biegen sich oft, als wollten sie mit ihrer gelben Energie Schmerz und Leidenschaft ausdrücken.

Natürlich eignet sie sich auch perfekt für eine wilde Prärie oder Wiese und lässt sich leicht einbürgern.

  • Widerstandsfähigkeit: Die Kompasspflanze ist in den USDA-Zonen 5 bis 9 winterhart.
  • Lichtexposition: volle Sonne.
  • Größe: 1,5 bis 2,7 m (5 bis 9 Fuß) hoch und 60 bis 90 cm (2 bis 3 Fuß) breit.
  • Anforderungen an den Boden: gut durchlässiger Lehm oder Ton mit einem alkalischen bis neutralen pH-Wert. Sie ist trockenheitsresistent.

6. Buntes Gänseblümchen (Tenacetum Coccineum)

Aber Gänseblümchen sind nicht nur "zarte" Blumen... Manche sind auffallend leuchtend und haben eine starke Persönlichkeit. Das gemalte Gänseblümchen steht ganz oben auf der Liste, wenn es um Lebendigkeit und Energie geht.

Die Blütenblätter sind in leuchtendem Rosa, Rot, Violett oder Weiß gehalten, und die gelbe Scheibe in der Mitte ergänzt die fast surrealen Farben der Strahlenblütenblätter durch Kontrast, aber auch durch Licht.

Der vielleicht beeindruckendste Farbton dieser Blume ist das dunkle Magenta, das ich nur als "elektrisch" oder sogar "fast fluoreszierend" bezeichnen kann. Sie ist ideal für lockere sandige Gärten, also hervorragend geeignet für farbenprächtige Rabatten am Meer...

  • Widerstandsfähigkeit: Das gemalte Gänseblümchen ist in den USDA-Zonen 3 bis 7 winterhart.
  • Lichtexposition: Volle Sonne oder Halbschatten.
  • Größe: 2 bis 3 Fuß hoch (60 bis 90 cm) und 1 bis 2 Fuß breit (30 bis 60 cm).
  • Anforderungen an den Boden: Sie braucht einen gut durchlässigen, sandigen Boden; sie ist trockenheitsresistent und der pH-Wert kann von leicht sauer bis leicht alkalisch reichen.

7. Mexikanische Sonnenblume (Tithonia Rotundifolia)

Die mexikanische Sonnenblume hat große, auffällige, tieforangefarbene Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 7 cm und einer goldenen Scheibe in der Mitte. Die Blütenblätter sind breit und fadenförmig mit leicht spitzen Spitzen, die sich mit zunehmender Reife der Blüte nach unten drehen.

Siehe auch: Tomatenblattkräuselung: Ursachen und Heilmittel für kräuselnde Blätter an Tomatenpflanzen

Der Name dieser Blume ist ein Versprechen: Sie bringt die Wärme und das vibrierende Licht des mexikanischen Sommers in Ihre Beete und Rabatten vom Sommer bis zum Herbst, aber auch Schmetterlinge und Kolibris in Hülle und Fülle!

Es handelt sich um eine ziemlich große Pflanze mit einer bedeutenden Präsenz in Ihrem Garten, so dass dieser Gewinner der All American Selection 2000 besser für große Gärten und Standorte geeignet ist, die kräftige Farben vertragen.

  • Widerstandsfähigkeit: Die mexikanische Sonnenblume ist trotz ihres Namens sehr kältetauglich, in den USDA-Zonen 2 bis 11.
  • Lichtexposition: volle Sonne.
  • Größe: 1,2 bis 1,8 m (4 bis 6 Fuß) hoch und 60 bis 90 cm (2 bis 3 Fuß) breit.
  • Anforderungen an den Boden: gut durchlässiger Lehm oder sandiger Lehm mit einem pH-Wert von leicht alkalisch bis leicht sauer. Sie ist trockenheitsresistent.

8. Butterblümchen (Verbesina Encelioides)

Möchten Sie mit zarten Farbnuancen spielen? Das Butterblümchen ist eine sehr zarte Blume, die in Ihren Beeten und Rabatten eine raffinierte Wirkung erzielen kann...

