15 beste Obstbäume für den Innenbereich, die in Ihrem Wohnzimmer gedeihen werden

 15 beste Obstbäume für den Innenbereich, die in Ihrem Wohnzimmer gedeihen werden

Timothy Walker

Wussten Sie, dass Sie Obstbäume in Innenräumen überall anbauen können? Ein Zwergobstbaum trägt nicht nur zur Verschönerung Ihres Hauses bei, sondern auch zur Luftzirkulation und zur Schaffung sauberer Luft in Ihrem Haus, während er gleichzeitig frisches Obst für Ihre Familie liefert.

Das ist ein Gewinn für alle.

Ja, man kann Obstbäume im Haus anbauen. Aber nicht alle Bäume sind für den Anbau im Haus geeignet. Sie sollten sich nach Zwergobstsorten umsehen, die so veredelt sind, dass sie klein und kompakt bleiben, ohne ihren potenziellen Ertrag zu verringern.

Aber nur weil es sich um einen Zwergbaum handelt, heißt das nicht, dass er immer klein genug bleibt, um im Haus gehalten zu werden. Ein regelmäßiger Schnitt ist notwendig, um Ihren Baum auf eine Größe zu bringen, die für den Anbau von Früchten im Haus geeignet ist.

Siehe auch: Warum kräuseln sich meine Pothos-Blätter und was ist zu tun?

In diesem Leitfaden erfahren Sie, welche Früchte im Haus angebaut werden können und wie Sie sie pflegen müssen!

15 Arten von Obstbäumen die Sie im Haus anbauen können

Wenn Sie bereit sind, Obstbäume bei sich zu Hause anzubauen, finden Sie hier einige Obstbaumsorten, die besonders gut gedeihen. Alle diese Bäume brauchen die richtige Pflege, Sonnenlicht und müssen häufig umgetopft werden, damit sie die gewünschten Früchte tragen.

Hier finden Sie unsere Liste der 15 besten Obstbäume, die Sie im Haus anbauen können.

1) Meyer-Zitronenbäume

Wir beginnen unsere Liste mit dem am häufigsten gewählten Obstbaum für den Innenbereich - dem Meyer-Zitronenbaum, der aufgrund seiner kompakten Größe der bekannteste Baum für den Innenbereich ist.

Meyer-Zitronen sind selbstbestäubend, aber es dauert zwei bis drei Jahre, bis die Bäume Früchte tragen. Diese Bäume können immer noch bis zu drei Meter hoch werden, daher müssen Sie Ihre Bäume beschneiden, um sie relativ klein zu halten.

Achten Sie darauf, dass Sie einen Standort wählen, der täglich sechs Stunden Sonnenlicht erhält. Wie alle Zitrusbäume benötigen auch Meyer-Zitronen einen gut durchlässigen Boden, der leicht feucht gehalten wird. Der Boden sollte nicht völlig austrocknen.

2. lindenbäume

Es gibt zwei beliebte Arten von Zwerglinden - die Schlüssellinde und die Kaffernlimette -, die sich beide hervorragend für Innenräume eignen, aber es gibt einige wichtige Unterschiede.

  • Schlüssellimetten sind klein und haben eine dünne Schale. Sie müssen die Blüten mit einem sauberen Pinsel von Hand bestäuben, indem Sie das Innere jeder Blüte bestreichen. Eine Zwergsorte wächst besonders gut im Haus.
  • Kaffirlimetten sind nicht so bekannt, aber sie können in kulinarischen Gerichten verwendet werden, wenn sie etwas Bitteres brauchen. Sie sind eine duftende Option; der Saft und die Schale haben einen schönen Duft.

Unabhängig davon, für welche Sorte Sie sich entscheiden, benötigen beide volles Sonnenlicht. Sie lieben warme Temperaturen und können in den Sommermonaten draußen stehen.

3. feigenbäume

Feigen brauchen viel warmes Wetter, um draußen zu wachsen, daher sind sie für die meisten Gärtner, die nicht in einem subtropischen Klima leben, eher ein Obstbaum für drinnen. Feigen anzubauen ist einfacher, als Sie vielleicht denken!