Die Blätter sind in einem pastellfarbenen Aquamarin-Ton mit silbrigen Reflexen gehalten, und die üppigen Blüten haben blassbuttergelbe Strahlen, die sehr dünn an einer zarten bananengelben Scheibe befestigt sind.

Sie sehen ein wenig aus wie Seidenstreifen, die gerade noch mit der Mitte verbunden sind, dann verbreitern sich die Blütenblätter und enden in eingedellten Spitzen.

Im Großen und Ganzen sehen sie aus wie blasse, pastellgelbe Flammen auf einem aquarellierten Meer aus großen Blättern.

Allerdings ist das Gänseblümchen eine kräftige und schnell wachsende Pflanze, die von der Frühlingsmitte bis zum ersten Frost blüht!

  • Widerstandsfähigkeit: Das Schmetterlingsblütige Gänseblümchen ist in der Tat sehr widerstandsfähig und wächst in den USDA-Zonen 2 bis 11.
  • Lichtexposition: volle Sonne.
  • Größe: 2 bis 5 Fuß hoch (60 bis 150 cm) und 2 bis 3 Fuß breit (60 bis 90 cm).
  • Anforderungen an den Boden: Sie ist überhaupt nicht wählerisch; gut durchlässiger Lehm-, Kalk-, Ton- oder Sandboden mit einem pH-Wert von leicht sauer bis leicht alkalisch. Sie ist trockenheitstolerant.

9. Engelmann-Gänseblümchen (Engelmannia Peristenia)

Das zarte, aber lebendig aussehende Engelmann-Gänseblümchen hat verzweigte Stängel mit mehreren Blüten an jedem Stängel und reich strukturiertes, flauschiges Laub aus segmentierten Blättern.

Die Blüten dieser Staude haben kleine Scheiben in der Mitte, während die Strahlen groß und die Blütenblätter fast rhombenförmig sind, was sie sowohl originell als Gänseblümchen als auch elegant erscheinen lässt.

Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für ein Beet, in dem neben den kräftigen, leuchtenden Blüten auch zusätzliches Laub benötigt wird. Schmetterlinge lieben sie und besuchen ihre Blüten während der gesamten Blütezeit, die vom Frühjahr bis zum ersten Frost reicht!

Diese einfach zu züchtende Blume ist außerdem trockenheitsresistent, was sie perfekt für trockene Gärten macht.

  • Widerstandsfähigkeit: Das Engelmann-Gänseblümchen ist in den USDA-Zonen 5 bis 10 winterhart.
  • Lichtexposition: Volle Sonne oder Halbschatten.
  • Größe: 1 bis 3 Fuß hoch (30 bis 90 cm) und 1 bis 2 Fuß breit (30 bis 60 cm).
  • Anforderungen an den Boden: gut durchlässige Böden der meisten Typen: Lehm, Ton, Kalk oder Sand und mit einem pH-Wert von leicht sauer bis leicht alkalisch. Sie ist trockenheitsresistent.

10. Gänseblümchenstrauch (Olearia X Scilloniensis)

Wenn Sie mit einer einzigen gänseblümchenähnlichen Pflanze eine große Wirkung erzielen wollen, dann ist der Gänseblümchenstrauch genau das, was auf der Verpackung steht!

Vom späten Frühjahr bis zum Frühsommer ist dieser Strauch mit einer weißen Blüte bedeckt, die so dicht ist, dass man meinen könnte, es hätte außerhalb der Saison geschneit!

Der Strauch selbst hat einen kompakten, runden Wuchs und ist immergrün, so dass nach der großen Blütezeit das schöne Laub übrig bleibt, das eine feine Struktur mit kleinen, hellgrünen, linearen Blättern hat.

Dies ist eine weitere großartige Wahl, um frisches Laub, Sträucher und Blumen in trockene Gärten an der Küste und am Meer zu bringen, in Rabatten, Hecken, als Wandbegrenzung oder als alleinstehender Strauch.

  • Widerstandsfähigkeit: Der Gänseblümchenstrauch ist in den USDA-Zonen 8 bis 10 winterhart.
  • Lichtexposition: volle Sonne.
  • Größe: 4 bis 6 Fuß hoch und in der Breite (1,2 bis 1,8 Meter).
  • Anforderungen an den Boden: Die Strauch-Gänseblümchen sind nicht wählerisch. Sie bevorzugen gut durchlässige Böden: Lehm, Kalk, Ton oder Sand, mit einem pH-Wert von leicht alkalisch bis leicht sauer. Sie sind trockenheits- und salzresistent.

11. Schleppendes Eisgewächs (Lampranthus Spectabilis)

Kein Gänseblümchen, aber sehr gänseblümchenähnlich, ist die Trailing Ice Plant eine blühende Sukkulente mit wunderschönen, leuchtend magentafarbenen Blüten... und vielen davon!

Dieses schöne immergrüne Gewächs mit langem, nadel- oder kreidestockartigem Laub blüht zweimal im Jahr: einmal vom Winter bis zum Frühjahr und dann wieder vom Spätsommer bis zum Frühherbst.

Die Blüten sind auffällig groß (5 cm Durchmesser) und haben die für Sukkulenten typische glänzende Qualität.

Sie ist eine schöne, ausladende Pflanze, die Beete, Rabatten, Steingärten und sogar wilde Prärien bereichern kann, sogar unter ziemlich rauen Bedingungen, wie in Küstengärten und trockenen Gärten.

  • Widerstandsfähigkeit: Die hängende Eispflanze ist in den USDA-Zonen 8 bis 10 winterhart.
  • Lichtexposition: volle Sonne.
  • Größe: 15 bis 30 cm (6 bis 12 Zoll) hoch und 30 bis 60 cm (1 bis 2 Fuß) breit.
  • Anforderungen an den Boden: sehr gut durchlässiger Lehm oder sandiger Lehm, leicht und mit einem pH-Wert von leicht sauer bis leicht alkalisch, aber vorzugsweise im sauren Bereich. Sie ist trockenheits- und salzresistent und wächst gut in felsigen Böden und Töpfen.

12. Leopardenpflanze 'Die Rakete' (Ligularia Przewalskii 'Die Rakete')

Eine weitere originelle Interpretation der Gänseblümchenform durch Mutter Natur: Die preisgekrönte Leopardenpflanze hat lange aufrechte Rispen mit unzähligen leuchtend gelben Blüten und großen herzförmigen Blättern an der Basis. Die Blüten erscheinen im Sommer an langen dunklen Stielen.

Dies verleiht der Form der Pflanze eine architektonische Dimension, die es Ihnen ermöglicht, eine stolze und kühne Präsenz in Ihre Rabatten oder Beete zu bringen und gleichzeitig mit der Gänseblümchenform der Blüten zu spielen.

Der Ort, an dem Leopardenpflanzen am besten aussehen, ist jedoch in der Nähe von Teichen und Bächen.

Es gibt zwar viele Wildformen, aber die Sorte 'The Rocket' besticht durch ihre elegante Schönheit und wurde von der Royal Horticultural Society mit dem Award of Garden Merit ausgezeichnet.

  • Widerstandsfähigkeit: Die Leopardenpflanze 'The Rocket' ist in den USDA-Zonen 4 bis 8 recht winterhart.
  • Lichtexposition: Volle Sonne, Halbschatten oder sogar Vollschatten.
  • Größe: 3 bis 5 Fuß hoch (90 bis 150 cm) und 2 bis 4 Fuß breit (60 bis 120 cm).
  • Anforderungen an den Boden: Sie ist eine der wenigen Pflanzen, die schlecht entwässerte Böden vertragen. Sie mag Lehm oder Ton und einen pH-Wert von leicht sauer bis leicht alkalisch. Sie verträgt auch nasse Böden.

13. Mexikanische Flammenrebe (Senecio Confusus)

Hätten Sie eine gänseblümchenähnliche Blüte erwartet, die an einer breitblättrigen Ranke wächst? Doch es gibt sie, die Mexikanische Flammenranke, die eigentlich ein echtes Gänseblümchen ist, aber ein sehr seltsames.