Einige Sorten eignen sich eher für den Anbau im Haus, wie z. B. die Brown Turkey Feige, da sie sich selbst bestäubt. Egal, für welche Feigenart Sie sich entscheiden, sie brauchen eine feuchte Umgebung, also sollten Sie die Bäume regelmäßig besprühen.

Füllen Sie das Gefäß mit lehmhaltiger Erde und stellen Sie es an einen vollsonnigen Standort. Ihr Baum sollte täglich 6-8 Stunden Sonne bekommen. Feigenbäume sind überhaupt nicht kälteempfindlich. Halten Sie sie von zugigen Türen und Fenstern fern, an denen es im Winter kühl werden könnte.

Die Größe des Topfes ist entscheidend dafür, wie groß und ertragreich Ihr Feigenbaum wird. Wenn Sie mehr Früchte haben möchten, wählen Sie einen größeren Topf, oder wählen Sie ein kleineres Gefäß, wenn der Baum klein bleiben soll.

Achten Sie darauf, dass Sie den Baum einmal pro Woche gießen. Gießen Sie so lange, bis das Wasser aus den Entwässerungslöchern kommt. Sie müssen den Baum auch regelmäßig beschneiden. Wenn er so hoch ist, wie Sie es wünschen, ist es Zeit, ihn zu beschneiden.

4. olivenbäume

Die meisten Menschen betrachten Oliven nicht als Obst, weil sie alles andere als süß sind, aber diese Bäume sind eine ausgezeichnete Wahl für Obstbäume im Haus.

Olivenbäume sind nicht so bedürftig wie andere Bäume, so dass sie im Inneren viel einfacher zu pflegen sind. Gleichzeitig kann ein einziger Baum etwa 20 Pfund Oliven produzieren.

Alle Olivenbäume bevorzugen einen gut durchlässigen Boden und volle Sonne mit mindestens 6-8 Stunden Sonnenlicht pro Tag. Olivenbäume in Innenräumen müssen nur gegossen werden, wenn der oberste Zentimeter des Bodens austrocknet.

Schauen Sie sich die Olivenbäume der Sorte Arbequina an, die sich für Container eignen.

Es handelt sich um eine langsam wachsende Sorte, bei der das Wasser durch die Blätter tropft, was als Tränenbildung bezeichnet wird. Sie sollten bedenken, dass viele Sorten reine Zierpflanzen sind, also keine Früchte tragen.

Damit die Bäume Früchte tragen können, brauchen sie zwei Monate mit kühleren Temperaturen, um in eine Art Ruhezustand zu kommen.

Sie können den Baum entweder in eine Garage oder in einen Schuppen stellen, wo es im Herbst oder Winter kühler ist.

5. calamondinische Orangen

Als Nächstes sind Orangenbäume an der Reihe - Calamondin-Orangenbäume sind die unkomplizierteste Sorte für den Anbau im Haus. Calamondin-Orangen sind eine Kreuzung aus Mandarine und Kumquat. Sie haben also eine dünne Schale und schmecken super süß und spritzig.

Zu sagen, dass sie köstlich sind, wäre eine Untertreibung.

Diese Orangen sind eine gute Wahl, wenn Sie Zitrusfrüchte zum Kochen verwenden möchten. Diese Bäume brauchen volle Sonne, und Sie sollten nach einer selbstbestäubenden Sorte suchen.

6. der Passionsfruchtbaum

Sie wissen vielleicht, dass die Passionsfrucht an einer Rebe wächst, aber es ist ähnlich wie beim Anbau eines Obstbaums: Diese Bäume brauchen einen gut durchlässigen Boden und volle Sonne, mindestens sechs Stunden pro Tag.

Auch die Erde muss feucht gehalten werden, darf aber nicht zu nass sein. Gießen Sie sie häufig.

Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass die Passionsfrucht ein Spalier braucht, um hochzuwachsen. Sie müssen ein Spalier in Ihrem Container befestigen.