Die Strahlenblütenblätter sind von leuchtendem Orange und die kupferfarbenen bis goldenen Scheiben wirken flauschig. Die Blütezeit ist sehr lang, vom späten Frühjahr bis zum Herbst.

Aber da hört die Ähnlichkeit mit den meisten anderen Gänseblümchen auch schon auf... Tatsächlich handelt es sich nicht um einen kleinen Strauch oder eine kleine Pflanze, sondern um eine große, immergrüne Ranke mit sehr großen, fleischigen, herzförmigen Blättern.

Dieses exotisch anmutende Gänseblümchen eignet sich hervorragend für Pergolen, Spaliere und Terrassen, auch in trockenen Regionen.

  • Widerstandsfähigkeit: Die Mexikanische Flammenrebe ist in den USDA-Zonen 9 bis 13 winterhart.
  • Lichtexposition: volle Sonne.
  • Größe: 1,8 bis 3,6 Meter (6 bis 12 Fuß) hoch und 0,9 bis 1,8 Meter (3 bis 6 Fuß) breit.
  • Anforderungen an den Boden: Sie benötigt gut durchlässigen Lehm oder sandigen Lehm mit einem pH-Wert von leicht sauer bis leicht alkalisch und ist trockenheitsresistent.

14. Eispflanze (Delosperma Spp.)

Hier ist eine farbenfrohe, gänseblümchenähnliche Sukkulente, die eigentlich kein Gänseblümchen (aus der Familie der Asteraceae) ist. Die Blüten der Eispflanze sind sehr auffällig und haben viele lange Blütenblätter, die glänzend und wachsartig aussehen.

Während die Pflanzen sehr kurz sind, sind die vielen Blüten recht groß, etwa 5 cm breit und reichlich vorhanden. Außerdem beginnt die Blütezeit im späten Frühjahr und endet im Herbst!

Es gibt viele Sorten, deren Farben von schneeweiß ('Wheels of Wonder') bis leuchtend rot ('Jewel of the Desert Garnet') reichen.

Einige sind zweifarbig, wie 'Jewel of the Desert Ruby' (violetter Rubin mit weißer Mitte); andere haben romantischere Farben, wie 'Kelaindis' (helles Rosa) und 'Lavender Ice' (helles Lavendel).

  • Widerstandsfähigkeit: Die Eispflanze ist in den USDA-Zonen 6 bis 10 winterhart.
  • Lichtexposition: volle Sonne.
  • Größe: 10 bis 16 cm (4 bis 6 Zoll) hoch und 30 bis 60 cm (1 bis 2 Fuß) breit.
  • Anforderungen an den Boden: gut durchlässiger, leichter Lehm oder sandiger Lehm. Der pH-Wert kann leicht sauer bis leicht alkalisch sein, er bevorzugt jedoch saure Böden. Er ist trockenheitsresistent und wächst gut auf felsigen Böden.

15. Kornblume (Centaurea Cyanus)

Wussten Sie, dass die Kornblume eigentlich ein Gänseblümchen ist? Ihre Strahlen mögen Sie verwirren, denn es sind gefüllte kleine Blüten mit vielen spitzen Blütenblättern, statt eines einzigen und langen, aber sie gehört zur Familie der Asteraceae.

Der für seine tiefblaue Farbe in Maisfeldern berühmte Junggesellenknopf (wie er von manchen genannt wird) ist in der freien Natur aufgrund von Unkrautvernichtungsmitteln nur noch selten zu sehen.

In Gärten auf der ganzen Welt hat sie sich jedoch in Rabatten, Hecken und Wildwiesen durchgesetzt, wo sie vom späten Frühjahr bis zum Spätherbst blüht und zahlreiche Schmetterlinge und Bestäuber anlockt.

  • Widerstandsfähigkeit: Die Kornblume ist sehr widerstandsfähig, in den USDA-Zonen 2 bis 11.
  • Lichtexposition: volle Sonne.
  • Größe: 1 bis 3 Fuß hoch (30 bis 90 cm) und 6 bis 12 Zoll breit (15 bis 30 cm).
  • Anforderungen an den Boden: Sie benötigt gut durchlässigen Lehm oder sandigen Lehm mit einem neutralen bis leicht alkalischen pH-Wert (6,6 bis 7,8). Sie ist trockenheitsresistent.

16. Ringelblume (Calendula Officinalis)

Die Ringelblume ist eine sehr verbreitete Gänseblümchenart, die auch in kalten Klimazonen gut gedeiht.

Aber vielleicht ist es gerade die Tatsache, dass sie vom späten Frühjahr bis zum ersten Frost blüht, die sie so beliebt bei den Gärtnern gemacht hat.

Diese schöne und auffällige Blume verleiht Ihren Rabatten, Behältern, Töpfen oder Beeten einen sehr lebendigen Farbtupfer in leuchtendem Gelb bis leuchtendem Orange.

Es gibt eine ganze Reihe von Sorten auf dem Markt, manche einfach, manche doppelt, aber die einfachen sind besser für ihren Duft und um Schmetterlinge anzulocken.

  • Widerstandsfähigkeit: Die Ringelblume ist recht kältetolerant, in den USDA-Zonen 2 bis 11.
  • Lichtexposition: Volle Sonne oder Halbschatten.
  • Größe: 1 bis 2 Fuß hoch und in der Breite (30 bis 60 cm).
  • Anforderungen an den Boden: Sie bevorzugt gut durchlässige Lehm-, Kalk- oder Sandböden; der pH-Wert kann leicht alkalisch bis leicht sauer sein.

17. Aster (Aster Spp.)

Wir können nicht über gänseblümchenähnliche Blumen sprechen, ohne die Blume zu erwähnen, die der ganzen Familie den Namen gibt: die Aster.

Diese sehr üppig blühende Staude füllt Rabatten, Beete und Kübel von Sommer bis Herbst mit vielen schönen Blüten und lockt auch viele Bestäuber an.

Sie ist eine einfach zu ziehende, recht robuste und widerstandsfähige Pflanze, die sich ideal für gemäßigte Klimazonen eignet. Es gibt sie in vielen Farben, aber die Menschen schätzen sie vor allem wegen ihrer violetten bis blauen und rosa Palette.

Purple Dome' ist vielleicht diejenige mit den lebendigsten violetten Blütenblättern, während 'September Ruby' das stärkste violette Rubinrot hat, das eine Blume aufweisen kann.

Aber es gibt auch zarte Töne, wie das blasse Purpurrosa von 'Audrey' und die zarten lavendelfarbenen Blütenblätter von 'Treasure'.

  • Widerstandsfähigkeit: aster ist in den USDA-Zonen 4 bis 8 winterhart.
  • Lichtexposition: Volle Sonne oder Halbschatten.
  • Größe: Sie erreichen eine maximale Höhe von 90 bis 120 cm (3 bis 4 Fuß) und eine Breite von 30 bis 60 cm (1 bis 2 Fuß), es gibt aber auch kleinere Sorten.
  • Anforderungen an den Boden: Sie sind sehr anspruchslos... Astern mögen gut durchlässige Böden fast jeder Zusammensetzung: Lehm, Kalk, Ton oder Sand. Sie passen sich an leicht saure oder alkalische Böden an, sind trockenheitsresistent und vertragen schweren Lehm.

18. Afrikanische Gänseblümchen (Ostesospermum Spp.)

Die ikonische Gänseblümchenform der Blumen, angepasst an ein sehr exotisches Aussehen, gibt uns afrikanische Gänseblümchen. Sie haben lange und leuchtend farbige Strahlen, die das ganze Licht des afrikanischen Kontinents zum Leben und in Ihren Garten bringen.

Sie haben auch eine kühnere, auffälligere Form, oft mit sehr weit auseinander liegenden Blütenblättern. Die Scheiben sind dagegen kleiner als bei anderen Gänseblümchen und oft (nicht immer) von dunkler Farbe.