Sie erhalten nicht nur köstliche Früchte, sondern auch schöne Blumen, die den Baum füllen, während Sie auf die Früchte warten.

7. aprikosenbaum

Die meisten Menschen assoziieren mit Aprikosen getrocknete Aprikosen, die Sie in der Abteilung für lose Lebensmittel in Ihrem Geschäft oder im Gang mit den Nüssen finden können.

Wenn Sie getrocknete Aprikosen mögen, dann werden Sie frische Aprikosen mögen; sie schmecken viel besser. Sie können Aprikosen zu Marmelade verarbeiten oder sie in einem Dessert verwenden. Wer würde diese Früchte nicht lieben, die im Inneren wachsen?

Es gibt nicht allzu viele Möglichkeiten für Zwergaprikosenbäume. Der Moorpark-Baum ist der beliebteste und wird in der Regel nur etwa einen Meter hoch. Sie müssen ihn regelmäßig beschneiden, damit er klein und kompakt bleibt.

Aprikosenbäume müssen in einem gemütlichen Behälter mit gut durchlässiger Erde gepflanzt werden. Stellen Sie den Baum am besten in der Nähe eines Südfensters auf, da er dort am meisten Sonnenlicht erhält. Aprikosen müssen regelmäßig gegossen werden, und die Erde darf zwischen den Wassergaben nicht austrocknen.

8. pfirsichbäume

Wer liebt nicht einen frischen Pfirsich?

Die meisten Menschen verbinden frische Pfirsiche nicht mit dem Anbau eines Baumes im Haus, aber es ist möglich! Sie müssen einen Zwergbaum auswählen, der selbstbestäubend ist.

Pfirsichbäume müssen in großen Töpfen mit lehmiger Erde wachsen. Die Wurzeln müssen fest im Topf sitzen, aber nicht zu fest, da dies die Fruchtbildung fördert. Die Bäume müssen außerdem regelmäßig gedüngt werden und mindestens sechs Stunden Sonne pro Tag erhalten.

Ein beliebter Pfirsichbaum für den Hausgarten ist der "Golden Glory", eine natürliche Zwergsorte, die sich gut im Haus oder auf der Terrasse macht.

9. nektarinenbäume

Die meisten Menschen werfen Pfirsiche und Nektarinen in einen Topf, weil sie sich ähneln und die gleichen Wachstumsanforderungen haben, aber das bedeutet nicht, dass sie die gleiche Frucht sind.

Diese Bäume brauchen viel Sonne und einen feuchten, nicht zu nassen Boden. Achten Sie darauf, dass der Boden zwischen den Wassergaben nicht austrocknet.

Nektarinen profitieren von großen Töpfen und lehmhaltiger Erde, aber achten Sie darauf, dass das Gefäß der Größe des Baumes entspricht.

Er sollte nicht viel größer sein als jetzt. Eine leichte Anschmiegsamkeit ist richtig, weil sie die Fruchtbildung fördert und gleichzeitig das Wachstum ermöglicht.

10. avocadobaum

Einen Avocadobaum aus einer Grube zu ziehen, ist ein einfaches wissenschaftliches Experiment für Eltern mit kleinen Kindern. Es ist eine coole Art, Kindern zu zeigen, wie Bäume gezüchtet werden. Irgendwann könnte dieser Baum selbst Avocados produzieren.

Das Problem bei der Kultivierung von Avocados ist, dass es schwierig ist, Bäume für den Innenbereich zur Fruchtbildung zu bringen. Leider tragen diese Bäume in der Regel keine Früchte, aber sie sind trotzdem ein schöner Baum für das Haus.

Die meisten Standard-Avocadobäume werden hoch. Sie müssen regelmäßig beschnitten werden, und die Bäume müssen in lehmigem, gut durchlässigem Boden wachsen. Wählen Sie einen Standort, der 6-8 Stunden pro Tag helles Sonnenlicht erhält.