Bei der erstaunlichen Auswahl an Farbtönen fällt es schwer, sich für einen zu entscheiden, aber 'Serenity Bronze' mit ihren bronzenen Strahlen, die zur dunklen Scheibe hin magentarot werden, ist sicherlich eine davon.

Soprano White' hat wachsartige, schneeweiße Blütenblätter, die sich zur Scheibe hin tiefviolett verfärben, die blau ist und einen goldenen Ring aus Staubbeuteln hat.

Die romantische 'Serenity Pink Magic' hat tiefrosa Blütenblätter, die zur Mitte hin weiß werden.

Alle afrikanischen Gänseblümchen haben sehr skulpturale Blütenblätter mit großer Textur und Plastizität und sehen in Beeten, Rabatten, Kübeln, auf Terrassen und Terrassen sehr gut aus. Ihre Blüten halten vom Frühjahr bis zum Herbst!

  • Widerstandsfähigkeit: Afrikanische Gänseblümchen sind in den USDA-Zonen 10 bis 11 winterhart.
  • Lichtexposition: volle Sonne.
  • Größe: Viele afrikanische Gänseblümchen erreichen eine Höhe und Breite von bis zu einem Meter (30 cm); einige können sogar fast einen Meter (60 cm) erreichen.
  • Anforderungen an den Boden: gut durchlässiger Lehm-, Kalk- oder Sandboden mit einem pH-Wert von leicht alkalisch bis neutral. Sie sind trockenheitsresistent.

19. Gerbera-Gänseblümchen (Gerbera Spp.)

Gerbera-Gänseblümchen sind in Blumensträußen wegen ihrer hellen Pastellfarben beliebt, aber auch, weil sie groß und auffällig sind.

Tatsächlich können diese Blumen einen beeindruckenden Durchmesser von 15 cm erreichen und gehören damit zu den größten Gänseblümchen, die man anbauen kann...

Sie werden häufig als Schnittblumen verwendet, sehen aber auch in Beeten, Rabatten und Kübeln gut aus und eignen sich hervorragend für städtische Gärten und Innenhöfe.

Die Palette der Gerbera-Gänseblümchen reicht von weiß (Gerbera garvinea sylvana) über gelb bis zu leuchtendem Rot.

Aber vielleicht bietet die Spanne zwischen Koralle (Gerbera jemesonii 'Watermelon') und Rosa (Gerbera jamesonii 'Champagne') einige der interessantesten Farbtöne.

  • Widerstandsfähigkeit: Gerbera-Gänseblümchen sind normalerweise in den USDA-Zonen 9 bis 10 winterhart.
  • Lichtexposition: Volle Sonne oder Halbschatten.
  • Größe: in der Regel nicht höher als 30 cm (1 Fuß) und 60 cm (2 Fuß) in der Breite.
  • Anforderungen an den Boden: gut durchlässiger Lehm-, Kalk- oder Sandboden mit einem pH-Wert von leicht sauer bis leicht alkalisch.

20. Korbblütler (Echinacea Spp.)

Kegelblumen sind nicht nur wegen ihrer heilenden Wirkung in aller Munde, sondern auch wegen ihrer schwülen Farben.

Es handelt sich um echte Gänseblümchen, aber die Scheibe ist nicht flach, sondern hat die Form eines Kegels.

Sie blühen sehr üppig und die Farbpalette reicht vom leuchtendsten Rot der Natur ('Firebird') bis zu leuchtendem Limonengelb ('Sunrise'), aber viele Sorten spielen auch mit dem Bereich von Rosa bis Magenta, wie die blasse Rose 'Hope' oder die hellviolette Echinacea purpurea.

Sie sehen wunderbar aus in Cottage-Gärten und wilden Prärien, aber auch in Beeten und Rabatten machen sie eine gute Figur.

  • Widerstandsfähigkeit: Kegelblumen sind normalerweise in den USDA-Zonen 4 bis 10 winterhart.
  • Lichtexposition: volle Sonne.
  • Größe: Sie werden in der Regel 2 bis 3 Fuß hoch (60 bis 90 cm) und 1 bis 2 Fuß breit (30 bis 60 cm).
  • Anforderungen an den Boden: Sie passen sich an gut durchlässige Lehm-, Kalk- oder Sandböden mit einem pH-Wert von leicht sauer bis leicht alkalisch an, sind trockenheitsresistent und vertragen schweren Lehm und steinigen Boden.

Die verspielte Welt der Gänseblümchen

Wenn wir "Gänseblümchen" sagen, denken die meisten Menschen an kleine weiße Blüten mit einer goldenen Scheibe im Inneren, die auch schön sind, aber jetzt wissen Sie, dass es Gänseblümchen in so vielen verschiedenen Arten gibt...

Einige sind sogar Kletterpflanzen, wie die mexikanische Flammenrebe, andere sind exotisch, wie afrikanische Gänseblümchen, und wieder andere sind romantisch, wie Gerbera-Gänseblümchen.

Aber die gänseblümchenähnlichen Blüten reichen noch weiter und umfassen sogar Sukkulenten wie die Eispflanze.

Sicher ist jedoch, dass Sie, wenn Sie diese ikonische Blumenform mögen, alle Farben und Variationen zum Spielen haben werden, und auch verschiedene Pflanzentypen...

Man könnte sogar einen ganzen Garten mit gänseblümchenähnlichen Blumen anlegen!

Timothy Walker

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner, Gärtner und Naturliebhaber, der aus der malerischen Landschaft stammt. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einer tiefen Leidenschaft für Pflanzen begab sich Jeremy auf eine lebenslange Reise, um die Welt des Gartenbaus zu erkunden und sein Wissen über seinen Blog „Gardening Guide And Horticulture Advice By Experts“ mit anderen zu teilen.Jeremys Faszination für die Gartenarbeit begann bereits in seiner Kindheit, als er zusammen mit seinen Eltern unzählige Stunden damit verbrachte, sich um den Garten der Familie zu kümmern. Diese Erziehung förderte nicht nur die Liebe zum Pflanzenleben, sondern vermittelte auch eine starke Arbeitsmoral und ein Engagement für biologische und nachhaltige Gartenpraktiken.Nach seinem Abschluss in Gartenbau an einer renommierten Universität verfeinerte Jeremy seine Fähigkeiten durch die Arbeit in verschiedenen renommierten botanischen Gärten und Baumschulen. Seine praktische Erfahrung, gepaart mit seiner unstillbaren Neugier, ermöglichten es ihm, tief in die Feinheiten verschiedener Pflanzenarten, Gartengestaltung und Anbautechniken einzutauchen.Angetrieben von dem Wunsch, andere Gartenbegeisterte weiterzubilden und zu inspirieren, beschloss Jeremy, sein Fachwissen auf seinem Blog zu teilen. Er deckt akribisch ein breites Themenspektrum ab, darunter Pflanzenauswahl, Bodenvorbereitung, Schädlingsbekämpfung und saisonale Gartentipps. Sein Schreibstil ist ansprechend und zugänglich und macht komplexe Konzepte sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner leicht verständlich.Jenseits seinesIn seinem Blog nimmt Jeremy aktiv an Gemeinschaftsgartenprojekten teil und leitet Workshops, um Einzelpersonen das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie für die Gestaltung ihrer eigenen Gärten benötigen. Er ist fest davon überzeugt, dass die Verbindung mit der Natur durch Gartenarbeit nicht nur therapeutisch, sondern auch für das Wohlbefinden des Einzelnen und der Umwelt von entscheidender Bedeutung ist.Mit seinem ansteckenden Enthusiasmus und seinem umfassenden Fachwissen hat sich Jeremy Cruz zu einer vertrauenswürdigen Autorität in der Gartenbranche entwickelt. Ganz gleich, ob es darum geht, eine erkrankte Pflanze zu beheben oder Inspiration für die perfekte Gartengestaltung zu bieten, Jeremys Blog dient als Anlaufstelle für gärtnerische Ratschläge von einem echten Gartenexperten.