11. bananenbaum

Diese Bäume sind zwar einzigartig und atemberaubend, aber sie können wahnsinnig groß werden, wenn man sie nicht regelmäßig beschneidet. Bananenbäume im Freien können unglaubliche Höhen erreichen. Sie müssen eine Zwergsorte wählen, um die Themen in Ihr Haus zu bringen.

Der beliebteste Bananenbaum für den Innenanbau ist der Lady Finger, der in der Regel bis zu zwei Meter hoch wird und kleine Bananen produziert.

Da es sich bei Bananen um tropische Pflanzen handelt, brauchen diese Bäume viel Feuchtigkeit und Sonnenlicht, d. h. 6 bis 8 Stunden Sonne pro Tag. Wenn Sie ein Südfenster haben, ist das ideal.

Der beste Weg, die für das Wachstum von Bananenstauden erforderliche Luftfeuchtigkeit zu imitieren, besteht darin, die Bäume häufig zu besprühen. Wenn Ihr Haus heiß und trocken ist, brauchen Sie nur einmal am Tag zu sprühen.

12. maulbeerbaumsträucher

Die meisten Menschen denken bei Maulbeeren eher an Bäume als an Sträucher, aber Maulbeersträucher wachsen genau wie die Bäume schnell nach innen.

Wir nennen sie zwar Sträucher, aber es sind Zwergmaulbeerbäume, die mit ihrer Wuchsform wie Sträucher aussehen. Zwei beliebte Sorten heißen "Everbearing" und "Issai".

Maulbeerbäume brauchen eine gute Blumenerde, die gut durchlässig ist, und wie alle Obstbäume viel helles Licht, in der Regel 6-8 Stunden pro Tag, um Früchte zu tragen.

Maulbeerbäume wachsen genauso schnell wie herkömmliche Sorten und müssen daher kompakt geschnitten werden. Schneiden Sie die Bäume immer wieder und düngen Sie sie alle sechs Monate.

13. gemahlene Kirschen

Die manchmal auch als Kapstachelbeere bezeichnete Erdkirsche ist kein Baum, sondern ein Strauch, der zur gleichen Familie wie Tomaten und Paprika gehört.

Sauerkirschen sind unglaublich einfach anzubauen, und nicht viele Menschen wissen, dass man diesen verborgenen Schatz im Garten oder im Haus anbauen kann.

Wie schmecken nun gemahlene Kirschen?

Sie ähneln einer Mischung aus Ananas und Tomaten mit einem einzigartigen Zitrusgeschmack. Sie werden nichts anderes finden als eine gemahlene Kirsche. Verwenden Sie sie für Desserts oder machen Sie sogar eine Marmelade aus gemahlenen Kirschen. Sie ist köstlich!

Siehe auch: 12 rosa blühende Bäume, die Ihrem Garten ein feminines Flair verleihen

Sauerkirschen sind einjährige Pflanzen, genau wie Tomaten. Sie müssen also jedes Jahr eine neue Pflanze anbauen. Starten Sie die Samen in einem Acht-Zoll-Topf, der mit hochwertiger Blumenerde gefüllt ist.

Der Boden sollte gut durchlässig sein und mit Kompost angereichert werden, um zusätzliche Nährstoffe zu erhalten. Achten Sie darauf, dass Ihre Pflanzen in voller Sonne stehen.

14. goji-Beeren

Hier sind einige köstlich schmeckende Beeren, die voller Vitamine sind. Goji-Beeren müssen an einem nach Süden ausgerichteten Fenster stehen oder ein Wachstumslicht haben, das eine ausreichende Beleuchtung gewährleistet.

Diese Bäume sind zwar trockenheitstolerant, kommen aber nicht gut mit nassen Füßen zurecht. Achten Sie also darauf, dass Sie zwischen den einzelnen Wassergaben alles abtrocknen lassen.

Wenn die Beeren erntereif sind, brauchen Sie nur ein Laken unter den Baum zu legen und den Topf zu schütteln. Die Beeren fallen dann aus dem Baum auf das Laken. Das macht das Sammeln so einfach!

15. kumquat

Hier ist eine aufregende und köstliche Zitrusfrucht, die man im Ganzen essen kann. Man kann die Frucht und die Schale gleichzeitig essen. Sie ist recht interessant; die Frucht selbst ist sauer, aber die Schale ist süß und hat einen köstlichen Zitrusgeschmack.

Wenn Ihr Baum die Kumquats produziert und reifen lässt, können Sie eine ganze Frucht in den Mund nehmen und sie so essen, wie sie sind.

Kumquats wachsen wie jede andere Zitrusfrucht. Sie brauchen viel Sonnenlicht, in der Regel 6-8 Stunden Sonne pro Tag. Sie brauchen auch Wasser und eine höhere Luftfeuchtigkeit als andere Früchte.

Etwas anderes ist, dass man die Spitzen zurückschneiden muss, damit der Baum buschiger und kräftiger wird und mehr Früchte trägt.

Obstanbau im Innenbereich

Selbst wenn Sie nicht viel Platz im Freien haben, können Sie durch den Anbau von Obstbäumen in Innenräumen frisches, selbst angebautes Obst erhalten, ohne einen großen Garten zu benötigen.

Viele dieser 15 Obstbäume sind sehr ertragreich, wenn sie drinnen angebaut werden. Das schwierigste Problem könnte sein, sich selbst und Ihre Kinder davon abzuhalten, alle Früchte zu schnell zu essen!

Timothy Walker

Jeremy Cruz ist ein begeisterter Gärtner, Gärtner und Naturliebhaber, der aus der malerischen Landschaft stammt. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einer tiefen Leidenschaft für Pflanzen begab sich Jeremy auf eine lebenslange Reise, um die Welt des Gartenbaus zu erkunden und sein Wissen über seinen Blog „Gardening Guide And Horticulture Advice By Experts“ mit anderen zu teilen.Jeremys Faszination für die Gartenarbeit begann bereits in seiner Kindheit, als er zusammen mit seinen Eltern unzählige Stunden damit verbrachte, sich um den Garten der Familie zu kümmern. Diese Erziehung förderte nicht nur die Liebe zum Pflanzenleben, sondern vermittelte auch eine starke Arbeitsmoral und ein Engagement für biologische und nachhaltige Gartenpraktiken.Nach seinem Abschluss in Gartenbau an einer renommierten Universität verfeinerte Jeremy seine Fähigkeiten durch die Arbeit in verschiedenen renommierten botanischen Gärten und Baumschulen. Seine praktische Erfahrung, gepaart mit seiner unstillbaren Neugier, ermöglichten es ihm, tief in die Feinheiten verschiedener Pflanzenarten, Gartengestaltung und Anbautechniken einzutauchen.Angetrieben von dem Wunsch, andere Gartenbegeisterte weiterzubilden und zu inspirieren, beschloss Jeremy, sein Fachwissen auf seinem Blog zu teilen. Er deckt akribisch ein breites Themenspektrum ab, darunter Pflanzenauswahl, Bodenvorbereitung, Schädlingsbekämpfung und saisonale Gartentipps. Sein Schreibstil ist ansprechend und zugänglich und macht komplexe Konzepte sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner leicht verständlich.Jenseits seinesIn seinem Blog nimmt Jeremy aktiv an Gemeinschaftsgartenprojekten teil und leitet Workshops, um Einzelpersonen das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie für die Gestaltung ihrer eigenen Gärten benötigen. Er ist fest davon überzeugt, dass die Verbindung mit der Natur durch Gartenarbeit nicht nur therapeutisch, sondern auch für das Wohlbefinden des Einzelnen und der Umwelt von entscheidender Bedeutung ist.Mit seinem ansteckenden Enthusiasmus und seinem umfassenden Fachwissen hat sich Jeremy Cruz zu einer vertrauenswürdigen Autorität in der Gartenbranche entwickelt. Ganz gleich, ob es darum geht, eine erkrankte Pflanze zu beheben oder Inspiration für die perfekte Gartengestaltung zu bieten, Jeremys Blog dient als Anlaufstelle für gärtnerische Ratschläge von einem echten Gartenexperten.